Elternforum Drei und mehr

Katzen im Sandkasten, wie hält man sie fern, Baldrian?

Katzen im Sandkasten, wie hält man sie fern, Baldrian?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, wir haben einen ziemlich grossen Sandkasten wo keine Plane rüberpasst und ständig sind hier die Katzen in unserem Sandkasten. Wir haben schon die VD Pflanze und diverse Anti Katzen Sachen ausprobiert, nichts hat geholfen. Nun haben wir den Tipp von einer Bekannten bekommen das wir eine Wassersprühflasche nehmen sollen die mit Baldrian befüllt ist und das im Garten rumsprühen sollen. Vor allem sollen wir das rund um den Sandkasten machen da Kasten wohl den Geruch von Badrian nicht mögen. Stimmt das und was könnte noch helfen? Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du sämtliche Katzen aus der Umgebung in den Sandkasten einladen möchtest, solltest Du den Baldriantipp unbedingt testen ;-)) Katzen lieben Baldrian!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KATZEN LIEBEN BALDRIAN ja nicht nehmen , wir haben ein spray gegen katzen ,das giebts im handel und riecht stark nach zitrone ,das hilft ganz gut,die verpiss dich pflanze (heißt wirklich so )soll auch nicht schlecht sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kann mich den anderen nur anschließen. Wir hatten immer Katzen. Und die letzten beiden hatten gar ein Baldrian Schmusekissen. Sie liebten es... Ist der Sandkasten wirklich so groß? Falls es keine solch große Plane gibt, dann eben 2 kaufen, die dann überlappen. Alles andere halte ich für unsinnig. Katzen gehen da rein, ob da ne spezielle Pflanze steht oder es nach´n bissel Spray duftet. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn Du die gesamten Katzen aus Deiner Umgebung in Deinem Garten haben möchtest, dann sprüh Baldrian. Da stehen Katzen total drauf und Du lockst damit noch alle an. Bloß nicht. Katzen gehen gerne in Sand um ihr Geschäft zu erledigen. Mir fällt leider nichts anderes ein als abdecken. Oder den Garten so einzäunen, daß keine Katze mehr rein kommt. Ist natürlich keine günstige Alternative, die man mal eben so machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gross ist denn der sandkasten? Im baumarkt gibt es grosse reissfeste Planen, damit decken wir unseren immer ab, festgemacht mit Zeltheringen (oder schreibt man das mit "ä"?) Unsere palne ist5 x7 m gross, die reicht für den halben Garten und Baldrian ist die beste katzeneinladung, die es gibt :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ja, rede mit denen. In einer Wohngegend mit Kindern und Sandkaesten kann es nicht angehen, dass ihr durch die Tierhaltung anderer belaestigt werdet. Hundebesitzer muessen ja auch den Hundekot ihrer Vierbeiner beseitigen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist bei Katzen anders. Freilaufende Katzen müssen im Garten geduldet werden. Das ist artgerechte Haltung. An die Leine nehmen, kann man Katzen nämlich kaum. Auch für die Beseitigung von Kot und Urin im Garten muss der Halter der Katze nicht aufkommen. Da gibt es diverse Urteile zu. Verscheuchen der Katze ist erlaubt, aber ohne Gewalteinwirkung und Substanzen, die der Katze Schaden zufügen können. Im Übrigen beschweren sich katzenlose Nachbarn immer nur dann, wenn die Katze etwas für IHN unerwünschtes tut. Und ein offener Sandkasten ist für jede Katze ein Katzenklo...Wenn Katze aber die Wühlmäuse im katzenlosen Garten erlegt, gibts für die Katze kein Danke! Und nicht denken, den Katzenhaltern sei es egal. Auch Katzenhalter finden fremden Katzenkot im Garten, aber regen sich darüber nicht unnötig auf......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich haette so gern eine Katze und werde auch im neuen Haus eine haben. Aber hier ist halt eine Familienwohngegend mit vielen Sandkaesten, und ich denke mit Schaudern daran, dass dann Kleinkinder im Sandkasten Kot umgraben, weil man es Katzen halt nicht verbieten kann. Mit Ruecksicht auf meine Mitmenschen habe ich mir also bislang die Katze verkniffen. Andere Nachbarn halten sie nur im Haus deswegen. Somit wuerde ich jeden Tierhalter darauf ansprechen, wenn die Gesundheit meiner Kinder dadurch gefaehrdet ist. Ich liebe Tiere, aber dann muss ich mir halt die entsprechende Umgebung dafuer schaffen. So seh ich das. Cata