Elternforum Drei und mehr

Katastrophe...

Katastrophe...

fledermaus24

Beitrag melden

Hallo. Ich melde mich auch nochmal:-) Unser Paul ist jetzt 7 Monate alt, Luna 8 und Magnus 6 Jahre. Ich hab mir alles stressig vorgestellt, aber was ich hier hab, ist die reinste Katastrophe. Mein Paule ist krank. Er hat Epilepsie und die ersten 6 Monate fast ausschließlich im Krankenhaus verbracht. Jetzt ist er zuhaus und hat regelmäßig Physiotherapie und Arzttermine. Luna ist in der Schule, will Freunde treffen( muß sie fahren), hat auch nachmittags Aktivitäten. Magnus spielt Fußball und hat Vorschule nachmittags. Ich geh auf 400 Eurobasis arbeiten. Mein Mann und ich haben uns so auseinander gelebt, daß wir quasi getrennt sind, aber zusammen wohnen. Weil wir ein Haus zusammen haben. Dazu kommt, daß ich chronisch krank bin und durch den ganzen Streß noch akute Erkrankungen hab. Ich weiß echt nicht mehr, wie ich alles schaffen soll. Mein Mann meckert nch, daß ich den Haushalt nicht auf die Reihe bekomme und daß ich schlecht organisiere. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, wie ich alles leichter unter einen Hut bekomme. Vielen Dank schonmal und liebe Grüße, fledermaus.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fledermaus24

hallo, das hört sich wirklich sehr anstrengend an...gleich so viele baustellen... wie wäre es wenn du erstmal ein bißchen abstand gewinnst und mit deinen kindern zur kur fährst ? es gibt sehr gute häuser,die auch schon ganz kleine kinder mit aufnehmen und auch betreuen. ganz wichtig ist natürlich auch die beziehung zu deinem mann- wenn ihr euch noch liebt ( manchmal hat sich die liebe verkrochen bei all dem streß ;) ), dann solltet ihr euch hilfe suchen- vielleicht bei einer eheberatung. letztlich mußt du schauen, ob dein job wirklich wichtig ist, vielleicht wäre es besser eine weile mal nur zu hause zu sein- denn da hast du ja schon genud zu tun. dann solltest du dich mal bei der caritas oder lebenshilfe erkundigen, ob dir wegen deinem kranken sohn weitere hilfe zusteht. alles gute und ganz viel kraft !! iris mit 8 kids


fledermaus24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich werde eine Kur beantragen sobald es geht. Ich möchte aber wenn erst nach Weihnachten. Wegen der Kinder. Mein Mann und ich waren zur Eheberatung. Er hat nichts geändert, obwohl er sagt, daß er mich noch liebt. Meinen Job muß ich machen wegen dem Geld. Mein Mann hat mir schon vorgeworfen ( als ich gesagt hab, ich würd gern aufhören) ich hätte nur keinen Bock zu arbeiten. Aber ich weiß nicht, wie lange ich das schaffe.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fledermaus24

darf ich fragen wie alt dein Mann ist? Kein Bock zu arbeiten???????????????????? 3 kinder sind doch wohl genug arbeit!!!!! Dann hast du ja noch ein kleines was besonders viel zuwendung braucht. Wie kann man da als Mensch/ DEIN MANN kein verständniss für haben? Bei sowas merke ich erst was ich an meinen Mann habe.echt...


fledermaus24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich bin 33 und mein Mann ist 40 Jahre alt. Im Nachhinein hat er mir gesagt, er wollte eigentlich kein drittes Kind und hat dem nur zugestimmt, weil ich so gern wollte. Das hab ich schon in der Schwangerschaft gemerkt, weil er nicht wirklich Interesse gezeigt hat. Und jetzt ist Paul halt krank. Er liebt seine Kinder, so ist das nicht, aber er ist von allem genervt und zieht sich zurück. Und bei der kleinsten Kleinigkeit schnauzt er mich an oder behandelt mich respektlos. Ich hab das alles so gut wie allein durchgestanden. Ich versteh ihn auch nicht...


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fledermaus24

ohje,dass tut mir leid. Ich würde mir den stress mit zusätlicher arbeit ( dein nebenjob ) nicht antun,du solltest dich ganz auf zu Hause und deine Kinder konzentrieren,wenn es euch finanziell möglich ist.Mach die bei Ämter und Krankenkassen schlau was dir zusteht wenn du für deine Kids zuhause bleibst,gerade weil dein kleinter so schlimm krank ist :-( ich bin ziemlich erschüttert das sogar eure Ehe darunter leidet,wie auch nicht anders...ich kann das vollkommen nachvollziehen,ich stecke in einer ähnlichen situation.Mein Mann und ich arbeiten im wechsel und leben auch "an einander vorbei",desshalb gehe ich ab März nächsten jahres nicht mehr arbeiten.Wir haben das Glück (Gott sei dank) unsere Obere Etage im Haus vermieten zu können,dass sind zusätzliche einnahmen nur damit ich ganz für die Kinder UND meinem MANN da sein kann,dass alles wird auch uns zuviel!!!!Er kommt und ich gehe .... ich fall dann abends gegen 22:30 tot ins Bett.Bei mir leidet der haushalt zum glück nicht drunter,da gebe ich mir besonders mühe weil ich nen putzfimmel hab...ist naürlich praktisch,ich hab halt die lust dazu


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fledermaus24

hallo, ich weiß jetzt nicht wie schlimm seine epilepsie ist, wie gut eingestellt, aber laß´ dich mal bei caritas oder so beraten, wie du dir hilfe holen kannst. gibt es vielleicht bei euch eine epilepsie-beratung? die könnten dir auch weiterhelfen. wenn die beziehung so eine belastung ist für dich und damit auch für die kids, solltest du überlegen ob du nicht einen schlußstrich ziehst. wenn deine tochter verabredet ist, fragt doch einfach mal nach, ob die eltern sie nicht abholen oder nach hause bringen könnten. dann hast du wenigstens einen weg gespart. tschau katja +3kids


fledermaus24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

Paul ist erst seit einem Monat anfallsfrei. Von der Entwicklung ist er halt wie ein 2-3 Monate altes Baby. Er liegt nur und ist fast blind. Heißt, er greift nicht, dreht sich nicht etc. Aber er wird halt immer größer und ich muß ihn immer tragen. Und wenn ich wohin fahre, muß ich ihn im Maxi Cosi schleppen. Mein Kinderwagen ist so groß, das paßt nicht überall. Und man kann ja auch nicht überall mit Kiwa hin. Ich werd nachher mal bei der Caritas anrufen und meinem Mann verklickern, daß ich den Job nicht weiter machen kann. Ich geh kaputt an dem Streß...


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fledermaus24

Hi, ich will noch einen anderen Aspekt in die Runde werfen. Falls ihr wirklich kurz vor einer Trennung steht, würde ich den Job nicht unbedingt kündigen. Wer passt denn in dieser Zeit auf die Kinder/deinen Jüngsten auf? Ist das nicht erweiterbar? Oder du leistet dir von den 400 Euro, die du dann gar nicht mehr hättest, einen Nachmittag lang einen Babysitter/Putzfrau. die Idee mit der Kur ist auch nicht schlecht. Hauptsache aus dem Teufelskreis ein bisschen heraus und Atempausen schaffen.


fledermaus24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Mein Mann paßt auf die Kinder auf, wenn ich arbeiten bin. An eine Putzfrau hab ich auch schon gedacht, aber ich hab jeden Tag Streß durch alle Termine etc. Da nützt es mir nicht soviel, wenn einmal die Woche jemand putzt. Wenn es zu einer räumlichen Trennung kommt, könnte ich eh nicht mehr arbeiten gehen. Dadurch, das Paul krank ist, ist es schon schwierig jemanden zu finden, der aufpasst. Meinen Eltern kann ich das nicht zumuten, denn mein Papa hat schon Angst aufzupassen weil Paul sich immer sehr an der Milch verschluckt. Und was macht er dann, wenn Paul einen Krampfanfall bekommt. Wüßte auch sonst niemanden, der so oft aufpassen würde.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fledermaus24

Ich dachte ja auch eher an jemanden Professionelles als Babysitter, der eben vor den Schwierigkeiten keine Angst hat. Aus dem Gedanken heraus, dass du das Geld so gut anlegen könntest. Ist eure Trennung denn offiziell ausgesprochen? Vielleicht kann man das ja noch effizienter umsetzen, so dass du jedenfalls nicht mehr für seinen Haushaltsanteil zuständig bist. Und er also nichts mehr zu meckern hat. Die Betreuung könnte dann ja so bleiben, es sind ja auch seine Kinder. Deine Tochter könnte direkt nach der Schule mit der Freundin mitgehen, spart schonmal einen Weg. Auch bei den anderen Aktivitäten mal die Mütter ansprechen, ob sie dir das nicht abnehmen könnten. Man darf da auch mal auf Hilfe hoffen! Ich jedenfalls helfe in so Situationen gerne aus, habe mich aber auch oft gescheut, solche anzufordern, wenns mal wieder drunter und drüber ging. Ansonsten so gut es geht bündeln und ab und zu muss eben auch mal was auf der Strecke bleiben bei den Grossen Kindern. Es wird sicher besser, je älter und selbständiger sie werden. Und sprich doch mal die Krankenkasse an, ob du nicht eine Haushaltshilfe bekommen könntest, wenn jemand zuhause ist, lassen sich viele Termine mit nur einem Kind leichter erledigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fledermaus24

Will deinen Mann nicht verteidigen, aber irgendwie kommt mir das von mir ein bißchen bekannt vor. Wenn ich Stress mit den Kindern hab nörgel ich auch am ehesten an meinem Mann rum, weil ich halt irgendwie unterbewusst die Einstellung hab dass er als Erwachsener das eher ab können muss als die Kurzen... ist nicht fair, aber ich hab ihm das schon erklärt dass das nicht immer an ihm liegt und entschuldige mich hinterher auch bei ihm... Das hilft dir nicht weiter, aber vielleicht ist er auch einfach nur gestresst und meint gar nicht wirklich dich wenn er mault. Hilft dir vielleicht nicht viel, aber wenn es bei euch auch so ist, vielleicht macht es das für dich leichter wenn du weißt er meint gar nicht dich ? GlG Diana


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fledermaus24

Ohje, ich hatte es auch ne weile ähnlich, obwohl meine Kids alle gesund sind. Trotzdem bekommen 2 Therapien dazu kommen die hobbies noch. Ich wusste echt nicht mehr wo mir der Kopf steht und war froh als dann endlich sommerferien waren. Wobei das hier zu Hause nicht unbedingt stressfreier war, aber anders eben. Dazu kam das ich ziemlich angeschlagen war/bin und selbst mit einem Mann der hinter mir steht und hilft wo er kann (er arbeitet in schichtarbeit) ging es einfach nicht mehr. Und je schlimmer es wurde, desto weniger konnte ich im Haushalt machen und desto schlimmer wurde es alles. Irgendwann haben wir dann geguckt was wir ändern können. So hab ich zumindest die Therapietermine umlegen können, einer vom großen wurde mit absprache der therapeutin auf einen 2-wochen rythmuss Mittwochs nachmittags gelegt, der andere wurde in eine AG der schule gelegt, so das er einfach eine stunde länger schule hat (Grppenergo wurde durch faustlos-ag ersetzt) Logo und ergo vom Mittleren haben wir auf Freitags morgens gelegt, kurz nacheinander. Dazu kommt das schwimmen und sport von mittleren nun zum glück auf die gleichen Tage wie Fußball vom Großen fallen, so bring ich den Großen dienstags nach dem Schwimmen zum Sportplatz und Donnerstags bring ich erst den großen zum Sportplatz, danach den mittleren zur selbstbehauptung und um halb 6 sammel ich beide wieder ein. Das passt zeitlich alles super und ich hab Montags und Freitags nachmittags keine festen Termine und Mittwochs nur alle 2 wochen. im Moment kommen wieder einige Termine so dazu (Augenarzt, Zahnarzt, Kieferorthopäde, Urologe usw.) aber das ist meist nur 1-2 mal und gut ist. Diese leg ich allerdings meistens so, zumindest versuche ich es, dass mein Mann dann zu hause ist und ich nicht alle 3 mitnehmen muss bzw. mein Mann fahren kann. Manche finden die abwechselung von zu hause gut, andere überfordert es dazu noch zu arbeiten. ich bin auch ne weile 25 Std. gegangen, nachmittags von 16 oder 18 - 22 Uhr. Und jeden Samstag von 14-22. Mir war es auf dauer zu viel, so das ich den halbjahresvertrag nicht verlängert habe. und ich bin super glücklich darüber, auch wenn wir das Geld gut brauchen könnten. Schau dir deinen Terminkalender an und guck wo du was ändern könntest damit es einfacher für dich wird, evtl. lassen sich welche zusammenfassen oder vielleicht auch mal 2 Wochen Therapiepause einschieben. Du musst echt nochmal deutlich mit deinem Mann sprechen, dass es so nicht geht. Entweder er sieht es ein und fängt an zu helfen und lässt seine Sprüche sein, oder du solltest zumindest über eine Trennung nachdenken, denn eine hilfe ist er dir nicht, er macht dir nur zusätzlich STress. Und ich würde bei der Caritas anrufen und deinen Fall mal schildern, die helfen meist ganz gut evtl. mit einer Familienhelferin oder so um dich zu entlasten. Und dann würd ich auch dringend zur Kur raten.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo, also nachdem dein Kleiner ja nachweisbar krank/behindert ist steht dir ne Familienhilfe zu. Da kommt dann jemand vom Fach und passt auf, dass du mal mit den Großen was machen kannst oder Abends mal ausgehen oder so. Mein Neffe ist auch behindert (mehrere Baustellen) und meine Schwägerin hat mir letztens erst erzählt, dass sie Anspruch auf Familienhilfe haben. Wegen den Nachmittagsterminen deiner anderen Kids. Frag doch einfach rum ob dein Sohn nicht bei jemand anders zum Fußball mitfahren kann, vielleicht kennt ihr ja schon ein paar etwas näher. Viele helfen da gern. Oder ihr einigt euch zumindest auf eine Fahrgemeinschaft, dann musst du nur jedes zweite Mal fahren. Wegen Besuch, also entweder die Kids kommen zu euch (klappt bei uns immer ganz gut) oder du fragst mal ob deine Tochter nicht gleich nach der Schule zu ner Freundin mit kann usw. Erlaube dir einfach auch mal "schwach" zu sein, es gibt viele Leute die da gerne weiterhelfen. Die Sache mit deinem Mann ist schon sehr verfahren, v.a. da euer Jüngster ja auch viel Aufmerksamkeit braucht. Ich glaube ihr bräuchtet schon mehr als nur ne Paartherapie. Eher sowas wie ne Familienkur wo ihr beide mal mehr Zeit auch füreinander hättet. Vielleicht ist ja doch noch nicht alles verloren. Das mit dem Haushalt, mhm schwierig, ich bin da ja auch nicht wirklich gut darin *g* . Aber ich hab mittlerweile auch begonnen sowas wie "Wäsche machen" als meine persönliche Auszeit anzunehmen. Klingt vielleicht absurd, aber ich stöpsel mir den MP3 Player an und hör mir ein Hörbuch an. Ich find das sehr beruhigend und die Wäsche bedarf ja jetzt keiner besonderen Aufmerksamkeit. Bis meine Kleine laufen konnte hatte ich sie auch viel im Tragetuch (im Alter von deinem Sohenmann am Rücken) da hab ich dann alle möglichen Arbeiten erledigen können (und wenn du es dir selber als Fitness verkaufst gehts auch leichter ;) ) So is jetzt lang geworden, wünsch dir alles Gute bei deinen vielen Baustellen. LG Moni