Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wollte mal hören wie ihr folgendes findet: Ich habe`mal in verschiedene Foren reingeschaut und u.a. ein Karnikelforum entdeckt. Dieses ist (genau wie dieses hier) für Leute mit mehreren Kindern. Ich habe geschmunzelt als ich den Namen gelesen habe, aber ich bin auch nicht "betroffen" da ich "nur" einen Sohn (7 Monate) habe und er auch ein Einzelkind bleiben wird. Was sagt ihr als Mütter von mehreren Kindern dazu? Lustig oder unverschämt??? LG, missi06!
*g* es ist doch wie diese Sketche die von Behinderten über ihre Behinderungen gemacht werden-solange man über sich selbst so reden/schreiben kann finde ich es i.O. Wobei ich meinen Mann und mich nicht als Karnickel sehe. ;) LG,Anja mit den fünf Rangen und dem 6.im Bauch :))
das kann nur eine bedenken die ein oder kein kind hat. uns fragen viele ob wir kein fernseher haben, was soll den quats, die ene wollen kein kind die andere viele es ist eine reine bauchsache *geistlich und körpelich hihi* wie mann entscheidet aber dafür denne mit mehre kinder karnikel zu nennen geht mir pers. ein bissl weit. lg ilona die kein karnikel ist aber wohl ein fernseher hatt!!!
wie sagt mein mann so schön "das sind dann die die sich keine kinder leisten können" grins ich finde es schön wenn man mehrere kinder hat (wir haben 3)
Also ich kann einerseits darüber schmunzeln, anderseits denke ich gleichzeitig: Welcher A.... hat sich so einen Quatsch ausgedacht? Irgendwie ist es schon einbißchen negativ gemeint... Emilia die "nur" 3 Kinder hat.
Hi, und ich frage mich immer wieder, warum solche Dinge und ähliches jemanden brennend interessieren, der weder Mehrfachmami ist, noch überhaupt hier schon mal gepostet hat...... LG Noori
Also ganz Ehrlich find ich es schon etwas abwertend,obwohl ich mich mit bald 3 Kids nicht als Karnikel sehe. Ich denke mal es kommt daher, dass es damalas ich glaub in der DDR diesen Karnikelpass gab. Der war mein ich für Busfahrten usw. für Großfamilien zur Vergünstigung. Hab das hier grad gefunden. Ich denke das es daher kommt, das sies so nennen. Wuermeling oder Würmeling (scherzhaft auch Karnickelpass) war die volkstümliche Bezeichnung für einen Berechtigungsausweis für ermäßigte Fahrkarten, den die ehemalige Deutsche Bundesbahn aufgrund eines Bundesgesetzes für Kinder aus kinderreichen Familien bis 1999 anbot. Das Gesetz wurde 1955 verabschiedet und war bis zum 31. Dezember 1992 in Kraft. Benannt war dieses familienpolitische Instrument nach dem ehemaligen Familienminister Franz-Josef Wuermeling. Eine Fahrkarte kostete lediglich den halben Fahrpreis für Kinder aus Familien mit mindestens drei Kindern, für die die Erziehungsberechtigten Kindergeld erhielten. Bereits ermäßigt (halb) zahlende Kinder unter 12 Jahren fuhren dann für die Hälfte der Hälfte. Der Berechtigungsausweis enthielt ein Foto des Inhabers und war jeweils ein Jahr gültig. Die Deutsche Bahn AG stellte, nachdem sie auch über die Geltungsdauer des Gesetzes hinaus den Wuermeling zunächst beibehalten hatte, zum 1. April 1999 im Rahmen einer Tarifänderung der BahnCard dieses familienfreundliche Angebot endgültig ein. Zuletzt war das Angebot noch für einige Zeit in das Bahncard-Angebot einbezogen worden und hatte damit sogar für kurze Zeit offiziell den Namen BahnCard Wuermeling erhalten. Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Wuermeling_%28Fahrkarte%29“ LG Britta
Da macht doch so ein Forum einen riesen Spaß )-:!!!! Irgendwann muss man doch mal mit dem posten anfangen oder etwa nicht? Außerdem habe ich (da dieses hier nicht ganz "mein Bereich" ist) auch schon einige Themen in den anderen Foren gepostet! Darf man hier als Mutter von "nur" einem Kind nicht auch mal etwas fragen??? missi06
Ich finde, dass sich der Name eher abwertend anhört und ich kann darüber nicht wirklich lachen. Für uns sind unsere Kinder so ein Geschenk! 6 Jahre haben wir versucht, einKind zu bekommen. Wir hatten sogar einen Adoptionsantrag in Kolumbien für 2 Kinder gestellt. Und dann wurde ich mit der 3. IVF schwanger. Unser Wunschkind kam am 09.12.2002 zur Welt. Wir waren glücklich und zufrieden. Durch die Gesundheitsreform, die nach 2005 die Kosten der künstlichen Befruchtung nicht mehr voll übernimmt, haben wir uns für einen neuen Versuch noch im Dezember 2003 entschieden. Das Ergebnis kam am 31.08.2004 zur Welt. Perfekt! Und dann wurde ich im Jahr darauf spontan schwanger. Unser Nesthäkchen wurde am 09.07.2006 geboren. Das alles ist für uns nicht sebstverständlich und daher reagiere ich vielleicht etwas sensibel. Suse
Also ich find den Namen lustig! Wenn man nicht über sich selbst lachen kann, find ich eher schade... Meine Eltern hatten auch den Würmeling / Karnickelpass. LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?