Elternforum Drei und mehr

Kann mann mit 1 1/2 das Pipi machen lernen?

Kann mann mit 1 1/2 das Pipi machen lernen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer hat das schon geschafft? Zu mir hat man gesagt das man mit 1 1/2 jahren schon probieren kann dem Kind das Pipi machen beizubringen. Es ist so meine 3 te bringt mich fast zum Wahnsinn jedes mal wenn ich sie wickle. Sie krabbelt davon und bleibt kein bischen liegen. Diese Aufgabe nimmt mir mittlerweile keiner mehr gerne ab. Danke für eure Antworten. Gruss manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, JA! Mein Patenkind ist 1,5 und sauber! Mein Sohn war auch mit ca 20 Monaten sauber, wollte schon eher partu keine Windel mehr... Aber bis es dann zuverlässig geklappt hat war er ca 20 Monate. Er hat sich auch jedesmal fürchterlich geärgert, wenn er eingepullert hatte... Meine Tochter ist jetzt auch 1,5 hat aber noch keinen Bock. Dafür spricht sie schon kurze Sätze und auch längere Wörter... Jedes ist anders, probiers doch mal! Und viel Erfolg! Simone PS: Was meiner Meinung nach nichts mit sauber sein zu tun hat, ist allerdings wenn man die Kinder auf den Topf setzt und wartet bis es geklappt hat. Sie müssen es scchon auch sagen können. Auch wenn sie wie unser Großer nur AA sagen und beides meinen. Mein Patenkind sagt kacken und meint auch beides...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine waren noch später sauber, weil Sie erst sicher allein auf die Toilette kommen wollten. Den Topf und den Toilettenring haben beide Mädchen komplett verweigert. Ich habe meiner Tochter unterm Hemd und Body immer Spielzeug versteckt. Bis sie es rausgeholt hatte war ich fertig mit wickeln. LG anetie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Älteste war auch in dem Alter und es klappte, allerdings habe ich auch gemerkt das sie wollte und ich glauzbe das ist der ausschlaggebende Punkt. Es gibt Studien die besagen das ein Kind mit zwei Jahren seinen Schließmuskel steuern kann. Da gibt es halt "Frühstarter", alles andere ist antrainiert, wie meine Vorschreiberin schon sagte nur auf den Topf setzen und warten hat damit nicht zu tun. Viel Erfolg und viel Geduld Gruß Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann muss Deine Tochter zumindest beim Anziehen nicht liegen. Das Saubermachen an sich läßt sich damit allerdings auch nicht umgehen. lg, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mmmh... jedes Kind ist anders . Ich finde 1 1/2 schon ganz schön früh.... Das mit dem "Beibringen" ist so eine Sache. Ich persönliche habe es meinen Kindern überlassen, wann sie keine Windel mehr wollten - mit dem Ergebnis: 1. Kind war mit 2 Jahren und 5 Monaten eine Woche lang auf eigenen Wunsch tagsüber trocken, wollte dann auch keine Windel nachts mehr - es hat super geklappt! 2. Kind war mit 2 Jahren und 3 Monaten tags wie nachts trocken - bis auf 2 oder 3 kleine Malheure klappt es auch super! Dieses "Antrainieren" finde ich, bringt nicht so viel.... Phasen, in denen die Kleinen nicht gern liegen bleiben beim Wickeln, gibt es immer mal ... gerade in dem Alter. Da hilft nur liebevolles konsequentes Schimpfen! Aber wenn Dein Mäuschen noch keinerlei "Anzeichen" oder Interesse am Trockenwerden zeigt, würde ich weder sie noch Dich damit "quälen". Liebe Grüße und gute Nerven ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schööööööön währ's "lach", denn dann würde ich unseren 3 1/2 Jährigen nicht mehr wickeln müssen !! Man soll es ja den Kindern wirklich selber überlassen , aaaber ... zugegeben , es fällt mir immer schwerer , denn unser Knirps will sowas von überhaupt nicht ... ! Und wir haben mittlerweile alles versucht , er lässt sich mit rein GAR NIX locken . Und wenn wir ihn mal auf die Toilette setzen , gibt das einen Aufstand - es kann sich keiner vorstellen ! Also lassen wir seid ca. 2 (o. 3?) Monaten (da hatte ich hier schon mal gepostet) das Thema komplett unter den Tisch fallen - mit dem Ergebnis , das er immer noch keine Anstalten zeigt ! Allerdings darf niemand wissen das er noch eine Windel hat , wenn Besuch da ist möchte er das ich das Bad abschließe damit auch gaaanz sicher keiner reinkommt ! Keine Ahnung wie lange wir noch warten müssen oder sollen oder ... !? Unser Großer war mit 3 Jahren 2 Monaten trocken . Unsere Zwilli-Mädels (13 Monate) haben da ja noch Zeit , wobei ich doch seeehr hoffe das sie damit etwas früher anfangen als ihr Bruder ! Unsere Clara dreht und wendet sich beim Wickeln auch wie ein Fisch , mein Mann hat schon des öfteren "kapituliert" , lach ! Aber ich kann sie immer ganz gut mit einem Spielzeug ablenken , wenn auch nur kurz . Die Idee mit dem Spielzeug unterm Hemdchen fand ich gut , werd ich gleich sofort mal ausprobieren ! Also dir auch weiterhin guuuute Nerven ;-)) !! LG , Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß ist die Verbindung, mal sallop gesagt, zwischen Gehirn und Schließmuskeln erst so ab ca 2 Jahren ausgereift, sicher gibt es das bestimmt, das manche Kinder ein paar Wochen eher bereit sind, manche später. Mein Sohn jetzt ist 3 geworden und erst seit 2 Wochen tags trocken und sauber, nachts geht da noch garnix.... Meine Große war etwas eher, so mit 2,5 Jahren soweit. Vom ständigen aufs Töpchen setzen und warten bis was kommt halte ich garnichts, das ist dressur und hat nichts mit eigenem Körpergefühl zu tun. LG Tess +3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große hat sich sozusagen mit 1 1/2 selbst "trocken gelegt" und jede Windel verweigert - entgegen der Befürchtung, nun gäbs nur noch nasse Hosen, war sie auf Schlag trocken, Nachts sogar auch noch vor ihrem 2. Geburtstag. Dafür sind meine Jungs eher Spätzünder in dem Punkt und die wären mit 1 1/2 Jahren ohne Windel dauernaß gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war mit 20 Monaten trocken (klar, gabs nochmal ein paar kleine Unfälle), aber VON SICH AUS. Das ist nichts, was man Kinder "beibringen" soll oder kann, da kann man mehr kaputtmachen als Gutes tun. Ich habe noch gar nicht damit gerechnet, dass mein Sohn so früh trocken wird. Ich empfehle das Buch "Wie Kinder trocken werden können" von Haug-Schnabel. Normales Trockenwerdalter ist zwischen 2,5 und 3,5 Jahren. Unnormal wird es erst, wenn das Kind mehr als 5 Jahre noch nicht trocken ist, nachts noch länger! Bei Kindern, die vor 2,5 Jahren trocken sind, passieren auch noch viel mehr Unfälle als bei denen, die erst danach trocken werden - darauf sollte man sich schon vorher einstellen und nicht das Kind verantwortlich machen. Und wenn das Kind soweit ist, den Aufkleber "my wee friend" fürs Töpfchen nehmen.. Der ist dunkel und auf Wärme hin erscheint ein Motiv. Ist ein einfacher Trick, aber der Renner gewesen. Erhöht den Spa0ßfaktor ungemein.