Elternforum Drei und mehr

Kann ich wirklich nichts machen??? ich bin soooo genervt

Kann ich wirklich nichts machen??? ich bin soooo genervt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mensch Mädels,wir haben unsrem 5,5jährigen sohn vor 3 tagen ein neues fahrrad gekauft. wir haben leider einen sehr frechen nachbars jungen. der aber leider auch so erzogen wurde. soo wir haben unserem sohn gesagt er darf ihm das fahrrad ja nicht geben. naja kaum hat niemand hingeschaut nahm dieser junge meinem sohn sein fahrrad fährt wie wild und fallt in der kurve um,satel hat ein loch velo verkrazt. ich war dann bei seinem vater und hab ihm das gesagt . seine antwort: " naja ich bezahle sicher nichts es sind kinder" na halloooo ,das ist ein neues fahrrad :-( mensch ich bin soooo wütend ehrlich :-(((( kann ich den da nichts machen??? lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann! Denkt man nicht, dass es so uneinsichtige Leute gibt! Ich hab keinen wirklichen Rat für Dich. Eventuell mal bei Deiner Haftpflicht bzw Hausrat Versicherung anrufen und nachfragen, was in so einem Fall zu tun wäre. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe die Tage noch gelesen, das Kinder erst ab 7!!! haftbar sind! Eltern haften NICHT für ihre Kinder (auch wenn das gerne an Baustellen z.B. steht). Bei Kindern bis sechs bleibt man also auf dem Schaden sitzen. Gibt man bei der Versicherung an, das es ein Erwachsener war oder sonstiges fällt das unter Versicherungsbetrug und ist eine Straftat! Letzlich hat der Nachbar recht, es sind Kinder! Das hätte deinem Sohn auch passieren können! (Meiner ist 4,5 und hat auch schon diverse Stürze hinter sich; wir haben daher nur ein gebrauchtes gekauft) Auch wenn es noch so ärgerlich ist, kannste leider nichts machen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich auch sehr ärgern, da kannst Du das Fahrrad in Zukunft einfach nur anschließen. Ich finde Deinen Nachbarn aber auch uneinsichtig, solche Nachbarn hatten wir auch mal, bloß gut, wir sind weggezogen. lg ILKA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ärgern würde mich das auch. Andererseits wird es sicher nicht lange dauern, dann hat dein eigener Sohn mit dem neuen Rad ein paar Stürze hingelegt. Der erste Kratzer tut immer weh, besonders wenn er unter diesen Umständen entstanden ist... Ich würde weiter nichts unternehmen und stattdessen versuchen, den Kontakt zu diesen Nachbarn so knapp wie möglich zu halten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehs auch so, es sind eben Kinder. Mein Gott wie sehen unsere Lauf und Fahrräder aus, daher haben sie auch nur gebrauchtes Zeug. So ist es nicht so schlimm wenn mein Großer mal einen Sturz dreht, außer er tut sich weh. Wo Kinder spielen geht auch mal was kaputt und meiner ist auch manchmal ein Rabauke. Auch wenn es ärgerlich ist mit derm Rad, ist sicher nicht der letzte Kratzer. Der Junge ist ja nicht mit Absicht gestürzt! LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich schließe mich Isi voll an: Es sind halt Kinder! Der Nachbarsjunge hat das Rad ja nicht mit voller Absicht zerstört. Deine Kinder werden auch mal fallen mit dem Rad. Wir haben 3 Kinder, bald 4, die wild toben und gerne im Hof mit den Nachbarskindern spielen - da gibt es dann halt eben eher nichts Neues, sondern was Günstigeres gebraucht, was es genauso gut tut, dann regt es einen auch nicht auf, wenn ein Kratzer dran ist. Kinder sollen toben, spielen, lachen, leben - nicht die ganze Zeit aufpassen müssen, das müssen sie schon genug (Bsp Straßenverkehr), wo es wirklich wichtig ist. Und was die rechtliche Seite angeht: Kinder unter 7 können keinen Schaden anrichten. Vielleicht seid ihr oder der Nachbar entsprechend zusatzversichert, dass die Versicherung trotzdem für den Schaden aufkommt - wage ich aber bei einem Kratzer oder Loch zu bezweifeln - das Rad ist ja noch funktionstüchtig, oder? Gruß Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe diesem junge ausdrücklich gesagt ,das velo ist neu und gehört nicht ihm,es gehört meinem sohn und er hat das fahrrad nicht zu nehmen. trotzdem nahm er es einfach wo gerade niemand schaute. es ist ja nicht das erste wo er uns was kapput macht und die eltern interessiert dies einen dreck. er spielt von morgens bis abends alleine draussen. vater am arbeiten und zu hause am kiffen mutter sitzt den ganzen tag drinnen und telefoniert oder pennt. dieser junge ist bekannt auf der polizei,wurde schon polizeilich gesucht und er ist 6 jahre alt. klaar der junge kann nichts dafür. er tat mir auch immer leid,er bekam von uns zu essen wenn unsere jungs am nachmittag was gegessen haben zu trinken usw. irgendwann musste ich sagen,halt ich hab 3 kinder sie 1. und somit hab ich ihm immer wieder gesagt er soll seine mama fragen wenn er essen oder trinken will.das klappte dann auch,er bekam so immer was von ihr. ich finde diese zustände ganz schlimm,leider interessiert es hier kein schwein. ich finde es 1 von den eltern eine frechheit sich nicht mal zu entschuldigen ,dafür bekommt man ein dummes maul und mich ärgert es,da er ja keine 3 jahre mehr ist und er sollte wissen,was es heisst BITTE NICHT NEHMEN. versteht ihr was mich soo wütend macht.?? lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann verstehen, dass du sauer bist. das wäre ich auch. es geht in erster linie darum, dass der junge nicht hört und als zweites um die reaktion des vaters. wenn mein sohn etwas kaputt macht (egal ob absichtlich oder nicht) dann argumentiere ich sicher nicht, dass er ja noch ein kind ist. ich hätte angeboten, es meiner versicherung zu melden. wenn sie die den schaden übernehmen gut, wenn nicht gilt gleiches recht für mich, dann müsste ich es auch nicht tun. aber eine entschuldigung des kindes wäre in so einem fall angebracht. einfach, weil es sich so gehört. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es wirklich so schlimme Zustände sind bei der Familie des Jungen, würde ich mich nicht scheuen und das Jugendamt anrufen. Dort gibt es viele Hilfsangebote und bestimmt können die auch was für diesen Jungen tun! Macht zwar Euer Rad nicht wieder ganz, aber ist vielleicht langfristig vorbeugend eine Lösung. LG, Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich absolut verstehen. Vielleicht schließt du das Fahrrad in Zukunft einfach an, sodass der Junge das Rad nicht nehmen kann. Traurig, aber eine andere Lösung würde mir auch nicht einfallen, außer vielleicht das Fahrrad immer gleich reinzustellen. Aber das ist auch blöd, wenn dein Sohn tagsüber immer mal damit fährt.