Elternforum Drei und mehr

Junge und Mädchen in ein Zimmer

Junge und Mädchen in ein Zimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Würdet ihr ein 3jähriges Mädchen und einen 5 mon alten Jungen in ein Zimmer stecken? Es sind ein sehr großes und ein sehr kleines Zimmer da. Und jetzt wurde überlegt in dem großem Zimmer ein Spielzimmer zu machen und in dem kleinen ein Schlafzimmer. Die Idee find ich ja ganz gut aber ob das auch so klappt. Mein Freundin möchte halt nicht das der Kleine kein Platz hat. War nämlich vorher mal das Zimmer der Großen und es war einfach zu klein, so das sie das Große bekommen hat. Von der Ordnung her stelle ich es mir super vor, in dem kleinen Zimmer 2 Betten + Kleidrschrank, alles tip top aufgeräumt. Und in dem Spielzimmer ist es ja dann egal, ist ja nur Spielzeug. Was haltet ihr davon und hat vielleicht jemand einen Jungen und ein Mädchen in einem Zimmer? Würde mich freuen wenn mir jmand seine erfahrungen schildern könnte, da ich nicht wusste was ich ihr sagen sollte. Lg Dreami +4 +1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden kleinsten teilen sich auch ein zimmer (junge 2,8 jahre - mädchen 8 monate). Und bis jetzt klappt es prima. Aber sicher nur bis zu einem gewissen alter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar geht das, ich würde das auch machen. Meine fast 4 Jährige ist auch beleidigt weil sie nachts allein schlafen soll, das möchte sie nicht also überlegen wir auch sie mit der 2 Jährigen zusammen zulegen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Meine Freundin wird s warscheinlich so machen und wenn si älter werden, hat dann jeder in Zimmer (wenn auch iner in ganz kleines) Lg Dreami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich können Kleinkinder gemeinsam ein Zimmer benutzen - wo ist das Problem? Hättest Du Dir die gleichen Gedanken auch gemacht, wenn Deine Kinder das gleiche Geschlecht hätten? Oder wie ist die Frage nach "Junge und Mädchen in einem Zimmer" sonst gemeint?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, hatte auch erst junge und mädchen in einem Zimmer, nur jetzt klappt es vom alter her nicht mehr wegen Puppertät usw. Jetzt teilen sich 2 mädels und 2 Jungs ein Zimmer anders gehts leider nicht LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns sind immer Junge und Mädel in einem Zimmer: die Großen sind 6 und 4 und die beiden Kleinen 2,5 und knapp 1,5. Geht prima, wird sich aber mit sicherheit noch mal ändern Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yannick und Ann-sophie haben sich bis vor kurzem ein Zimmer geteilt. Da war Yannick 7 und Ann-sophie 4 Jahre alt. Dann sind wir umgezogen und jeder bekam sein eigenes Reich. Habe aber auch gemerkt, dass es Zeit wurde. Denn gerade Yannick hat öfters mal Freunde hier und die wollen sich dann gerne auch mal zurückziehen. Auch jetzt in der Schule ist es praktischer, sein eigenes Zimmer zu haben wegen SChreibtisch usw. Aber bei uns hat es bis zum letzten Tag suuuper geklappt. Die beiden mussten sich erstmal dran gewöhen, dass jetzt jeder alleine in einem Zimmer schlafen "muss". Die beiden haben von Anfang an in einem Zimmer geschlafen. Als unsere Tochter geboren wurde, war Yannick 2,5 Jahre alt... LG PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ganz ehrlich? Ich finds nicht schlimm, sie sind noch Kinder und haben noch lange nicht solche Gedanken wie manch Erwachsener, wenn du verstehst was ich meine. Meine Schwiema erzählte, dass sie früher selbst in Teenyalter mit allen Geschwistern, also inkl. Brüder ein Zimmer Teilen mussten. Früher ging es halt nicht anders, heute teilweise auch nicht! Ich habe nun 2 Mädels und bekommen jetzt ein Jungen und noch überlegen wir eben auch, wie wir das machen. Die beiden Mädels passen natürlich Altersmässig besser zusammen als die kleine mit dem Baby nachher.. aber mal schauen... Wenn du glaubst das ist in Ordnung, dann tu es einfach! Egal was andere sagen! Gruß Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen dreijaehrigen und eine einjaehrige in einem kleinen Zimmer und es klappt super. Der eine hoert meist nicht,wenn der andere mal schreit. Liebe gruesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten das bei den Grossen und haben das derweil bei unseren Jüngsten (Zwillinge 1,5 Jahre) auch immer noch so und es hat bisher super geklappt. Bis zu einem gewissen Alter spricht doch nix dagegen Junge und Mädchen zusammen zu lassen und wenn dieses gewisse Alter erreicht ist, brauchen sie ja auch kein Spielzimmer mehr .)) Lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dann haben wir die Zimmer anders aufgeteilt. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich muss ehrlich sagen, dass ich diese aufteilung nicht so toll finde. Da der Alterunterschied sehr groß ist und sie zwei verschiedenen Geschlechts sind, werden sie es wohl in 2/3 Jahren nicht mehr so toll finden (zumindest die Große). Ein Spielzimmer finde ich manchmal ganz gut, wenn es z.B. Spielzeug gibt, das beiden gehört. Aber trotzdem finde ich zwei einzelne Zimmer besser, da jeder dann sein eigenes Reich hat, wenn einer der beiden mal wach wird kann der andere trotzdem weiterschlafen und wird nicht geweckt und bei mir und meiner Schwester hat es auch geklappt mit dem Spielzeug (gemeinsames Playmobil gab es in einer Kiste bei meiner Schwester im Zimmer und wenn ich alleine damit spielen wollte, habe ich sie mir rübergeholt. Und noch etwas: Wenn das Spielzeug mit beim Schlafbereich ist muss ja immer abends aufgeräumt werden und das finde ich auch nicht schlecht ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten bis letztes jahr, wo unser Großer in die Schule kam, auch ein Spiel- und ein Schlafzimmer für die 3 Kinder. Es sind zwar bei uns alles Jungs, aber in dem Alter tut das meiner Meinung nach nichts zur Sache. Ich fand es auch toll, dass das Kinderschlafzimmer immer toll aufgeräumt war. Außerdem hatten wir es gemütlich eingerichtet mit Sternenhimmel (Organza-Stoff mit Minilichterkette an einem Teil der Decke), der dann nach einer Weile ausging, alles in 2 verschiedenen Blautönen gestrichen, eine Salzkristallleuchte, die während der abendlichen Rituale angenehmes Licht spendete etc. Die Bettchen standen alle nebeneinander mit einem Nachtschränkchen dazwischen und jeder der das sah, sagte "wie bei den sieben Zwergen". Allerdings war der Jüngste 1 Jahr alt, als er dieses Zimmer mit bezog. Mit 5 Monaten wurde er nachts noch gestillt und ich hätte keine Lust gehabt, nachts aufzustehen. Aber ansonsten sehe ich da überhaupt kein Problem. Wir waren der Meinung, dass unser Ältester, wenn er zur Schule kommt, vielleicht mehr Ruhe braucht und haben ihm deshalb ein eigenes Zimmer mit Schreibtisch gegeben. Aber ehrlich gesagt, ärgere ich mich, dass wir das nicht noch eine Weile beim alten gelassen haben, denn der Große mag gar nicht alleine in seinem Zimmer sein und Schularbeiten macht er entweder im Hort oder in der Küche, da sein Schreibtisch eh immer zu voll ist. Auch die Spielsachen wandern immer von einem Zimmer ins andere, weil die Jungs mit allem gerne zusammen spielen. Viel Spaß beim Möbelrücken! Kalli