Bajuli
Ihr habt mich jetzt so richtig neugierig in Bezug auf Jugendherbergen gemacht. Wie wärs denn, wenn alle die schon mal dort Urlaub gemacht haben mal ihre Epfehlungen hier posten würden? Also welche ihnen besonders gut gefallen haben. Vielleicht auch mit Hinweis, für welche Altersgruppe sie geeignet sind. Für mich ist bei einem Urlaub wie sumse schon schrieb wichtig, dass ich nicht selbst kochen muss und dass schon ein gewissen Komfort vorhanden ist. Da wir kleine Kinder haben ist ein Spielplatz schon ein Muss. Hab mich bisher noch nicht so recht an die Jugendherbergen rangetraut. LG
einschleich
das essen ist in jugendherbergen nicht unbedingt der hit
gegen aufpreis gibt es spezielles essen (glutenfrei usw,)
wenn die jugendherberge selber keinen spielplatz hat, dann oft ganz in der nähe
ich war in den herbstferien im harz. schnäppchen, aber:
matratzen waren grausam
ebenso war der fahrstuhl kaputt und wir hatten ganz oben unser zimmer. furchtbar. sowas kann man aber vorher abklären und das werden wir im nächsten urlaub auch erfragen. zur not ein zimmer weiter unten buchen.
und vorher genau gucken, was man vor ort eigentlich machen möchte. oft sind da mehrere jugendherbergen zur auswahl
Also, hier nochmal ich: "das essen ist in jugendherbergen nicht unbedingt der hit" ....kann ich nicht nachvollziehen, da hatten wir immer Glück. Meine "Pro-JH"-Argumente: 1. Familienfreundlichkeit: Da sollte man darauf achten, dass man eine JH mit dem Siegel "Familienherberge" oder "Gut drauf" bucht. Hier kann ich vor allem die JH Büsum empfehlen. Nach Norderney fahren wir zum ersten Mal, sind aber schon mit einigen Familien ins Gespräch gekommen, die dort waren und sehr begeistert! Eine Liste der entsprechenden JH findet men auf der HP des deutschen Jugendherbergswerks.Eine Familienherberge muss bestimmte Kriterien erfüllen: Kinderbetten, Hochstühle, Wickeltische, Babygeschirr, Flaschenwärmer, Mikrowelle, Spielecken, etc. 2. Komfort: Wie bereits erwähnt, bieten moderne JH da mittlerweile einiges: Zimmer- und Badgrundreinigung einmal wöchentlich, Bereitstellung von Dusch- und Handtüchern gegen wenig Geld, Familienzimmer und -appartements mit eigenem Bad, Bereitstellung von Waschmaschine und Trockner, schöne Aufenthaltsräume, Spielplatz, Spielecken, Spielgeräte draußen und drinnen..... Es gibt auch noch unrenovierte JH, die hier noch keinen modernen Standard bieten, aber auch das erfährt man auf der HP. Mir persönlich ist es wichtig, dass die Häuser auf einem aktuellen Stand sind. In den JH, in denen wir bisher waren, standen außerdem immer schon Wasserflaschen auf dem Zimmer bereit, für die Erwachsenen Pralinen und für die Kinder Gummibärchen :-) Übrigens erhält man einen Hausschlüssel. In JH werden um 22 Uhr die Außentüren verschlossen, aber man ist davon nicht abhängig und kann kommen und gehen, wann man möchte. Die JH informieren über alle möglichen Arten der Freizeitangebote vor Ort, insbesondere auch für Kinder. Man kann alles über die hauseigene Rezeption buchen, alles wird für einen geregelt, das finde ich super! 3. Essen: Wir kennen einige JH an der Nordseeküste und die waren in Punkto Essen immer super. Wir machen auch Urlaube in 5 Sterne-Hotels, von daher sind wir schon einigermaßen anspruchsvoll. Durchschnittlich kann man folgendes erwarten: Frühstück: verschiedene Sorten Brot, frische Brötchen, Toast, Zwieback, Butter, Ei, Wurst, Schinken, Käseplatten (sehr reichhaltig), Honig, Nutella, verschiedene Sorten Marmelade, frisches Obst, Quark, Joghurt, Mösli, Trockenfrüchte, verschiedene Frühstücksflocken (Cornflakes, Smacks etc.), Milch, Kakao, Kaffee, große Auswhl an Tee. Mittags: warmes Mittagessen (immer mindestens 2 verschiedene Menus plus vegetarische Kost auf Wunsch) in Buffetform. Suppe und Nachtisch gibt es immer dazu. Außerdem immer Salatbuffet. Abends: kalt-warmes Buffet mit verschiedenen Sorten Brot, pikanten Brotbelägen, Salate, an der Nordsee ist auch grundsätzlich Fisch dabei :-) In JH bucht man normalerweise Vollverpflegung. Wenn man am Mittagessen nicht teilnimmt (man ist ja meist unterwegs). bekommt man ohne Mehrpreis ein Lunchpaket. Es gibt pro Person ein Getränk, Obst und Schokolade/Müsliriegen o.ä. Den Rest (Brote, Sandwiches, Obst) stellt man sich nach Belieben selbst zusammen. So muss man nicht auswärts essen und spart eine Menge Geld. Übringens ist auch Alkohol erlaubt (jede JH verkauft sehr preisgünstig Bier, Wein und Sekt) und es gibt Raucherecken. Fazit und wichtige Tipps: - JH-Urlaub ist eine preisgünstige und zugleich komfortable Art des Urlaubs.Gegenüber einer FW ietet sie mehr Komfort, so muss man sich um das Essen nicht kümmern. - Man sollte NICHT menschenscheu sein. Wer lieber unter sich bleibt mit der Familie, sollte NICHT in eine JH fahren, denn der Kontakt zu anderen Menschen lässt sich kaum vermeiden. Wer nicht nur im Zimmer herumhängen möchte, kann es sich in den Aufenthaltsbereichen gemütlich machen. Hier geht es aber eben selten ganz ruhig zu, es sind viele Familien mit Kindern dort. Wir finden es ganz nett so und die Kinder finden schnell Spielkameraden. - Man muss Mitglied im Jugendherbergswerk sein. Das ist mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag verbunden. Wir waren auch zunächst kritisch: Mit dem Wort "Jugendherberge" stellen sich Assoziationen ein, die man nicht mit seinem Urlaub vernunden sehen möchte. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass sich hier in den letzten 20 Jahren eine grundsätzliche Wandlung vollzogen hat und der Begriff auch nicht mehrr ganz zeitgemäß ist. Also-traut euch ruhig ran. JH werden immer von Herbergseltern geführt. Wenn ihr Interesse habt, ruft einfach in der JH eurer Wahl an, dort wird man euch i.d.R. sehr freundlich beraten.
"kann ich nicht nachvollziehen"
seit meinem 15. LJ verbringe ich Zeit in Jugendherbergen
wenn man, so wie ich, eher frisch kocht und fertigsachen nicht gut verträgt, hat man in vielen JH ein problem.
in einem punkt möchte ich aber widersprechen. günstig sind JH nicht!
im vergleich zu ortsansässigen unterkünften können sie sehr teuer sein. ebenso finde ich CP bei angeboten weitaus günstiger.
deshalb wirklich auch auf angebote achten.
die herbstferien hätte ich ohne aktionsangebot in 3facher höhe in der gleichen JH bezahlen müßen
meine kids finden JH toll. sie dürfen dort nämlich sehr selbstständig sein. z.B. beim essen holen sie sich alles alleine, räumen auf usw. das fand mini total schön im herbst.
Gut gefallen haben uns mit Familie die folgenden DJHs: - Beckerwitz (Ostsee) - Bad Marienberg (Westerwald) - Norderney Dünensender - Saldenburg (bei Passau) Nicht gefallen haben uns: - Kiel - Tambach-Dietharz (Thüringen) Das sind die, an die ich mich jetzt spontan erinnere... es waren noch mehr, vielleicht ergänze ich später noch was. LG sun
Ich kann Lindau am Bodensee wärmstens empfehlen!! LG
Hallo Eine Liste aller Jugendherbergen findest Du auf der homepage.Wir waren schon sehr oft in Jugendherbergen unterwegs.Es gibt verschiedene Kategorien,je höher die Kategorie,desto besser die Ausstattung (z.B.Familienzimmer mit Dusche).Allerdings wird es dann auch immer teurer.Das Schöne daran ist: Man trifft immer Leute zum Quatschen,bzw.die Kinder zum Spielen Man muß nicht selbst kochen Es ist immer was los.Bei schlechtem Wetter ist das nicht zu verachten! Somit ist der Urlaub sehr entspannt. Etwas schwierig fanden wir die festgelegten Essenszeiten,da unser Sohn immer um 6 wach wurde und dann Hunger hatte,aber bis 8 Uhr warten mußte.Schwierig ist manchmal auch die Tatsache,daß alle in einem Zimmer schlafen.Und leider ist es durch den gehobenen Standart sehr teuer geworden,so daß wir mit unseren vier Kindern weit über 100 Euro am Tag zahlen müßten.Für uns ist eine Fewo im Moment besser,aber wie schon gesagt:In Jugendherbergen kann man viel Spaß haben. Meine persönliche Favoriten-JH ist auf Fehmarn.
Wir kennen Sargenroth im Hunsrück, die haben sogar ein eigenes kleines Hallenbad, Spielplatz und im Haus Tischtennis, Tischicker, Spielzimmer für kleinere Kinder, ein Bistro, und vom Preis her günstig. Dann waren wir noch in Aachen, die haben tolle Familienzimmer mit eigener Nasszelle. Im Schwarzwald kennen wir Todnauberg. Da ist leider kein Spielplatz dabei. Zimmer teilen sich zwei eine Nasszelle, je nach Belegung hat man die für sich allein. Frühstück war über all recht gut, Abendessen war ok. LG Muts
wir waren bisher nur an der talsperre kriebstein, da wir 2 ü/f gewonnen hatten. es war ganz nett, wir hatten einen familienbungalow, aber alles SEHR eng und klein. mein sohn mit 185 cm in so nem doppelstockbett ... das war zu klein. wir waren 7 und hatten nur 6 betten (die personenzahl war der jh bekannt) und wir hätten nur noch nen zweiten bungalow dazubekommen (extramieten?, weiß ich nicht) können oder hätten ein gästebett (für unsere 7jährige ...) mitgebracht. da sie eh manchmal bei uns im ehebett schläft, war das an sich kein problem - nur: wir hatten da gar kein ehebett ... im "wohnzimmer" nur zwei einzelne liegen. platz zum anders räumen war nicht. zwei minitische, die wir uns zusammenschoben, damit wir halbwegs platz haben - und auch nur 6 stühle. die küche war nur so ne single-küche. für ein wochenende gehts, aber auf dauer wöllt ich mit 7 leuten nicht mit so einer kleinen küche auskommen müssen. wir hatten dort mit frühstück, das war SEHR reichlich und lecker. allg. finde ich - auch wenn man mitglied ist - jh sehr teuer. im schnitt kommt man auf 25, 30 euro pro nase, teilweise dann noch plus essen, wenn man sich nicht selbst versorgt (versorgen kann - kommt ja auf die jh an). da miete ich mir dann doch lieber ne komfortable fewo für 50, 60 euro und hab auch mehr platz. die lage war wunderschön, direkt an der talsperre und wir hatten absolut herrliches wetter, so dass wir viel draußen waren. aber schon drei tage regen in so ner mini-buchte mit kindern, die sich iwann anfangen zu langweilen, nee, das wöllt ich nicht unbedingt. parkplatz war auch bestimmt 800 m weg und einkaufsmöglichkeiten einige km.
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!