Mitglied inaktiv
Hallo, wir wollten mit unseren drei Kindern, 9 Jahre, 4 Jahre und 16 Monate eigentlich heute nach Wismar ins Schwimmbad. Das sind von uns 1,5 Stunden, aber das Bad ist total toll. Das wussten die Kinder auch. Seit gestern waren sie unausstehlich. Bockig, zickig und haben keinen Fatz gehoert. Wir haben darauf hingewiesen, wenn sich das Verhalten nicht aendert, wird es nichts mit dem Schwimmen gehen. Heute Morgen ging es munter weiter. Der Kleine wurde geaergert. Der Grosse sollte den Tisch abdecken, stattdessen setzte er sich mit seinem MP-3-Player aufs Sofa und tat nichts. Auch nicht nach zweimaligem Bitten. Es wurde gemeckert und gebockt. Dann ist mit der Faden gerissen und ich habe kurzerhand das Schwimmen abgesagt. Ich habe es den Kindern nochmal erklaert. Aber selbst der Grosse kapiert nicht, dass sie sich das selbst zuzuschustern haben. Jetzt bin ich schuld.Ih fahre ja nicht zum Schwimmen. Ich habe versucht ihnen zu erklaeren, wie enttaeuscht ich bin, und dass ich es so schade finde, dass uns nun eine schoener Urlaubstag verdorben wurde. Aber sie kapieren es nicht. Erwarte ich zuviel? Nun sitze ich hier und heule, weil ich so bescheuerte Kinder habe oder vielleicht doch weil ich ueberreagiert habe. Wie ist denn Eure Meinung dazu? Lieben Dank. Cuma
ich wär auch nicht gefahren. ich erwarte respekt und höflichkeit und auch gehorsam von meinen kindern. gehorsam hört sich jetzt hart an, aber ich meine eben, dass ein paar regeln sein müssen. schnapp die kids und geht auf den bolzplatz, ich denke die müssen sich auspowern, dann hören sie auch mal zu. lass den kopf nicht hängen und bleib konsequent, dann ist es bald wieder ruhiger
Du hast weder bescheuerte Kids, noch hast Du überreagiert ! Wir haben drei Jungs (11,9,4). Die sind z.B. abends mega schlimm und nur am Streiten oder aber am total albern sein, wenn sie eigentlich noch ein bisschen mit dem Kleinen Lego spielen sollten und es auch wollten. Dann bauschen die sich gegenseitig auf und rasen auf einmal um den Tisch. Irgendwann fliegen dann Legosteine an unseren Ohren vorbei oder sie haun sich um ein Spezialteil (welches wir mit Garantie in mehrfacher Ausführung besitzen, man müsste NUR suchen).... Unser Grosser ist 11 Jahre alt und noch immer so affig. Wenn wir uns dann aufregen, kam doch tatsächlich auch schon der Spruch "Bleib cremig". So, da war er aber schwupps im Bett und schaute uns noch verständislos an. Aber irgendwie reagieren muss man ja. Konsequent bleiben, wie leid es einem danach auch tut. Euer Grosser kapiert das bestimmt, warum es nicht ins Schwimmbad geht, vielleicht spielt er ja nur den Ahnungslosen, damit Du Dir noch ein schlechtes Gewissen einreden kannst. Wir haben uns das hier auch harmonischer vorgestellt. Aber davon können wir hier auch nur träumen..... Aufmunternde Grüße Tintenherz mit auch 3 Vollchaoten, die beim Schimpfen entweder weghören oder einfach ins Zimmer abhaun oder es grundsätzlich auf einen Bruder schieben
Meine Meinung: "Drohungen" müssen konsequent eingehalten werden. Du hast gedroht: "Wenn sich das Verhalten nicht ändert, wird der besuch im Schwimmbad nicht stattfinden"! Das Verhalten änderte sich nicht, ergo: Kein Schwimmbadbesuch...ist nunmal so! Du hast richtig reagiert!!! Und sie werden es sich merken, das garantiere ich dir!!! Beim nächsten Mal überlegen sie sich, ob sie eine tolle Sache, die sie gern machen möchten mit ihrem Verhalten aufs Spiel setzen wollen! Ich finde einfach, das gehört zum Lernprozess dazu.....!
ich denke, dein großer sohn weiß ganz genau, dass er und seine geschwister mist gebaut haben. er will dir nur den schwarzen peter zuschieben. ich wäre auch nicht zum schwimmen gefahren und würde jetzt auch mehr diskutieren. mach du was anderes schönes. schnapp dir einen kaffee und ein gutes buch, wenn das kleine shläft. schick die anderen beiden in die zimmer über mittag oder raus. lg
ganz richtig gemacht! wäre bei uns auch nicht anders gelaufen. unsere sin 11, 9, 5 und 1 und ähnliches kommt auch bei uns vor.
Vielen Dank fuer Eure Zeilen. Jetzt geht es mir besser. Gruss Cuma
Hallo,
also, meine Kinder sind 14 (Junge), 13 (Mädchen), 4 (Junge), 2,5 (Mädchen) und 1 (Mädchen).
Ich kenne solche Situationen auch und bin auch der Meinung, dass man die Konsequenz, die man ankündigt, auch durchführen sollte.
ABER: oft ist es ja so, dass sich alle auf so eine Aktion RIESIG freuen und dann auch vor Aufregung aufdrehen.
Ich mache es konsequent NICHT MEHR, dass ich drohe, solche Sachen abzublasen, ich bemühe mich ein wenig mehr, das ganze Touwuhabouhou (oh Gott, wie schreibt man das ) gelassener zu sehen. Es sind Kinder, die sind halt auch mal laut und wild und zanken sich. Grundregeln im Verhalten gibt es und die haben bei fortgesetztem Nichtbefolgen auch Konsequenzen, aber ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass es sich für ALLE, also auch für die Eltern lohnt, solche Aktionen gemeinsam zu machen und NICHT zur Strafe ausfallen zu lassen.
Die erwartungsvolle Anspannung im Auto, das Toben dann im Schwimmbad: ich finde das wunderschön. Danach kommen alle ausgepowert und glücklich heim und der Stress vorher ist vergessen.
Und meiner Meinung nach merken sich die Kinder, wie schön das war.
Wir Eltern brauchen nicht zu hoffen, dass sie sich das so merken, dass sie sich vor dem nächsten Ausflug so benehmen, dass es nichts zu meckern gäbe, dafür sind es Kinder, aber trotzdem ist der Alltag mit solchen Highlights entspannter.
Ist meine Meinung und meine Erfahrung.
Und wie gesagt: es geht hier nicht darum, alles durchgehen zu lassen oder die angekündigte Konsequenz nicht durchzuführen...
LG,
Anne
ach mach dir nichts draus ich bin mutter von 4 kindern 10,8,4 und 1 jahr sie versuchen alles um dir ein schlechtes gewissen zu machen lass dich darauf nicht ein sie wissen ganz genau wo der hase lang läuft und sie wissen auch das sie die schuldigen sind nicht du jede mutter macht das durch glaub mir bleib hart ok du must dich nicht erklären du hast eine ansage gemacht sie haben nicht gehört selbst schuld lg franzi
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?