Nadja76
Hallo. Ich bin nur sporadisch da und war es schon länger nicht mehr. Habe nun 4 Kids (12,6,2 und 8 Monate). Der Jüngste war eine Überraschung, wir hatten nach dem dritten eigentlich fertig. Aber nun regt es sich nun doch noch in meinem Herzen und ich fühle einen Wunsch aufkeimen. Wie gehts mit 5? Macht das noch einen großen Unterschied zu 4? LG Nadja
Hallo, ich habe 5 Kinder im Alter von 14,12,9,4 und 20 Monaten..... ich komme sehr gut klar und finde es macht vom 4. auf des 5. Kind keinen Unterschied.Aber es ist natürlich ned bei jedem gleich :)) Ich wollte immer eine Grossfamilie haben und bin sehr glücklich damit. Ich möchte es gar ned anders..... Es muss jeder für sich selber entscheiden was das richtige ist....... da kann man so ned viel zu sagen :) LG Nicole
Ja, das ist klar, dass man es nicht verallgemeinern kann. Mich interessiert halt, wie andere empfinden. LG
Ich hab bisher 3 Kinder. Eigentlich dachte ich in ein paar Jahren vielleicht an Nr. 4 und ehrlich gesagt denk ich manchmal wenn dann z.B. nach weitern 2-3 Jahren noch Nr. 5 käme... wäre vielleicht doch auch schön! :-) Allerdings kann man heut noch nix genaues sagen, wir sind sehr ausgelastet im Moment, da unsere 3 noch recht klein sind... Aber verstehen kann ich dich absolut! LG Rosinchen
Ganz ehrlich---wir haben acht Kinder und ich finde jedes Kind macht was aus. Weniger Schlaf,stillen,Pflege und später sowieso,wenn sie Hilfe in der Schule brauchen,pubertäre Anwandlungen etc.Aber das weißt du ja sicher selbst.;) Es ist halt so,dass wir als Eltern immer ein bisschen mehr zurückstecken müssen, aber da das ja nur ein begrenzter Zeitraum sein wird, ist es machbar. LG,Anja mit klein Carl auf den Arm und einhändig tippend
hallo,
wir haben 7, wovon 2 schon ausgezogen sind und selber jeder ein kind hat...( 21, 19, 11, 9, 6, 4, 2 jahre und enkel sind beide 1 jahr )
bei mir ist es wie bei anja&die****... ich finde auch, das es immer etwas ausmacht und an der ganzen organisation ändert, wenn ein kind dazu kommt... vieles ist auch nicht vorhersehbar...
bei meinem kleinsten war nach der geburt alles anders... neugeborenen intensiev und somit war alles total anders als geplant...
auch beim 5 ten geriet alles etwas aus den fugen... bei ihm wurde beim neugeborenen scriening eine schwerhörigkeit festgestellt und somit hieß das eine totale umstellung... termine über termne, bis heute ....
fazit... jedes kind ist etwas besonderes und bringt seine eigenen eigenarten mit ... dies stellt mal mehr mal weniger den gewohnten tagesablauf auf den kopf.. .
nun betreue ich tagsüber meine enkel seit sie ein paar monate alt sind und auch das setzt eine komplette umstrukturierung des tagesablaufs voraus...
aber... ich möchte auch gern noch ein weiteres kind haben, ... du siehst, alles ist möglich
lg annett
.... das macht doch Mut. LG Nadja
Hallo Nadja,
das mit dem "eigentlich" fertig haben kenn ich auch.
Der härteste Sprung war für mich von 3 auf 4 Kindern.
Da ist die "Norm" dann wohl tatsächlich überschritten.
Größeres Auto, mehr Organisation und größere Waschmaschine waren von Nöten.
Ich habe nun 5 Kinder (noch 11, 8,6, 3 und 1 Jahr alt) und komme eigentlich ganz gut zurecht.
Die Altersunterschiede machen die Musik. Mit drei Schulkindern, einem Kindergartenkind (halbtags) und einem Kind zuhause, ist das oft stressig,
Insbesondere wenn das jüngste Kind gerade Mittagsschlaf hält und das Zweitjüngste abgeholt werden muss.
Aber das ist halt das Alter und nicht die Kinderzahl. Es macht für mich keinen großen Unterschied ob es nun 4 oder 5 Kinder sind.
Das Anstrengenste ist für mich immer das Alter zwischen 12 und 36 Monaten, wenn die Kinder schon furchtbar mobil sind und überall die Fingerchen dranhaben müssen und alles erklettern müssen.
Für mich das sogenannte "Flitze-Alter", weil die Mama eben ständig flitzen muss und ständig das Kleine im Auge bahalten muss.
Danach sind die Kinder ja meist verständiger und alles wird einfacher.
LG
Jessi
Das klingt toll. Großes Auto, WaMa, Trockner, SpülMa ist alles da. In der Wohnung könnten wir zusammenrücken und in den nächsten ca. 3 Jahren ziehen wir eh noch mal um. Von daher wär für mich alles tutti. Aber alleine geht das schlecht, da muss ja auch der Mann dahinter stehen und da ist wohl noch etwas Überzeugungskraft meinerseits von Nöten. Oder bissel Zeit, die 2 Kleinen sind ja grad erst 2 und 8 Monate. Wobei er ja schon denkt, er wäre zu alt für Babies (er wird jetzt 42). Naja, wir werden sehen was uns die Zukunft noch bringt. Danke für die mutmachende Antwort. LG Nadja
hallo, wir haben 6 13,11,10,8,3 und 6 Monate irgendwie fand ich die ersten 4 einfacher. Kind 5 war die ersten Wochen super anstrengend,hatte schon alles wierder vergessen Kind 6 war wieder alles anders. Jedes Kind ist eine neue spannende Herausforderung. Anstrengend,schön,manchmal chaotisch,stressig,ruhig,lustig,.... Halt Familie Lg Stephie
Hi, war zwar in letzter Zeit selten hier. aber wir haben 11 Kinder. 3 sind schon außer Haus. Auch wenn es manchmal anstrengend ist, ist es doch meistens schön :-) liebe Grüße Petra mit Fußballmannschaft
Hey ich war schon fast zwei Jahren nicht mehr hier.Wir haben vor elf monaten unsere 7 Maus bekommen.Haben aber nur noch sechs,weil wir seit neun jahren einen Engel haben.Aber trotzdem wir lieben Sie alle und ich möchte auch keins mehr missen.Eigentlich wollten wir auch noch mehr aber leider macht mein Körper nicht mehr mit und ich mußte mich sterilisieren lassen. Aber die Mami mit den elf kindern bewunder ich einfach. Ramona
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen