Drei und mehr

Forum Drei und mehr

Jemand hier, der privat Krankenversicherung ist, samt Kindern?

Thema: Jemand hier, der privat Krankenversicherung ist, samt Kindern?

Ab wann muss man sich denn privat versichern??? LG Jessi

von Jessi757 am 10.10.2012, 13:47



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich meinte natürlich: der privat krankenversichert ist...

von Jessi757 am 10.10.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Müssen musst du überhaupt nicht. Mein Mann verdient sehr gut und wir sind freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert, was den Vorteil hat, dass der Beitrag nicht altersabhängig steigt. Wir bedeutet mein Mann, ich und unsere fünf Jungs. Liebe Grüsse Littlecreek

von Littlecreek am 10.10.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Es gibt keinen Betrag, ab dem man sich privat versichern muß, nur einen, ab dem man sich privat versichern kann. Wenn Du oder Dein Mann bereits privat versichert seid, müssen Eure Kinder auch privat versichert werden. Zurück in die gesetzliche wechseln geht nur, wenn das Einkommen unter die Beitragsbemessungsgrenze absinken würde.

von faraday am 11.10.2012, 08:03



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich musste mich privat versichern, weil ich eine Beamtenstelle auf Zeit bekommen habe. Da musste ich aus der BEK mit der ich sehr zufrieden war raus. LEIDER. Ich bin mit der privaten KK nicht so zufrieden.

von Bajuli am 11.10.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von Bajuli

Hallo! Wir sind freiwillig gesetzlich versichert. Bei der Frage ob ich mit einem 400 Euro - Job noch gesetzlich versichert sein könnte, erklärte unser Steuerberater ich dürfte maximal 320 Euro dazuverdienen, sonst müssten! wir uns privat versichern! War mir auch neu. Wir versichern uns nicht privat, da dies für uns 5 Personen viel zu teuer wäre. Lg, moon

von moon78 am 11.10.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von moon78

Gesetzliche Krankenkassen dürfen niemanden aus Verdienstgründen ablehnen. Mein Mann hat ein sechsstelliges Jahreseinkommen und bis zur Schwangerschaft letzten Jahres hab ich noch auf 400 Euro Basis gearbeitet, weil ich unbedingt mein Auto von "meinem" Geld bezahlen wollte . Wir sind seit Jahren mit erst 4 jetzt 5 Jungs freiwillig gesetzlich versichert und bezahlen den Höchstsatz von knapp 600 Euro wobei wie bei anderen auch einen Teil der Arbeitgeber. Keine Ahnung was Euer Steuerberater da erzählt, denn unsere Steuererklärung läuft auch ganz normal ab. Liebe Grüsse Littlecreek

von Littlecreek am 11.10.2012, 10:04



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ihr beruhigt mich gerade. Privatversicherung würde uns ja ein Vermögen kosten. LG Jessi

von Jessi757 am 11.10.2012, 12:11



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Wahrscheinlich hat er gemeint, dass ich mich dann selber versichern müsste und aus der Familienversicherung rausfallen würde? Bei der 400 Euro Tätigkeit ging es übrigens um eine potentielle selbständige Tätigkeit. Wahrscheinlich müsste ich mich dann deshalb selbst versichern. Aber egal, ist nun eh kein Thema mehr.

von moon78 am 11.10.2012, 18:22



Antwort auf Beitrag von moon78

Die Selbständigkeit wird der Grund sein. denke ich auch Liebe Grüsse Littlecreek

von Littlecreek am 11.10.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Mein Mann ist Selbstständig und somit Privat versichert. Ich und die Kids sind in der gesetzlichen und werden es bleiben, da wir es uns nicht leisten können, alle privat zu versichern. Auch wenn wir uns gesetzlich versichern würden, sind 600,--€ im Monat nen haufen Geld, da muß das Geschäft boomen und Männe nie krank sein dürfen. Somit muss ich nach den Erziehungsjahren wieder arbeiten gehen. Lg

von Mädl81 am 11.10.2012, 21:52



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Wir sind alle in einer Privaten habe 4 Kids. Ab wann man muss weiss ich nicht.

von maxxi am 11.10.2012, 22:14