Mitglied inaktiv
Ja, wir wissen alle: auch Einzelkindfamilien haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Perfekt sind anscheinend nur die Zweikindeltern. Ist hier schon oft diskutiert worden, wie intolerant Deutschland ist. Die Idee vom Einzelkindforum finde ich auch gut. Gründe doch sowas, vielleicht sogar hier bei Rund-ums-Kind. No problem. Aber verzichte auf Ratschläge bezügl. Geschwistern, wenn du damit keine Erfahrung hast. Danke!
Hier fragen Mütter bewußt andre Mehrfachmütter um rat, deswegen kommt dein rat hier nicht an. Deine Antwort weiter unten an mich war leider sowohl verbal wie inhaltlich nicht gerade niveauvoll, dehalb gehe ich jetzt nicht darauf ein und bitte dich einfach nur um etwas mehr Zurückhaltung. Mechthild
Hallo, finde es total frech hier je. verbieten zu wollen Ratschläge zu geben. Ich bin 3fach Mama aber es stört mich überhaupt nicht wenn eine MAMA mit einem Kind mir einen Ratschlag gibt...im Gegenteil finde Jeanys Aussage kann sehr wohl der Wahrheit entsprechen und ich fand so manch andren Beitrag von wegen ansprechendes Spielzeug könnte ein größeres Kind ablenken (Muss ja ein echt tolles Spielzeug sein, wenn man z.B. beim Dritten Stillprobleme hat und die ersten 6. Wochen nur damit beschäftigt ist!). Wie gesagt frech und nervig hier je. das "Reden" verbieten zu wollen. Ich hab garnicht verstanden warum ihr so auf sie los geht? Was hat sie denn schlimmes geschrieben? Und dann gleich das "ich schließ mich an"...im Rudel macht´s ja mehr Spaß ne. Und bitte jetzt nicht tausend Gegenargumente. Denn wenn ihr hier äußert etwas nervig zu finden dann gesteht das auch anderen zu. LG Elke
~~~Und dann gleich das "ich schließ mich an"...im Rudel macht´s ja mehr Spaß ne.~~~ Was soll man denn deiner Meinung nach sonst schreiben, wenn man nun mal der gleichen Meinung wie der Vorschreiber ist? *kopfkratz*
oT
"Ich bin überzeugt, dass die Geburt eines 2. Kindes die Mutter und das Erstgeborene schon ein Stückchen voneinander entfernt, auch wenn das vielleicht ein Tabuthema ist." Ich finde es bestens und in Ordnung, wenn hier nicht nur "Mehr-Kind-Mütter" schreiben, sondern auch bekennende *grins* "Ein-Kind-Mütter". Auch wenn die meisten "Mehr-Kind-Mütter" früher auch mal "Ein-Kind-Mütter" waren und sich vielleicht noch an diese Zeiten erinnern können - aber manches vergisst man ja auch wieder... da kann einen eine "Ein-Kind-Mutter" dann meinetwegen auch gerne daran erinnern und gute Ratschläge geben. (Wenn die Ratschläge nicht passen, muss man sie ja auch nicht anwenden.) Das ist für mich alles gar nicht das Thema. Und die Aussage, jemand sei in einem offenen Forum quasi "unerwünscht", weil er nicht zur klassischen Zielgruppe gehöre, finde ich auch etwas, naja, unglücklich. Andererseits finde ich Aussagen wie die oben zitierte von Jeany auch nicht in Ordnung. Die meisten hier haben die Erfahrung tatsächlich gemacht, wie sich die Beziehung zwischen Mutter/Vater und dem älteren Kind nach der Geburt des nächsten entwickelt und verändert hat. Da kann man zwar eine allgemeine Meinung dazu haben, wenn man selbst die Erfahrung nicht gemacht hat, aber diese Meinung ist subjektiv und nicht der Weisheit letzter Schluss, dessen sollte man sich auch bewusst sein. Wobei ich denke, über zwischenmenschliche Beziehungen kann man sowieso kaum allgemeingültige Aussagen machen, nebenbei bemerkt. Außerdem wirkt diese "Tabuthema"-Aussage ein bisschen wie ein "Vorwurf" an die Mütter mit mehreren Kindern, als würde das erste Kind nun zwangsweise zu kurz kommen und unterbeachtet sein o.ä. Und gegen so einen "Vorwurf" will man sich entsprechend "wehren" und reagiert dann vielleicht etwas heftig..?
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?