alex980103
Ich hab mich heute entschieden noch mal ss zu werden. Mein umfeld ist völlig entsetzt und meine das meine kinder schon zu groß wären? Sie sind 11,9 und 7 jahrte alt. Meint ihr das ist zu viel? Welche altersunterschiede habt ihr und wie verstehen sie sich? eute meine eine Bekannte mein großer wird sich dann schämen für mich wenn ich ss wäre? Danke fürs zuhören will ja nur das beste für meine drei rabauken
dann frag doch mal deinen großen wie es für ihn wäre, wenn du schwanger wärst. Ich kann mir nicht unbedingt vorstellen das es peinlich für ihn wäre!
Also wenn sonst alles stimmt (Finanzen, Wohnsituation usw.), warum nicht?? Es ist euer Leben und nicht das Leben eurer Bekannten und Verwandten!
Meine Großen haben einen Altersunterschied von 28 Mo. und zur kleinsten einmal 6 Jahre und einmal 4 Jahre.
Überlege auch nochmal in ca. 4 - 5 Jahren eins zu bekommen, mein großer (7J.) würde sich (bis jetzt) tierisch darüber freuen! Er fragte mich neulich schon, warum ich denn kein Baby mehr bekomme, bzw. keins mehr bekommen möchte.
meine sind 11, 9 und 18 monate - also der unterschied ist nochmal größer und ich finde es könnte nicht besser sein. im mai bzw juni kommt nr.4 und dann hab ich 2x2
Lass die leute reden.. ist doch EURE entscheidung. Eine Freundin von mir ist 8 bzw. 11 Jahre jünger als ihre Geschwister - und ist mit ihrer großen Schwester so eng, da merkt man gar keinen Unterschied.
schliesslich ist es deine entscheidung und natürlich die entscheidung deines partners, ob ihr noch ein kind wollt oder nicht. sicher würde ich das nicht von der meinng meiner kinder abhängig machen. für mich wärs nix, aber wenn ihr möchtet........... warum nicht? lg
naja, so meinte ich das ja auch gar net. Ich meinte nur sie sollte ihren Großen fragen, ob es ihn wirklich peinlich wäre, weil das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Die Entscheidung würde ich auch nicht davon abhängig machen! Sind ja nicht die Geschwister die sich um das Baby/Kind kümmern, sondern die Eltern.
ich denke auch nicht, dass es ihm peinlich wäre aber wenn doch? lg
naja, dann müsste sie wohl mit ihm darüber reden, WARUM?!?! Aber an der Entscheidung sollte sich da nix ändern.
ich würde auch nicht fragen, der grund ist ganz einfach ... wenn sie fragt und er sagt "peinlich, will ich nicht usw" und sie das kind "trotzdem"bekommt wird es es übel nehmen, warum fragen wenn die meinung eh nicht intressiert - so wird er es verstehen.
ja, dann halt net...... ;-)
... zeitweise auch die eigenen Eltern und die lösen sich meistens auch nicht in Luft auf, nur weil sie dem Kind gerade peinlich sind
Darauf kann man wohl kaum Rücksicht nehmen, wenn es um die Familienplanung geht.
...mein ältester Nachwuchs war 11, als sich der jüngste ankündigte - und dem Ältesten war es erst einmal wirklich MEGAPEINLICH, dass ich schwanger war. Allein die Vorstellung, dass "so alte Eltern" noch Sex haben könnten und dann merkt das auch noch jeder, weil ich doch schwanger war...
Doch, die ersten Reaktionen auf die Ankündigung, dass da noch jemand unterwegs war, waren schon recht, nun ja, heftig.
Mittlerweile ist der kleine Bruder da, seit drei Wochen - und meine drei Großen hängen alle drei sehr an ihm, vor allem der älteste und der jüngste (5), der Mittlere (7) nimmt den ganz kleinen eher "durchaus freundlich zur Kenntnis", ist aber nicht sooooo absolut begeistert und leidenschaftlich schwärmend wie die anderen beiden ist er nicht - auch gut. :-)
Ansonsten bin ich auch der Meinung - unsere Familienplanung bespreche ich ausschließlich und nur mit meinem Mann, und auch wenn die Kinder dann mit einem weiteren Geschwister quasi "leben müssen", so frage ich sie doch vorher nicht nach ihrer Meinung.
Der Altersabstand passt bei uns übrigens, mit 4,5 Jahren zwischen Nr. 1 und Nr. 2, knapp 2 Jahren zwischen Nr. 2 und Nr. 3 und jetzt nach 5 Jahren Pause noch einmal Nr. 4 - finde ich.
so hatte ich das ja auch gar net gemeint, aber ist ja auch egal jetzt!
Hallo! Mein Sohn ist 10 und schämt sich so gar nicht für ein weiteres Geschwisterchen... Das ist dann sein 4. Geschwisterchen :) und ich denke es ist eine Frage der eigenen Einstellung. Ich hatte auch anfangs "Gegenwind" und mit blöden Kommentaren zu tun. Tja 5. Kind ist eben "tssss" Aber ich habe die Schwangerschaft mutig und geplant und selbstsicher präsentiert - und inzwischen ist das rundum akzeptiert. (und lustiger weise habe ich einen dazu pasenden riiieeesen Bauch....) Die Sicherheit und Freude spüren auch meine Kinder und sind dementsprechend stolz. Die Jungen sind 10 Jahre, 8 Jahre und 6 Jahre und die Schwester ist fast 4 Jahre alt. Meistens mosern Bekannte und Verwandte vorab...bzw. geben ihre wohl gemeinten Bedenken zum besten.... Da darf man sich gar nicht mitteilen. Viele Grüße! Svenja
Es ist doch eure Entscheidung. Ich finde das unmöglich von deinen Bekannten. Die Kinderplanung ist aber auch nicht die Entscheidung der Kinder, ob Dein Großer sich schämen würde oder nicht, entscheiden müsst ihr als Eltern. Lass Die Leute reden....sie haben doch nichts besseres zu tun
lg
Mien Großer hat sich damls gefreut, als wir ihm erzählten, dass ich schwanger bin. Nix mit schämen. Wie kommt deine Bekannte auf so ein schmales Brett? Da war er 12,5. Zur Geburt war er gerade 13 geworden. Die anderen beiden waren 9,5 und 7,5 Jahre alt.
Für uns war es total schön einen solchen Altersabstand zu haben. Bei den anderen Dreien war es manchmal ganz schön stressig. Als der Dritte damals zwei Jahre alt wurde, entspannte sich die Lage.
Deshalb habe ich mich besonders gefreut, die Schwangerschaft und das Baby GENISSEN zu können, da die anderen schon selbständiger waren. Und jetzt GENISSEN alle andern mit mir. Mein Mann, der mit den anderen, als sie klein waren, nicht so viel Zeit verbringen konnte, wie jetzt mit dem Burschi. Meine Kinder, die ihren kleinen Bruder über alles lieben.
Für unsere Familie war es eine sehr gute Entscheidung nach 7,5 Jahren noch einmal einen kleinen Nesthaken (der ist in der Zwischenzeit 20 Monate) ins Haus zu lassen.
LG
Hallo, ich frage mich, welche Art von Werten Deine Bekannte ihren Kindern (wenn sie denn überhaupt welche hat?) vermittelt? Warum sollte eine schwangere Mutter - so die Umstände denn in Ordnung sind - peinlich sein? Diese Ansicht finde ich vielmehr befremdlich. Meine Kinder sind 11, fast 10, fast 3 und 1 Jahr alt und ich war meinen beiden Großen bei den beiden Schwangerschaften mit den Kleinen sicher nicht peinlich. Ganz im Gegenteil - sie lieben ihre Geschwister und sind stolz auf unsere "kleine Großfamilie". Selbst wenn aber sie die Kleinen nicht so vergöttern und sich gern mit ihnen beschäftigen würden, würde ich diese Entscheidung sicherlich nicht von den Launen der Kindern abhängig machen, sondern von meinen und den Wünschen meines Partners und natürlich von gewissen Rahmenbedingungen (zeitlich, finanziell, nervlich und räumlich sollte es passen). Sieht man sich der Aufgabe dann gewachsen und wird den Kindern gerecht, kann es wunderschön sein, auch mit großen Altersunterschied. LG, Sonja
Also ich könnte mir vorstellen, dass es einem 15-jährigen Mädchen peinlich wäre, das Geschwister im Kinderwagen rumzufahren. Einfach weil dann alle denken, es wäre ihres. Aber einem 11-Jährigen ist das wohl schlimmstenfalls total egal, ob da noch ein Geschwister kommt. Ich selbst bin 7 Jahre älter als mein (einziger) Bruder. Wir hatten nie eine sooo enge Bindung, aber das kann tausend Gründe haben. Peinlich war es mir jedenfalls nicht. Was Du aber nicht unterschätzen darfst ist, dass es auch in diesem Alter noch Eifersucht gibt. Die zeigt sich da nur subtiler. Darauf einfach Acht geben, dann kann glaub ich nix schief gehen. LG, Stefanie
also wir bekommen im januar auch unser drittes...die große ist 11 und die noch kleine 7......denke das das quatsch ist mit dem altersunterschied.....hat alles seine vor und nachteile denk ich:-)
Hi, meine Schwester und ich sind 7 Jahre auseinander: Erst war ich total stolz auf das Geschwisterchen, in der Pubertät fand ich sie oft lästig (sorry Kleine). Aber spätestens ab 18 (sie 11) fand ich sie wieder gut und bin bis jetzt froh drüber, eine kleine Schwester zu haben. Alle Altersunterschiede haben irgendwelche Vor- und Nachteile. Also, warum nicht? LG caroa
ob ich SCHWANGER werde (oder schw. - bitte nicht immer ss). Das entscheide ich mit meinem Partner. Fragst du auch, ob ihm deine Frisur, deine Klamotten, dein beruf, deine Art zu tanzen etc. peinlich sind? Du wirst in den nächsten Jahren oft "peinlich" sein, das liegt an der Pubertät. Lg Fredda
Quark. Meine Kinder sind:
20,18, 15, 7 und wir bekommen jetzt nochmal ein kleines Wunder. Ich hab nicht alle Antworten gelesen, nur für den Fall, dass ich wiederhole, was andere schon gesagt haben.
Klar, die beiden Kleinen (also das vorletzte und das letzte Kind) werden vielleicht selten miteinander Lego oder sowas spielen, kann aber auch anders sein.
Bei mir ist es so, dass meine 7jährige durch die Vorbilder der älteren Kinder natürlich viel eher mit Bh´s und Schminke, Hannah Montana, iCarly, Harry Potter etc. pp in Berührung gekommen ist. Sie lernt aber auch viel Gutes.
Die Erziehung ist natürlich auch nicht die gleiche, wie bei den Großen.
Es gibt mehrere Erzieher!!
Aber das ist kein Problem, denn die Großen passen auch auf die Kleine auf, fahren mit ihr ins Kino, schwimmen gehen liegt auch drin.
Jetzt bekommen wir einen Jungen, mal sehen, wie das dann funktioniert.
Andere Hormone, andere Prioritäten, anderes Spielzeug....
Dennoch: die Kleinen wachsen quasi als Einzelkind auf, Spielkameraden müssen organisiert werden.
War bei meinen Großen anders, die hatten immer jemanden zu Hause verfügbar.
Aber: es kommt drauf an, wie du das von Anfang an händelst, dass keine Eifersucht wachsen kann. Klar, die Kleinen sind immer die, die vieeel früher alles dürfen, die vieeel mehr bekommen (weil die finanzielle Situation auch eher entspannter geworden ist), wobei die Wahrnehmung der Anderen auch ne Rolle spielt... ...und es soooo vieeeel besser haben...
Auch man selbst ist vielleicht nicht mehr so streng, sieht alles gelassener (sie ziehen irgendwann aus,...sie regen sich wieder ab....alles eine Phase....) die Anderen sollten dir egal sein, und wenn schon, Kind schläft bei mir noch mit im Bett...!?!?!?! Wen störts?? Mich lange nicht mehr.
Also, ich finde, jeder Abstand hat sein pro und contra, aber eigentlich kein contra, denn es hat alles auch so seinen Sinn.
Nur Mut, ich gratuliere zur Entscheidung!!
LG
Tina
Nun, es ist den Kindern peinlich, dass die Eltern augenscheinlich ja nun auch SEX hatten....
Das ist, glaub ich, immer so. Wer hat schon gern einen Gedanken daran, dass die eigenen ELTERN....
Darüber solltest Du dir auch keine Gedanken machen. MIr sagte meine 18jährige letzte Woche, als ich mehr Hilfe im Haushalt einklagte, (hab noch knapp 4 Wochen): Na, selber Schuld, warum bekommst du noch ein Kind!
Das hat mich sehr getroffen, denn ich hätte ja auch sie nicht mehr bekommen müssen, diese kleine Hexe. Da ist ihre ältere Schwester aber gleich drauf und hat sie zurechtgewisen, weil ich zu perplex war.
Es kann also auch passieren, dass der Eine oder Andere der Kinder nicht begeistert sein wird, aber auch damit kann man durchaus leben.
Diskutiert nicht alles mit den Kindern oder anderen Menschen, es ist EUER Thema, zuallererst.
Nochmal liebe Grüße
Tina
Gratuliere zur Entscheidung und hoffe dass es bald klappt bei euch! Ach weißt du, wenn man die Kinder UND das Umfeld fragt dann ist doch immer jemand dagegen. Und egal ob das Umfeld entsetzt ist, es ist euer Leben! Bei uns waren auch einige entsetzt und nur weil wir das 4. Kind bekommen haben. Bei uns ist der Abstand bei den 2 Kleinen nicht ganz 2 Jahre. Und der Altersunterschied vom Größten zum Kleinsten sind bei uns 8 1/2 Jahre. Meine Kinder haben sich gefreut als sie erfahren haben dass sie ein Geschwisterchen bekommen. Und ob die Kinder miteinander spielen kann man nie genau sagen. Es gibt auch Kinder die sind ziemlich nah beieinander vom Alter her und mögen sich nicht wirklich miteinander beschäftigen. Und ob es den Kindern peinlich ist oder nicht, IHR entscheidet euch für ein weiteres Kind. Und es stimmt schon: Es ist den Kindern immer was an den Eltern peinlich oder es stört was. Also nur Mut!!!! LG
Ich finde es hat immer Vor- und Nachteile mit großem Altersunterschied. Aber ich finde es nicht schlimm! Freut euch, wenn ihr nochmal ein Kind bekommen könnt/dürft! Das ist doch klasse. Wir haben drei Mädels, die haben knappe Altersunterschiede zwischen Nr. 1 und Nr.2 liegen 15 Monate (gewollt!) und zw. Nr. 2 und Nr. 3 liegen 2 1/4 Jahre, auch gewollt. Hat dann doch immer gleich gleklappt, wobei ich vor Nr. 1 auch mal ne FG hatte und paar Probleme... aber seither alles bestens. Das ist Quatsch zu behaupten, dass den größeren Geschwistern das peinlich wäre oder so... und wenns so wäre, könntest es auch nicht ändern. Viel drüber reden. Ich finde die größeren Kinder können glücklich sein, wenn sie das erleben dürfen ein Geschwisterchen zu bekommen. Die meisten Leute heute, die mit nur einem Geschwister aufwachsen wissen doch gar nix drüber, weil sie entweder das jüngere sind, oder noch so klein warn und es nicht mitbekommen haben, als das Geschwisterchen ankam. Also, wenn bei uns die Finanzlage bis in einigen Jahren noch/wieder stimmt würden wir uns über ein viertes Kind sicher riesig freuen, das dann auch mehr Abstand zu den anderen haben wird. LG und viel Glück euch, Rosinchen
wenn es so ist, ist es so... der altersunterschied ist doch total egal. peinlich ist das nicht, die werden sich bestimmt rührend kümmern. und wenn er sich doch mal kurz schämt, ist das grob gesagt nicht dein problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?