Elternforum Drei und mehr

Ist e. Spielgruppe o.ä. für 4.Kind nötig?

Ist e. Spielgruppe o.ä. für 4.Kind nötig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ja 4 Kinder zwischen 9 Jahren und 2 Monaten.Zur Zeit überlege ich,mit der kleinsten Maus etwas zu machen,eine Spielgruppe,Pekip,schwimmen...aber dann denke ich wieder:Puhh,Stress,was mache ich in der Zeit mit dem 2-jährigen?Und:Braucht sie das überhaupt? Sie hat doch 3 Geschwister??? Was meint Ihr dazu? Lieben Gruß Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich finde solche Spielgruppen sind nur dafür gedacht, daß die Mütter mal aus ihren 4 Wänden kommen, solchen kleinen Mäusen ist ein "Spielen mit anderen Kindern" noch relativ egal. Und du hast ja noch ein paar Geschwisterkinder mit zuhause, was dann später mal mit der Kleinen spielen kann. Also bei mir war keins meiner Kids in solchen Gruppen... LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehe mit unserer 4ten auch in eine Krabbelgruppe. Ich hab sie schon als Baby dorthin mitgenommen, weil ich mit der größeren war. War halt immer erst das "Ánhängsel", und als dann die Größere in den Kiga kam, war Mausi dann richtig in der Krabbelgruppe. Auch wenns total stressig ist, mach ich´s. Sie soll auch mit gleichaltrigen Kindern Kontakt haben. Ich denk halt, bei den anderen hab ichs auch gemacht, warum soll sie nicht? Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde schon, dass auch das 4., 5. oder 8. Kind eine Spielgruppe o.ä. besuchen sollte, denn da hat es Umgang mit Gleichaltrigen und das ist ja der Sinn der Sache. Unsere Nr.5 wird ab Sommer auch in die Spielgruppe gehen. Momentan kommt sie bei ihrem "grossen" Bruder mit und wenn der den Platz räumt, rutscht sie nach ;o) Klar ist das ein Termin mehr im Kalender, aber wir wissen ja, für wen wir das tun, oder? *g* LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass sie es braucht. Unter 2.5 Jahren spielen die Kids doch eh eher alleine und SOzialkontakt hat sie ja genug. Diese Gruppen sind gut für Mütter um der Einsamkeit zu entrinnen. LG, Dor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde den sozialen kontakt zu FREMDEN kindern durchaus wichtig, auch wenns das 10. kind ist. Und ich würde es imemr machbar machen mit jedem Kind in eine Krabbelgruppe oder auch Pekip zu gehen. Es ist meiner meinung nach nicht dasselbe, wenn die kinder nur unter geschwistern sind. kenne das beispiel sogar von Cousins, der junge ist nicht in der lage, fremde kontakte zu knüpfen, klebt nur an seinen Cousins mit denen er die ersten 8 jahre im selben Haus gewohnt hatte. Nun wohnt er 20 km entfernt und will doch immer nur zu denen....ok, er ist auch ein extremfall. Und auch für den kindergarten und Schule ist es wichtig das sie lernen, mit fremden kindern umzugehen, das ist immer was anderes wie die geschwister, außerdem gibt da viel mehr input( bzw. zusätzliches input) zu daheim, andere spielsachen, das singen in der gruppe etc. aussagen wie die spielen doch alleine und brauchen keinen dabei ist absolut unsinnig und zeigt nur das man sich nicht damit beschäftigt wie man sein kind fördern kann....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe mit unserem vierten Kind auch zum Kinderturnen, aber leider nicht ganz regelmäßig :-(. Ich kann nur hin, wenn mein Mann da ist, sonst hab ich keinen für die anderen Kinder. Aber ich denke das langt trotzdem....besser als nichts. Zur Spielgruppe gehe ich schon seit dem dritten Kind nicht mehr, unsere wurde aufgelöst, da zu wenige Kinder da waren. Also wenn man die Möglichkeit hat, sollte man das schon machen. LG, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt hier nötig? Einen Zwang sollte es da sicher nicht geben. Und ich halte es auch für Quatsch, dass wer seine kinder nicht dahinnimmt, sie nicht fördert. Krabbelgruppen sind ein Angebot. Genauso wie turnen oder töpfern für ältere. Man kann, muß aber nicht. Wenn es zu viel Streß in die Familie bringt, oder das Kind sich nicht wohl fühlt, läßt man es. Das Kind wird dann nicht automatisch asozial oder so. Es muß ja auch nicht jedes Kind Klavier lernen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und dann zu dritt die Gruppe besuchen. Hab ich auch so gemacht + hat gut geklappt, aber die andren Mamas/Papas vorher fragen. Ich find sowas sehr schön und toll für das Kleinste, würd es auf jeden Fall machen wenns passt! LG jakobine