Elternforum Drei und mehr

ist das wieder eine phase?

ist das wieder eine phase?

Itzy

Beitrag melden

meine 3. ist 1 3/4jJahre sie hängt wieder super viel an mir "hoch"= tragen. um überhaupt was zu schaffen nehme ich sie jetzt in den ergo. das fordert sie auch selbst "eo" (ergo) und holt den dann... Ist das in dem alter noch mal so??? meine anderen beiden haben das nicht so gemacht. ich komme vormittags kaum zu was... und wenn ich sie nicht hochnehme brüllt sie bis sie puterrot ist. und ich bin ein gegner vom schreien lassen. auch der hochstuhl neben der wäsche/in der küche ect ist keine option. abgeben tue ich sie ab und an (oma, patentante, freunde), das geht auch. ist also kein typisches fremdeln tipps??? mein arm/rücken leidet sehr. lg christine


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Bei einem Kind mit fast 2 würde ich es mit einem Nein versuchen und es im Stuhl bei mir sitzen zu haben müsste dann reichen. Gegner von schreien-lassen heißt ja nicht, dass man jedem Wutgeschrei nachgeben muss. Dem Kind passiert ja kein Leid, wenn es neben Mama sitzt oder steht. Hoch nehmen, wenn ein Kind mal weint usw. ist für mich okay aber ein Kind in dem alter immerzu tragen hätte ich nicht gekonnt oder gewollt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...Gegner vom "schreien lassen" heißt, dass das Kind nur lang genug schreien muss, um seinen Willen zu bekommen, weil es weiß, dass du früher oder später nachgibst? Ich kenne das auch- hab meinen Kleinsten im ersten Jahr auch so viel rumgetragen, dass ich permanent Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen hatte und geh jetzt noch regelmäßig für 100,-€ die Stunde zum Ostheopaten. Und das langt mir inzwischen. Als Mutter muss man sich auch nicht terrorisieren lassen! Beim "Baby" hab ich das noch so hingenommen, dass er mich nun mal "braucht" und hab dafür sämtliche Schmerzen und Stress, weil alles liegen blieb in Kauf genommen. Aber jetzt ist er 1 Jahr alt und hat definitiv schon seinen eigenen Kopf- ich setze ihn durchaus jetzt schonmal in sein Laufgitter und schiebe das da mit hin, wo ich was zu tun hab (Abwasch, Wäsche oder sonstwas) und ignorier das, wenn er da drin rumkrakeelt. Länger als eine Viertelstunde lass ich ihn da auch nicht drin, wenn er rumjault, aber er ist bei mir, er kann mich sehen, ich rede mit ihm und sing ihm vor und davon wird er kein Trauma kriegen, dass ich ihn da mal drin sitzen lasse, auch wenn ihm das nicht passt. Ich bin seitdem viel entspannter- kann auch nachmittags die Zeit mit den Kindern viel mehr genießen, wenn ich mich nicht die ganze Zeit gräme, dass ich doch schon seit morgens die Wäsche aufhängen wollte und das kommt allen zugute. Das ist mein Tipp an dich. Wenn du deine Tochter immer rumträgst, wenn sie schreit, fürchte ich, wird es nur schlimmer statt besser werden. Denk ein bisschen an dich- davon wird deine Tochter keinen Schaden nehmen! Ganz im Gegenteil... Lg, Constanze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Hallo, bei uns ist es gerade genauso, heul. Meine Maus ist 18 Monate alt. Ich komme zu nichts, mein rechter Arm tut seit ca. 2 Wochen so weh, dass ich eine Sehnenscheidenentzündung befürchte. Nächstes Jahr im Herbst kommt sie in den Kiga, spätestens dann wird es besser. LG