Mitglied inaktiv
Witzig witzig.
Gruß
wie schon im aktuell geschrieben und nochmal kopiert hier meine antwort eure meinungen haben mich halb überrascht, halb hab ich sowas schon erwartet. und vielen dank nochmal an 58er für ihre sachliche info, sowas in der art habe ich mir eigentlich auch überlegt. interessanterweise und leider ist sie nun die einzige, die auch der meinung ist, dass solche wägen nicht einfach so umfallen dürfen. ich hab im 3und mehr forum und im aktuell nun insgesamt mit meinem 6(!) fälle gelesen, die teilweise nicht so glimpflich abgegangen sind wie unserer. insofern überrascht mich manche meinung doch ein bisschen. nochmal ganz kurz, weils so oft als vorwurf rüberkam: -ich bin froh, dass meinem kind nichts passiert ist - ich will nichts herausschlagen ( bitte lesen, hab ich auch so nicht geschrieben) - bin ich mir durchaus im klaren, dass ein einkauswagen kein klettergerüst ist und man natürlich für sein kind verantwortlich ist. bisher hab ich anscheinend die gefahr unterschätzt, zumal es durchaus einkaufswägen gibt, wie schon erwähnt, die wesentlich stabiler sind. dennoch hab ich ein ungutes gefühl wegen dieser geschichte, weil ich denke und nun auch weiß, dass ich nicht die einzige bin und bleiben werde und diese einkaufswägen ein gefahrenpotenzial sind, das sich einfach vermeiden ließe. die technik sollte dafür da sein, den menschen zu schützen, so ist es überall und die sicherheitsstandards finde ich hier in deutschland nicht schlecht . und eine so leicht kalkulierbare gefahr (es lockt die kinder ja auch an und mütter sind nicht unfehlbar) zu verringern, fände ich künftig auch für andere kinder wünschenswert. komischerweise soviele negative antworten, sogar von betroffenen, die einfach sagen "selber schuld". aber wenn ihr meint.... mit amerikanischen verhältnissen kann ich mein gefühl und meinen anspruch nach mehr sicherheit bei diesen einkaufswägen nun wahrlich nicht vergleichen. das sind dort dann schon ganz andere dimensionen.
wieso sind antworten wie "selbst schuld" und "die verantwortung lag bei dir" in deinen augen negativ? es ist doch nunmal so. es wird ein einkaufswagen im supermarkt zur verfügung gestellt und kein klettergerüst. ein einkaufswagen, der ordentlich beladen wird, kippt nicht um. an vielen modellen steht dran, wie schwer das kleinkind sein darf, das man in den sitz setzen möchte. muss man auch noch dran schreiben, dass sich keine kinder außen an den wagen hängen dürfen? dann haben wir tatsächlich bald amerikanische verhältnisse a´la "achtung! trocknen sie ihre Katze nicht in der mikrowelle" und "vorsicht, der kaffee ist heiss!" lg suki
es ist ja nunmal so,das an den meisten Wagen schon dransteht wie schwer das Kind höchstens sein darf um vorne in den Sitz zu passen,was soll da denn ursels meinung nach dran stehen? Also mir ist noch nie ein Wagen umgekippt,weil zuviele Erbsen oder Möhren drin waren und dafür sind die doch da,oder??? Und wie schon einige geschrieben haben,um damit Recht zu bekommen,müsstest du nach Amerika auswandern! Also ursel,siehe es doch mal so: Du hast daraus gelernt,deine Kinder wohl auch und dann ist es doch gut! Ich möchte dir mal noch ein Beispiel nennen: Du kannst auch keinen Schausteller verurteilen,wenn dein Kind auf einem Karusell von z.B. einem Pferdechen aufsteht und dabei stürzt. Natürlich sollte man sein Kind nicht in Watte packen,aber die Gefahren schon gut einschätzen und beim nächsten Einkauf weißt du was zu tun ist! Vielleicht gibt es ja in dem Supermarkt kleine Wagen extra für Kinder,dann kann dein Kind dir helfen beim einkaufen und hat noch Spaß dabei.
hmm ich seh das ein bisschen anders! Die hersteller dieser wagen wissen, dass kinder in diesen Wagen transportiert werden also kann man nicht sagen, dass man da noch nicht mal ne entschuldigung erwarten kann. ich denke sehr wohl, dass die hersteller dieser wagen, die ein haufen geld damit machen, sehr wohl verantwortung tragen, wenn mein mann ein gerüst aufstellt muss er es auch sichern und vor allem warnschilder anbringen. keine von euch kann sich 100%ig sicher sein, dass sich eure kleinen (selbst wenn es verboten ist) nicht doch plötzlich an den wagen hängen während ihr euch zum regal umdreht! ihr wißt alle ganz genau wie schnell es zu solchen situationen kommt. ich fände es nicht schlecht wenn an jedem wagen ein warnschild wäre. so würde man selbst immer daran erinnert und könnte auch dem kind dies besser verständlich machen. zumindest wäre da auch für das kind etwas sichtbares und nicht nur die mama sagt was was vielleicht ganricht stimmt. ursel erstmal...lass dich drücken, dein schreck war sicher riesig und klar muss man selbst gucken, aber jede mutter hat mind. eine solche oder ähnliche situation schon erlebt. mein sohn hat letzten sommer gemeint er müsste (damals 5 1/2 jahre und sehr reif und intelligent) ohne zu gucken plötzlich mit dem fahrrad auf die straße fahren. ich bin eine super vorsichtige, eher schon klammernd und erkläre ständig solche situationen im voraus und natürlich war es ganz klar, dass er nicht auf die straße fahren darf. und trotzdem hat er es getan. und genauso schnell geht es mit dem wagen wenn man mal wegschaut und das lässt sich nun mal nicht verhindern wenn man mit lebensmitteln nach hause möchte. und da dieses kipp-problem den herstellern sicher bekannt ist sollte die bevölkerung schon darauf hingewiesen werden. klar weiß man das die kippen können, aber ausgeschlagene zähne und blutende kinder hätte ich persönlich jetzt nicht im hinterkopf gehabt! lg elke
ps.: wenn der karusellbetreiber aber merkt ein kind steht auf muss er die gefahr erkennen und handeln und das karusell anhalten. den herstellern der wagen ist das kipp-problem bekannt und es könnte sicher in der konstruktion etwas dagegen getan werden. die opfer sind kinder und keine vorher 100% programmierbaren roboter! lg elke
das kind von ursel hing draußen dran. deswegen ist der wagen gekippt. in der metro sind die herrschaften übrigens superstreng. da darf man nicht mal eine babyschale auf den wagen stellen. da darf man nur die extra-wagen mit aufgebauter babyschale benutzen oder man kommt eben nicht rein. würde im supermarkt jeder verkäufer eltern mit am außen-wagen-hängenden-kindern ansprechen und hinweisen, wärs auch wieder nicht ok. dann würden sich gleich wieder welche bevormundet fühlen. rechtmachen kann man es keinem. lg
hi, ich hab im aktuell nochmal geantwortet. und kurz: bei einem aldi-einkaufswagen, vollbeladen usw. ist mir das noch nie passiert. also sollten diese einkaufswagen standard sein, weil sie sicherheitsrelevant besser abschneiden?!? ein neues design, das schlechter ist darf es zum schutze der kinder nicht geben. meine meinung.
Unsere Kinder stellten und stellen sich gern seitlich drauf. Das ist immer ein Wagnis und ich verbiete es eigentlich...eigentlich ;-) Ich habe mir aber angewöhnt, den Wagen nie auszulassen, wenn die Kinder mit sind. Ich find es auch wichtig, solche Dinge möglichst sicher zu gestalten - dennoch liegts nicht am Hersteller, den Kindern den richtigen Gebrauch beizubringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?