Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben mamis. also ich war "früher" eine sehr ängstliche mama schon fast überängstlich. heute mit 3 buben ist mir aufgefallen das ich garnicht mehr so ängstlich bin. z.b mein sohn fährt mit dem fahrrad ich schau ihm zu und sehe das er umfällt und dann vielleicht zu weinen beginnt. ich sehe aber natürlich das er nicht soo schlimm geflogen ist. ich geh dann mal rhuig zu ihm hin und schau mir an was er sich getan hat. früher währe ich aufgesprungen zu ihm gerannt und hätte ihn einer halben untersuchung unterzogen :-) oder auch auf dem spielplatz. mütter mit 1-2 kinder sind ständig hinter den kindern das janichts geschieht. ich lasse meine kinder spielen (klar schaue ich auch drauf das es ein spielplatz mit altersgemässem spielzeugs ist..also nicht mit meter hochen türmen usw) sie toben rum usw. wenn mal eins heult kommt es zu mir oder ich geh hin. ich finde ich bin was das anbelangt viel gelassener geworden, als manche frauen mit 1 oder vielleicht 2 kindern. manchmal frag ich mich warum??ich liebe meine kinder natürlich genau so wie "früher" ist das bei euch auch so??? lg Désirée
ich habe auch 3 jungs und bin gelassener geworden. Bei meinem ersten Sohn (ist aber auch ein Sorgenkind gewesen) bin ich auch sofort gerannt.
Jetzt seh ich es gelassener. Wir haben zwar regelmäßig Platzwunden Prellung, Brüche ect.pp. aber man sieht es irgendwie mit Humor.
Die in der Notaufnahme lachen schon wenn wir wieder einrücken und da geh ich schon gar nicht mehr wegen jedem "Pups" hin
da mein Kinderarzt auch näht und klebt *lach* und er meine Jungs schon in und auswendig kennt.
Ich bin trotzdem besorgt und betüttel meine Jungs von vorn bis hinten und sie werden auch von mir total begluckt, aber ich bekomme keinen Herzkasper mehr wenn sie mal vom Klettergerüst fallen oder mit dem Fahrrad in die Hecke düsen ;-)
wie alt sind deine Jungs?
Meine sind fast 12, 8 und 15 Monate.
lg mauschel
Da kommt wohl noch was auf mich zu, wenn ich das so von Dir höre. Mein Sohn ist jetzt fast 4 Jahre und auch ein Hansdampf in allen Gassen. Bei meiner Tochter war das Bein auch schon mal gebrochen, aber da ist sie nur ungünstig gelandet beim Sport im Kiga. lg
:-) ich denk manchmal meine Jungs sind einfach immer zur falschen Zeit am falschen Ort. Bestes Beispiel wir sind beim Polterabend und mein Mittlerer steht weit ab vom Schuss und eine Scherbe springt durch den Aufprall hoch und schneidet ihm unter dem Auge eine rießen Platzwunde :-( und so könnt ich storys erzählen.................... aber ich will dich ja nicht ängstigen ;-) meine Jungs sind fast nie schuld an ihren Verletzungen....... aber sind alle von narben gezeichnet, selbst mein kleinster hat schon eine Platzwunde am Lid weil er gerutscht ist und genau mit dem Auge gegen den Griff der Schrankwand geflogen ist. Aber er hatte Glück das die Wunde so ungünstig war das sie nicht genäht oder geklebt werden konnte. So ist sie von selbst geheilt und die Narbe fällt nicht ganz so dolle auf lg mauschel
also ich war schon bei nr.1 gelassen. ich fand es immer schrecklich wenn ich die "übermamis" gesehen habe die immer aufgesprungen sind. klar habe ich in manchen situationen auch mal kurz nen "schock", aber ich bin recht gelassen. beimkinderturnen war ne mama die hat immer gesagt "xy,nein, nicht die bank hoch. du fällst da runter!" und das in nem ton der schnell nervte. das kind durfte nix. da frage ich mich immer was das kind dann beim turnen soll wo es auf geräte geht. und auch die mama von der besten freundin meiner tochter ist so übermami. da liegt aber auch am alter der mama (gehört zu der älteren fraktion) und das es ein einzelkind ist.man soll das ja nciht über einen kamm scheren, aber da trifft es voll zu und das ist so schrecklick. nciht nur für mich beim zusehen oder hören sondern auch fürs kind wenn es nix darf.
das liegt nicht an der zahl der kinder sondern an der einstellung (und der erfahrung mit anderen kindern, etwa geschwistern, nachbarskindern aus der eigenen kindheit). manche eltern unterliegen einfach ihrem kontrollwahn oder/und trauen ihren kindern einfach nichts zu, andere können instinktiv gut einschätzen, was sie ihren kindern zutrauen können und lassen ihnen ihre sooo wichtigen freiheiten sodass sie sich ausprobieren und weiterentwickeln können. Es ist gut, dass du deine Kinder nicht mehr überbehütest!:) Du hast jetzt halt mehr Erfahrung und weißt, dass sie nicht direkt zugrunde gehen wenn sie sich mal weh tun ;) Manche Mütter können aber auch schon Ruhe bewahren und Flügel geben (Wurzeln und Flügel brauchen Kinder ja bekanntlich von uns) beim ersten Kind. mlG N.
ich werde auch gelassener ich habe 3 mädchen und 1jungen meine mädchen klettern immer und überall, ich finde man muss den lkindern was zutrauen sie klettern natürlich nicht da wo es gefährlich ist
find furchtbar peinlich wenn gestandene Männer und Frauen (oder Elternpaar) ein kleines Kind bewacht, jede Bewegung jeder Griff zur Schaufel wird durchdiskutiert und kommentiert. Dann sagt die Frau, im Sand darft du deine Sandalen anlassen der Mann : Nein, ich möchte bitte das du die Sandaken anbehälst es ist zu steinig. Kind total durcheinander, was jetzt los ist. läuft nen Schirtt raus auf das Gras, die Frau dann ohh jetzt muss du aber doch die Sandalen an im Sand an. Was fürn Zirkus. Manchmal denke ich sowas kann doch nicht wahr sein. Auf´n Dirf gibts doch sowas gar nicht, da fahren Kinder noch barfüßig ohne Helm abends Fahrrad usw. Oft sind diese Kinder auch selbstbewusster, war meine Beobachtung. Die mit Rasentrecker fahren usw.
danke für eure antworten :-) dann bin ich ja froh das ich nicht die einzige mami bin die ihre kinder nicht MEHR überbehütet :-) lg désirée
Ich bin schon immer ein eher ängstlicher Mensch gewesen. Und war bei meinen ersten beiden Kindern auch eine sehr ängstliche Mutter. Das steckte halt so in mir drin! Ich habe dann aber schnell gemerkt, dass meine Kinder durch mich auch sehr ängstlich waren (ein bissl ist sicher schon angeboren, aber ein bissl auch abgeguckt) und sich dementsprechend nur wenig trauten, sie sind z.B. beide "erst" mit 5 Jahren Fahrrad gefahren, weil sie sich nicht trauten (ich bin erst mit 7 Jahren fahrrad gefahren, weil ich so ängstlich war als Kind) Jetzt bei dem dritten bin ich irgendwie auch total gelassen! Wir haben kein Treppengitter obwohl er die Treppe hochkrabbelt (alleine!!) z.B. aber auch sonst, wenn er klettert, dann ist das eben so...bei den beiden Großen war es nicht so...da habe ich auch oft "VORSICHT" "PASS AUF" und sowas gesagt...habe aber wie gesagt erst später gemerkt, wie ich meine Kinder damit verunsichert habe!!!
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind