Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe 3 Kinder , 8 Jahre, 5 Jahre und 10 Monate alt. Wir leben auf 75 qm, 3 Zimmer davon sind 15 qm für unsere Firma ( Büro ) reserviert, dass heißt effektiv 60 qm für 5 Personen. Miete 630,- Warm. Wir würden gern in eine größere Wohnung ziehen, aber in der Gegend wo es eine gibt sind im Moment keine geeigneten Frei und wir müßten 1100 Euro einplanen. UND jetzt kommst was michr doch ärgert: - Meine Schwiegermutter lebt auf 90 qm - bekommt Rente. - Meine Eltern haben sich vor 4 Jahren ein Haus für 180.000 gebaut und nun mit mindensten 50.000 Verlust verkauft. Das neue Haus bewohnen sie seit 9 Monaten. Preis 320.000 Euro. Geld komplet ausgegeben. Ja, und wir haben sage und schreibe 2 Häuser in die wir nicht einziehen dürfen können. Wir dürfen sich aus rechtlichen Gründen nicht verkaufen und auch keine Grundschuld eintragen , dass heißt als Sicherheit für eine eigene Immobilie taugen diese nicht. In dem einen WOHNHAUS wohnt die Oma meines Mannes drin ( 87 Jahre ) und hat ein Wohnrecht bis zum Auszug. UND unsere Firma ist dort drin. Dieses Haus ist jedoch als Firmensitz so ungünstig geschnitten und gebaut, da es ja eben ein Wohnhaus ist, dass wir uns eigentlichen noch zu der teuren Wohnung die wir brauchen ein Gewerberaum mieten müßten. Unsere Firma steht noch am Anfang. Ja wir können davon leben, immerhin 5 Personen ernähren und 1100 Euro Krankenversicherung bezahlen. Den Gewerberaum kann ich eigentlich nicht verantworten. Tja, und das Fazit ist. Unsere Eltern wissen gar nicht wie sie uns helfen sollen. Wir sollen eben kleine Schritte machen. HAHA HA. ( Ganz nebenbei haben wir die Uroma die letzen 15 Jahre betreut, uns gekümmert ( ca. 40 Stunden die Woche um mal eine kleine Zahl zu sagen ). Dass sie Ihren Garten versorgen kann, der ja nun meinem Mann gehört aber die Uroma darf davon nichts wissen ) ) Ich bin mit meinem Mann seit 17 Jahre zusammen. Wir haben immer gearbeitet OHNE Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und insgesamt in den 17 Jahren mit 8 Wochen Urlaub. Ja freie Tage hatten wir mehr, aber eine Urlaub konnten wir uns als Studenten nicht leisten. Im Momet muss ich noch meine Bafögschulden abtragen. Die meines Mannes sind beglichen. Ich fühl mich irgendwie totla verarscht. LG anetie PS Baby hat eine Erkältung und ruft mich.
sag doch bitte mal ganz konkret, was du dir vorstellst? wie sollen eure eltern euch unterstützen? lg
... wieso man sich immer wieder über den erarbeiteten Wohlstand anderer Leute aufregen kann, ist mir schier ein Rätsel. Ihr werdet das alles irgendwann mal erben. Anscheinend seit ihr durch die Grundstücksübertragungen ja schon bedacht worden, für die Zukunft!!! Also freut Euch doch lg d
Leider haben viele Leute Platz und Geld dann, wenn man es nicht mehr so dringend braucht. Gönn es ihnen trotzdem und freue dich du daran, was du hast.
Gern freue ich mich daran, was andere haben, aber ich finde, dass man das was man hat auch teilen kann und das alle Familienmitglieder Verantwortung tragen sollten. Ich würde mich einfach freuen, wenn in unserem Garten in dem aber die Uroma meiner Kinder ein WohnRECHT hat eine kleine Wiese ca. 6 qm für meine 3 Kinder geschaffen worden wäre, so dass sie nicht bei schönstem Wetter im Haus spielen müssen. Aber Nein Gestrüpp und giftige Blumen, wie Trompetenbäume und Fingerhut sind halt wichtiger. Des weiteren hätte ich mich sehr gefreut, wenn meine Schwiegermutter spätestens zur Geburt meines 3. Kindes einfach mal für eine Zeit die Verantwortung, die sie eigentlich zu tragen hat auch wahrgenommen und uns vor allem angeboten hätte. Ich arbeite ab Februar wieder 40 Stunden die Woche, meine Mann 50-60 Stunden. Meine Schwiegermutter ist Rentnerin und hat in den letzten Jahre nicht mehr als 30 Stunden gearbeitet. Noch ein kleiner Hinweis zum erben, ja wir erben irgendwann, so in ca. 10-15 Jahren. Der Vater der Uroma ist 96 Jahre geworden und sie ist viel fitter als Ihr Vater. LG anetie
Ach so, zum Thema erben. Ich finde es unmöglich, wenn man auf das Erbe wartet. Ich möchte eigentlich von der Uroma nur nicht mehr erpresst werden. Ich bin ein sehr verantwortungsvoller Mensch, aber meine Kraft ist auch nicht unbegrenzt. Ich finde nicht, dass Gardinen in einem Nichtraucherhaushalt mit 1 Person alle 24 Tage gewaschen werden müssen etc. etc.. Wenn mein Mann diese nicht abnimmt und anhängt steigt sie tatsächlich slber auf die Leiter, wie auch mein Kirschen pflücken. Es muss immer alles dann und SOFORT gemacht werden wie sie es will, Ja, und wenn Ihr dann was passiert ?? Vielleicht hat ja jemand von Euch mit älteren Familienmitgliedern Erfahrung. LG anetie
Ich kann dich sehr gut verstehen. In meinen Augen hat das auch nichts mit nicht gönnen zu tun. Bei uns ist es so, dass meine Eltern mir bei jedem Wunsch gesagt haben "Das geht nicht wir müssen sparen, Du willst doch auch ein Haus haben". Als meine Eltern dann endlich ein Haus gekauft haben war ich schon ausgezogen. Jetzt hör ich immer "Wir müssen sparen damit wir das Haus bald abgezahlt haben, Du erbst doch alles mal" Ich bin jetzt 27 meine Mutter ist 51 (Vater 58) Wenn ich dieses Haus, das weder so ist dass es mir gefällt, noch so liegt das es mir nützt mal erbe, bin ich schon selbst viel zu alt. Meine Kinder werden sich vielleicht freuen. Mein Mann und ich haben jetzt uns selbst was geschaffen. Trotzdem können unsere Kinder ihre Hobbys haben. Meine Tochter hat ein eigenes Pony und unser Sohn geht zur Musikschule, weil sie sich das gewünscht haben. Dafür stecken wir zurück. Mein Mann kommt eigendlich aus recht guten Vehältnissen. Bekommt aber nicht das schwarze unterm Nagel zu sehen. Er muss aber immer auf der Matte stehen, wenn es was zu tun gibt. Nur mal so zum Kaffeetrinken fahren ist nicht drin. Da muss schon vorher wenigstens ein Teppich verlegt werden. Wenn er dann aber sagt, dass er das nicht will, bekommt er so nette Sprüche an den Kopf wie: Du bist so undankbar wir haben dich schließlich auch 18 Jahre durchgefüttert. Nette Eltern. Mein Mann hat übrings ein gutes Abi, eine sehr gute Ausbildung, ist ein ganz ruhiger und lieber der sich extrem schnell einschüchtern läßt. Was uns bei beiden Familien am Meisten stört ist, dass sie unsere Kinder zum Angeben benutzen. Sie werden bei Freunden und Bekannten regelrecht vorgeführt. Dass sie aber Anfälle beommen haben, als wir sagten dass es ein zweites und jetzt sogar ein drittes Kind gibt, das erzählen sie niemanden. Ich hör jetzt lieber auf sonst ist mein Blutdruck gleich sonst wo. Liebe Grüsse Doreen
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?