Elternforum Drei und mehr

Impfen gegen Schweinegrippe?

Impfen gegen Schweinegrippe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich waren uns einig, keine Impfung gegen Schweinegrippe. Nun kommt, in meinen Augen, die Panikmache durch die Medien. Wie ist es denn bitte möglich, kein Impfstoff, kaum Erkrankungen, nun ist er da, kaum einer lässt sich Impfen und nun plötzlich 3000 Neuerkrankungen. Mein Mann hat sich von der Panik anstecken lassen und will nun doch impfen lassen. Ich möchte meine Kinder nicht mit etwas vollpumpen, was nicht ausgiebig erforscht wurde. Was macht Ihr? Danke für die Antworten Cuma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiter unten hat schon jemand diese Frage gestellt. Die vielen "Neuinfektionen" können auch darauf beruhen, dass inzwischen alle Grippekranken auf die Schweinegrippe getestet werden, was vorher nicht der Fall war. Die Schweinegrippe ist zwar hochansteckend, der Verlauf bisher aber eher moderat im Vergleich zur normalen Grippe, die viel mehr Todesfälle fordert. Ich halte es auch für eine panikmachende Medienkampagne. Dein Mann kann sich ja trotzdem impfen lassen, so könnte er euch dann schon nicht anstecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten vorhin ein ausführliches Gespräch mit einem befreundeten Hausarzt. Die Schnelltests, die gemacht werden, sind absolut nicht aussagekräftig, worum es sich bei dem Virus handelt - sie sagen lediglich aus, dass es sich überhaupt um eine derartige Infektion handelt. Die "richtigen" Tests auf Schweinegrippe werden im Grunde nie durchgeführt, weil sie viel zu teuer sind - kosten wohl mehrere hundert Euro pro Test im Labor! Die Ärzte testen also ganz sicher nicht ejden Verdachtsfall sondern entscheiden i.d.R. anhand der Symptome, woran der Patient leidet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Haben uns heute alle 4 impfen lassen- vor ca.2 Stunden. Bis jetzt ohne Nebenwirkungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gehts eher um die Langzeitwirkungen vom Verstärker-Cocktail.. Und deswegen bleib ich beim -> NEIN! Lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gelesen daß bei Versuchen Krebszellen wuchsen, durch diesen Impfstoff. Ne echt ich lass es sein, wer weiß was da drin ist und zudem denke ich die Pharmaindustrie sitzt da hinter. Ich finde es riskant zu impfen, die normale Influenza ist viel agressiver. Bisher sind die Verläufe doch harmlos. Hoffe es bleibt dabei. Das ist ein Riesengeschäft für die Pharmaindustrie. Der Nährboden des Impfstoffs von Novartis seien Krebszellen, die tierischer Herkunft sind. Einige befürchten, dass bei geringen Verunreinigungen aus diesen hochpotenten Krebszellen ein Krebsrisiko für die Geimpften besteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werden schon seit längerem bei Grippeimpfstoffen eingesetzt (nur ist dieser hier jetzt neuartig) und man hat nur gute Erfahrungen damit gemacht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir lassen und nicht impfen. http://www.tagesschau.de/inland/schweinegrippe544.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin am Hin- und Herüberlegen. Erst wollte ich die Impfung nicht, aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr tendiere ich dafür. Das Problem bei mir ist ja, daß mein Immunsystem sehr instabil ist und ich deswegen sehr infektanfällig. Meine Lunge ist ja mittlerweile so kaputt, daß ich 16 Stunden am Sauerstoffgerät hänge :( Sollte ich die Schweinegrippe wirklich bekommen, dann bedeutet sie für mich höchstwahrscheinlich Lebensgefahr. Meine Kinder werde ich nicht impfen. LG Ines und ihre 4 Mädels


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... inzwischen tut der Oberarm ziemlich weh vom impfen. Ansonsten keine Nebenwirkungen bei uns. Klar macht man sich um die Langzeitschäden Gedanken, hab aber auch keine Lust, an der Schweinegrippe zu sterben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden uns auf keinen Fall impfen lassen. Die Nebenwirkungen sind noch gar nicht erforscht genau so wenig wie der Impfstoff selber. Die Panikmache ist für mich reine Geldmacherei der Pharmaindustrie. Ich denke, sie wollen damit ihr Impfmittel testen, es gibt ja genug Leute, die sich haben impfen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da unsere Tochter diese "nette" Erkrankung aus unserem Spanienurlaub im Sommer mitgebracht hat - und wir somit wissen, wie sie i.d.R. abläuft- werden wir uns alle nicht impfen lassen. Unser Nachbar bracht sie aus Mallorca mit, war 3 Tage im Kh und es wurde nichts gemacht. Soviel zur Panikmache.... LG tabeamutti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kanns nicht mehr hören


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachdem sich immer mehr Kinder infizieren, es sind auch einige unter 3 Jahren dabei, wurde heute sogar die Impfempfehlung auf Kleinkinder ausgeweitet! (hier in Ö ist gestern erst ein 11jähriges Mädchen daran gestorben!) Ich verstehe das ganze Gerede nicht, viele Reporter, etc haben sich quasi als "Versuchkanichen" hergegeben und sich impfen lassen. Mir ist bisher keiner bekannt, der Nebenwirkungen hatte. Und mal im ernst: Lieber 40°C Fieber haben, sich wochenlang scheiße fühlen - im Extremfall sogar sterben - wenn einem das lieber ist? Wenn man es erträgt, so sein Kind zu sehen? Bitte! ich lass uns alle impfen - auch den 21 Monate alten Sohn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Schweden sind schon einige unmittelbar nach der Impfung gestorben. Bei uns in D spielt man das ziemlich herunter. Ich lasse niemanden impfen und fühle mich lieber begrenzte Zeit Scheiße (und mute das auch meinen Kindern zu), anstatt ein Lebenlang einen Impfschaden zu haben, der ja auch nicht unbedingt unmittelbar nach der Impfung in Erscheinung treten muss. Außerdem bin ich schwanger und würde das Risiko einer FG oder eines angeborenen Impfschadens nicht eingehen! 3 Wochen dauert das meistens gar nicht. Heute gibt es ja wohl einen Schnelltest, aber vor wenigen Wochen noch, waren die meisten längst wieder gesund, bevor sie das Ergebnis hatten. Für mich ist das alles eine künstlich erzeugte Hysterie und ich ärgere mich sehr über die Massen, die sich davon anstecken lassen. LG Kalli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt keinen sicheren Schnelltest! I.d.R. wird die Diagnose anhand der klinischen Symptome gestellt. Der sichere Test (PCR) dauert rd. zwei Tage bis Ergebnisse vorliegen und kostet ziemlich viel, daher wird auch er nur bei Risikopatienten oder extrem schwer erkrankten Menschen angewandt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

total kritisch beäugt! Ich war heut mit meiner Kleinen im KH (wegen Verdacht auf Infiltrat bei Lunge) und der Arzt meinte gleich ganz kritisch: die Mama hat ja nen Schnupfen und hustet auch noch?! Hat sie den Fieber??? Meine Antwort "und Schweinegrippe kann sie ausschließen, seit über 1 Woche sind alle krank mit Erkältung und Bindehautentzündung zu hause, nix mit Ansteckung im KiGa oder Schule!" Die Hysterie ist echt wahnsinn, die Impfung sollte Pflicht sein (auch wenn ich mich grad in Nesseln setze!), damit nicht alle Reiß-aus nehmen, wenn jmd. mal niest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen der normalen Grippe, an der jährlich in Deutschland 10 Tausend Menschen sterben, macht keiner einen Aufschrei. Jetzt kommt die Schweinegrippe, deren Krankheitsverlauf harmloser verläuft als die jährliche Influenza und an der bisher 9 Menschen in Dt´l starben (und sicherlich nicht in erster Linie an den Erregern der SG), und jeder schiebt Panik. Das Serum ist viel zu kurz auf evt. Schäden untersucht worden. Außerdem ist der Impfstoff, der unter den OttoNormalBürgern gespritzt wird, gepanscht (wie man so schön sagt). "Wichtigere" Personen erhalten eine ganz andere Zusammensetzung. Zwar wurde dies in den Medien dementiert, aber ich kenne einige Leute (darunter auch eine Ärztin), die im KH arbeiten und die haben das bestätigt. Geimpft zu sein, bedeutet nicht, an der SG nicht zu erkranken. Und wenn es so kommt, dass dieser Virus mit dem normalen Influenzavirus mutiert, dann ist den SG-Geimpften wenig geholfen. Ich lass net impfen... so! LG Steffi