Mitglied inaktiv
Hallo, hatte bei Nr. 1 einen Riesen-Dammschnitt, schlecht verheilt. 2. Geburt: nur einen Riß, gut verheilt. Hat jemand von Euch nach mehreren Schnitten oder Rissen trotzdem noch mal ohne entbinden können oder steigt die Chance auf einen Schnitt, weil die Babys von Geburt zu Geburt ja tendenziell eher schwerer und dickköpfiger werden?
Also meine drei sind von Geburt zu Geburt leichter und schmaler geworden... nach 2x schneiden bin ich beim letzten Mal dann mit reißen "ausgekommen"... LG sun
das erste war das kleinste - mit schnitt das 2. dann leicht gerissen, rel. großes kind das 3. war das größte - weder schnitt noch riß das 4. auch ohne
also meine letzte (4.) hatte genauso einen großen(kleinen) Kopf wie der 2. . Beim 2. Bin ich geschnitten worden, beim 3. gerissen und bei der kleinen auch leicht gerissen, das mußte nichtmal genäht werden. viele grüße tine
Ich hatte beim 1.Sectio,zählt also nicht. bei den 3 Folgenden bin ich immer leicht gerissen(1.Grades).Habe den Schnitt kategorisch abgelehnt.Wurde genäht und gut war`s. LG Anja
1.Kind am kleinsten geschnitten (schlimm) 2.Kind schwerer - gerissen (kein Problem) 3.Kind am schwersten (4010g) weder geschnitten noch gerissen Hast gute Ausichten :-) Machs gut Elena
Hallo, da kann ich Dir Mut machen! Bei meiner ersten Geburt hatte ich einen riesigen Labienriss *aua*, bei meinem zweiten Sohn hatte ich nur einen ganz leichten Dammriss ( nur ganz oberflächlich) und bei meinem dritten Sohn, der auch der Größte und Schwerste war, hatte ich GAR NICHTS. Keinen Riss, keinen Schnitt, nichts! Liebe Grüße, Ulli
Hallo, ich hatte beim 1. Kind 2 Dammschnitte und 1 Dammriß+Labien+Muttermund+Scheidenriß. Beim 2. Kind nichts, rein garnichts, nicht mal ne Schürfung, ich schreibe das der Dammmassage zu, die ich bzw. mein Mann beim 2. Kind bzw. in der 2. SS gemacht hat. Ich hoffe diesmal ist es auch so, das nichts reißt und nichts geschnitten werden muß! LG Dickes
Hallo, ichatte bei meinen ersten vier Kindern einen Dammschnitt. Alle Kinder so knapp vier Kilo. jeetzt beim fünften nur einen Dammriss. Auch knapp vier Kilo. Lg Nicole
Hallo, beim ersten hatte ich einen Dammschnitt aufgrund der Saugglockengeburt! Schnitt ist superverheilt. 2,5 Jahre später hatte ich dann eine Schürfung und beim dritten gar nichts!! Alle waren ca. gleich schwer und groß!! LG Tanja
Hallo! Um einen Damm zu schützen, muß er von der Hebamme gehalten werden UND Du wirst angeleitet zu SCHIEBEN - NICHT pressen! Gegendruck und langsames Dehnen sozusagen. Am besten mit Kaffeesatz am Damm. (oder Coffea Globuli) - wirkt wunder. Hebammen sind ja *eigentlich* genau dazu da....besonders um zu verhindern das die Frau beim Kopfaustritt preßt und der Damm schutzlos ist :((((( Wenn aber keiner den Damm hält - selber halten und beim schieben konzentrieren! (habe ich auch schon machen müssen denn im KH hat keine Hebamme einen Ansatz zum Dammschutz gemacht :( ) Dammschutz ist möglich - leider aber nicht sehr weit verbreitet ;( Viele Grüße! Svenja
also nicht immergehts mit Dammschutz gut. Vielleicht lags auch daran, das einmal geschnitten wurde bei der 2. Geburt. gruß tine
hallo, beim ersten kind (2975 g, ku 34,5)hatte ich einen dammschnitt (vor allem wegen der saugglocke), zweites kind (3310, ku 34) ein bissel gerissen, drittes kind (2950 g, ku 33) ein bissel weniger gerissen, viertes kind (3410 g, ku 34,5) gaaanz wenig gerissen. die ärztin meinte beim nächsten würde ich es ohne reissen schaffen ;-), müsste ich ja eigentlich noch ausprobieren ob sie recht hat, aber ich glaub mein mann will es nicht unbedingt wissen :-(. lg, simone
beim ersten etwas gerissen (Bettentbindung) beim zweiten (46 cm groß) nix - Bettentbindung beim dritten etwas gerissen (4250 g) - Bettentbindung (ich wollte auf den Hocker, aber die Hebi nicht ...) beim vierten - nix - Wasserentbindung beim sechsten - nix - Wasserentbindung
Bei den ersten beiden gabs prophylaktisch nen Schnitt und beim dritten bin ich bissel gerissen. Hatte aber hinterher bei keinem von beidem (ob Schnitt oder Riss) Probleme.
für Eure zahlreichen Antworten, ihr macht mir Mut. Dammmassage habe ich jedesmal gemacht, werde es auch diesmal wieder tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen