Elternforum Drei und mehr

Immer 5 Jahre Abstand - wie schwer

Immer 5 Jahre Abstand - wie schwer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie schwer ist es, wenn man 3 Kinder immer im Abstand von 5 Jahren hat.....also das älteste 10, der mittlere 5, dann ein Baby????? Kommt da wer zu kurz - wer? wie geht das, wie läuft das, wie schwer wäre das? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Kinder im Alter von 12, fast 6 und 0 Jahren. Ich habe nicht das Gefühl, da einer zu kurz kommt. Der Kleine ist Mittagskind und hat mich mittags für sich, die Kleine den ganzen Vormittag. Und der Große wird um vier aus der Schule geholt und bekommt am WE Extrazeit mit uns. Der Große hat die wenigste Zeit mit uns, aber er möchte auch nicht mehr diese Nähe haben. Er wird groß und will dies auch so leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es so das der große fast 12 ist, der mittlere wird im juni 8 und der kleinste ist jetzt 1 jahr alt geworden. Ich find die abstände super. Es war nie eifersucht da und die beiden großen haben sich schon ewig ein geschwisterchen gewünscht und reißen sich jetzt förmlich um ihn ;-) lg mauschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehöre gar nicht hier wollte aber auch mal was dazu schreiben ... Ich habe zwei Mädchen im Altersabstand von fast 4 Jahren (3 3/4 jahren um genau zu sein) und finde den Abstand so perfekt, dass ich falls ich ein drittes Kind hätte haben wollen definitiv wieder den gleichen Abstand haben wollen, keinesfalls darunter. Mit meinen Mädchen läuft es von Anfang an so rund, ein Traum. Keine Konkurrenz, viel Zuneigung, die beiden sind richtige Freundinnen. Da ich davon ausgehe, dass das mit einem Jahr mehr Abstand auch so wäre, fände ich jeweils 5 Jahre Abstand ziemlich optimal. Das größte Kind fängt langsam an sich außerhäusig zu orientieren, das mittlere ist im Kindergarten und vormittags hat man dann Zeit für das Kleinste. Ich fände es super (möchte aber definitiv keine weiteren Kinder, wäre aber gerne noch 10x schwanger ) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Auch ich finde den Abstand von 5 Jahren PERFEKT. Es ist nicht mehr so stressig und man hat viel mehr Zeit fürs kleine, weil das große Kind sich auch schon super allein beschäftigen kann eine Zeit lang. Meine sind 2 3/4 Jahre auseinander. Hätte ich es mir aussuchen können, dann hätte ich einen Abstand von entweder 1,5 Jahren nur oder halt eben echt diese 5 Jahre gewählt. Alles hat Vor- und Nachteile. ;o)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aus der Elternsicht ist das alles sicher einfach, aber wie sieht es aus der Sicht des Kindes aus??? Ich war die Älteste. Zwischen meinen Geschwistern und mir liegen 5 und 13 Jahre. Automatisch mußte ich mit 5 Jahren sehr selbständig werden und immer mehr Pflichten übernehmen. Eine wirkliche Kindheit hatte ich somit nicht wirklich. Mit meiner nur 5 Jahre jüngeren Schwester lag in nur im Streit. Sie hatte alle Narrenfreiheit und ich musste ihre wenigen Pflichten mit meinen übernehmen. Als dann die Kleine kam, kamen zu meinen schon viele Aufgaben noch mehr, nähmlich tägliches, mehrstündiges betreuen, bingen und holen von der Kita. Trotz dessen, das ich so viel tun musste, machte ich es meiner Mutter nie Recht, was dazu führt, das heute nur noch geringer Kontakt zu Familie besteht, und das nur meiner Kinder wegen. LG Snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, deine Situation trifft aber nicht auf alle Familien zu....!!! Ich bin 29 und meine Geschwister sind 22, 14 und 2x 9 Jahre alt...! Klar gab es streit, wie unter anderen Geschwistern auch, aber ich hatte keine "arbeit" mit meinen Geschwistern...!! Und wir verstehen uns auch heute noch alle bestens!! VlG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe gerade das das wichtigste was ich schrieb nicht abgeschickt wurde, warum auch immer.: Wichtig ist, damit ein großer Abstand klappt; ein Kind muss Kind bleiben dürfen! Und das durfte ich leider nicht. LG Snow Ps: Aber ich kenne viele Teenies aus meiner Jugend, welche ständig ihre kleineren Geschwister betreuten.