Elternforum Drei und mehr

Im Zwiespalt

Im Zwiespalt

3oder4

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier! Ich stecke zur Zeit extrem im Zwiespalt bezüglich unserer Kinderplanung. Wir haben drei Kinder unter 8 Jahren und eigentlich ist unsere Planung auch schon nach dem 2. Kind abgeschlossen gewesen. Übers 3. Kind haben wir uns dann aber doch sehr gefreut, aber mir war klar, danach ist Schluss. Ich habe alles verkauft und auch mental damit abgeschlossen. Nun sprach mein Mann vor einiger Zeit "von einem Nachzügler in ein paar Jahren" und ich bin aus allen Wolken gefallen. Für mich war klar, dass wir "fertig" waren und habe auch sehr abwertend auf seine Aussage reagiert! Nun lässt mich das Thema aber seit einigen Wochen nicht in Ruhe und ich erwische mich dabei über ein 4. Kind nachzudenken. Ich habe die Schwangerschaften, die Geburten und die Stillzeit immer sehr genossen und war nach dem 3. Kind schon sehr wehmütig. Einerseits ist es mit 3 Kindern gerade so perfekt, das Auto ist noch groß genug, mit 4 Kindern müsste ein neues her, was in einem Jahr finanziell sicher machbar ist. Die Zimmer reichen, aber das Kind bräuchte die ersten 1-2 Jahre kein eigenes Zimmer und dann hätten wir auch mehr Platz (Umbau ist geplant). Werde ich 4 Kindern wirklich gerecht? Mein Mann arbeitet viel und ich bin in Haus, Schule, Kindergarten ect eingespannt, was mich schon teilweise sehr ausfüllt. Kommen die 3 anderen dadurch nicht zu kurz? Sie fordern schon alle ihre Zeit ein, Hausaufgaben, Hobbys, Freunde.... Andererseits wäre es schon noch sehr schön nochmal so ein Würmchen zu haben. Aber jetzt sind wir unabhängig, wir bekommen unsere Kinder sehr gut unter wenn wir mal ausgehen wollen. Sie sind alt genug, auch mal ein paar Tage auswärts zu schlafen. Dann wären wir wieder "gebunden"! Wird man nicht als asozial abgestempelt mit 4 Kindern? Aber das kann mir ja eigentlich egal sein. Wenn wir uns dafür entscheiden sollten, muss es in den nächsten 2-3 Jahren passieren, ich möchte keinen zu großen Abstand zwischen den Kindern. So, das war's erstmal! Ich hoffe es ist nicht zu wirr geschrieben und ihr sagt mir eure ehrliche Meinung dazu! Danke sagt 3oder4


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3oder4

Zu Deiner Situation wird Dir hier niemand etwas sagen können. Meine ganz persönliche Meinung in dieser Frage: Ich habe drei Kinder (11, 7 und 1/2 Jahr) und bin damit vollkommen ausgelastet. Ja, ich glaube, noch ein Kind mehr und ich würde nicht mehr allen gerecht werden. Aber das gilt nur für mich. Außerdem arbeite ich auch noch (zur Zeit nur Teilzeit). Wie es bei Dir ist, kannst nur Du entscheiden.


Franci 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hallo Murmeltiermamma Ich habe deinen Beitrag gelesen und hätte da eine frage an dich! Du hast ja das letzte Kind mit recht grossem Abstand zu den anderen bekommen! War es ein Unfall oder hast du es so geplant und wie ist es dir persönlich ergangen nach sovielen Jahren wieder von vorne anzufangen? Wie haben es deine Kinder aufgefasst? Wie hat sich euer leben verändert?.. Fragen über fragen.... Sorry nur wir planen auch ein drittes und unser jüngster wäre dann bei der Geburt ca. 5 und ich weiss irgendwie nicht wie es werden könnte! Könntest du mir bitte ein bisschen von deiner Erfahrung erzählen? Lg und danke!! Sabrina


sete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Diese Entscheidung kann dir wohl niemand abnehmen. Machbar ist fast alles. Wir haben 5 Kinder (eines krank und eines mit zusätzlichem Förderbedarf) und 3 Hunde. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst. Ich bin genug ausgelastet mit den Kindern, mit dem Haushalt (200qm), dem großen Garten und den Hunden. Aber es klappt gut und jeder bekommt seine Aufmerksamkeit. Aber meine Freizeit ist stark eingeschränkt und mein Mann und ich stecken viel zurück. Wir haben auch niemanden der uns mal die Kinder abnimmt. Wie gesagt, entscheiden könnt nur ihr beide.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sete

Hallo. Wir haben 4 Kinder von 9, 7, 5 und 2 Jahren. Ich bin zu hause, wir haben einen großen Garten und einen großen Hund. Alle Kinder gehen in den Sportverein. Ich denke meine Aufmerksamkeit ist gut verteilt. Allerdings fahre ich meine Kinder nicht überall hin, was ich auch nur mit dem Rad könnte, da ich kranheits bedingt nicht Autofahren darf. Sie sind schon sehr selbstständig, die 2 großen und fahren alleine zu ihren Freunden. Hier müßen alle mithelfen, was den Kindern sicherlich nichts abtut. Um deine Frage also zu beantworten: JA es ist machbar. Und mein Mann und ich kommen auch nicht zu kurz. 1-2x im Monat nehmen wir uns einen Abend "frei" und gehen aus. Jedes Kind hat sein Zimmer und wir fahren einen Renault Espace. Was die andren denken ist mir egal, aber hier auf dem land haben viele zumindest 3 Kinder. Alle andren sind eher erstaunt wie gut es bei uns klappt. Entscheiden mußt du das für dich alleine, denn hier kann dir niemand sagen wie belastbar du bist. Da ist ja jeder anders


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franci 5

Die kleine Maus war schon geplant. Von mir jedenfalls sehr sehr gewünscht und mein Mann hat irgendwann nachgegeben. Die großen Mädels lieben ihre Schwester sehr. Gerade die ganz Große ist ganz vernarrt. Aber das ist dann schon fast eher eine "mütterliche Liebe", sie übt also schon mal, kümmert sich viel um die Kleine, findet sie total süß. Aber das scheint allgemein so zu sein in dem Alter. Auch ihre gleichaltrigen Freundinnen sind immer ganz verzückt, wenn sie die Kleine sehen. Unsere Mittlere ist da nicht ganz so stark interessiert. Sie ist mehr mit sich beschäftigt und vielleicht auch ein klein wenig eifersüchtig. Das Schlimmste ist, nach einer anstrengenden Nacht nicht einfach liegen zu bleiben (Kind1) oder gegen zehn zum Kindergarten zu schlurfen (Kind2) sondern 6:30 Uhr mit den Großen aufzustehen und alles für die Schule fertig zu machen. Aber man gewöhnt sich an alles. Manchmal lege ich mich nochmal hin, meistens bin ich dann aber erstmal wach und schlafe abends noch vor der Schlafenszeit meiner Großen beim Stillen ein. Ich würde es trotzdem nochmal so machen. Es passt schon alles zusammen, auch beruflich. Aber jetzt bin ich wie gesagt "fertig", sonst wäre ich der ganzen Sache, vor allem emotional nicht mehr gewachsen. Es sind schon sehr viele unterschiedliche Ansprüche, die die Kinder an mich stellen.


Franci 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Danke für deine Antwort! Es ist einfach nervig,weil immer alle sagen dass ich doch Jetzt aus dem gröbsten raus bin und wieso ich mir die säuglingszeit nochmals antun will! Aber ich tue mir kein Kind an !!! Sondern ich wünsche mir ein Kind! Lg Sabrina


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3oder4

Ich kann dich gut verstehen. ICh glaube mir wird es in 2-3 Jahren auch so gehen. Momentan will ich kein 4. Kind, da ich noch sehr ausgelastet bin mit meinen dreien ( 5 J., 4 J. und 2 J.) und 50 % Arbeit. Haus, Haushalt usw. Ich werde sicher in paar Jahren die Freiheit auch genießen mal abends nicht daheim sein zu müssen usw. Haben niemanden groß, der die Kinder mal nehmen könnte. Und dann nochmal von vorn anfangen? Das ist die Fragen von vielen, wenn man mal sagt "abwarten"... allerdings wäre es auch herrlich, nochmal ein Baby zu haben und das evtl. noch etwas mehr genieße zu können mit etwas größeren Geschwisterkindern, die ja dann schon selbständiger sind. Also machbar ist es auf jeden Fall würde ich sagen. Ob ihr das wollt, könnt echt nur du und dein Mann entscheiden. Achja, meine Schwester hat 5 Kinder, das letzte kam mit fast 7 J. Abstand zum damals Jüngsten und die Familie ist rundum happy über das Schwesterchen. Es wird von allen bespaßt, es kommen auch die großen echt nicht zu kurz, weil so ein Geschwisterkind auch immer eine Bereicherung für die ganze Familie sein kann. LG und gute Entscheidung, Rosinchen


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3oder4

Wie die anderen schon sagten: Die Entscheidung kann euch niemand abnehmen. Wir haben 3 Kinder im Alter von 6, 5 und 3 Jahren. Es ist für uns schon sehr schwer allen gleichzeitig gerecht zu werden. Und wir stoßen schon oft an unsere Grenzen, weil unsere 2 Jungs beide Ergotherapie brauchen und wir mit unserem 2. Sohn auch noch regelmäßig ins SPZ müssen (er ist von der Entwicklung ein Jahr zurück), unser Großer muss demnächst zum Zahnarzt und seine Zähne machen lassen. Das kommt alles so ziemlich zur selben Zeit.Wir sind schon doch sehr froh, dass wir "nur" 3 Kinder haben und zum Glück teilen wir beide diese Ansicht. Aber mal davon abgesehen, bei uns wird man mit 3 Kindern schon als asozial angesehen und das, obwohl mein Mann und ich beide arbeiten gehen. Insofern würde es mir echt egal sein, was andere Leute sagen, denn wenn sie reden wollen, tun sie es so oder so. Am besten sprecht ihr mal in einem ruhigen Moment miteinander über das Für und Wider.


mmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3oder4

Hi, Ich hätte auch so gern ein 4.!!! Die Gedanken die du dir machst kenne ich zu gut. Mir ist es ein großer Herzenswunsch! Ich komme mit unseren 3 Mädels (6, 4 u 17 Mon) super klar und wenn man es wirklich will, ist es schaffbar, denke ich. Bei uns ist es mein Mann, der sich noch etw ängstlich u skeptisch zeigt...! Wir werden sehen, was die Zukunft bringt...! Dir alles Liebe! Bin gespannt, wie es bei uns beiden ausgehen wird...! :-) LG Michelle