Elternforum Drei und mehr

im rahmen der umfragen: wer arbeitet ?

im rahmen der umfragen: wer arbeitet ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, jetzt ist ja so ziemlich raus wann wer welche kids bekommen hat und wieviel haushaltsbudget und welche mütterlichen hobbies den alltag mitgestalten. sagt, wer verdient noch ausserhalb von familie und heim geld? und wie managet ihr das? grosseltern? babysitter? kiga? gruss anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich bin Grundschullehrerin, arbeite aber momentan nicht in meinem eigentlichen Beruf. Ich arbeite in der Firma meines Mannes mit und mache dort die Lohn-und Gehaltsabrechnung für 35 Mitarbeiter. Als wir nur 1 Kind hatten, war sie dann 3 Vormittage bei einer Tagesmutter und ich ging arbeiten. So, aber mit den Zwillingen wäre das noch teurer, daher arbeite ich jetzt abends von zuhause aus oder mal nachmittags und mein Mann kümmert sich dann um die Kleinen. Später, wenn die Zwillis auch in den KIGA gehen , möchte ich wieder als Lehrerin arbeiten aber auch nur Teilzeit! KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Grafikerin und arbeite von daheim für einige Kunden an deren Imagepräsentationen. Ausserdem schneidere ich Tauf- und Kommunionausstattungen, die über über meinen Online-Shop (cupidos-art.de), per Mund-zu-Mund-Propagande und bei Xbay (cupidosart) verkaufe. Gruß Gabi und Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre tageweise Taxi nebenher, meist am Wochenende da Ingo da manhcmal zu hause ist. Bei mir sittet meine MA und meine Schwester, damit ich Geld verdienen kann. mach das aber nicht nur des Geldes wegen sondern auch um hier mal raus zu kommen, denn auch wenn es arbeit ist geniesse ich es weil es auch tieirsch spaß macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre tageweise Taxi nebenher, meist am Wochenende da Ingo da manhcmal zu hause ist. Bei mir sittet meine MA und meine Schwester, damit ich Geld verdienen kann. mach das aber nicht nur des Geldes wegen sondern auch um hier mal raus zu kommen, denn auch wenn es arbeit ist geniesse ich es weil es auch tieirsch spaß macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo- also ich bin Sonderschullehrerin und habe immer gearbeitet.Ich habe vier kinder 88,5,3 und 2 Monate).bei den zwei großen haben die omas die Betreuung übernommen und seit 5 Jahren ahben wir nun immer Aupairs. das ist eine super Lösung die ich jedem nur empfehlen kann. Grüße sybille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann oh Mann wie schaffst du das ein 88 Jahre altes Kind. meinehochachtung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab 9 Kinder und arbeite als Tagesmutter viele Grüße Petra mit Räuberbande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe vier Kinder (17, 5, 3,und 8 Monate). Da ich mehr verdiene als mein Mann (bin Sozialarbeiterin) gehe ich Vollzeit arbeiten und mein Mann macht den Erziehungsurlaub. Bis zu Pauls Geburt hat er 13,5 Stunden die Woche bei seinem Arbeitgeber (er ist Anleiter bei der Werkstatt für Behinderte)gearbeitet. Hat mit meinen Spätdiensten und toller Hilfe von Omi, Opi und Opa geklappt. Wenn Paul ein bißchen älter ist und die Großeltern immer noch fit genug sind wäre eine ähnliche Lösung wieder möglich. Wie sagt der Kaiser immer ? Schaun mer mal. Liebe Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich war jetzt ja mit sarah 3 jahre im babyjahr zu hause. eigentlich sollte das 3. baby gleich im anschluss kommen, hat aber nicht so ganz geklappt, sondern erst im letzten monat ( im dezember 03 ) und im januar 04 musste ich dann erstmal wieder los. werde jetzt ein gutes halbes jahr arbeiten, dann hab ich urlaub und dann beginnt schon der muttschutz. im september kommt dann das krümmelchen. meinem chef hab ich noch nicht gesagt, das ich wieder schwanger bin. ich wollte noch nächste woche den termin beim doc abwarten, dann sagt er mir den genauen termin, bin dann in der 10 ssw. achja bei pascal musste ich damals gleich wieder los arbeiten, da ich noch in der ausbildung mittendrin war. damals hatte meine mam auf ihn aufgepaßt, meine männe ist kraftfahrer und die ganze woche unterwegs. beim 2. wollte ich unbedingt die ganzen 3 jahre zu hause bleiben und beim 3. überlege ich gerade, ob ich nicht mind. 1 tag in der woche arbeiten werde bei meinem chef. mal gucken, wie ich es mache. aber auf jedenfall bleibe ich wieder bis zum ende zu hause. ganz liebe grüße katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehe nachts bei unserer Tageszeitung arbeiten. Mein Mann ist dann zu Hause. LG Bernadette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite nebenbei noch 15 Stunden. Bis jetzt habe ich 10 Stunden auswärts an 2 Tagen gearbeitet und den Rest von zu Hause. Jetzt hat aber mein Auftraggeber gewechselt und so arbeite ich zur Zeit, da ich auch was Neues lerne, jeden Tag außer Mittwochs. Mit den Kindern ist das kein Problem. Joel ist in der Kita und die Mädchen kommen nicht vor 13:15h heim. Und ich komme spätestens um 14 Uhr. So lange können sie alleine bleiben. Liebe Grüße Edda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich studiere (noch). Bin hoffentlich im Winter fertig. Im Juli bekommen wir nochmal Nachwuchs (Nr.3) und möchte das Baby dann auch mit 1 1/2 in den Kiga bringen, wo jetzt mein kleiner ist (die Große geht zur Schule). In der Überbrückungszeit hoffe ich, das ich dann auch Arbeit finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite, seit mein erster Sohn 9 Monate alt ist. Ich bin Lehrerin und bin immer nur für den Mutterschutz ausgestiegen... Allerdings arbeite ich Teilzeit (21 Stunden) und mein Mann ist Hausmann neben seinem Studium, das momentan arg vernachlässigt wird. Liebe Grüße Judith mit Jakob (5J), Johanna (3J) und Ruben (8,5M)