Elternforum Drei und mehr

Ich werd schief angekuckt und mein Mann bemitleidet, ja gehts noch?

Ich werd schief angekuckt und mein Mann bemitleidet, ja gehts noch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So, ich bin erst vor wenigen Tagen in dieses Forum hereingeschneit, bin eigentlich bei den Julimamas. Aber hier kann ich auch mal meinen Frust ablassen, der im SS-Forum fehl am Platz wäre. Stell mich kurz vor, ich bin Nicole, Mutter von 4 Töchtern (14, 12, 10, 1) und Kind Nr.5 ist unterwegs. Wir wohnen in einem bayrischen Dorf und ich gehe halbtags arbeiten und habe nebenbei einen Online-Shop für Dekoartikel und Gardinen. Mein Mann ist schwerbehindert (hat ein Bein verloren und hört schlecht) und seit seine Firma vor zwei Jahren Pleite gegangen ist will ihn ums Verrecken keine Firma mehr einstellen. So, das ist der Hintergrund, nun die Geschichte, die mich eigentlich so nervt. Wir erwarten ja jetzt unser 5. Kind, damit die Kleine nicht so allein aufwächst. Und egal, wem ich davon erzähle daß ich wieder schwanger bin, überall die gleiche Reaktion! "Ja meine Güte, wie konnte dir denn DAAAAS passieren! Warum hast du dich denn nicht sterilisieren lassen, wenigstens nach dem letzten Kind! Und der aaaarme Mann, na hoffentlich läuft dir der nicht davon, was du dem aaantust! Warum hast du das denn nicht wegmachen lassen! Was für eine Arbeit soll der sich denn suchen mit der er euch alle ernähren kann! Ja Himmel Donnerwetter nochmal, ICH geh doch arbeiten, ICH mach den Haushalt, ICH kümmer mich um die Kinder und ICH regle alles, was zu regeln ist. Und ich WILL auch das 5. Kind. Es war kein Versehen! Geht das denn in die verdammten Schädel nicht rein! Warum bin ich böse und mein Mann bemitleidenswert? Er muss sich ja um nichts kümmern und die Entscheidung für Nr. 5 hab ich schließlich nicht alleine getroffen. Niemand muss mir helfen, ich mach das schon alleine, niemand muss mir Geld geben, darum kümmer ich mich auch allein, also was haben die nur? Kann sich wirklich niemand einfach nur mit mir freuen? Ich freu mich nämlich sehr auf unseren Winzling, und auch die Kleine mit 1 Jahr macht mir viel Freude. Viel mehr ehrlich gesagt als meine großen drei, damals war ich noch zu jung um alles bewußt zu erleben. Jetzt bin ich 31, da hat man eine ganz andere Ruhe. Na, jetzt hab ich eine Menge Frust abgelassen und zwischendurch mein Männlein angebrüllt, weil er sich rotzfrech hinter mir aufgebaut hat und mitlesen wollte. Bis dann Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Ich komme auch aus Bayern und bin 28 Jahre.Bekam nun das 4 Kind,und mir gings wie dir! Sätze wie "War das ein Unfall?" oder "Jetzt langts aber,oder?" bekam ich zu genüge. Ich war sehr traurig und erschrocken über soviel Anfeindungen. Und wie bei dir hilft uns auch kaum jemand.Also wem geht das an? Man wird als überfordert und als spinnert abgestempelt. Weil man ja seinen Kindern nichts mehr bieten kann. Und das in der heutigen Zeit! HALLO?Seit wann sind Kinder ein Unglück?Die meisten bekommen doch gar keine und wir als Mehrfachmamis werden schief angeschaut und ausgegrenzt! Traurige Gesellschaft! Ich wünsche dir alles Gute für deine Schwangerschaft. Höre nicht hin,und lass dich nicht unterkriegen! Liebe Grüße von Zwergenmummy!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zwergenmummy, nein, unterkriegen lass ich mich ganz bestimmt nicht, im Gegenteil. Ich werd da wohl nie ganz aus der Trotzphase herauskommen, wo ich dann nach dem Prinzip "Und jetzt erst recht!" handle. Leider sind ja auch die meisten Leute der Meinung, wenn man mehr als drei Kinder hat, ist man finanziell ein armes Schwein und auf staatliche Unterstützung angewiesen. Nun, viele sind das bestimmt, wird dann auch seine Gründe haben und ich bin denen auch nicht böse, dafür haben wir dieses System. Ich bins aber nicht, und hasse es, daß mir das indirekt immer in die Schuhe geschoben wird. Da kommt die liebe Nachbarschaft mit 20 Jahre alten Klamotten die sie irgendwo im Keller ausgegraben haben und schenken uns die großzügig, was wir nicht bräuchten könnten wir ja weitergeben, aber bei so vielen Kindern muss man ja auf jeden Cent achten. Hallo? Meine Kinder gehen ins Geschäft und suchen sich aus, was sie anziehen wollen, und das kriegen sie dann auch. Sie haben alle Handys, Stereoanlagen und Computer, Digitalkamera und Fahrräder, Roller und Inliner, und die jeweils angesagten Markenartikel (Zumindest die drei Großen). Sieht man das nicht, daß wir nicht auf Almosen angewiesen sind? Natürlich kann ich nicht mal eben mit er ganzen Familie groß in Urlaub fliegen, dafür stell ich mir halt nen Pool in den Garten und meine Weibsen haben den ganzen Sommer was davon, nicht nur für zwei Wochen. Gekocht wird nicht mit Fertigprodukten sondern selber, das ist günstiger und schmeckt besser. Man kann durchaus auf Preise achten und trotzdem alles haben. Gut, die Luxusjacht fehlt mir noch, aber der Opel tuts auch. Na, heut bin ich aber ein richtiges Lästermaul, liegt vielleicht dran, daß ich grad so sauer auf meinen Mann bin, der gestern unserem Kater einen Schlag versetzt hat und das muss er nun bitter büßen. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir kommen zwar nicht aus bayern,aber bei uns im Rheinland ist es das gleiche spiel.wir haben 4 kinder und am donnerstag bei mc.donalds(ernährungstechnisch sehr wertvoll,grins..........) waren wir wieder die ausserirdischen pur. wir haben dann etwas lauter über die anderen großen kinder zuhause gesprochen,da war dann ganz vorbei.(stimmt natürlich nicht9. Ich werde auch immer nur gefragt,wie ich das denn schaffen könnte,und die kinder würden doch bestimmt zu kurz kommen. Naja,ich liebe alle kinder und wir sind glücklich. Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich noch nie gehört- lediglich in der anfangsphase der vierten Schwangerschaft moserten die Großmütter. Anosnten haben wir eher bewunderung und Aberkennung geerntet- vor allem ich in meinem Kollegenkreis, weniger mein Mann in seinem.Uns haben viele Leute gesagt, dass sie es toll fänden, eine so große Familie zu haben- und da wir selber für ie sorgen können und nicht auf Staatsknete angewiesen sind ( Kindergeld und Baukindergeld nehme wir natürlich gerne), sehe ich auch keinen Grund, mich irgendwie zu ducken. Wofür auch. Ich hatte schonmal das Gefühl in öffentlichen Verkehrsmitteln, dass man mich böse anguckt, vielleicht auch wegen des Kraches. Aber da soll nur einer mal was sagen. Von daher : Kopf hoch Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ja das kenn ich auch zu gut. bei uns ist nr 4 unterwegs und ich höre ständig die selben blöden sprüche... Kann Dir nur raten, steh drüber...mach Dir keinen kopf denn Du weisst ja das Du es so wolltest und Dein Männe! Alle anderen sind nur neidisch... Wir, die eben noch den Mut besitzen viele Kinder zu bekommen, sind nunmal eine "aussterbende" art!!! Ich finds Toll!!! Wir sind was besonderes, darum kann ich über solche Idioten nur Lachen!!! Mach weiter so !!! Liebe Grüße Christina und Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, las die Leute Labern. Die hören auch wieder auf. ich habe 4 Buben und bin hier im Ort noch Tagesmutter. Wenn ich mit den Kinder hier rumlaufe werde ich auch bemitleidig angesehn!! Warum nur. Dann kommen immer so Spücke "Sie arme" Wir sind doch nicht arm. Wir bekommen keine Stütze und nicht. Nur Kindergeld und Baukindergeld. Ansonsten kommen wir für alles alleine auf. (Auch mit einen Opel)Wenn ich sehe wie manchla die Tageskinder rumlaufen dann wird mir anders. So das die die Sachen meiner KInder bekommen das wir nicht noch einen schlechen ruf bekommen !!!! - Liest du noch?? Auch wurde mir mal hinter hergerufen "Du Drecksau" Weil ich mit einen Chinesischen Tageskind durch FFM gelaufen bin ... Das hat doch jeder gesehn das die kleine nischt deutsches hatte. Naja Nächsten Monat kommt ein Neues Tageskind zu uns. Und er ist braun!! Mal sehen was dann so kommt. Dann habe ich meine 4 und 4 Tageskinder. Ich glaube die Fallen reihen weise im Bus/Zug gleich um !! Am besten nicht hinhören!! ich wünsche dir viel Kraft für deine Maus. Wann kam dann deine Letzte Tochter zur Welt ?? Schau mal im www.februarmamis04.de vorbei. Da sind Mütter die jan.2004/Feb2004 od.März 2004 ihre Kinder bekommen haben ... Und da sind auch viele mit mehr Kindern!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh weh, das hört sich echt übel an. Und ich dachte, gerade Bayern und Ba-Wü wären so kinder-/familienfreundlich?! Wir wohnen in S-H und erwarten im April unser 5. Kind. Die anderen sind dann 7,5 / 5,5 / 4 und 1,5 Jahre alt. Der eine oder andere blöde Spruch kam bereits, als ich mit Nr. 3 schwanger war. Nr. 4 hat dann viele umgehauen - v.a. aber in meiner eigenen Familie! Da kamen auch jetzt, als wir den erneuten Nachwuchs angekündigt haben, Sprüche wie "Na, da hätte man doch noch was machen können.", "Wolltest du denn nicht abtreiben?", "Na, so katholisch seid Ihr ja auch nicht,, dass man da nicht noch was hätte tun können." Hier im Ort wird zwar z.T. ungläubig geguckt "War das geplant?", aber auch viel augenzwinkernd "Nr. 5 lebt" gefrotzelt - alles in allem sind die Kommentare aber eigentlich ganz positiv. Geht so in die Richtung "WIe schaffst du das bloß?" (Wer schafft hier wen?), "Dass deine Frau mit 4 Kindern noch so jung aussieht" (bin 34 und fühle mich streckenweise wie 100 ;-) ), oder im Supermarkt "Wie sie da so ruhig bleiben können (innerlich gerade einen Massenmord begehen...) *ggg* Blöd geguckt (nichts gesagt, zumindest nicht direkt) wird dennoch. Gerade letzte Woche beim KiA, als ich mit drei Kindern und sichbarem SS-Bauch im Wartezimmer hockte. Da hörte ich es auch tuscheln, ob das alles meine seien - ich Böse habe dann angefangen, die Kinder nicht mehr mit Namen zu rufen, sondern eben zu sagen, "Hilf doch mal deiner Schwester/deinem Bruder" usw., und mal dezent einfließen lassen, wir dürften nicht zu spät nach Hause kommen, weil ja "Euer Bruder gleich aus der Schule kommt". Die Blicke waren einfach göttlich!!! Mit Almosen kam bisher noch keiner (meine Eltern stecken uns mal was zu, z.B. werden die Sandalen zum Sommer übernommen) - aber denen würde ich was erzählen. Ich schätze wir können uns mehr leisten als die meisten mit nur einem Kind... Und auch ich Faule arbeite nicht, will ich nicht, muss ich nicht, tststs...... Lasst Euch nicht unterkriegen :-))) Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haach wie tut das gut hier von lauter Gleichgesinnten umringt zu sein! Und mal ehrlich, häufig muss ich insgeheim über die lieben Leutchen schon schmunzeln, die haben ein Kind, Mann geht arbeiten und jammern, daß sie den ganzen Tag so viel zu tun haben. Die müßten mal unsere Aufgaben bewältigen, das würden sie im Leben nicht schaffen! Und dabei bin ich sicher, haben wir alle mehr Humor und mehr Freude am Leben als die ganze Einkindfamilien-Schaar zusammen. Und ganz insgeheim muß ich gestehen fühl ich mich da auch gelgentlich ein klitzekleines bisschen überlegen.*grins* @Oberbürgermeisterin: Ja, ich war auch eine Februarmami, kenn dich noch aus der Zeit. Ich nannte mich damals Nicole+4, hab aber jetzt da ja Nr. 5 kommt den Nick geändert. Bianca Kristin kam am 22.Februar 2004 zur Welt. LG euch allen Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey du, laß dich nicht ärgern von denen. Unser 4. krümmelchen war jetzt nicht geplant, aber trotzdem wagen mein Mann und ich es, uns darüber nun zu freuen. wir waren heute bei schwiegers mal wieder zum essen und die wollte da auch ein paar kommentare abgeben, aber mein Mann hat sie gottlob gleich angefahren *G*. Sie gibt einem auch das Gefühl, das ich meinen armen armen Mann ja nur reingelegt habe, er die ganze arbeit hat usw usw. bei uns auf dem dorf, sind gottlob auch viele mit 3 und mehr kindern. Aber kaum ein paar km weiter, wird man auch immer doof angekuckt, das nervt. Laß dich nicht unterkriegen von denen. sag mal woher kommt du eigentlcih? wir wohnen in der nähe von Dachau :-) also auch ein klenies bayrisches dörfchen viele grüße tine mit 3 bubis und krümmelinchen (et 16.07.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja das ist unsere heutige gesellschaft die haben an allen was auszusetzen die meckern an denen die keine kids bekommen und an denen die kids bekommen, ich selbst bin mit meinen 25 noch relativ jung und habe 3 kids, baby nr 4 ist jetzt unterwegs und wir haben unsbewusst dafür entschlossen !! und freuen uns sehr ! bisher weiß es noch keiner bin gespannt was die anderen dazu sagen ... ich denke das einige die hände über dne kopf zusammenschlagen, vor allem weil ich zu hause bin, wa solls mein mann arbeitet doch..und es reicht soweit...und früher war es doch nicht anders..warum soll ich mich in die neue generation einfügen und unbedingt selbst kariere machen wollen wo es doch ehh übelst schwer ist und ich leiber ein kind großziehe das find eich viiieeell schöner, ohne zu faul zum arbeiten zu sein denn auch die kids machen arbeit und der haushalt... ich fühle mit die und freue mich vom herzen mit die auf dein neues baby !!! lg spacy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich traue mich schon garnicht zu sagen, dass ich noch ein viertes will. Gestern haben wir unter Freunden darüber geredet. Einer ist gerade mit dem zweiten trächtig. Und als sie sagte, ja... will auch noch mal anbauen und eine andere wusste es schon, da meinte gleich die nächste: Wie kannst du das machen, nein, tu das nicht. Häh? was soll das? unsere entscheidung und wenn mein mann damitmacht, warum nicht. Wenn er nicht will, dann sagt er es schon.ich bin 36. Warum nicht? Mich ärgeren solche blöden Bemerkungen schon. Heute waren wir beim rodeln und habe festgestellt, das wir die einzigen mit dreiKinder da waren. Nur ein oder zwei Kindpaare. Und die Blicke!!!!! Aber das Trostpflasterle kam dann von zwei älteren Damen... soooo lieb! Echt! Die haben gesagt: Mein schau! Drei Kinder! Is des schee. Wir waren fünf! Und es war herrlich. Ich habe drei und die haben alle 2-3 Kinder. Die war soooo nett. Das tat mir gut. Mich kotzt ehrlich gesagt, der Sommer schon wieder an, wenn wir auf Spielplätze gehen. WErde alles daran setzten, dass die Schaukel repariert wird und eine Rutsche in den Garten kommen, dann kann ich zuhause bleiben mit den Kids und Freunde einladen.