Mitglied inaktiv
Welche Geheimnisse habt ihr für Euren gut organisierten Haushalt? Das würd mich jetzt mal interessieren. Ich war am Anfang der Schwangerschaft so mit Übelkeit geplagt, dass ich mein normales Programm nicht mehr richtig durchziehen konnte. Mittlerweile hat die Übelkeit nachgelassen, aber so richtig im Griff habe ich es immer noch nicht obwohl ich nun schon fast im letzten Drittel der Schwangerschaft bin. Es ist einfach ZUVIEL angefallen, hinzu kommen eine Unmenge an (leider) notwendigen Termine für die Kids (Ergo, Logo usw), und meine ständige Müdigkeit + Wehen sobald ich mal "normal" durchgreife. Trotzdem würds mich interessieren, wie ihr eure Großfamilien so managt. Was sind eure "Geheimtipps" in den verschiedenen Lebensbereichen (Küche, Bad, Wohn- Kinder,- Schlafzimmer usw)...Ich bin für jeden Tipp äußerst Dankbar. LG hormoni
hallo!Hab leider keine Tips, bei mir herrscht auch das Chaos, bin neugierig!
Ja wenn man erst einmal was liegen gelassen hat, ists schwer wieder aufzuholen. Ich war jetzt nicht schwanger, hatte aber andere Probleme, warum ich nicht so konnte und dann natürlich auch den vollen Terminkalender jeden Tag :-(
Ich fange gerade an, irgendwie wieder Ordnung zu bekommen. Also ne Grundordnung ist eigentlich drin, aber die ganzen Ecken
Ich nehm mir grad jeden bis jeden 2. Tag nen anderen Raum vor und versuch da wieder alles hin zu bekommen, aber so richtig klappts nicht immer. Und das schlimmste, was mich am meisten stört sind die Schränke. Ich räum sie immer ordentlich aus, wisch kurz durch und nach ner Woche sehen die wieder aus wie kraut und rüben, weil mein Mann einfach alles reinschmeißt (Also mein Tupper und dosenschrank und mein schrank wo alles mögliche, wie dosen, backformen usw. drin sind). Aber da darf ich mich ja nun nicht drüber beschweren, denn sonst räumt er die Spülmaschine nicht mehr aus.
Versuch jeden Tag ein bisschen und fang in einem Zimmer an, sonst sieht man auch seine fortschritte gar nicht, denn unrodnung machen die Kids ja auch so noch jeden Tag.
Zum putzen und abwaschen der Schränke und alles was so anfällt, nehm ich nur noch jemako, das geht ruck zuck ohne groß nen eimer mit wasser und putzmittel und nachpolieren und so. Ansonsten hab ich auch nicht wirklich nen Tip.
Ich hätte mal gerne so 2 Kinderfreie Tage um mal richtig alles zu machen, aber ich hab gar keinen, der mir die Kinder mal für 2 Tage abnimmt.
LG Britta
Ooooooh ja ! So ein paar Tips hätt ich dann auch noch gern bitte !! Hier wird das meiste ebenfalls mit Jemako geputzt , da schwör ich vor allem auf die Fenstertücher . Ansonsten versuch ich so gut es geht , nichts schleifen zu lassen . Vor allem die Wäsche , da bleib ich immer dran denn sonst wächst mein Bügelberg ins unermessliche "lach" ! Tja , und das Innenleben meiner Schränke ... puhhh ... ich glaub ich hab da noch so einige "Baustellen" vor mir die ich mal so richtig wieder in Angriff nehmen sollte . Ob das wohl besser wird wenn morgens alle Kinder aus dem Haus sind "grübel" ? LG von Heike mit zwei Jungs (4 und 5 Jahre) und fast 2-jährigen Zwilli-Mädels !
WIr sind inzwischen Meister im Vereinfachen....
Wir haben 6 Kinder und schauen ständig, wie wir Strukturen vereinfachen können.
Hier ein paar Dinge:
BAD: jedes Kind hat ein Körbchen von Ikea mit Stoffbezug und Namensschild. Morgens wird der Schlafanzug reingelegt und abends die Kleidung, die noch tragbar ist. Ich erwarte nicht, dass die Wäsche zusammengelegt ist, aber wenigstens habe ich keine Wäschehaufen, den ich auch noch sortieren muss. Ausserdem habe ich jedem Kind einen eigenen Handtuchplatz gemacht (siehe beigefügtes Bild- Jakobs fehlt noch)
KÜCHE: im Kühlschrank z.B. habe ich die Lunchbox von RICE (lohnt sich zu googeln). Sieht schön aus und ist super praktisch. Stapelbar und auf dem Tisch dekorativ. In einer Box, Wurst, dann Käse , in der nächsten Marmelde, Butter...- EIN Handgriff und alles ist am Tisch.
Für die Sachen, die nicht in Kühlschrank müssen wie z.B. Honig habe ich auch 1 Box. --> insgeamt 2x laufen und der Tisch ist komplett.
Bei Ikea habe ich einen Schwung Gläser gekauft und die Namen eingraviert. So gibt es keinen Stress mehr, wem welches Glas gehört. Geht super schnell und macht Spass- habe 24 Gläser in einer Werbepause von GNTM (hier gleich mein outing - gemacht.
KELLER: da sind alle Schuhe, damit der Eingang nicht so chaotisch ist. Auch hier hat jedes Kind sein Fach. Müssen die Schuhe selbst einräumen.
GARDEROBE: auch jeder seinen eigenen Platz- könnte ich auch per Bild zeigen...
Und das aller wichtigste: AUSMISTEN. AUSMISTEN, AUSMISTEN...
LG Vanessa

Ich will bitte mehr Fotos sehen :o) Liebe Grüße Sigrid, die auch findet, dass Regelmäßigkeit und Ausmisten das A und O sind, anders geht es einfach nicht
oh ja, ich auch!
WOW,du bist klasse!!! Ich klau mir deine Ideen,ja? Liebste Grüße von Sif!
Ich habe zwar nur 2 Kinder, aber ich halte mich für organisiert und zwar so: 1. Ich habe einen Steamer mit Zeitschaltuhr, ich schäle das Gemüse also zwischen 8:00 und 11:00 morgens dann, wenn es eben gerade passt, rein in den Steamer, dann schaltet sich die Zeitschaltuhr ein für 50 min und ich kann das Gemüse alleine lassen ohne am Herd zu stehen (!) und aufpassen zu müssen. Man muss dann natürlich Kartoffeln und z.B. Bohnen gemeinsam machen und nicht Brokkoli dazu, die vertragen keine 50 min. Der Steamer erlaubt mir völlig beruhigt nicht in der Küche stehen zu müssen. Wenn es wirklich schnell gehen muss, steame ich auch Fisch udn mache eien Sauce extra. 2. Auch der Reiskocher kann unbeaufsichtigt kochen und hängt an einer Zeitschaltuhr, müsste der aber gar nicht, weil er eine Warmhaltefunktion hat. 3. Ich habe 2 (!) Waschmaschinen, die beide an einer Zeitschaltuhr hängen. D.h. WaMa wird abends befüllt, (das schafft dann auch der Mann) , WaMa schaltet sich automatisch morgens (oder wann halt programmiert) selbst ein. 2 WaMa ersparen das ewige in den Keller rennen. 4. ich habe im EG einen Platz, da wird alles hingelegt, was in den 1. Stock muss oder in den Keller. Immer wenn ich eine Treppe gehe, nehme ich davon was in die Hand und gleich mit hoch oder runter. 5. Jedes Ding hat einen PLATZ, wo es hingehört, das erspart lästige Fragereien der anderen Familienmitgleider "Mama, wo ist .... " 6. Ich bügle nur was unbedingt sein MUSS, Hemden, T-Shirts nur wenn's nicht anders geht, Hosen ebenfalls. 7. Gekocht wird nur mittags warm, abends gibt's Brot, Schinken, Käse und rohes Gemüse. 8. Ich lege mcih jeden tag 1/2 Stunde hin nach dem Mittagessen, das kennen meine Kids (7 udn 4.5 ) nciht anders udn akzeptieren es problemlos. ich mache das nciht, weil cih müde bin, sondern um 1/2 Stunde nicht ansprechbar zu sein und Kraft zu schöpfen. 9. KiZi werden nur 1x pro Woche ordentlich aufgeräumt, So Abend, damit die Woche gut startet. Während der Woche "räumen die Kids auf". Ich hoffe, dass ich Dir vielleicht ein bisschen helfen konnte, ich wünsche Dir eine gute SS und nimm Dir Zeit für Dich, wenn Du müde bist. LG, Doris
Das mit der Kühlschrankkiste haben wir auch, ein Handgriff, der Tisch ist gedeckt. Eine für rohes Gemüse, eine für Schinken, Käse, Butter, ect.. LG, Doris
Hier auch meist Chaos mit 5 Kindern.Das grundsätzliche,wie saugen,putzen,waschen machen ich jeden Tag,aber es sieht trotzdem immer chaotisch aus.Mache ich eine Ecke sauber,herrscht in der nächsten schon wieder Chaos:Schokofinger an türrahmen und Fenster sind die Regel und Sand,Sand,Sand (vom Garten)Die grösseren helfen schon mit,aber machen genausoviel Dreck und Unordnung wie die 3 kleinen :-( lg von der Chaosfront Nicole
Huhu! Also,wenn ganz viel Streß anliegt nehme ich mir pro Raum ca 5 Minuten Zeit. Ich stelle mir die wichtigsten Putzsachen in den Flur,greife meine Stoppuhr und husche für 5 Min. in jeden Raum. Einmal kurz saugen,über Fensterbänke wischen,Kissen ordnen,Sachen stapeln und raus. Was dir in 5 Min. nicht sofort auffällt wird auch kein gast bemerken ;O) LG Sif
Als ich zum letzten mal schwanger war, mit zwillingen, war, Gott sei dank, meine große Tochter noch in Deutschland und sie hat mir den ganzen Laden gemacht und gekocht.....nun lebt sie schon seit Jahren in Amerika...aber meine Zweitgrößte ist jetzt fast 14 und hgilft mir und ich bin ja auch nicht mehr schwanger...und möchte es auch nicht mehr sein. ..
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?