Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle! Ich werde hier noch wahnsinnig. Wir haben 3 Mädels(61/2, fast 5 und 21/2) unser 4. Kind wird mitte Februar geboren .Ich fang einfach mal an, Zum Beispiel heute früh, ich hab den ganzen morgen geredet sie sollen sich anziehen, die Haare machen, zähne putzen... eben das Ganze Programm. Aber sie albern nur rum, necken sich, streiten sich, fangen an mit spielen, mit basteln.....(bleibt natürlich alles liegen)ich ermahne, bitte, werde laut, drohe Konsequenzen an, die Ich aber meistens nicht einhalten kann weil da schon wieder eine andere irgendeinen Mist macht und ich wieder abgelenkt bin. . Am Frühstückstisch das selbe. Esst bitte. Spuckt die Kiwi nicht raus, schmiert euch den Honig nicht in die Haare, trinkt Eure Becher aus....u.s.w. Dann mußten sie sich anziehen da sie zur Zeit mit dem Bus in den Kiga fahren und wir da auch pünktlich an der Haltestelle sein müssen. Na die Damen hatten heute aber keine Lust auf Kiga, da ziehen wir uns eben nicht an. Es ist nur ein Gewusel, gelache, geschubse, gezicke bei uns im Flur....und ich fange dann an in einen Kommandoton zu reden, der mir an mir gar nicht gefällt. Aber ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Wenn dann noch im Februar das Baby da ist, ich glaub ich krieg das irgendwie alles nicht mehr auf die Reihe.... Ich komm mir vor wie ein Hamster im Laufrad....oder wie eine Puppe mit Schallplatte....Ich möchte einfach das es ein friedlicher Tag ist...aber meine Kids denken da irgendwie anders... Das ganze zieht sich über den ganzen Tag.....Abends bin ich so fertig das ich nur noch ins Bett falle und traurig über mich weil ich mich unfähig fühle meine Kinder zu erziehen. Mein Mann fängt irgendwann wenns ihm zu bunt wird an zu schreien, dann folgen sie zwar kurz und weinen wie gemein doch der Papa ist, aber das kann doch auch nicht die Lösung sein. Irgendwie bräuchte ich einen Intensivkurs Kindererziehung.....Ach alles Sch..... Schreibt mir mal Eure Meinung dazu. Ich kann bald nicht mehr.....und ich muß es doch ab Januar fast allein auf die Reihe bekommen, da mein Mann eine neue Arbeit anfängt und dort sicherlich sehr eingspannt sein wird..... Ich schick das jetzt mal so ab....LG Sybille
hallo, seh es einfach als vollkommen normal in der weihnachtszeit an...... die kinder sind doch soooo aufgeregt,....dazu kommt, das du schwanger bist,...und dann nochmal, das alle zu hause sind....da kann man einfach nicht erwarten, das alles immer so friede freude eierkuchen läuft..... hab 6 davon ( okay, 2 sind schon groß, dafür aber kaum da....)......die 4 kleinen ( 9,7,4 und 2 ) sind im moment auch nicht einfach.....und....auch wir bekommen im februar nochmal nachwuchs.... also, es wird wieder besser...... dir alles liebe und starke nerven.....annett
Ja, ist bei uns im Moment auch nicht anders. Ich schieb´s ebenfalls auf die Weihnachtszeit und wünsch dir starke Nerven (und mir auch )...
meine beiden großen (Mädchen fast 8, und Junge 6) machen das genauso! Freitag war letzter Schul- und KiGa-Tag! Seitdem gehts hier drunter und drüber!!!! ich rede mir auch den Mund fusselig!!!!! Spreche verbote aus etc. ich war schon fast soweit Weihnachten ausfallen zu lassen... Ich bin echt froh, wenn die Tage überstanden sind....! Meine Großen haben auch noch um Weihnachten rum geburtstag, der mittlere 3 Wochen vorher, die große 2 Wochen danach...da ist das natürlich alles noch aufregender!!!!! *das geht vorbei.....*
Ist bei uns auch fast täglich so.....ich denke auch es liegt an der Weihnachtsvorfreude !!! Meine sind auch total hibbelig .....sind ja nur noch 2 tage bis der Weihnachtsmann kommt !!!
Ich sehe alles sehr gelassen und versuche über kleinigkeiten hinwegzusehen....das hilft mir ruhig zu bleiben !!!
klappt natürlich nicht immer.....aber meistens schon !!!!
und nach Weihnachten ist es wieder eine andere Phase.....ist ganz normal bei Kindern !! kinder sind halt Kinder und funktionieren nicht so wir wir es wollen......(wär zwar manchmal schön....aber..)
Also...Augen zu und durch
Meine Kinder sind übrigens Junge 9, Junge 7, Mädchen 4, und Mädchen 1 !!!
Hallo
Hier ist es auch so .Aber mach Dir nichts draus,es sind ja nur noch 2 Tage bis Weihnachten,welches ja auch nur drei Tage lang dauert,und dann sind es ja immerhin noch 5 Tage bis Silvester und dann sind es auch nur noch 4 Tage bis meine Große Geburtstag hat,
.Und danach wirds langsam wieder besser.Da hilft nur ,ruhig bleiben und kleine Inseln in den Tag basteln,die nur Dir gehören.
Hallo!
Wie wär`s, wenn Du mal ein Belohnungsprogramm fährst?
Ich hab` damit echt gute Erfahrungen gemacht.
Ich hab` einen Sternchenplan angelegt, in den jeder, der seine Aufgaben allein und ohne Trödelei usw. erledigt jeden Tag einen Stern eingetragen bekommt.
Wenn jemand 5 Sterne gesammelt hat, wird aus den 5 Sternen ein godener Stern.
Für diesen goldenen Stern darf sich das Kind dann eine Kleinigkeit wünschen. Z.B. sein Lieblingsessen oder eine Extra-Gute-Nacht-Geschichte oder eine viertel Stunde länger fernsehen.......
Ich hab` grundsätzlich alle Aufgaben nur einmal erwähnt,- ich bin ja schließlich kein Papagei. Und....siehe da.....es hat funktioniert.
Die lieben Kleinen waren von dem Tag an auf Sternchen-Sammel-Kurs und haben sich gegenseitig übertroffen.
Ich hab` den Plan `ne ganze Weile als Anreiz geführt und irgendwann hatte sich alles so eingespielt, dass die lieben Kleinen vollkommen selbsständig alle Dinge erledigt haben. Natürlich gibt es manchmal Ausrutscher, aber das ist vollkommen normal.
Auf jeden Fall hab` ich auch die Erfahrung gemacht, je mehr man redet, umso weniger funktioniert`s.
VG,
jajesha.
Hi, bei uns das Gleiche . Der Grosse 7 kam in die Schule und schwups wurde aus ihm ein dessinteressierter lümmeliger Lauser, ich könnte durchdrehen. Die Mittlere 4, findets toll und schauts dem großen Bruder ab. Und ich glaub ein Entwicklungsschub dazu schiebt noch ne Menge Zickigkeit und Trotzigkeit obendrauf. Die ganz Kleine knapp2 befindet sich inder ersten überaus lautstarken und besonders bockigen Trotzphase.... Du siehst alles wunderbar. Ich wähle mittlerweile die Methode... Lernt aus den Folgen.... -Kein Essen, keine Mahlzeit zwischendurch, keine Süssigkeiten -Nicht anziehen, OK; dann gehts im Schlafanzug raus.... -Nur gerede und Gequassel, wenn keinen interessiert können sie aufs Zimmer gehen... -Streiten und schubsten aus Langeweile, ein Kind muss raus, es wird ausgelöst welches.... Nach 15 Minuten im Schnee oder Regen vertragen sie sich prima.... Klappt nicht immer ;-) Aber es schont meine Nerven... LG Dani
ziemlich normal, was da abläuft.
Ich habe zwei große Kinder: Junge 15, Mädchen fast 14 und drei kleine:
Junge fast fünf, Mädchen 3,5 und Mädchen gerade 2.
Bei den beiden Großen habe ich solches "Benehmen" auch noch eher in Frage gestellt, war dann auch frustiert und habe es zu bekämpfen versucht, weil ich eben meinte, dass sie gewisse Dinge (Anziehen, Haare kämmen, Brot schmieren usw.) schon gut allein können und das deshalb auch sollten und dann bitte auch ohne dabei Quatsch zu machen.
Heute sehe ich das anders.
die Großen ziehen sich problemlos selbst an und aus, gehen selbstständig ins Bett und stehen auf, können allein Koffer packen, Zähne putzen, verreisen, Schultasche packen, Hausaufgaben machen (meistens ) usw usw.
Logisch, oder, in dem Alter....
ABER: auch heute noch machen sie altersentsprechend Quark und ich muss hier und da noch eingreifen, was ich dann auch gern tue, es sind ja meine Kinder, meine Aufgabe als Mama.
Sie haben das alles gelernt und getan, ich hätte mir da gar keinen so großen Kopf `drum machen müssen.
Dadurch dass ich das heute weiß, kann ich mit den Kleinen anders umgehen: ich helfe tatkräftig, bin dabei, unterstütze, regele und wenn jemand seinen Faultiertag hat, kann ich damit gut umgehen, dann helfe ich halt ein wenig mehr, na und? Und ich empfinde es als vollkommen normal, dass sie Quatsch machen und trödeln, Kinder haben kein Zeitgefühl.
Das einzuplanen und sich immer mal wieder (wenn es geht) darauf einzulassen, entspannt die Situation ungemein.
Ich fände es ehrlich gesagt merkwürdig, wenn Deine Kinder in ihrem Alter das ALLES ohne Hilfe und Anleitung könnten, ich bin sicher, sie können tatsächlich schon ganz viel allein, sei nicht so kritisch, es sind Kinder
Alles Liebe und Kopf hoch,
Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen