Mitglied inaktiv
..mein Mann "noch" nicht! Hallo, wir haben 2 wundervolle Kinder, mein Sohn ist 3 Jahre alt und meine Tochter 22 MOnate. Obwohl ich nach meinen 2 FG , 2 wirklich schwere Schwangerschaften hatte, mit viel KKH und ängsten, wünsche ich mir noch so sehr ein Baby! Mein Mann ist nicht ganz abgeneigt...möchte aber eher noch ein paar Jahre warten. Er meint ich solle doch im nächsten Jahr nach der Elternzeit erstmal wieder arbeiten...wo er ja auch recht hat! Aber mein Wunsch ist schon recht groß..! Wie war das bei euch? Wielang wart ihr von der Arbeit weg? Würdet ihr noch warten mit einem 3ten Kind?? Platz und lieben haben wir genug! :-) VlG Yvonne Freu mich über antworten!
Mein Mann ist nämlich generell gegegen ein drittes Kind und mein Kinderwunsch wird immer schlimmer. Meine "Großen" sind jetzt 9 und 5 und ich hätte sooooo gern einen Nachzügler. Deswegen schleiche ich auch immer hier im 3+Forum rum
Sorry, hilft Dir jetzt nicht weiter, wollte nur auch mal jammern.
Zum Altersabstand: Ich finde schon, dass man bei 3 Kindern durchaus etwas mehr Abstand lassen kann. So kann man sie glaub ich mehr genießen. Drei ganz Kleine, da hätte ich wahrscheinlich das Gefühl gehabt, nicht allen gerecht werden zu können. Aber das sieht jeder anders.
LG,
Stefanie
Bei uns war's nicht das dritte, sondern das vierte Kind, bei dem wir - direkt nach dem dritten - erst einmal beide nicht mehr wollten, dann (als der Jüngste so etwa 2 war) kam bei mir der Wunsch nach einem vierten Kind so langsam hoch, aber mein Mann wollte erst gar nicht, und letztlich hat es gut 2 Jahre gedauert, bis er dann doch auch wirklich JA! zu einem vierten Kind sagen konnte und wollte.
Jetzt sind unsere drei "Großen" dann knapp 12, 7 und 5, wenn hoffentlich im Oktober Nr. 4 geboren wird.
Von der Arbeit weg war ich allerdings bei allen Kindern nie lange, sondern habe immer spätestens nach einem halben bis max. einem Jahr wieder angefangen, zumindest in Teilzeit zu arbeiten - zum einen liebe ich meinen Beruf wirklich, zum anderen wollte ich nicht zu sehr raus kommen, und mein Arbeitgeber ist da zum Glück wirklich sehr flexibel und entgegenkommend, und ich verdiene auch einigermaßen, so dass wir, nach Abzug der Kinderbetreuungskosten etc., zumindest ein kleines Plus hatten durch meine Arbeit, auch wenn's teilweise "nur" 200 Euro im Monat waren - aber das war's mir wert, und mein Mann hat mich bei meinem Arbeitswunsch zum Glück immer sehr unterstützt. (Bei Nr. 4 planen wir, uns die Elternzeit zu teilen, jeder arbeitet Teilzeit, so dass ich da - mit Heimarbeitsplatz - noch früher wieder anfangen kann zu arbeiten.)
Was den Altersabstand zwischen den Kindern betrifft - mein ältester Nachwuchs war ja knapp 5, als der zweite kam, und der Abstand zwischen Nr. 2 und Nr. 3 sind nur knapp 2 Jahre. Ich fand für mich den etwas größeren Abstand entspannter und finde es jetzt schön, wenn jetzt noch mal ein kleiner Nachzügler kommt...
Meine 2 Jungs sind 4 und 2,5 und bin jetzt in der 20. SS mit Nummer 3... Meinen Mann hab ich mit dem Argument "ach Schatz, nach 2 Jungs wär doch mal ein Mädel nett, sollen wirs nicht mal proobieren,..." relativ schnell rumgekriegt (und es ist tatsächlich ein Mädchen!!!). Habe nach Nummer 1 nicht gearbeitet (hatte davor nur nen befristeten Vertrag, musste mir also eh was ganz neues suchen) nach Nummer 2 nach einem halben Jahr einen Minijob angefangen den ich immer noch (mittlerweile auf 13h/Woche aufgestockt) habe. Nach Nummer 3 ist aber erst mal wieder Schluss für 2 Jahre (wird langsam schwierig mit Babysitter...). Wenn Sie dann in den Kindergarten kommt, werde ich mir für Vormittags aber wieder was suchen...
Danke schon mal für eure Antworten! Also beruflich ist es so, das ich im Kiga arbeite und in der SS mit meinem Sohn ab der 12 Woche ein BV hatte! Hatte dann 3 Jahre Elternzeit beantragt..als mein Sohn 17 Monate war wurde unsere Tochter geboren... hab wieder 3 Jahre genommen... nun wird meine "kleine" im Sep 2011 3 Jahre und ich gehe wieder arbeiten..! Ich frag mich nur, was mein AG sagt, wenn ich nach 1-3 Jahre wieder schwanger werde...dann bin ich wieder aus dem Kiga raus usw... würden wir nun noch ein drittes bekommen, wäre ich noch weitere 2-3 Jahre zu hause...! Ich find das alles unheimlich schwierig! Lg
Hallo, unsere 2 Mädels sind jetzt 3 und 2 Jahre und ich bin mit Nr. 3 schwanger. Kommt im Oktober an. Da wird die Große dann 3,5 J. sein und die Kleine 2 1/4 J. Für uns wars nach Nr. 2 irgendwie recht schnell klar, dass wir keinen extrem langen Abstand zu Nr. 3 haben wollen. Hat auch super geklappt, gleich auf den ersten "Versuch". Allerdings muss ich sagen, dass ich wieder mit 50 % Arbeit eingestiegen bin, als die Große 2,5 J. war und die Kleine 15 Mo. Ich bereue das kein bisschen, es tat mir so gut - ganz abgesehen vom Geld!! Auch das Elterngeld wird jetzt besser ausfallen, als wenn ich zuhause geblieben wäre. Ich fürchte, dass wir in der Theorie den "Beschluss" fassen, dass wenns mal Nr. 4 geben soll 4-5 Jahre daziwschen vergehen sollen... aber in Wirklichkeit sind wir beide wahrscheinlich nach kurzer Zeit wieder so "verrückt" zu sagen, "ach was... wozu so ein langer Abstand?" Gut, hilft jetzt auch nicht viel weiter, aber ich kann deinen Wunsch echt gut verstehen und sei froh, dass dein Mann auch noch ein Kind will. Kenne so viele Frauen, die gern noch eins hätten,a ber die MÄnner nicht.... *traurig irgendwie* Wünsche euch ne gute Entscheidung! LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?