Elternforum Drei und mehr

Ich mag nicht mehr.....

Ich mag nicht mehr.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ins Forum, ich lese hier zwar schon eine ganze Weile, habe bisher aber nur selten geschrieben. Ich bin Kerstin und wir haben 3 Kinder unter 4. Die Jüngste ist jetzt 3 Monate jung. Seit Mitte Dezember führe ich mit meinem Mann eine Wochenendehe. Ich bin wieder in meine alte Heimat zurückgezogen, in die Nähe unserer Familie und Freunde. Wir waren vor 2,5 Jahren wegen einer neuen Stelle meines Mannes hier weggezogen. Die Stelle hat mein Mann auch jetzt noch und daher die Wochenendehe. Damit beginnt jetzt das Problem. Ansich ist die WE kein Problem, denn mein Mann ist unter der Woche eh viel beruflich unterwegs und oft tagelang nicht zu Hause gewesen. Hier habe ich unter der Woche wenigstens noch meine Eltern in der Nähe, die mal einspringen können, wenn Not am Mann ist. Das Problem beginnt am Wochenende, denn anstatt schon Freitags Abends zu kommen, wie ursprünglich mal abgesprochen, fährt mein Mann immer erst Samstags los und dann auch nicht ganz früh, sondern erst gegen Mittag. Damit ist der ganze Samstag kaputt und wir sitzen STUNDENLANG unnütz zu Hause, da wir immer nicht wissen, wann er nun losfährt. Gestern hatte er noch versprochen, dass er gegen 9.00h losfährt heute, dann wäre er gegen 10.30/11.00h hier gewesen. Um 12.00h rief er dann an, dass er jetzt losfährt.... Toll :-( Er wußte genau, dass wir heute noch zur Post müssen, die schließt aber um 13.00h; kann ich also vergessen. Wenn die Kinder sich nicht schon soooo auf Papa freuen würden, dann hätte ich ihm gesagt, er soll nicht mehr kommen und bleiben wo er ist. Es nervt mich einfach! Er macht, was er will und regt sich dann noch auf, wenn ich meckere..... Ich kann hier auch nicht machen, was ich will. Er hat doch schon unter der Woche Zeit nur für sich. Diese Zeit habe ich NIE. Ich habe auch abends die Kinder. Ich habe nie frei. Ich kann morgens nicht bis 8.00h schlafen, er immer. Nicht dass jetzt jemand glaubt, mein Mann würde am Wochenende mal vor mir aufstehen. ES NERVT MICH EINFACH! Ich bin nur unzufrieden in meiner Position. Ich bin doch hier die Doofe, die sich immer nach allen richten muß. Wann habe ich denn mal Zeit für mich. Wann kann ich mal meinen Bedürfnissen nachgehen??? Klar ich liebe meine Kinder und mache es gerne für sie. Trotzdem bin ich zur Zeit sehr sehr unzufrieden. Ich bleibe einfach auf der Strecke. Meine Unzufriedenheit bekommen meine Kinder leider auch immer wieder zu spüren und dass tut mir sehr weh, aber ich kann meine Gefühle einfach nicht gänzlich abschalten. Das Schlimmste ist, dass meinem Mann das nicht klarzumachen ist. Er meint dann immer, ich würde immer nur an mich denken... Ja denken vielleicht schon oft, aber handeln kann ich nie für mich -- falls jemand versteht, was ich meine. Klar, mein Mann muß arbeiten --- aber ich arbeite doch zu Hause auch und ich habe keinen Feierabend! Was würde ich für einen Job außer Haus geben, aber wie? Wer wäre dann für die Kinder da? Meine Eltern sind selber berufstätig und die möchte ich auch nicht immer bitten und Svens Eltern sind mit den Kids mehr als überfordert. Die Situation ist einfach soooo ausweglos. Ich wünsche mir seit Monaten nichts mehr, als einen Mann, der auch mal für mcih da ist. Einen Mann, der nicht nur an die Karriere denkt (klar wir brauchen seine Arbeit zum Leben, aber etwas weniger tut es doch auch). Ich wünsche mir einen Mann, der auch für die Familie da ist und sich auch dafür engagiert. Mein Mann nimmt von der Familie nur das Positive, bringt sich selber aber kaum ein. Sobald es schwierig wird, bin ich dran. Ich möchte auch mal umsorgt werden und nicht immer nur alle umsorgen. Mein Mann meinte bei unserem letzten Streit: "Ich bin hier doch eh nur noch der Brötchengeber". Manchmal denke ich, das stimmt. Tja, dass hat er sich zum Teil durch sein Verhalten aber selber zuzuschreiben. Ab und an ertappe ich mich auch dabei, dass ich von einem anderen Typ Mann "träume" und überlege, ob eine Trennung nicht das Beste für uns wäre. Aber wer nimmt schon eine Frau mit 3 kleinen Kindern??? Und sind andere Männer wirklich besser??? So, genug gejammert.... Danke fürs Zulesen Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin! Fühl dich erstmal in den Arm genommen*knuddel*! Ich kann Deine Situation gut verstehen und denke jede von uns hier hatte schonmal diesen Gedanken. Mein Mann hat am Anfang unsere Ehe als Maurer auf Montage gearbeitet, war also auch fast nie greifbar außer am WE und da hatte er natürlich oft nichts anderes zu tun, wie Ausspannen , Fussball oder sich mal in der Kneipe mit seinen Freunden treffen. Ich muss sagen das ist jetzt 8 Jahre her, wir hatten damals nur 1 Kind, aber er war auf Montage bis Nummer 3 unterwegs war. Dann haben wir ein Haus gebaut in meinem Heimatdorf und mein Mann hat einen andere Arbeitstselle gefunden, dort arbeitet er zwar 3 Schichten, aber es hat sich alles geändert. Er hat Zeit für uns, vor allem für die Kinder, das war früher nicht so und ich hab oft gedacht *das war´s jetzt, so soll es mein ganzes Leben weitergehen, immer und ständig alles allein entscheiden?*, aber es hat sich alles geändert, wir ergänzen uns jetzt so gut, das ich es mir nicht besser vorstellen könnte. Ich denke alles braucht Zeit, vielleicht ist es in dem ein oder anderen Fall echt besser sich zu trennen, hab es bei einer Freundin mit erlebt. Aber ich denke man muss sich ganz sicher sein *so kann und will ich nicht mehr leben*, dann mußt du dich trennen von Deinem Mann, aber wenn du noch ein Funken Hoffnung hast das es besser werden könnte, dann gib Eure Ehe nicht einfach auf, auch wenn es zur Zeit hart ist. Ich wünsch dir das du die richtige Entscheidung triffst und denk dabei nicht nur an die Kinder oder an das was die Leute sagen werden, denn so war es bei meiner Freundin die hätte sich zum Schluss bald aus Verzweiflung das Leben genommen! Ich hab gesagt, DU mußt glücklich sein, dann sind es deine Kinder auch, Du nimmst ihnen ja den Vater nicht, sie können ihn ja immer sehen sooft er kann. Heute nach 3 Jahren sagt sie immer wieder *das war die beste Entscheidung in meinem Leben*, sie ist neu verheiratet seit einem Jahr und sie wünschen sich ein Baby zusammen und der neue Mann hat ihre 2 Kinder angenommen wie seine eigenen. Red mit deinem Mann, sag ihm wie unglücklich und unzufrieden du mit der Situation bist und trefft eine Entscheidung. Liebe vergeht doch nicht von Heute auf Morgen oder? ;O) Liebe Grüße Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, von mir sei auch mal ganz lieb in den Arm genommen. Dadurch das mein Mann Wechselschicht hat und ich Nachts arbeiten gehe laufen wir auch oft aneinander vorbei, und fast alles bleibt an mir hängen. Mein Mann ist auch so einer der den Mund nicht auf kriegt. Das er mir freiwillig etwas abnimmt kommt auch nicht vor. Ich wollte die klüngeln schon so manches mal hinschmeißen, aber dann denke ich soviele Jahre ( bei uns sind es 20)die kann man nicht einfach vergessen. Das einzige was du machen kannst verlasse dich nicht mehr auf die abgemachten Zeiten. Dieses warten, die Enttäuschung wenn er dann nicht kommt, daran gehst du kaputt. Versuch dir einen Babysitter zu organisieren erledige in der Zeit dann deine Postgänge usw. Die ein oder andere Freundin wird es doch geben mit der du auch mal einen Frauenabend bei dir Zuhause machen kannst. Und rede mit deinem Mann wie er sich eure Zukunft vorstellt. Sag ihm das du bei einer Trennung auf ein geregeltes Umgangsrecht bestehst dann hat er die Kinder öfter als jetzt und muß sich auch noch alleine darum kümmern. Ich drück dir ganz fest die Daumen das alles wieder in geregelte Bahnen kommt. LG Bernadette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich wirklich nicht gut an. Ich kann sehr gut verstehen, wie unzufrieden Du mit so einer Situation bist. Zum Glück helfen Dir Deine Eltern mal ab und an. Wir haben auch 3 kleine Kids unter 5, aber mein Mann hilft mir wo er nur kann. Ansonsten habe ich keine Hilfe, da wir in USA leben. Jedoch ist es dank seiner immensen Hilfe und mit Daycare alles zu schaffen. Also so wie Du würde ich das auf Dauer nicht aushalten. Du solltest wirklich mal Klartext mit Deinem Mann reden. Dass Du Dich oft überfordert fühlst etc. pp. Wenn er sich dann nicht bessert, dann ziehe mal eine Trennung wirklich ins Auge. Es muß ja nicht endgültig sein. Aber oftmals öffnet man manchen Männern damit die Augen. Viel Glück, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kerstin, na diesen Frust kann ich voll und ganz verstehen. Ich glaube, da hat dein Mann sich die Dinge aber sehr einfach gemacht. Ich hätte hier nie und nimmer an weiteren Nachwuchs gedacht, wenn meiner da nicht anders wäre. Und er ist anders! So viel zu deiner Frage. Er ist hier voll und ganz eingebunden, was Kinder oder mal Freizeit für mich anbelangt. Allerdings fordere ich das auch sehr offen ein! Sonst kann eine Beziehung nicht all zu lange halten, wenn Muttern da so auf der Strecke bleibt. Ich fürchte, dein Mann wird erst dann die Dinge ändern, wenn du es wirklich und ernsthaft einforderst. Allerdings mußt du dir dann auch über evtl. Konsequenzen im Klaren sein - nämlich, dass er das verweigert. Ich wünsch dir Kraft, das zu meistern. LG Silke & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück Dich auch mal ganz fest. Kann Dich gut verstehen wie Du Dich fühlst :( Bei uns war es vor 3 Jahren ähnlich. Mein MAnn lebete sein Leben, er ging jedes WE weg, und alles andere blieb an mir hängen. Hab auch oft versucht mit ihm darüber zu reden, aber dann bekamm ich nur vorwürfe zu hören. Er würde ja schliesslich die ganze Woche Arbeiten udn wolle am WE mal abschalten, und ich müsste das verstehen ( auch meine S-mutter spielte noch eine rolle dabei) usw. Das ich aber einen 24 Stunden Job habe, sah er nicht ein. Bei uns half eine Trennung. Ich wollte irgendwann nciht mehr, obwohl ich ihn noch geliebt habe. Aber meine unzufriedenheit lies ich immer mehr an meinen Kindern aus, und so wollte ich nicht mehr weiter leben. Als ich meine MAnn gesagt habe, dass ich die Trennung will, fiel er aus allen Wolken. Für ihn war unsere Beziehung so wie sie war OK. Unser hat die Trennung geholfen. Mein mAnn hat gesehen was er zu verlieren hat. Seitdem läuft es bei uns sehr gut. Haben ja auch noch ein Kind bekommen. Ab und an fängt er zwar an in seinen alten Trott zu verfallen, aber er bemüht sich das sofort wieder ab zu stellen. Reden hat uns auch viel gebracht. Vorallem den anderen auch ausrden lassen und kritik zu lassen und nicht sofort wieder zurück schiesen. Versuch nochmal mit Deinem MAnn zu reden. Werd Dir auch klar ob Du Deinen MAnn noch liebst und ob es sich lohnt an ihm fest zu halten. Und setz Dich vorallem nicht so runter. Eine Frau mit drei Kindern kann auch alleine klar kommen. Und es gibt Männer denen das egal ist. Meine Freundin hat so eine pracht exemplar gefunden. Fallls alles nichts hilft, dann sag Deinen Mann das Du Dich Trennen willst. Vielleicht braucht er den tritt in den Hintern um zur besinnung zu kommen. Ich drück Dir die Daumen. lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, ich drück dich an dieser Stelle auch mal ganz doll und wünsche dir ganz viel Kraft und gute Nerven. Wenn ich dasrichtig gelesen habe, ist die neue Arbeitsstelle deines Mannes 1 1/ bis 2 Autostunden von dir entfernt. Wo wohnt dein Mann denn da ? Gäbe es da nicht eine Möglichkeit, wenigstens ein Mal im Monat mit den Kids am Freitagnachmittag übers Wochenende da hin zu fahren? Dann kommt dein Mann nicht in die Verlegenheit bis um 8.00 Uhr zu schlafen ;-)), und wärt wenigstens ein Mal im Monat für ein komplettes Wochenende zusammen und du kannst am Montagmorgen wieder nach Hause fahren. Unter der Woche würde ich mir auch ab und zu mal Freundinen zu einem netten Weiberabend einladen. Es kann ja jede eine Kleinigkeit zum Essen mitbringen oder ihr bestellt euch in der Pizzeria eine Familienpizza für zu Hause. Und am Samstag würde ich mich für mindestens eine Stunde im Bad einschließen und ein schönes Schaumbad genießen, ein Glas Sekt dazu trinken, Kerzen aufstellen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Dein Mann kann sich dann in der Zwischenzeit um die Kids kümmern. Erkläre ihm einfach, daß das jetzt deine freie Stunde (oder vielleicht auch zwei) sind, in der du für die neue Woche Kraft schöpfen musst. Die Männer dürfen ruhig auch mal sehen , wie das mit Kinder so ist, was wir Mütter so den ganzen Tag leisten müssen. Die sehen nämlich immer nur die schöne Seite und wenn mal eines Quäkt, wird sofort die Mama gerufen. Nix da, selber danach schauen. Wir müssen das schließlich 24 Stunden am Tag tun. Ich selber habe auch drei Kinder (Zwillinge mit 6 1/2 J. und eines mit knapp 4 J.)und da ist tagsüber auch der Bär los. Meinen Mann habe ich zum Zähneputzen, Schlafanzug anziehen und Gute-Nacht-Geschichte-lesen verdonnert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups, da war ich wohl etwas zu schnell. Also, mein Mann geht morgens um 5.30 Uhr aus dem Haus um kommt abends zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr nach Hause, da sieht er die Kids auch nicht viel und am Wochenende gibt es auf unserer Baustelle einiges zu tun. Dann arbeitet er gerade noch an seiner Dissertation, Fern-Uni-Prüfung und an Vorbereitungen für Schulungen. Also eigentlich herrscht bei uns auch eine WE, obwohl mein Mann zu Hause in seinem Büro sitzt. Mmmmhhhh.... Naja, ich versuche, das Beste daraus zu machen und genieße die Zeit, in der die Kids im Kiga sind. LG und ein schönes Wochenende @nn@