Mitglied inaktiv
Ich muß euch heute einfach mal mein Herz ausschütten....eigentlich gehörts in das Partnerschaftsforum, aber da ich hier hauptsächlich lese und schreibe nun hier. Ich bin seit 6 Jahren mit meinen Mann verheiratet und wir haben 3 Mädels(3,5,7) und einen Jungen (4 Monate). Mein Mann wünschte sich immer 3 Kinder, zum 4. hab ich Überzeugungsarbeit leisten müssen...er hat meinen Wunsch nachgegeben. Hat sich auch über die Schwangerschaft und den Kleinen gefreut, aber nun ist ihm das ganze Leben mit den Kids irgendwie zuviel. Er zieht sich zurück, die Kinder nerven ihn, ich versuch ihm soviel wie möglich abzunehmen ...nichts hilft. Er jammert mir vor wie schön es wäre jetzt irgendwo allein Urlaub zu machen, in Ruhe auszuschlafen u.s.w. Gestern habe ich versucht mit ihm drüber zu sprechen, er sagt er liebe seine Kinder, aber er könne es nicht ändern das er einfach genervt wäre....Sein Kommentar " Was hast du dir nur dabei gedacht ...4 Kinder.... Klar ist es zur Zeit echt mega anstrengend, aber er ist ja die Ganze Zeit auf Arbeit. Macht hier im Haushalt nicht wirklich viel mit. Will immer allein was machen, bauen, Garten, fahrrad fahren.... Wenn er was mit den Kindern macht ist er unheimlich schnell gereizt und schreit rum. Am Samstag war Kiga Abschlußfest, die Kinder konnten so an verschiedenen Stationen Spiele machen, mit den Eltern zusammen...ich hab mit den 3 en gemacht, er saß nur rum und hat mit Bekannten geschwatzt....Als ich ihn drauf angesprochen habe sagte er nur das ihm mein ständiges Gemeckere auf den Nerv ginge. Als unsere Große ihre Kindergartenzuckertüte bekam ist er nicht mal aufgestanden und mit hingegangen. Ich bin echt total traurig über sein Verhalten und habe irgendwie totale Angst wie das noch werden soll...........Sie sind doch alle 4 noch so klein. Ich brauche ihn und ich liebe ihn....aber sein Verhalten macht mich traurig und wütend. Nach dem ich gestern versucht habe mit ihm zu reden kam nur sehr wenig von seiner Seite....nur soviel es wäre halt so wie s ist., ich hätte ihm den Abend versaut und er könne nun nicht schlafen..... Ich habe keine Eltern mehr, keine Geschwister...weiß nicht mit wem ich drüber reden soll. Zum Thema Eheberatung sagt er nur, das wäre ja lustig, von so einem Phsychoheini würde er sich nicht volllabern lassen. Unsere Ehe wäre doch in Ordnung, was ich nur immer hätte..... Danke fürs lesen, ist ziemlich durcheinander, aber ich bins momentan auch... LG mamamama
mamamama du hast post
Ich denke Dein Mann ist einfach überlastet, er liebt Euch, aber es wird ihm zu viel. Sagt er ja auch so! Das ist meist das Problem, wenn die Männer "Überredet" werden zum Kind. Meiner sagte sehr lange zwei reichen ihm und ich habe das akzeptiert, denn sonst wäre sicher das selbe wie bei Euch passiert. Ich wollte daß er es ganauso will wie ich und erst jetzt langsam fühlt er sich bereit und von ihm kommt auch mal ein "Ein Baby wäre schön" oder sowas. Nun ist der 4te ja da und ich bin sicher er liebt ihn genau wie seine Mädels, aber gib ihm ne Ausszeit. Lass ihn mal Urlaub von den Kindern machen. Vielleicht mit nem Kumpel ein paar Tage weg fahren? Ich weiß Dir geht es genauso vom Stress her, aber ich denke er braucht eine Entlastung. Ich leiste hier auch viel, aber mein Mann malocht 10 Std. am Tag und das muß man eben auch sehen. Könnt ihr nicht die Großen mal ein zwei Tage wo unterbringen und mal nur mit dem Baby ein paar Tage zusammen weg fahren? Es ist schwierig, vor allem weil er ja nicht mit sich reden lässt, schlag ihm doch mal vor, daß er sich mal 1-2 Tage Auszeit nehmen darf und dann ist er vielleicht wieder zugänglicher??? LG Isi
Hallo, bei uns war es so änlich, nur das ich als mama total genervt und gestreßt war, nicht nur in bezug auf meine Kinder auch von meinem Mann. Ich denke er braucht vielleicht einfach mal Zeit für sich, war bei mir jedenfalls so. Man kann nicht immer nur Mama, Papa oder Partner sein, man muß auch einfach mal nur Frau oder Mann sein können. Ebenso wichtig ist es einfach mal nur Paar zu sein, also mal ganz ohne Kinder etwas machen. Also wenn du es irgenwie einrichten kannst gib Ihm Zeit für Sich und gebt Euch Zeit für Euch, und Dich selbst darfst Du dabei auch nicht vergessen. LG
Hallo! Ich kann deinen Mann sehr gut verstehen. Bei uns sieht es momentan ähnlich aus, mit dem Unterschied, dass ICH die Genervte bin. Eine Lösung haben wir noch nicht gefunden. Uns geht es nämlich wie euch: wir können auf niemanden zurückgreifen, der uns die Kinder abnimmt. Deshalb versuchen wir es mit Kleinigkeiten: abends, wenn die Kinder im Bett sind, nehmen wir uns Zeit füreinander. Weggehen ist zwar nicht möglich, auch wenn wir es sehr gern mal machen würden, aber wir essen schön zusammen, reden, gehen früh ins Bett... Klar ist das nicht so befriedigend wie eine Auszeit sein könnte. Aber immerhin etwas. Ich kann nur für mich sprechen. Meine Gefühlssituation wird nur noch schlimmer, wenn jemand versucht, mir in den Hintern zu treten und mir sagt, was er gern noch alles von mir hätte, wie ich sein könnte, was ich noch tun könnte.... ICH möchte jetzt in Ruhe gelassen werden, wenn meine Zeit es mir erlaubt. Und meine Freizeit ist echt knapp! In der Zeit brauche ich Verständnis, Zuwendung, Liebe und Ruhe. MEIN Durchhänger geht sicher bald vorbei, denn mein Mann geht zum Glück auf meine Bedürfnisse ein. Nur so kann ich auch auf SEINE Bedürfnisse eingehen und mit ihm in Ruhe seine Probleme besprechen. Vielleicht kannst du irgendwann eine Situation schaffen, in der ihr beide ganz ruhig und möglichst sachlich über seine Krise reden könnt? Abends bei einem leckeren Essen oder so? Ich drücke euch die Daumen! LG
hallo Eure Situation ist vom Prinzip her schon verfahren, denn die Kinder kannst Du nicht mehr zurück geben. Er ist einfach überfordert und das hat er vorher ja auch nicht so gewußt. Ich würde vielleicht tastächlich versuchen, ihm Zeit frei zu schaufeln - ich meine, muß er denn unbedingt auf jedes KiGa-Fest oder Schulfest etc.. mit? Wir nutzen das manchmal aus, dass eben wirkich alle Kinder aus dem Haus sind, wenn nur einer mit ihnen geht. So hat der andere Freiraum. Der, der ihn am nötigsten braucht, bekommt ihn auch. Dann würde ich mir jemanden suchen, der alle zwei Wochen abends die Kinder hütet, damit ihr in`s Kino könnt oder zum Essen gehen etc.. Wenn Du so Inseln schaffst, freut er sich drauf und kann das dazwischen leichter aushalten. Toll wäre auch eine Tagesmutter, die die Kleinen mal am Nachmittag nimmt, eben, wenn er zu Hause ist. Das würde ich generell sowieso versuchen, eben es so einzurichten, dass nicht immer alle Kidner da sind, wenn er da ist. Einfach, dass er Kraft tanken kann. Auch scheint er urlaubsreif zu sein, wenn er eine Frau wäre, würde ich ihm einen Urlaub alleine gönnen, das Problem bei Männern ist aber oft, dass wenn sie sehen, dass es auch anders geht, fällt das Zurückkommen meist noch schwerer bzw. sie überlegen dann, wie sie wohl am elegantesten den Absprung schaffen. Insofern wäre ein Zweierurlaub auch mal eine gute Idee. eva
...haben die vor mir ja auch shcon geschrieben. das halte ich für das einzig realistische eheerhaltungskonzept....ich bin so glücklich, wenn irgendwelche kiga-feiern, fußballcamps oder sonstiges ist und papa mitfährt und ich alleine (oder zumindest mit reduzierter kinderzahl, das bringt ja schon ein emenge...) zu hause bin. dann freue ich mich wieder richtig auf die heimkehr der anderen, während ich meine kinder (und oft auch meinen mann...) abends bisweilen GAAAANZ weit weg wünsche. und dann gibt es zeiten, in denen ich mir jeden abend denke, dass mich alle in ruhe lassen sollen - da zweifel ich dann an der funktiostüchtigkeit meiner ehe. wenn man es dann schafft, mal einen tag ruhe zu haben - ist wie drei wochen wellness un dalle sind mir wieder willkommen mit ihren bedürfnissen. und mal ehrlich: kigafeiern machen nicht wirklich spaß, man macht es für die kinder, dann reicht es doch, wenn einer geht, oder? und nie habe ich versdtande, warum so viele als gesamtfamilie einkaufen fahren - eignet sich wunderbar als auszeit, nach edeka noch schnell nen kaffee trinken und shcon geht es besser... seit ich die anspräche an meinen mann runtergeschraubt habe, macht er von selbst übrigens viel mehr mit den kindern - anscheinend fand ers unerträglich, etwas zu tun, weil ich es von ihm erwarte. nun erwarte ich nix mehr un der mach ttausend sachen, die er zuvor nicht mit den kindern gemach that
hi, für mich machst du zu viel TamTam (sorry, ist echt nicht böse gemeint!). Ich kann deinen Mann verstehen. Irgendwie will doch jeder mal allein sein, Zeit für sich haben etc. Ich versteh nicht, warum dein Mann bei der KiGa-feier nicht einfach sitzen und quatschen durfte? Warum muss er mit zur Übergabe der Kiga-Tüte? nee, wirklich. Es ist doch nicht alles "super-happy-family-Zwang", oder? Gib ihm mehr Freiräume, lass ihn mal raus. Er wird das brauchen und dannach glücklicher sein. Lass ihn Zeit für sich. Jeder braucht das...außer diese super-duper-Allzeit-Mamis...
Hi! Genau das trifft es auf den Punkt, finde ich. Man ist keine schlechte Mutter oder kein schlechter Vater, wenn man den Wunsch hat, allein zu sein. Eltern sein, das ist ein harter Job, der aber auch viel Freude macht. Vorausgesetzt, man hat die Gelassenheit, die schönen kleinen Dinge zu sehen. Ich werde blind dafür, wenn ich 24 Stunden am Tag in Bereitschaft sein muss. LG
als es auf Arbeit schlecht lief, Kündigungen anstanden usw. Er wollte mich damit nicht auch noch belasten und das ging dann irgendwie nach hinten los..... Gib ihm seine Zeit, die er braucht. Auch wenn es für Dich jetzt sicher hart ist und er in Deinen Augen lieblos erscheint. Er kann nicht mehr, ist überfordert. Er braucht jetzt seine Frau, die ihn versteht und los lässt. Und er hat ja auch ein Stück Recht, klar wäre es schön, mal allein im Urlaub zu sein, auszuschlafen, vielleicht sogar morgens mal wieder Sex zu haben anstatt kalter Kinderfüße im Bett.... oder etwa nicht? Aber da würde er bestimmt die Kurzen vermissen! Ich habe dann paar Unternehmungen allein gestartet, damit er seine Ruhe hatte. Auch mal die Kids "weg-organisiert". Dafür hat er mich extrem entlastet, als es mir nach der Geburt des 3. Kindes nicht gut ging. Hat klaglos neben Job noch die 2 Großen mitsamt Haushalt gewuppt (incl. Spüler und Waschmaschinen-Bedienung und auf- und abhängen der Wäsche!). Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen und manchmal muss man eine zeitlang mehr Geben. Redet miteinander, macht euch nicht gegenseitig verantwortlich für den Umgangston, das bringt nix! Lass ihn mal in Ruhe, das sollte nur eine Phase sein. Wenn er sieht, dass Du mit den 4 gut klar kommst und allein was unternimmst, wird er bestimmt wieder Lust haben, mitzukommen. So war es bei uns jedenfalls! Alles Gute! Jana
Mensch, du musst ja starke Neven haben. Hast die Kinder zu versorgen und dann noch das Gemecker vom Mann zu ertragen. Vielleicht solltest du mit den Kindern mal einige Wochen Urlaub/Kur machen. Dein Mann ist im Moment so negativ eingestellt. Der denkt bestimmt schon auf dem Nachhauseweg darüber nach, dass gleich das Generve wieder losgeht. Er muss unbedingt mal an sich und seinem Verhalten arbeiten, sich Hilfe holen, sonst wird das auf Dauer auf keinen Fall besser. Ich bewundere deine Geduld. Alles Gute !!!
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?