Mitglied inaktiv
Ich weiß auch nicht warum ich Euch schreibe, vielleicht brauche ich einfach Eure Aufmunterung, Tips...wie es bei Euch ist...? Unser Familienleben ist geprägt von Streitereien und einer ausgeprägten Eifersucht unserer Kinder unereinander. Besser gesagt sind unsere beiden Mädels ( 5 und 3) diejenigen, die hier den totalen Unfrieden reinbringen. Es wired nur gestänkert, gezickt, sich angeschrien, sich gegenseitig aus dem Kinderzimmer geschmissen....u.s.w. uff ich kann diese ewiegn Streitereien, die beim aufwachen beginnen( das ist nur meine Mama, mit der darf nur ich kuscheln....) bis zum Zubettgehen ( wer wann eine Minute länger eine Geschichte bekommt) gehen. Meine große Tochter (7) hält sich so gut sie es kann raus, spielt viel mit der 3 jährigen, das geht aber nur bis unsere Maya(5) Dazukommt und irgendeinen sinnlosen Streit anzettelt. Pia (7 ) ist davon meist so genervt, daß sie nun schon häufig sagt, wie schön es wäre wenn ihre Schwestern nicht da wären Sie und auch ich wie auch mein Mann leiden unter dieser Situation. Unser Kleiner läuft auch nur noch so nebenher....weil wir ständig mit den beiden mittleren zu tun haben. Julia (3) steckt mitten in der Trotzphase und ärgert leidenschaftlich gern Ihre Schwester Maya. Wenn man sie fragt zählt sie alle Familienmitglieder auf ...alle ihre Freunde,.. nur die Maya nicht....!!!!!!!!!!! Ich glaube die hassen sich Wie kann man dem am besten begegnen, ich weiß mir keinen Rat mehr. Jeder hat allein Zeit mit mir, wir versuchen viel mit ihnen zu unternehmen, zu basteln u.s.w. aber es machsnach 5 minuten keinen Spaß mehr, weil da das gezicke und gezoffe losgeht und dann nach spätestens 7 minuten eines heulend davonrennt. Maya ist so ein Sturkopf, die kann auch nicht mal nachgeben. Ich hab ihr erklärt das Julia noch jünger ist und ihre Hilfe manchmal braucht, das kotzt sie aber nur an, Sie würde ihr ständig nachrennen und alles nachmachen....das will sie nicht. Deshalb darf Julia auch nicht mehr in ihr Zimmer.... Ich weiß einfach nicht weiter....!!!!! LG Sybille
ich kanns dir nachfühlen!!!!! bei uns hängt es von der tagesform ab. mal lieben sie sich tagelang und dann wieder gibt es nur streitereien wegen nichts und allem. gestern war so ein nerviger tag. letztendlich hilft es bei uns, wenn die streithähne konsequent getrennt werden. einer fährt mit papa zum autowaschen, der andere wird mit freunden verabredet. der kleinste bleibt dann bei mir. das wird immer wieder munter gemixt. komischerweiser vermissen sie sich dann recht schnell. lg suki
uff da bin ich zum glück nicht allein. meine beiden grossen Noel 5,5 jahre und leon 4jahre zanken auch ständig. nie gibt es ruhe. der 4 jährige ist soo ein sturrkopf er muss immer seinen willen durchsetzen. wenn er nicht bekommt was er will wird geheult gestampft und gekreischt, das kann gut und gerne mal so 40min. anhalten. mich macht es sooo wütend das ich ihn ins zimmer schmeisse sonst bekäme er einen klaps auf den po. auch wenn sie miteinader zanken. der grosse kommt dann und sagt er wollte garnie geschwister haben der kleinere kommt sonst angeheulet usw.usw. ich mag das langsam auch nicht mehr und es kostet so viel nerven. der kleine aaron 2jahre alt schaut dem treiben mehr oder weniger zu. obwohl wenn er sieht das sich die grossen beiden sich schlagen gibts auch vom kleinen mal eins auf dach. naja ich bin immer froh wenn sie kiga oder spielgruppe haben,oder verabretet sind oder es mit papa weggeht. so sind sie getrennt und so ist ruhe. manchmal hab ch auch das gefühl sie hassen sich. im märz kommt dann noch nr4 hoffe es wird nicht noch schlimmer. lg Dösirée
Ich glaube es geht da vielen so. Auch bei uns ist es nicht anders. Unsere Jungs 8, 4 und 2 sind auch ständig am zanken. Aber manchmal können sie auch so schön mit einander spielen. Es kommt halt drauf an wie sie drauf sind. Wir haben ja auch nicht immer gute laune und sind manchmal wegen irgendetwas oder irgendwen genervt. Ich denke immer daran das das auch bald aufhört. Die Großen haben sich als sie kleiner waren auch mal getsritten, zwar nicht so viel wie die Jungs jetzt, aber oft genug. Nun läuft zwischen den beiden alles ruhig ab. Ab und an gibs natürlich trotzdem mal noch was worüber man sich streiten kann! Mein Gott es sind Kinder und wir waren doch auch nicht anders. Ich empfehle ab und an mal ne Std für sich. Das muss man wenigstens einmal die Woche haben, dann sind die Nerven für die nächste Runde wieder fit. Wünsche dir gute Nerven...wird schon wieder.
reichen da nicht 2 oder 3 zu wenn es euch so fertig macht?und ich denke es ist wohl in jedem haushalt so wenn viele kids da sind in kita ist es doch auch so die streiten und vertragen sich wieder wenn bei uns so stress ist unter den kids dann gehe ich mit denen raus spielplatz oder so wo ich dann beide in verschiedene richtungen schicke und die sich aus toben klappt supi gut.oder wir gehen große runde spazieren die kids mit fahrrad oder laufrad und ich mit kinderwagen hinter her.
wer ist denn "ihr". es hat doch nur eine schwangere userin geantwortet. bist du nie genervt? s.
Ich danke Euch erstmal für Eure Antworten!!! Schade finde ich es allerdings das man hier oft so angeraunst wird....und einen von oben herab der Kopf gewaschen wird! Das ich viel mit den Kids rausgehe ist doch selbstverständlich und man weiß ja bei der KInderplanung oft auch nicht wie sich das ganze so entwickelt...na ja ich finde es schon eine blöde Art und Weise.... Das es den anderen ähnlich geht wie uns beruhigt mich . Wir werdens schon schaffen!!! Allen (außer den Supi- perfekt mamis-die brauchen das ja nicht..) wünsche ich gute Nerven! LG S
aber man weiss doch wenn man kids bekommt und mehrere haben möchte das da wohl immer mal stress ins haus kommt.und kids streiten sich in kita genauso wie zu hause.und wir erwachsenen haben das doch auch das wir nicht jeden tag im reinen sind mit unserem partner nur wir klären das anders kids wissen noch nicht wie.
genervt bin ich auch mal aber noch nie so wie hier beschrieben,auch wenn noch soviel stress im haus ist ich versuch immer alles ruhig zu klären und mich nicht aus der ruhe bringen zu lassen.den dann hab ich verloren und das chaos würde seinen lauf nehmen.
und wenn der stress überhand nimmt dann lasse ich alle an ziehen und wir gehen mit den hunden eine große waldrunde dann wissen alle das sie es übertrieben haben
und ich durch atmen muss und dann zu hause sind alle wieder entspannt
kann ich bin nicht perfekt auf keinen fall jeder tut es so gut er kann und jeder macht es so gut es geht für seine familie das es allen gut geht.und ich denke auch du tust dein bestes für deine familie aber vielleicht musst du wo anders ansetzen damit die beiden sich vielleicht besser verstehen sich wieder näher kommen ohne streit.vielleicht eine gemeinsamkeit interesse für was sie sich beide begeistern.
...und dann laufen deine Kids mit ohne zu maulen? Da gäbe es bei uns schon wieder gemaule und wutiges Geschrei und nicht mehr weitergehen wollen.... Ich bin auch eher der ruhige Typ und schreie auch wenig rum. Klar versuche ich auch ruhig zu handeln, doch innerlich bin ich halt total angespannt und mir gehts nicht gut dabei und ich denke immer es wäre doch so schön wenn es auch friedlicher gehen würde... Es ist jetzt auch nicht so das ich es nicht mehr aushalte, bin einfach nur manchmal total ausgelaugt, fertig... (kommt vielleicht zusätzlich vom nächtlichen dauerstillen!)
naja das nimmt einem manchmal die kraft versteh ich dich.naja und wegen dem laufen?entweder die laufen mit oder bleiben sitzen ich sage dann ich warte nicht bis dein bock vorbei ist wenn hier ein wildschwein oder der fuchs vorbei kommt bist du hier ganz alleine.na dann gehts weiter klar maulen die und klar haben die kein lust dazu aber die müßen ganz einfach zur großen die ist 11 sage ich immer sobald du deine eigene wohnung und arbeit hast kannst du tun und lassen wie du es möchtest wohnst du bei uns gibt es regeln wer sich nicht dran hält muss mit konsequenzen rechnen jeder kennt die regeln und jeder kennt die konsequenz also kann jeder hier entscheiden ob er es drauf anlegt oder es lieber läßt.auch der mittlere 5 hat aufgaben die er mit maulen macht aber er macht es weil er die regeln kennt.
ich bin mama von 4 sehrt tempramentvollen Kindern, teilweise schon pubertät...zwillinge dabei, extrem ausässig und sturköpfig, sehr sehr willensstark und 4 gar unterschiedliche Charaktäre! Bei und wird auch gezickt gestritten, Türen geschlagen, sich gehauen und angebrüllt...der wahnsinn, manchmal...meine erfahrung ist auch, dass es völlig sinnlos ist, da großmächtig und pädagogisch wertvoll vermitteln zu wollen....die streiten sich, weil sie da Spaß dran haben...so toben die aich aus...klar haben die oft auch Eifersüchteleien und Aufmerksamkeitsdramatik und so weiter....ich mache das jetzt seit über 15 Jahren mit und wißt ihr was...meistens kriegt man ja gar nicht direkt mit wer, wem , was getan hat oder auch nicht und wie wer wann dann reagiert hat...wer schuldig ist oder nicht usw. ich sorge mittlerweile dafür, dass ich meine Ruhe finde...sprich..jeder wird auf seine privatstation( sprich Zimmer) geschickt, jeder kriegt einen Arbeitsauftrag und wer weiterstänkert kriegt noch mehr Arbeit und dann reagiert sich das meist schnell wieder ab. Ich habe eine pädagogische Ausbildung, ich bin berufstätig...aber ich bin auch nur ein mensch und ich glaube: die brauchen das für ihre persönlichkeitsentwicklung, die basteln sich ihre Streikultur und wenn sich mal alles etwas beruhigt hat, sage ich ihnen wie doof das ist so miteinander um zu gehen und das streit so auch nix bringt, ich beziehe auch klar Stellung, wenn ich tatsächlich genau mitbekommen habe was abging...aber, im Großen und Ganzen halte ich mich raus, dann finden die sich am ehesten wieder...ich lass mich nicht von meinen Kindern unter Druck setzen, ich liebe jeden auf seine weise und ausreichend...die haben auch sich und können sich an sich ausprobieren und dann ist auch gut. als meine twins so 1,5 waren haben die sich tagtäglich gekloppt...unglaublich, gehauen, gebissen, usw...boah und ich habe geredet und stille ecke und dies und das und alles so pädagogisch wertvoll und immer wieder und nein, das tut deinem bruder weh, das darfst du nicht und umgedreht und wieder hat sie ihn gebissen und dann eines tages, war ich es leid, jawohl! so und dann bin ich einfach raus und hab die für sich gelassen und da gings kurz rund und dann war Ruhe und zwar den ganzen tag, die haben unter sich ausgemacht, wer der Stärkere war und den rest des Tages haben meine Kinder traut vereint wunderschön gespielt ohne sich auch nur einmal wieder zu hauen oder zu streiten...und manchmal gings paar tage gut und manchmal nicht...dann mußten die das wieder klären und schon war wieder Ruhe. So und das fuktionierte Prima und kaum waren mal 3 Wochen rum...hörte das ganze von ganz alleine auf und sie konnten das auch anders klären....und wenn`s mir heute zu laut wird...dann gehe ich wieder und gut is.Und ich rede druchaus auch mal tacheles... vonwegen hassen...Blödsinn....große Worte und in Dramatik sind Kinder wirklich gut und manche besonders ich hab auch so ein unglückliches Mittelkind, das für sich immer raushängen läßt sie kommt zu kurz und die Anderen haben mehr von allem und dann rechne ich ihr vor, wieviel zeit sie von mir gewidtmet bekommt ..schon allein weil sie mich ständig vollnöhlt...und da muss sie zugeben, das ein Großteil der Aufmerksamkeit ihr gehört...die anderen kriegen weniger, aber qualitativ wertvoller, weil die auch mal mit was zufrieden sein können...tja und dann gibt sie mal wieder Ruhe...sie hat es in der Hand!...Ich muß mir nicht jeden Vorwurf meiner Kinder anziehen, denn ich bin schon groß, ich bin erwachsen, ich verdiene für alle das Geld! ich habe das gleiche Recht auf Liebe und Anerkennung und darauf, dass respektvoll mit mir umgegeangen wird, wie meine Kinder , das erwarten sie von mir schließlich auch. Sie möchten auch nicht angeschrien werden, ich auch nicht, sie wollen in Ruhe telefonieren, ich auch, sie wollen in ruhe lesen, ich auch, essen, ich auch usw. da könnt ihr von mir denken, was ihr wollt...aber ich finde ich habe auch ein recht daruf, genervt von meinen Kindern zu sein, wenn die sich hier in der Wolle haben, da stehe ich zu, ist nicht immer pamperswerbung mit 4 Kindern...schön, wenn manche Kinder wohl von sich aus so umgänglich sind, sind se aber nicht alle und viele Eltern täten gut daran nicht immer nur von sich auf andere zu schließen. Es gibt auch Kinder die immer fordern müssen, sich immer reiben müssen, die unglaublich hartnäckig und energiegeladen sind und alles in Frage stellen, nichts einfach so hinnehmen und diese Kinder sind einfach anstrengend und die können einen echt mürbe machen und vorallem wollen solche Kinder geführt werden, jedes auf seine Art und das kostet einfach viel viel Kraft. meine Schwägerin hat ne Tochter, Gymnasium 10 Klasse, macht schon ein Frühstudium nebenher...aber...Pubertät ausgelassen, durchgeschlafen sofort...großgeworden mehr bei oma als bei mama und dort schon in der Vorschule geübt geübt geübt( Oma Lehrerin, mama Lehrerin) das Mädel ist krankhaft ehrgeizig, alles was tut ist Schule Schule...toll, ja , die mama hat da keine Sorgen mit ( das kommt noch, wenn se den "falschen " Kerl hat usw.) Mama denkt auch, das hat direkt mit ihr zu tun...is Quatsch...das Mädel ist so, Oma war so, Mama war so...das ist genetisch und hat wenig mit der Erziehung zu tun....die Kinder haben sich einfach von sich aus nie gewehrt....frag mal meine mama!!! Ich hab immer meinen Kopf gehabt, bin immer meinen Weg gegangen, hab immer nur mein Ding gemacht...hab auch wenig ausgelassen...und es ist doch was aus mir geworden: meine Kinder lassen sich nur wenig vorschreiben in dem Sinn, meine haben erlebt, dass ich immer arbeiten mußte, nie irgendwen für sie hatte, die hab ich alleine groß gezogen, ja die müssen ihren Schulweg selber gehen...die sind nicht auf dem gymnasium, weil ich mich nicht danebensetzen kann und auch kein Geld für Nachhilfe habe und ...dafür sind sie lebenstüchtig...jedenfalls sieht es bis jetzt so aus....ist mir auch was wert! ich bin streng und konsequent auf der einen Seite, wer sich aber bemüht und mitarbeitet, wer seine Schulsachen mit Fleiß erledigt, der hat bei mir auch altersentsprechend große Freiheiten.....ich habe für Freizeitgestaltung und zerstreuung gesorgt.....ich bin für sie da... aber ich lass mir mein leben nicht von ihnen diktieren wie sagte mein Sohn heute bei der Kaffeetafel zu seinem geburtstag: Wißt ihr, wir haben keinen Chef, wir haben eine Chefin und das ist meine mama! Wie heißt es doch in der werbung, ich leite ein kleines erfolgreiches Familienunternehmen....ich schon ein mittleres und ich leite es....das ist wichtig...Kinder wollen wissen wo es lang geht, in welchen grenzen sie sich bewegen können und da gehört auch zu, dass Eltern das recht auf ihre ruhe haben und Streithähne deswegen getrennt und ihres Zimmers verwiesen werden....das man über ihr bedürfnis redet ist selbstverständlich...aber die Frage ist in welchem Rahmen!
Hallo zusammen, ich sehe das genauso. Ich habe auch alles probiert, aber man kann es den Kindern nicht immer recht machen. Wenn sie sich um ein Auto streiten und ich rein gehe und es schlichte weil ich dem einem ein anderes schön rede, dann haben sie zwei minuten später wegen etwas anderem Zofff. Ich habe es manchmal auch so satt das wegen jedem Streit gleich ne Tür fliegt und so weiter, aber wir haben auch Regeln aufgestellt und seit dem geht es zumindest bei den Großes etwas ruhiger zu. Es sind Kinder und die müssen einfach auch lernen ihre Konflikte, wenn auch wegen belanglosen dingen, selbst zu lösen. Wenn sie 30 sind steht auch keine Mami dahinter und hilft ihnen! Ich weiss das es nervt und sehr fertig machen kann, grade wenn man stillt und einen Säugling hat. Aber es sind Kinder und man muss einfach auch mal lernen darüber hin weg zu schauen und tief durchatmen. Es hört auch wieder auf!
ich bin auch manchmal von den Streitereien meiner beiden großen (8 und 6) genervt. Vorallem, wenn die sich an den Kopf werfen, dass sie doof sind, oder wenn der eine mir erzählt, dass er den anderen nicht mag, tut mir das auch manchmal weh (sind halt beide beine Kinder und ich liebe alle meine Kinder!) Ich habe für mich jetzt auch herausgefunden, dass ich sie machen lassen sollte. Das gehört zum Großwerden dazu, sie lernen beim Streiten. Sie lernen, wie man sich in Konfliktsituationen am besten verhält,zum beispiel. Wenn ich daran denke, dass ich mich damals mit meiner 1 Jahr 9 Monate jüngeren Schwester sogar so gekloppt habe, dass der eine oder der andere mal richtig heftig die Füße in den Bauch bekam, finde ich es gar nicht mehr so schlimm, dass meine Kinder sich "nur" streiten! Meine Schwestern und ich lieben uns heute übrigens abgöttisch! Und damals war ich auch das traurige mittlere Kind, das sich ungerecht behandelt fühlte. Aber wenn wir heute darüber sprechen, kommt heraus, dass auch die anderen beiden sich irgendwie immer ungerecht behandelt fühlten. So ist es auch bei meinen Kindern...sie halten mir meistens die gleichen Dinge vor, wie der jeweils andere! Schon komisch, dass ich mehr Zeit beim Ins-Bett-bringen mit der großen verbringe, mit dem mittleren aber auch. Und wenn der Kleine sich erstmal richtig artikulieren kann, wird es weiter gehen....auch wenn die großen dann schon wieder größer sind.....
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind