Schmunzeli
Hallo Bei uns ist die Situation so: Wir haben 3 Kinder und zwei Kinderzimmer, eines davon ist etwas größer das andere ist kleiner. Momentan sind die zwei Mädels (10 und 8 Jahre) im etwas größeren Zimmer und es gibt oft streitereien und das Zimmer ist eher zu klein für die zwei und der Kleine (4 Jahre) hat das kleinere für sich alleine. Nun bin ich am überlegen, da die große nun in die Weiterführende Schule kommt ob nicht sie wieder ein eigenes Zimmer bekommen soll auch zwecks Pupertät und die zwei kleinen ins etwas größere zimmer zusammen kommen sollen. die mittlere Wünscht sich aber auch mal ein eigenes Zimmer zu haben und nicht teilen zu müssen. Die große und den kleinen in ein Zimmer geht nicht, da gibt es dann doch irgendwann Mord und Totschlag und sie kann sich noch schlechter auf die Hausis konzentrieren. Ich würde ja in eine 5 Zimmer- Wohnung ziehen, aber entweder sind die zu Teuer, schlecht gelegen oder es gibt gar keine. somit müssen wir mit unserer jetzigen Situation zurecht kommen. Unser Schlafzimmer ist größer als das Kinderzimmer, nur brauchen wir das Zimmer da unser Bett zu groß für das andere Zimmer ist und wir auch den Balkonzugang haben und die zwei die sich ein Zimmer teilen müssen dieses Zimmer nicht haben sollen, auch wegen Nachruhe wenn Besuch da ist. Wie würdet Ihr die Zimmer verteilen, so lassen, beide großen Mädels zusammen lassen und den kleinen im kleinen Zimmer? oder die zwei kleinen in das größere Zimmer und die große ins kleinere Zimmer? Vielen Dank für eure Gedanken und Ideen. LG Schmunzeli
hi ja, ich würde die mädchen zusammen lassen. ist doch ein toller altersabstand, kann man problemlos ein zimmer teilen. wie wärs mit einem stockbett? od. habt ihr das schon? ich finde auch nicht, dass ein kind dringend ein eigenes zimmer braucht, schon gar nicht, wenn der altersabstand gering und das geschlecht identisch ist. wenns möglich ist, ein eigenes zimmer zu haben, toll, wenn nicht, auch gut. ich würde niemals die 8 jährige mit dem 4 jährigen bruder zusammen stecken. in 3 jahren kommt die mittlere auch in die pubertät und dann passt es wieder nicht. die mädchen müssen da durch. gibt schlimmeres, finde ich. ein eigenes zimmer zu haben halte ich für luxus. lg v.
Ich würde die beiden Mädels zusammenlassen aber für die ältere vielleicht einen kleinen Bereich abtrennen. Ev. wenn ihr ein Stockbett habt dann die obere Etage mit Vorhängen versehen bzw. ev. geht es sich auch so aus dass man da mit ein paar Rigipsplatten arbeiten kann.
hi ich würde auch die beiden Mädels zusammen lassen..meine Schwester und ich waren auch drei Jahre auseinander ...sie ist Jünger als ich und wir haben uns immer schon ein Zimmer geteilt...erst als ich ausgezogen bin hat sie ihr eigenes Zimmer gehabt... habe mich so daran gewöhnt hätte mir nie vorstellen können ein eigenes Zimmer zu haben ;) LG
bei dem altersabstand würd ich auf jeden Fall die Mädels zusammen lassen. We siehts denn mit dem Wohnzimmer aus, kann man das Blakonzimmer nicht als Wohnzimmer nutzen, das die Mädels das größte Zimmer bekommen und man da evtl. mit schränken und regalen 2 völlig eigene Bereiche schaffen kann? Bei uns gings ne weile auch gar nicht mehr, 5 zimmer-wohnungen sind hier sehr rar gesät, und bis wir jetzt vor kurzem in die kleine doppelhaushälfte gezogen sind wo nun endlich jeder ein Zimmer hat, waren wir im WOhnzimmer auf ner schlafcouch und im größten Zimmer waren unsere schränke drin (n dem fall beim mittleren) anders war es mit den Jungs 9 und 6 nicht auszuhalten.
Meine Meinung: Jedes Kind braucht ein eigenes Zimmer! Die Kleine muss doch auch Hausaufgaben machen und braucht ihre Ruhe. Die kann man doch nicht mit nem kleinen Jungen zusammenstecken. Wo bleibt denn die Privatsphäre? Euer großes Bett ist doch eine doofe Ausrede. Holt euch doch ein kleineres. Deine Mädels sind bald in der Pubertät und brauchen ihren Freiraum. Wenn euch das Geld fehlt, dann Schlafcouch und ab ins Wohnzimmer. Eure Kinder werdens euch danken!
Hallo das größte zimmer in der Wohnung ist unser Wohnzimmer und das ist auch schon gestopft voll, Da könnte man sicher etwas machen für die Zwei aber wir brauchen das zimmer als Wohnzimmer und es hat auch Balkonzugang. Ich würde mich ja an dem Balkonzugang nicht stören aber mein Mann mag nicht tauschen. Das kleinere Zimmer (das eigentliche Schlafzimmer) würde uns auch reichen, wäre zwar sehr knapp aber da wir ja eher zum Schlafen drin sind als sonst was wäre das schon eine Überlegung, aber da stellt sich mein Mann quer. aber danke für die Idee.
Hallo Ja wir haben ein Stockbett und in diesem Zimmer stehen noch die zwei Schreibtische und die Kleiderschränke und die Regale, die aber auch schon überfüllt sind und wir noch mehr Platz benötigen könnten. Ich muss mir da mal nochmal Gedanken machen ob ich das Raumkonzept irgendwie verbessern kann, aber Bodenfläche ist halt so gut wie gar nicht vorhanden. LG und Danke
Hallo Mein Mann wollte unbeding dieses riesen Bett ein normales hätte uns auch gereicht. Ich würde ja tauschen und ein kleineres Bett holen. Schlafcouch hätten wir aber ich glaub da würd mich mein Mann dann wirklich mit den Kindern aus der Wohnung werfen, wir selber haben ja eigentlich keinen Raum für unsere Privatsphäre.
Nutzen die 2 Ihren schreibtisch? Meine machen immer am Eßtisch Ihre Hausaufgaben, schreibtische haben wir wieder rausgeschmissen, wel sie eben viel zu viel Platz wegnehmen. Dann würd ich auf jeden Fall mit deinem Mann nochmal sprechen, das die 2 zumindest das große Zimmer (euer jetziges Schlafzimmer) bekommen. Ihr geht ja wirklich nur zum schlafen rein, die Kids nutzen Ihre Zimmer doch viel intensiver, erst recht wenn die Möbel ins andere Zimmer reinpassen. Und dann wirklich jeder seinen Bereich schaffen mt Vorhängen oder wirklich schränken in die Mitte. Du kannst auch 2 Hochbetten nehmen, wo die Schrebtische und ein Regal oder so mit drunter passen. Meiner hatte mal das Tromsö von Ikea, darunter hatten wir einfach nen Kleiderschrank (die günstigen von Poco/Roller, die sind nicht so hoch) drunter gestellt an die eine seite und an de andere nen kleinen Shreibtisch. Die könntest du auch nebeneinander stellen und dazwischen einfach Bretter/Rückwände/MDF-Platten das sie getrennt sind. Da gbts schon tolle Ideen, aber dafür bräuchten die 2 schon ein vernünftiig großes Zimmer. Wie groß ist das Zimmer der Mädels denn jetzt und wie groß euer schlafzimmer und wie sind de beiden von der aufteilung? Kannst du nicht mal nen Plan grob aufzeichen und mal einstellen? Und wenn du so viel Kram hast, würde ich dir dringend empfehlen gnadenlos auszusortieren. Das meiste Zeugs was man hat, braucht man gar nicht. Das mach ich mindestens alle 2 Jahre und ich finde es richtig befreiend immer wieder. Sind vor kurzem in ein Haus gezogen, aber das Wohnzimmer ist anders geschnitten, so das de Anbauwand und das Sideboard nicht mehr reinpassen, beides war vollgestopft bis oben hin, nachdem ch mit ausmisten fertig war und das zeug was ich selten brauche (Geschenkpapier, meine Malsachen, Bastelzeug, Bilder) ins Schlafzimmer verfrachtet hab, brauch ich keine anbauwand mehr und in meinem Sideboard sind von 4 Türen 2 noch leer. Auch Klamotten von den Kids, viele Sachen die sie kaum anziehen, Sachen die nicht so schön sind und deshalb ncht getragen werden, braucht man einfach nicht. Ich hab vorm Umzug 10 !!!!!! blaue Säcke, ausschließlich mit Klamotten von uns 5 voll gehabt und weggebracht. Ich hab bisher noch nicht ein Teil davon vermisst, die Schränke sehen wieder ordentlich aus und es sind nur Sachen drin die auch getragen werden.
Huhu, ich würde auch die beiden Mädchen zusammen lassen, das renkt sich schon wieder ein. Vielleicht mit Raumteiler oder so arbeiten. Unsere beiden Mädels (14,5 J. und knapp 11J.) teilen sich ein Zimmer und werden wohl auch zusammen bleiben. Sie haben sich das Zimmer mit Raumteiler (kommode) so eingeteilt, dass jede ihr Reich hat. Zum schlafen haben sie ein sehr hohes Etagenbett. Bei den beiden klappt es relativ gut. Bei den Jungs werden wir jetzt was ändern, da der Älteste (16J) mit dem mittleren (12,5J) absolut nicht zurecht kommt, dafür aber der 12,5jährge mit seinem 7,5 jährigen Bruder. Also werden die langfristig ein Zimmer zusammen teilen und der Große bekommt ein eigenes kleineres.
Wäre eine Alternative vielleicht eine Schlafcouch im Wohnzimmer und ihr "opfert" euer Schlafzimmer (den Schrank kann man ja zur Not drin lassen). Falls ihr euch damit nicht anfreunden könnt, dann würde ich auf jeden Fall die beiden Mädels zusammen in einem Zimmer lassen, wenn es gar nicht anders geht. Und zwar im Größten Zimmer (also euer Schlafzimmer und dann tauschen). Wie groß sind denn die 3 Räume? Weil du sagst, daß euer Bett so groß ist und nicht ins Mädelzimmer paßt? Unser neues Schlafzimmer im neuen Haus hat nur 9,5qm. und es paßt ohne Probleme ein 2 Meter breiter und 2,36 hoher Kleiderschrank + normales 1,80x2,0m Bett rein (gute Raummaße) und dazu kommen noch Wandschränke übers Bett. Ist dann natürlich sehr voll der Raum, aber es paßt alles nötige rein, wir schlafen dort eh nur und haben ja noch den Rest des Hauses für uns. Ist doch für die Mädels toll, wenn sie euer Schlafzimmer mit dem balkon bekommen (das mit der Nachtruhe vertsehe ich grade nicht so). Dann könnt ihr das super mit einem Raumteiler (z.B. Expedit von Ikea) unterzeilen und zusätzlich vielleicht noch mit ein paar durchsichtigen farbigen Vorhängen vor die Betten und mit 2 verschiedenen Wandfarben für die beiden eigene Bereiche schaffen. Eventuell passen ja 2 Hochbetten rein, dann hat drunter jede noch Platz für Schreibtisch ect. Den Kleinsten würde ich alleine lassen. Und vielleicht ist es ja doch eine Überlegung wert euer Schlafzimmer herzugeben bis ihr irgendwann vielleicht mal eine größere Wohnung habt.
Hallo Unsere Matratzen sind zusammen 2x 2,20 m. Mein Mann denkt die Kinder könnten abhauen oder sich bei Besuch in ihrer Nachruhe gestört fühlen. aber man kann ja den Rollo zumachen oder Gardinen davor und den Gästen sagen nicht dahinter zu gehen, was die bisher eh nicht gemacht haben. Tja wir groß sind die Zimmer ich würde sagen, Mädelszimmer ca. 12 qm, unser schlafzimmer ca. 16qm aber besser geschnitten, ist viel länglicher. In das andere Zimmer würde das Bett grad so reinpassen, die türe würde sehr knapp aufgehen. Es wäre sehr knapp aber es wäre wirklich machbar, das Zimmer aufgeben da würde mein Mann im Viereck hüpfen und noch mehr klagen, er will ja schon nichtmal Zimmer tauschen, aber ich werde mal mit meiner SChwiema reden ob die da nicht eine idee hat. Mein MAnn war bis er ca. 10 Jahre alt war noch bei seinen Eltern im Schlafzimmer einquartiert und seine großen geschwister hatten ihre eigenen Zimmer, erst als der große (ca. 12 Jahre aälter als mein MAnn) ausgezogen ist zum Studieren hat er sein eigenes Zimmer bekommen. Auf die Couch umziehen, das könnte man mal überdenken ich denke aber das ein Zimmer tausch schonmal mehr Platz schaffen könnte. Ich finde es schon gut ein eigenes Schlafzimmer zu haben, so dass ich bei Besuch doch mal eben ins Bett gehen kann. NA ich werde mir mal etwas einfallen lassen, wenn ich die Möbel selber tauschen könnte würde ich das ja machen, aber so einfach geht das nicht, da brauche ich viele Tage für, da müsste er in Urlaub fahren und ich bräuchte da noch Hilfe um das machen zu können. Na ich muss mal reden, auf alle Fälle bleiben die Mädels mal zusammen und die große bekommt einen Vorhang an ihre Bettkoje, sie schläft nämlich unten. Für die Mittlere hab ich mir schon überlegt von Ikea diesen Betthimmel zu holen. Danke Dir. Lg
und wenn ihr wirklich 2 hochbetten nehm wo jede ihren bereich unten drunter hätte, den man noch zu machen kann? Würden nicht 2 Betten hintereinander passen?
Hallo, ich würde auch die beiden großen Mädchen zusammen lassen, es sei denn, die Kinder haben selbst eine andere Lösung, mit der alle zufrieden sind... Könnt ihr einen Raumteiler einbauen? Wir hatten bei den beiden Mädchen die Kleiderschränke mitten in den Raum gestellt (einen zum einen Kind gewandt, den anderen zum anderen Kind) und den Rest der Schräge mit Regalen und später noch einer Spanplatte zugemacht, so hatte jede ihr eigenes "Zimmer" (siehe Bild). Auf die Schrank-Rückseiten kamen später noch Pinnwände. LG sun
Noch ein Versuch...

lol, genau so hatten wir es damals auch. Haben das schlafziimmer und unser 2m bett hergegeben und snd ins Kinderzimmer gezogen und die 2 Jungs damals 5 und fast 2 ins 20qm Schlafzimmer mit den Schrängen genauso wie ihr. Jeder seinen schrank zu seiner seite gedreht. Fenster hatten wir nur ein doppeltes also hatten wir die schränke vorne und nach hinten etwas flachere Kommoden. Der große musste durch den bereich des kleinen, da haben wir noch en Türgitter hingemacht damt der kleine das Lego usw. vom großen nicht immer zerstören konnte. Das klappte wirklich gut.
Hallo sun, die idee ist ja genial, aber leider wären die Zimmer dann schon Voll wenn wir die Schränke so stellen würden. Die Zimmer sind relativ schmale schläuche. Wenn du mal nach den Kettlerschreibtischen suchst die eine feste Platte haben und die größere klappbar ist, da bekommen wir die zwei nur nebeneinander wenn beide den Rollcontainer darunter stehen haben, und einer ist ca. 1,20 m lang. Das Problem ist halt auch das die Schreibtische und die Klederschränke drin sind, aber beim kleinen kann ich die Kleiderschränke nicht hinstellen, sonst hat er gar keinen Platz mehr. Naja ich muss mir wohl ein neues Raumkonzept überlegen, bei dem die Beiden noch genug platz zum spielen haben.
Also ich würde auch die Mädchen zusammen lassen. Hier ist der Altersunterschied doch deutlich geringer als zu dem Jungen und es sind eben 2 Mädchen. Allerdings würde ich auch darüber nachdenken, entweder das Schlafzimmer ganz zu opfern und ins Wohnzimmer zu ziehen oder aber zumindest die Zimmer zu tauschen und dem Mädchen das größere Zimmer zu geben, damit man es evtl besser teilen kann. Ich bin übrigens mit dem 4. Kind schwanger und wir haben nur 3 Kinderzimmer. Die ersten Monate wird das Baby bei uns schlafen. Danach werden wir unser Schlafzimmer auch hergeben. Ok, die Schränke bleiben drin, aber der Rest wird Kinderzimmer und wir werden im Wohnzimmer schlafen. Den Krümel dann zu einer von den Großen zu stecken würde nicht gehen und die 3 Großen (6,8 und 10) nun irgendwie zusammen zu stecken fänd ich auch nicht so toll. Sie sind es gewohnt, ihr eigenes Zimmer zu haben und das möchte ich Ihnen nun auch nicht mehr nehmen. LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?