Mitglied inaktiv
... hallo ihr lieben ich gehöre seit dem 31.05. auch zu euch.jetzt meine frage ich habe bereits zwei söhne 9 und fast 6 jahre alt.jeder von ihnen hat seit jeher sein eigenes zimmer, nun ist aber der kleine da und mir fehlt ein zimmer da ein umzug aber ausgeschlossen ist haben wir überlegt die beiden großen zusammen zutun in den größten raum der wohnung.ich weiß das es in anderen familien auch geht aber ich habe so meine zweifel weil der älteste nun auch langsam grösser wird aber der kleine soll ja nicht ewig bei uns im schlafzimmer schlafen, auf der anderen seite denke ich mir das wenn sie ein gemeinsames zimmer haben sie auch dinge wie rücksichtnahme und anderes lernen.findet ihr den altersunterschied zu groß um beide zusammen zutun?ich hatte anngedacht das zimmer nichtmit einer richtigen trennwand zuteilen sonder einfach durch lammelen die sie bei bedarf auf oder zuziehen können.findet ihr das eine gute alternative?
unsere sind 8 und 5 und teilen sich ei Zimmer. bei uns klappt es nicht so toll, aber nicht wegen dem altersabstand sondern eher weil sich die beiden noch nie wirklich gut verstanden haben. Allerdings ist ihr Zimmer auch nur 13qm klein und somit ist auch keine wirkliche trennung möglich. ich finde die Idee mit den Lamellen ganz gut. Wir hatten in der alten wohnung als die kleine noch nicht da war das größte Zimmer für die beiden genommen (22qm) und die schränke mittig gestellt, der große ist durch den bereich des kleinen in seinen bereich gegangen das hat wunderbar geklappt.
unsere Jungs sind 7 und 4,5 Jahre alt. Sie streiten sich auch öfters, so das wir ein großes Regal (Raumtrenner) von einer Schwedischen Möbelhauskette geholt haben, seitdem ist es ein wenig besser geworden, allerdings muss der kleinere noch lernen das er nun seinen "eigenen" Bereich hat. Sie haben aber auch noch einen Teil, den sie wenn sie möchten zusammen nutzen können, also ich seh da keine Probleme. Bin aber allgemein der Meinung das da zuviel Tam Tam drum gemacht wird, das jedes Kind sein eigenes Zimmer haben MUSS. Klar, wenn es möglich ist, ist es schön, aber eben kein MUSS.
Hallo, also ich finde es ja generell nicht schlimm, wenn 2 Kinder in einem Zimmer sind... aber wenn sie ein eigenes Zimmer hatten...fänd ich es doof, sie zusammen in eins zu stecken! Meine beiden sind 20 Monate und 3 Jahre alt... jeder hat sein eigenes Zimmer, sowie oben und unten je ein Spielzimmer...! VlG
auch wenn schon etwas älter möchte ich gerne noch antworten. meine großen (11 und 9) teilen sich derzeit auch ein zimmer, der kleine (14 mon.) hat ein eigenes. mein mann und ich mussten unser schlafzimmer opfern. ich bin überglücklich wenn die großen ab 1.8 nämlich dann wenn wir umziehen endlich jeder ein eigenes zimmer haben. es geht nicht mehr. der große kommt grad in die vorpubertäre phase und es gibt nur noch streitereien die nicht selten im handgemenge enden. in der neuen wohnung werden wir auch wieder kein schlafzimmer haben, aber egal solang jedes kind sein eigenes zimmer hat in dem es sich zurückziehen kann wann es will kann ich gut auf mein schlafzimmer verzichten. alles gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?