Mitglied inaktiv
Jetzt wird Carolina bald 8 Wochen alt und ich fange an zu grübeln. Sie ist ja ein "Spiralenunfall" und eigentlich war unsere Familienplanung nach den beiden Großen vor 5 Jahren abgeschlossen. Und jetzt hat sie mich ganz schön ins grübeln gebracht. Es ist einfach wunderbar, so ein kleines Mäuschen groß werden zu sehen; die beiden Großen sind schon verdammt selbstständig und ich bin glatt mit dem Gedanken am Spielen ob wir nicht noch ein Geschwisterchen planen sollen - damit sie nicht ganz so alleine aufwächst. Ich bin total verrückt :-))) und mein Mann dreht mir den Hals um, wenn ich ihm meine Gedanken verrate. Eine etwas verwirrte Petra
Hallo, ich finde dein Posting total nett, und überhaupt nicht sinnlos. Hoffe, daß es mir in ein paar Wochen genauso geht. Unsere "Großen" sind auch schon 8 und 5, und wir hatten eigentlich kein weiteres geplant. Und jetzt bin ich kurz vor dem "Rollout". Aber so wirklich freuen kann ich mich noch nicht, so wie bei den "geplanten". VG Sabine
Hallo, es wäre doch schön, wenn Eure kleine Maus ein Geschwisterchen hätte, welches nicht so "weit" von ihr entfernt ist. Ich begrüße das ganz stark und finde Dein Posting ganz süß. Natürlich muss drumherum (z.B.finanziell) auch alles stimmen. Ich wünsche alles Gute und dass Dein Mann da "mitspielt". LG Steffi
Wenn du und dein Mann euch noch ein weiteres Kind zutraut und es euch von Herzen wünscht, spricht nichts dagegen. Aber ein Geschwisterchen, damit das andere "nicht ganz so alleine aufwächst" - das sollte kein Grund sein, noch ein Kind in die Welt zu setzen. Finde es für das nachfolgende Kind nicht schön, quasi als Spielkamerad gezeugt worden zu sein. Und allein ist die Kleine ja nicht, sie hat ja Euch und später Freunde!
Tja, meine Großen sind auch schon 11,5 und fast 9. Meine Kleine ist 2,5. Nr. 4 kommt, wenn sie gut 3 Jahre alt ist. Die beiden Großen verstehen sich meistens sehr gut (Mädchen und Junge) und sind 2 J. und 8 M. auseinander. Ich brauchte nach meinem Sohn 4 Jahre, um schwanger zu werden. Nr. 4 ist jetzt einfach so passiert und ich finde das sehr schön. Mein Mann wollte übrigens immer nur 1 Kind ;).
Vor 7 Jahren ging´s mir ähnlich. Die Großen waren 3 und 4 und unser drittes Wunschkind war 6 Wochen alt. Eigentlich wollten wir nur 3 Kinder, aber die beiden Großen harmonierten so gut miteinander. Aber - unser 4. Kind ist nicht als Spielkamerad für Nr. 3 entstanden, sondern weil ich das Gefühl hatte, unsere Familie wäre erst mit dem 4. Kind komplett. Und ich wollte damit auch nicht bis Ende 30 warten und dann nochmal von vorne anfangen. Nach der Geburt des 4. Kindes war auch der Kinderwunsch weg. Meinen Mann musste ich schon bissel überzeugen. Wir haben uns das auch sehr reichlich überlegt (Wohnung, Finanzen, Beruf...) Unsere Mädels sind jetzt 12, 11; 8 und 6 Jahre alt. Wir kommen gut zurecht und mein Mann sagt oft über die Jüngste: "Schön, dass es sie gibt!" Viel Spaß beim Planen - Silke
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind