Elternforum Drei und mehr

ich bin so aufgebracht...

ich bin so aufgebracht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben. wir bekommen nun im august/september unser drittes kind. meine beiden ersten jungs sind 2 und 3jahre alt. mein mann ist selbstständig als dpd fahrer, ich bin im vorzeitigen mutterschutz. unser einkommen ist nicht riesig, wäre aber auch nicht schlecht, wenn da nicht noch so viele frühere schulden und dadurch zahlungen wären, die noch von früher zu begleichen sind. wir bemühen uns, die dinge alle weg zu bezahlen, so dass alles beglichen ist bis das baby dann so ca ein halbes jahr alt ist. wenn diese blöden zahlungen nicht wären, ginge es uns sicher nicht schlecht. geld ist ja eigentlich immer knapp, doch man könnte einigermassen gut mit dem geld leben, das nun für den früheren blödsinn drauf geht. aber wie gesagt, es ist geplant, dass das alles in den nächsten max 8monaten weg ist. ich konnte eigentlich noch nie wirklich gut mit geld umgehen, ich denke das ist familiär bedingt. meine oma hat schon immer gerne gekauft, meine mutter entwickelte es zur sucht und bei meinem vater ist das auch nicht anders. meine schwester ist genau das gegenteil von uns. sie ist buchhalterin in der schweiz, verdient super gut, hat keine kinder und kann sich so gut wie alles leisten, was sie will. die familie meines mannes ist, ohne es zu übertreiben, reich. seine mutter ist vor 8jahren verstorben, sein vater ist so geizig, dass die hälfte auch reichen würde. jeder in der familie sagte, oh mein gott, wie wollt ihr das denn mit einem dritten kind machen, ect. es gab keine gratulationen, sondern nur kopfschütteln. die schwester meines mannes hat selbst 2kinder, da freute man sich über jeden familienzuwachs und wollte sogar noch mehr. bei uns ist das wohl anders. die kinder meiner schwägerin bekommen auch immer viel geld, unsere fast gar nichts. ohne dass man auf das geld aus ist, doch ich würde es als oma/opa als selbstverständlich betrachten, dass jeder gleich viel geschenkt bekommt und keiner bevorzugt wird. ich habe oft das gefühl, dass unsere kinder nicht so gerne gehabt werden, als die meiner schwägerin. unsere kids sind sehr aktiv, das verkraftet keiner wirklich, doch das sollte doch noch lange kein grund sein, dass man sie weniger gerne hat, als die anderen. es ist eigentlich schon seit vielen jahren so, dass meine schwägerin der liebling ihres vaters ist, der bruder meines mannes kommt an zweiter stelle und mein mann ist immer der trottel und der grösste idiot, obwohl er derjenige war, der den haushalt und das essen ect für seinen vater gemacht hat, als ihre mutter gestorben ist. ich finde es einfach nicht richtig, dass solche unterschiede gemacht werden. ich würde mich schämen wenn ich das mit meinen kindern so machen würde. nun, meine familie (ausser meiner schwester) ist arm wie kirchenmäuse und wenn doch mal etwas geld da ist, wird das gleich für jeden anderen blödsinn ausgegeben. die kinder bekommen weder zum geburtstag, noch zu weihnachten etwas von der oma geschenkt. mein vater lebt weit weg von uns und es besteht auch kein kontakt, da erwartet man sich ja auch nichts. es war auch bei uns immer so, dass meine schwester bevorzugt wurde, beispielsweise wurde sie zu ihrem geburtstag zum essen eingeladen und hat einen ring mit diamanten besetzt im wert von fast 600euro bekommen, was war bei mir? ich habe zum geburtstag eiernudeln serviert bekommen. geburtstagsgeschenk gabs sowieso keines. hallo? solche derartigen unterscheide kann ich meinen kindern doch nicht antun. ich habe dieses jahr zu meinem mann gesagt, er soll den motorradführerschein machen, denn wenn er ihn nicht bald macht, wird er es nie mehr tun. die theorieprüfungen ect werden mit zunehmendem alter immer schwieriger. so, nun hat er entlich den schein, hat sich ein motorrad um 1000euro gekauft (wirklich nicht viel für ein bike mit 30000km drauf) und nun heisst es von allen seiten, wie unverantwortlich das nicht sei mit drei kindern zuhause ect. ja darf man denn gar keinen ausgleich mehr haben? irgendwann fällt einem doch auch mal die decke am kopf, dann muss man raus und neue energie tanken. was ist denn so schlimm daran? mein mann ist jeden tag ca 12stunden mit dem auto unterwegs, da könnte genau so viel passieren, zumal er mit dem auto stressbedingt viel schlimmer fährt als mit dem motorrad. ausserdem haben wir ja eine lebensversicherung, für den fall dass eben mal was passiert, damit man nicht ohne allem da steht. das sollte doch auch selbstverständlich sein. ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was ich mir heute alles von meiner schwester anhören musste. sie ist 32jahre alt, hat keine kinder, tut aber so als hätte sie 10stück davon zuhause. sie weiss alles besser, egal ob in der erziehung oder in finanziellen angelegenheiten. ich finde, aus manchen sachen sollte sie besser die nase draussen lassen. ich kümmere mich doch auch nicht darum was sie sich alles kauft und wie ihr kontostand aussieht. z.b. tut mir der gedanke weh, dass sie sich einen kajal um 70 euro, einen lippenstift um 63euro, wimperntusche um 46euro ect kauft. und das aber permanent. es ist ja nicht mit einem getan, es muss dann jede marke und jede farbe davon her. das ist doch auch nicht grade sinnvoll oder? ich kaufe mir selbst so gut wie gar nie irgendwas, deswegen durfte sich mein mann auch das motorrad kaufen. wir kaufen eigentlich nur für die kinder ein, geben das ganze geld für die jungs und die lebenserhaltungskosten und zahlungen aus. ich frage nie irgendwen um geld, ich finanziere alles selbst. ich weiss es ist alles sehr verwirrend geschrieben, aber ich bin momentan so aufgebracht. was sagt ihr dazu? bleiben diese ewigen vorurteile nur weil man 3kinder hat? was darf man denn dann mit kindern noch tun? darf man da überhaupt noch irgendwas machen, ohne dass es heisst euch muss es ja gut gehen mit dem geld und ohne dass man sich anhören muss, was denn mit den kindern ist wenn einem von uns was passiert? da dürft ich mich ja nicht mal mehr ins auto setzen. lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Nina, nimm dir andere Leute einfach weniger zu Herzen. Dreh dein eigenes Ding. Das Kinder in Familie nicht alle gleich behandelt werden, ist nix neues. Ich verstehe, dass du dich ärgerst. Die Vorurteile kommen wohl daher, dass du, wie du selbst zugibst, nicht besonders gut mit Geld umgehen kannst. Ist das in den Köpfen erstmal dirn, bekommst du nie mehr was geliehen. Das ist der Schufa-Effekt auch in der Familie. Schade, aber irgendwie auch nachvollziehbar. Ihr müßt einfach selber sehen, wie ihr zurechtkommt. Wird wohl auch nimmer anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, schliesse mit meiner Vorrednerin an. Wenn mal die Vorurteile da sind dann kann man das schwer wieder ändern. Wir haben auch 3 Kinder und wenn man sich mal wirklich was kauft dann heißt es auch "ihr müßt aber Geld haben!". Dass man mit 3 Kindern auf einiges selber verzichten muss ist denk ich normal -ausser man hat wirklich viel Geld. Wir stecken auch alles ins Haus und in die Kinder, und wenn man sich mal doch was selber kauft dann wird geredet. Nimm Dir die anderen Leute nicht so zu Herzen, schon gar nicht die Verwandtschaft. Ich sag immer so: Freunde kann man sich aussuchen, die Verwandtschaft leider nicht ! Und was das Bevorzugen angeht: Wenn Du von Anderen auch nicht viel bekommst (kann verstehen dass Dir das weh tut!), dann mußt Du wenigstens nicht "Danke" sagen! Lebe Dein Leben, egal was andere dazu sagen! LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhmmm, das kann man wohl leider irgendwie nicht ändern, dass ihr anscheinende beide nicht die Lieblingskinder Eurer Eltern seid. Wie gemein, überhaupt so etwas wie "Lieblingskinder " zu haben. Kann ich nachvollziehen, dass so etwas schmerzt. Zumal es ja dadurch auch Eure Kinder betrifft. Bei uns war es so, dass wir zu Geburtstagen etc. immer das gleiche an Wertt oder Geld von meinen ( recht wohlhabenden ) Großeltern bekommen haben, aber dennoch war es so, dass ich und meine beiden Cousins immer eher so die Lieblingsenkelkinder waren, meine Cousine und meine anderen beiden Cousins so Mittelmaß und mein Bruder, wohl weil er als Kind auch eher lebendig und wild war als artig und ruhig, immer das Gefühl hatte, dass er das unbeliebteste Enkelkind war. Und es ist bis heute so. Er ist jetzt 28. Auch wenn sie es finanziell immerhin gerecht aufteilen, merkt er es an dem ganzen Verhalten doch. Tut mir voll leid. Und meiner Mutter tat es auch immer sehr weh, dass er so vernachlässigt wurde von Ihren Eltern. Ich werde nie solche Unterschiede machen, das hab ich mir geschworen!!! Zu Deiner Schwester: Lass sie kaufen, was sie will, Kajal hundertfach und in allen Farben. Du hast etwas, was sie noch nicht hat: Kinder! Freue Dich an ihnen und wenn ihr irgendwann wieder mehr Geld habt, dann gönnst Du Dir auch was. Eigentlich dürftest Du auf sie nicht sauer sein, sie verdient sich ja ihr Geld und wenn man keine Kinder hat und genug Geld hat, dann gönnt man sich auch viel überflüssiges...... Was sie Dir allerdings für Ratschläge gibt, weiss ich ja nicht. Kann wohl schon nervig sein. Ich weiss ja nicht, was ihr sonst so für ein Verhältnis zueinander habt. LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne beide seiten. einmal lieblingsenkel und einmal nur geduldet zu sein, bei den eltern meines vaters (bin nicht die biol. tochter). ich weiß also wie es ist, alles zu kriegen (bin aber auch die einzige, die sich kümmert) und auch zugucken zu müssen. wir haben nun auch 3kinder und gehören zu denen, wo man schnell mal sagt "die können sich das leisten". auch nicht unbedingt toll, wenn man das aus der eigenen familie nachgesagt und geneidet bekommt. bei uns hält sich hartnäckig das gerücht, dass meine oma alles bezahlt hat. wir haben uns haus, autos und urlaubsgelder hart erarbeitet. das will dann aber auch keiner sehen. ärgere dich nicht. blende die leute, die dir nicht gut tun aus. du hast deine kinder, deinen mann. ihr kommt alleine über die runden. da kannste echt stolz drauf sein. und immer schön dran denken: ein 70€kajal macht auch nicht schöner (c: lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nina, ich kenn das alles, was du schreibst, nur allzu gut! Nur dass wir zum Glück keine Schulden haben und auch nur 2 Kinder, aber alles andere könnte fast auf uns zutreffen. Bei allen Cousinen bei uns in der Verwandtschaft heißt es: "Na wann bekommen die endlich ein Kind?" Und zu uns sagt man: "Meine Güte, hoffentlich bekommt ihr kein Kind mehr!" Das tut wahnsinnig weh! Mein Vater ist auch so eine Geldsau! Er gibt es für allenmöglichen Blödsinn aus, verkommt regelrecht zum Messie und meine Schwester und ich bekommen nicht mal zum Geburtstag eine Kleinigkeit. Unser Bruder hingegen wohnt hin und wieder bei ihm und sahnt total ab. Als ich in meiner Jugend mal bei ihm gewohnt habe, kam ich auch mal für kurze Zeit in den Genuss, aber nur solange er mich dafür für seine Zwecke einspannen konnte. Nichts gegen Geben und Nehmen, aber Manipulieren lasse ich mich nicht. Wir können uns wirklich nur das allerallernötigste leisten und die Verwandtschaft schwimmt im Geld. Der Bruder meines Verlobten z.B. hat sich mit 30 Jahren nun schon eine Wohnung abbezahlt. Aber eine Freundin, geschweige denn eine Familie hat er nicht. Er arbeitet viel und wird dafür viel gelobt. Aber beneiden tu ich ihn nicht, denn er ist total einsam! Und das ist es, was man für alles Geld der Welt nicht kaufen kann! Glück in der Liebe, gesunde Kinder, wahre Freunde, Zusammenhalt! Mein Verlobter und ich sind glücklich miteinander, die neue Frau von meinem Vater betrügt ihn! Unsere zwei Töchter sind Goldstücke und wir haben nicht lange für sie üben müssen, die Cousine meines Freundes wird und wird einfach nicht schwanger. Unsere Freunde mögen uns, weil wir so sind, wie wir sind und nicht weil wir viel Geld haben- bei so mancher Verwandtschaft von uns wird sich eingeschleimt, nur damit zu Geburtstagen und Feiertagen möglichst viel Geld rüberwächst! Ich beneide wirklich niemanden um sein Geld, denn auch wenn es ungemein beruhigt so viel bzw. mehr als genug zu haben, die wirklich wichtigen Dinge im Leben, kann man sich einfach nicht kaufen! Scheiß auf die Sprüche, scheiß auf das Geld! Ihr habt euch! Und nur was ihr für richtig haltet, ist auch richtig! Denn ihr müsst damit glücklich werden! Ich wünsch dir alles alles Gute und geglückwünsche dich zur Entscheidung zu einem Dritten! Mir wird es wohl leider nicht vergönnt sein... Mach's gut!