Elternforum Drei und mehr

Ich bin mit den Nerven am Ende

Ich bin mit den Nerven am Ende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich muss mir mal den Streß von der Seele schreiben, ich bin völlig am Ende. Meine beiden Kleinen bringen mich an den Rande der Verzweiflung. Immer nur Streit, die hauen sich die Köpfe ein und wenn sie sich nicht Streiten dann bauen sie Scheiß. Nur mal so als Beispiel: Ich hole die Kinder aus dem Kindergarten ab. der Kleine reißt dem Großen etwas aus der Hand, der Große will das wieder haben, nimmt es sich auch, der Kleine verpasst dem Großen eine Kopfnuss - Nasenbluten... 3 min. später, wir sind beim Jacke anziehen, Streit um die Jacke die eindeutig dem Großen gehört, der Kleine will sie haben, die Große schuppst ihn weg, fällt auf den Hinterkopf, läuft blau an, schreit, blutet aus dem Mund... Keiner von beiden gehorcht, sind immer mega laut oder quarkig (ihr solltet mal meinen hintergrund hier hören...) Alle endlich zu Hause, will der Kleine was essen, ich mache ihm was - der Große schleicht inzwischen in den Keller und holt sich ein Eis. Ich glaub ich brauch nicht weiter erzählen, ist doch klar was dann passiert...der Kleine dreht durch... Ich kümmere mich um den Großen (mal wieder verletzt) da schmeißt der Kleine mir alle Weintrauben (standen auf dem Tisch) in den Wischeimer mit Domestos rein... Angemalte Wände, zerschittende Klamotten, ... ...und so geht das jeden Tag. Ich kann echt nciht mehr. Man kann mit den Kinder nicht mehr einkaufen fahren oder irgendwo anders hin, es ist immer Streß und meine Nerven liegen absolut blank. Manchmal denke ich schon - ich will diese Kinder nicht mehr. Sie machen mehr Ärger als Freude. Liegt das am Alter der Kinder (3 und 5) oder was hab ich falsch gemacht? Bisschen besser gehts mir jetzt, auf ein neues ins Kinderzimmer... LG, Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, lass dich mal drücken. Also ich hab zwar nur 1 Kind, aber die Berichte meiner Freundin vom ihr selbst so bezeichneten "tägl. normalen Wahnsinn" mit 3 Kindern klingen ganz ähnlich. Ich denke, du hast gar nichts falsch gemacht. Gleichgeschlechtliche Kinder, die auch noch altersmäßig nah beinander liegen, konkurrieren gerne mal etwas stärker. Hast du niemanden, der mal wenigstens 1 Kind nimmt, damit du wieder mehr Luft hast? Wenn man als Mama genervt/unruhig ist, dann sind es ja die Kinder meist auch. Wichtig wäre, dass du dich mehr um dich kümmerst, dann wirst du wieder ruhiger und gelassener. Vielleicht findet sich ja jmd., der deine Kinder hütet und du für dich sein kannst. Trotzdem einen (ruhigen) Tag noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, jaja, der ganz normal Wahnsinn *gg Nein, im ernst, das klingt schon etwas heftig. Ich glaube, Du mußt Dich bisschen stärker positionieren und wirklich mal JEDEN Streit klären helfen, viel die Gefühle des Geschädigten spiegeln, viel trösten, viel Körperkontakt. Kann Dir zum besseren Verständinis ( und das ist der ERSTE Schritt für richtiges Handeln) die Bücher Familienkonferenz (Gordon) und Smart Love empfehlen. Ist eine anstrengende Zeit, musst ganz viel Geduld und Liebe walten lassen, dann werden auch die Kids etwas ruhiger ... und immer schön für Ausgleich sorgen ... Lg Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... im Kindergarten? Sind sie da brave Engel? Sind sie zusammen in einer Gruppe? Meine beiden Grossen sind (fast) so alt wie deine, also 3,5J und fast 5J alt. Sie sind glaub ich ganz i.O. schon auch mal wild, aber es geht so. Jedenfalls sind sie nicht so wie du deine 2 beschrieben hast. Ist es immer so? Ich glaub nicht das dies der "ganz normale Wahnsinn" mit mehreren Kindern ist, so wie Jeany schreibt. Was machst du für eine Konsequenz wenn dein Grosser sich einfach ein Eis aus dem Keller holt? Oder wenn sie zu laut sind? Oder wenn der Kleine die Trauben in den Eimer mit Domestos wirft? LG und starke Nerven wünscht, jakobine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich finde die Beschreibungen des Alltäglichen ganz schön krass. Ich habe auch 3 Kinder, aber so ist´s hier noch nie zugegangen. Aber ich zähle auch zu den sehr strengen und disziplinierten Müttern (die durchziehen, was sie androhen etc.) Wenn meine sich um etwas zanken, bekommt es keiner (d.h., wenn sie sich nicht mit dem Spielen abwechseln können). Ich schreite dann ein und weg ist´s. Damit fahr ich echt am besten und es wirkt! Dass nur einer ein Eis bekommt, geht natürlich gar nicht. (ich hoffe, Du hast es dem Großen wieder weg genommen bzw. allen anderen auch eins gegeben). Wenn sie mal Mist machen und ich nicht weiß, wer angefangen hat, müssen alle getrennt spielen. Und siehe da. 10 min später sind sie liebste Engel und können mal eine halbe Stunde schön zusammen spielen. Wichtig ist auch, dass man selbst gut organisiert ist und der Tag nicht das blanke Chaos ist. Kinder müssen geregelte Abläufe haben. (wir haben bspw. eine Zeit, wo ich mit ihnen zusammenspiele, danach müssen sie sich selbst beschäftigen, da Mama Abendbrot zubereitet; mein Mann kommt immer spät). Zu dramatisch darf man es aber auch nicht sehen. Es sind eben Kinder. Etwas steuern ist okay, aber nicht übertreiben. Dennoch müssen sie ihre Grenzen kennen. Und wenn das nicht der Fall ist, hat man Chaos. Versuche immer konsequent zu bleiben. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar sind sie stressig, meine ja auch, ahb ja neulich erst geschrieben. Hoffe einfach, dass auch diese Phase schnell wieder vorbei ist. Struktur im Tag hilft sicherlich, aber in wieweit man das umsetzen kann, ist typenspezifisch, d.h. manche sind einfach etwas chaotischer als andere. Da muß man dann wohl eben auch mehr Kinderchaos aushalten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, ja ich glaube dir, dass dein Leidensdruck enorm groß ist. Ich kenn dich doch aus dem Baby und Job Forum, oder? Wie regelst du das denn mit deinen Arbeitszeiten? Hast du irgendwann mal etwas Ruhe für dich? Vielleicht merken deine Kinder, dass du permanent unter Dampf stehst und spiegeln dein eigenes Empfinden? Es ist ganz super schwer aus der Entfernung was zu raten. Kannst du dir vorstellen, zu einer Beratungsstelle zu gehen? Die Caritas oder der Kinderschutzbund bieten, soweit ich weiß, kostenlose Beratungen in solchen Krisensituationen an. Und das sind oft tolle Menschen, die wirklich gute konkrete Ideen haben. Vermutlich haben die Wartezeiten bis zum Jüngsten Tag, aber wenn du das so notfallmnäßig schilderst, wie es hier klingt, quetschen die dich für eine Erstberatung vllt dazwischen. Ich wünsche dir alles, alles Gute! VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, Deine Kinder sind zu klein, um einen vernünftigen zivilisierten Umgang, so wie Du Dir das vorstellst, selbst auf die Reihe zu bringen. Bei ihnen herrscht einfach die Methode, die sie am weitesten bringt und das ist eben Gewalt. Ich fürchte, Du mußt ganz von vorne anfangen, wirklich bei jedem Konflikt eingreifen, körperliche Angriffe sind mega-tabu und werden heftig bestraft und vor allem muß sich der andere entschuldigen. Gegen Regelverstöße helfen auch leider nur Konsequenzen. Mehr kann man auf die Entfernung nicht sagen.... eva mit 9,6, 8 monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für die vielen lieben Antworten! Bei uns ist die Stimmung hier noch richtig eskaliert. Nach dem die Kleinen sich beim Abendbrot um die LEERE Saftpappe gestritten haben und ich sie ihnen wegnehmen wollte, landetet das gesammte essen auf dem Fußboden. Tut mir leid, aber da bin ich ausgerasstet. Ich habe (um mich nicht bei den Kinder abzureagieren) ganz lange, ganz laut geschrien und dann alles was an Porzelan oder Glas in der Nähe war, an die Wand geschissen. Danach bin ich heulend zusammen gebrochen. Ich hab die ganze Nacht geweint, ich habe einen mega dicken Schädel heute und es läuft auch heute schon wieder alles daneben. Mein ganz großer (10 Jahre) unterstützt mich heute super. Ich hab ihn auch schon ganz dolle dafür gedrückt!!! ...und sobald mein Mann heute Feierabend hat, fahre ich mit einer Freundin raus. @Jordis Meine Tagesabläufe sind immer die gleichen, da ich von 8:30h bis 14:00h arbeite. Morgens wie auch Nachmittags läuft alles gleich. Ich habe auch meine 1,5 Stunden Spielzeit mit ihnen. Der ganz Große ist oft nicht da, der macht ja aber auch kein Streß, oder großartig Arbeit. Ich weiß manchmal auch nicht mit welcher Konsequenz ich ran gehen soll. Was soll ich androhen, was kann ich davon einhalten? @momworking Ja wir kennen uns von drüben. Mein Arbeitszeit habe ich reduziert. Von Vollzeit auf 25 Stunden. So hab ich am Nachmittag ein bisschen Luft. Nur sobald die Kinder aufeinander prallen, ist es ein Kampf. Über eine Beratung habe ich auch schon öffter nachgedacht. Ich weiß nur nicht wann ich die noch machen soll, aber nach dem Abend gestern werde ich wohl neu darüber nachdenken. Mein jetzt 10-jähriger war so schön einfach, als er so klein war und mit den beiden kleinen ist es die Hölle! Lg, Dagmar