Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, bei uns ist gerade mal wieder Zeit für Veränderungen. Wir haben ja im Mai ein altes Haus gekauft das wir kernsanieren. Geplant war dre Einzug für Ende November. Das schaffen wir aber nicht. Aktuell haben wir weder Strom, Wsaser noch Heizung. Auch der Anbau steht noch nicht (Baugenehmigung kommt nächste Woche) Ende Dezember müssen wir aber einziehen egal wie es aussieht:-) Und ich freue mich so darauf! Wir werden nicht fertig sein, ganz klar. Unser Ziel ist das der Anbau steht und das Obergeschoß (2 KiZi, Bad) bewohnbar sind, im Idealfall auch die Küche, aber da dort direkt der Anbau dran kommt und das ganze mit Durchbrüchen versehen ist wird das etwsa schwieriger. Der Rest wird dann gemacht wenn wir drin sind. Bis nächstes Jahr März soll das alles fertig sein, denn da wird GG 30 und dann soll auch die große Einweihung sein. Dann haben wir 160qm auf 2 Etagen. Unten Gäste-WC, unser Schlafzimmer mit Privatbad, Flur, Küche von der aus es direkt in ein großes Wohn-Eßzimmer geht. Da geht es dann auch in den Garten. Oben 4 Zimmer, Abstellkammer und ein Bad. Dazu ein schöner großer Garten in dem genug Platz für mein (dann größeres) Gemüsebeet ist, eine Doppeltschaukel und ein Trampolin. Dazu eine Garage wo alle Fahrräder, Fahrradanhänger und der KiWa Platz haben. Zudem noch ne Werkelecke für unseren großenen Sohn (Hobby-Bauarbeiter):-) Ich freue mich sooooo sehr darauf, am liebsten würde ich schon jetzt Kartons packen. Aber mit 3 Kindern aus Kartons leben ist auch blöd:-) Das ist aber nicht unser einzigster Umbruch: Wir haben nun Käufer für unsere ETW, sie sind gerade dabei die Finanzierung klar zu machen (ist wohl kein Problem, nur noch Anbieterauswahl) und am 06.10. soll der Notartermin sien. Ich bin so hibbelig, dass der endlich rum ist. Denn erst dann freue ich mich richtig, vorher kann noch zuviel schief gehen...... Und dann ist da noch unser Auto. Eigtl. haben wir es noch bis nächstes Jahr Dezember, dann müssten wir es entweder weiter finanzieren oder ablösen. Momentan haben wir einen Van, liebäugeln eigtl. aber schon ne ganze Weile dann evtl. einen Bus zu nehmen anstatt unseren abzulösen. Nun war unser Auto gerade in der Werkstatt und dabei kam GG mit dem einen Verkäufer ins Gespräch. In 2 Monaten kommt genau so ein Bus wie wir ihn gerne hätten von einem Leasingvertrag zurück. Er hätte dann zwar 100 Tkm, was ja aber bei nem Diesel kein Problem ist. Ist auch erst 2 1/2 Jahre wie unserer, bietet aber viel viel mehr Platz. Und er würde 4.000-5.000€ weniger kosten. Dazu würden wir noch die Rate für das ganze nächste Jahr sparen. Ich hoffe dre Wagen ist wirklich in so einem guten Zustand wie der Verkäufer sagte, denn dann können wir bereits jetzt tauschen. Dann wäre das Auto bereits dieses Jahr unser. ETW verkauft, großes Haus gekauft, Auto getauscht - das wäre einfach ein wunderbarer Jahresabschluß! Und dann ist da noch der Wunsch nach Nr. 4. GG war bisher eher dagegen, wird aber deutlich schwach:-) Aber wir haben gesagt erst nächstes Jahr, wenn der Umbau/Umzug rum ist. Mein Traum wäre ja als ET Dez. 2011. Nur kommt nun eine echt harte Bewährungsprobe. Meine Schwägerin hat in 2 Wochen ET. Es ist jetzt schon hart sie mit dem Babybauch zu sehen *auch will*, aber mit frischem Baby wird das noch schwerer..... Ich weiß ja das es nur ne Frage der Zeit ist, aber irgendwie zieht sich das alles gerade so. Ich würd gerne die Zeit um 1/2 Jahre vorstellen:-) Hach ja, meine Ungeduld..... Aber e sist shcon schwer. Ich habe momentan so viel Vorfreude auf das alles, kann mich aber erst richtig freuen wenn alles unter Dach und Fach ist (Notartermin, Autotausch). Ich hänge irgendwie gerade in der Warteschleife.... Ich danke euch für`s zuhören, das musste nur gerade mal raus. Gerade jetzt wo der ET von meiner Schwägerin näher rückt und sich die Ereignisse überschlagen fühle ich mich von meinen Gedanken überrollt.... lg Verena
hej, slow it down... nun lass doch erst mal eins nach dem anderen gut über die bühne gehen. du machst dich ja total vogelig. war früher auch so. heute versuche ich echt lockerer zu werden. du setzt dich und andere so unter druck. vorfreude ist eine schöne freude, leider vergißt man darüber hinaus oft das hier und jetzt. ich bin auch so. warum muss man immer termine haben auf die man sich freut? was ist mit dem heute? verstehst du was ich meine?
Hallo, ja, ich weiß. Ist auch schon besser geworden bei mir, früher war es noch schlimmer. Nur im Moment sind es so viele dinge auf die ich mich freue, da kann ich mich einfach nicht so gut zurück halten:-) Dazu kommt einfach das es eh auf Jahresende zu geht und ich Weihnachten/Silvester als sehr schöne Zeit empfinde auf die ich mich eh immer freue. Noch dazu verdunden mit dem ganzen anderen Veränderungen. Das ist zu viel für meine Geduld:-) lg Verena
Mir geht es gerade ähnlich. Donnerstag unterschreiben wir endlich den Vertrag unserer ETW. Wir haben uns eine Eigentumswohnung im EG (Dreifamilienhaus) mit 400qm eigenem Garten und separatem Eingang gekauft. Im Dez. ziehen wir um und ich kanns kaum abwarten endlich die neuen Kinderzimmer zu gestalten...endlich große Zimmer für unsere zwei süßen. Ja und schwanger werden will ich auch, aber wir wollen erst nach dem Umzug loslegen, weil sonst mit der Förderung alles durcheinander gerät und außerdem ist mir immer so schlecht und dann ein Umzug...nein Danke. Mir kommen aber jetzt die 2,5 Monate bis wir loslegen können vor wie Jahre und bis ich loshibbeln kann wird Januar sein...Du hast also eine Leidensgenossin, die lieber heute als morgen im neuen Eigenheim wäre und am liebsten schon den positiven Test in der Hand halten würde...ach noch besser die ersten 12 Wochen wären schon um... LG Isi
Hallo Isi, oh ja, wie ich dich verstehe:-) Heute kam der Bescheid das wir für unsere jüngste Landeserziehungsgeld bekommen. Dsa habe ich erst vor 1 Woche durch zufall endeckt, dass uns das zustehen könnte. Und da die Sanierung des Hauses gerade teurer wird als geplant tut das extra Geld gut. Das wird nun dafür verwendet das wir ne neue Treppe rein setzten können. Die alte hätte man zwra aufarbeiten können, aber laut meinem Vater (gelernter Schreiner) nie "in schön". Ohne das Landeserz.geld wäre uns aber nichts anderes übrig geblieben. Also darf ich nun eine neue Treppe aussuchen:-) Das schlimme ist ja, das Haus ist in meinem Kopf schon fertig. Ich weiß wie jedes Zimmer aussehen wird, die Bäder, der Garten usw. Aber sobald ich auf die Baustelle komme sehe ich nur Chaos. Da würde ich am liebsten den Zauberstab schwingen und alles fertig zaubern.... Wie groß ist den eure ETW? Wir haben bei unserer 4 Zi. ETW auch einen Garten dabei. Allerdings "nur" 100qm. Dafür haben wir ne bescheidene Nachbarin, die auch noch Hausverwaltung ist. Dadurch drüfen wr z.b. bis Stichtag im Oktober frieren, da sie sich weigert die Heizung anzumachen. Ich hab ja nur 2 Kinder mit hyperreagiblen Bronchien die darauf sofort mit Dauerbronchitis reagieren.... ich gehe davon aus das wir bald wieder mit den Krankheiten starten und dann kommt wieder das Kortison:-/ Im neuen Haus haben wir dann Fußbodenheizung und die kann ich dann anmachen wann ICH will. lg Verena
Hallo Verena,
die Hausverwaltung ist bei uns neutral, also nicht aus dem Haus um Streits zu vermeiden, dafür wurde jemand eingestellt.
Ein Haus hätten wir auch gerne gehabt, ist aber nicht machbar, da ich nur 15 Wochenstunden arbeiten geh und mit nur einem Gehalt ist es zu schwer dann.
Die Wohnung hat 103qm. Plus ein Zimmer im Keller mit neuem Bad. Dieser Kellerteil gehört nur zu unserer Wohnung, die anderen Keller sind im anderen Trakt, aber da wir die selbe Treppe wie alle in den Keller nutzen, ist es höchstens mal als Jugendzimmer geeignet, oder man macht einen Deckendurchbruch vom Zimmer oben. (dies Zimmer ist nicht mitgerechnet)
Unsere Kids haben je ein Zimmer von 13 und 14 qm und wir ein kleines Schlafzimmer.
Eigentlich kein Platz für ein Drittes, aber wir wollen unsere Schränke dann im Gästezimmer unten stellen und auch das Bett (für Gäste) und uns bei Traumsofa ein Schlafsofa für Dauerschläfer zulegen.
Oder wir verkleinern das 30qm Wohnzimmer und ziehen ne Wand...
Ich weiß auch schon wo alles steht und wie alles aussehen wird...aber bis dahin ist es noch viel viel Arbeit.
Die Vorbesitzer haben leider viel vertäfelt und das muß raus.
Zumindest das Meiste.
Mir reicht der Platz, jetzt haben die Kids nur 8qm Zimmer, für sie wird es toll sein, ein riesen Garten und ein eigener Eingang, eine Garage, zwei Klellerräume und ein Gartenhaus, plus Geräteschuppen an der Garage.
kleine Küche, großes Esszimmer, großes Wohnzimmer, wir sind zufrieden denke ich.
Die über uns sind sehr nett, haben auch zwei Kinder.
Ach ich wär schon gerne drin...aber die Vorfreude ist ja die schönste...
Jetzt habe ich schon wieder schiß nicht schnell genug schwanger zu werden bevor ich 40 bin...na wenn ich schon so anfange....
![]()
Hallo, eure Wohnung gleicht unserer sehr. Wir haben auch 103qm, auf 2 Etagen. Früher waren es 3 Zi + Gäste WC, aber das haben wir raus und den Raum neu aufgeteilt, dadurch entstand ein weiteres Zimmer. So haben wir 2 KIZi mit 16 + 17qm und dann noch ein kleineres mit 13qm. Aber ich muss sagen, mit 3 Kindern (fast 6, 3 und 1) ist es mir nun doch zu eng. Daher nun das Haus. Gut, auch die Nachbarin und Hausverwaltung ist ein großer Grund, aber vorallem der Platz. Die KiZi im neuen Haus sind dann zwra nicht mehr ganz so groß (eigtl. alle so 13 - 13,5qm), aber dafür hat jeder sein eigenes und ein 4. Zimmer ist auch dabei für die mögliche Nr. 4. Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit einen Wintergarten zu bauen, dann könntet ihr das Eßzi. da rein machen oder das Wohnzimmer. Das schafft auch Raum. Oder aber wirklich den Treppendurchbruch. Ich wünsch euch jedenfalls viel Spaß in der neue Wohnung:-) lg Verena
Danke, ich Euch auch im neuen Haus. Hört sich jedenfalls gut an. LG Isi
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind