Mitglied inaktiv
...anderer gebt! Ich mische ja jetzt schon eine zeitlang hier im Forum mit, in Erwartung unseres 3. Kindes das hoffentlich nächste Woche zu uns möchte. Und ich muß sagen dass ich doch sehr erstaunt bin wie viel Wert Ihr auf das Urteil anderer gebt, bezüglich eines weiteren Kindes! Das meine ich jetzt gar nicht als "Angriff" sondern ich bin wirklich erstaunt. Mir persönlich - und ich spreche da sicherlich auf für meine Mann - wäre es schnurzpiepegal ob mich jemand für verrückt, dämlich, verantwortungslos usw. halten würde wenn ich mein x-tes Kind bekäme. Und dabei bin ich ein Mensch der sonst immer auf die Meinung anderer Wert legt... Aber sicherlich NIEMALS in so einer Frage. Ein ganz persönliches Anliegen wäre mir sicherlich die finanzielle Sicherheit, das wäre ein Faktor der - wie ich finde - schon wichtig ist. Aber ansonsten ist das doch eine sooo "intime" Entscheidung das nur jedem selbst es zusteht das für sich zu entscheiden. Ganz im Gegenteil: ich finde es sehr mutig "heutzutage" (wie es immer so schön heißt) mehr als 2 Kinder zu bekommen!!!! Weil 2 Kinder einfach Standard sind...dann HÖRT MAN halt auf... so ist das nun mal. Klimakatastrophe, Arbeitslosigkeit, Geldnot, Existenzangst.....ist das alles besser ohne Kinder? Was schert es Euch was die (Schwieger-)Eltern, Nachbarn oder Freunde sagen? Ich kann nachempfinden dass man sich über so manchen Kommentar ärgert (das ärgert mich auch aber...es ist ja nicht so dass IHR die Kinder bekommt und DIE sich darum kümmern müssen, oder??? Warum also regen sich andere immer so auf??? Da habe ich keine Antwort drauf! Mir lag es jetzt am Herzen das mal aufzuschreiben. Vielleicht denkt jemand auch so...?! In diesem Sinne, seien wir stolz auf unsere Kinder.....und auf viele weitere *ggg*. lg, rebeca
Also generell gebe ich Dir Recht. Aber es ist leider so, dass Kinder aus "kinderreichen" Familien es schwerer haben. Sie müssen artiger, sauberer und intelligenter sein. Sonst werden sie gleich abgestempelt. Mir geht es nicht um die Meinung der Leute, aber mir geht es darum, dass meine Kinder nicht unter Anfeindungen leiden müssen.
Ich selber oder wir geben nichts auf das Urteil anderer Leeute, warum auch. Klar, bekommen die Kinder einen Stempel auf, sobald sie mal mit offenem Mund kauen oder mal lauter sind, aber da muss man als Eltern deren Rücken stärken und das sollte so oder so unsere Aufgabe als Eltern sein. Ob nun bei einem oder zehn Kindern. LG, Meike mit 5 Kids dank Patchwork und Wunsch nach einem 6. (doppeltes Vorurteil)
Ich bin vollkommen Deiner Meinung, wobei ich mich zudem immer noch darüber wundere, daß bei ganz vielen die Entscheidung für ein weiteres Kind allein eine Bauchentscheidung zu sein scheint. Gegenargumente wie eine ohnehin schon angespannte finanzielle Lage, ein unsicherer Arbeitsplatz oder oft blank liegende Nerven der Eltern scheinen da nichts zu gelten, wenn man sich nur ein weiteres Kind wünscht. Bitte nicht falsch verstehen, aber kürzlich schrieb jemand sehr mitreißend auf, warum er/sie sich weitere Kinder wünscht und fragte dann, ob diese Gründe für die Entscheidungsfindung ausreichend seien. Fast übereinstimmend wurde das von den Beantworterinnen bejaht. Männer, die sachliche Gegenargumente bringen, müssen eben überzeugt oder so lange bequatscht werden, bis sie zustimmen. Ich glaube manchmal, daß gerade hier im Forum viele Damen extrem gefühlsgesteuert sind. Mich selbst brauche ich da gar nicht auszuschließen, weil ich mir manchmal auch noch so ein weiteres, kleines, niedliches, gut riechendes, schnuckeliges ...na, ihr wißt schon was....anschaffen würde. Aber es ist schon auch gut, wenn man zwischendurch klare Bilder sieht, oder?
Liebe Rebeca, ich finde es schön, dass Du eine so klare Meinung hast. Allerdings kann ich die andere Seite auch verstehen. Es kann einfach wehtun, wenn man-vorallem von nahestehenden Personen (z.B. Eltern) so abgewiesen wird. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Die Tatsache, nicht respektiert zu werden, wirklich abgelehnt zu werden, kein Vertrauen zu bekommen... Das sind doch schmerzliche Gefühle. Auf der anderen Seite stehe ich voll zu meinem 5.Kind. Es ist unser Leben, unser Alltag, unsere Verantwortung- unsere Entscheidung. Wie schön wäre es, von geliebten Menschen Zuversicht,Mitfreude, Mitgefühl zu bekommen? Viele Grüße Mama4
Hallo, eigentlich denke ich genauso: Sch... auf die Meinung anderer (bei diesem Thema). Aber ich war so "geschockt" als ich eine so klare Ansage meine Mutter GEGEN ein Kind bekommen habe. Und dann so bescheuerte Gründe (Umwelt, Finanzen, Platz, schwere Zeit...), das übliche eben. Klar, Kinder kosten, wenn sie größer werden wahrscheinlich immermehr :-)) Es werden sich bei uns auch die beiden Kleinen ein Zimmer teilen müssen (Ist 26qm2 groß) und ich werde erstmal auch nicht mehr arbeiten können. Aber bitte, wann wenn nicht jetzt soll ich noch ein Kind kriegen? Wenn ich 55 bin? Nee, wir werden sehen, ob sich was ändert, wenn Nr. 3 da ist. Wenn nicht - wer hat dann wohl Pech gehabt ?? Ich denke, wir (noch 4) mit Sicherheit nicht :-)) LG Sandra
Manchmal glaube ich,ist es einfach Unwissenheit,Neid(weil andere mutiger sind)oder schlichtweg,weil diejenigen einen anderen Lebensweg haben(hatten) und mit dem andere so garnicht konform gehen(können). Letztendlich ist es mir auch egal was andere über uns als Familie mit bald sechs Kindern sagen,ABER es schmerzt so oder so,wenn dann recht schnell abgestempelt wird ohne uns zu kennen.Glücklicherweise erfahre ich in letzter Zeit eher Bewunderung für uns und unsere Kinder von Fremden als Negatives,aber das Blättchen kann sich ja auch wieder wenden. ;) Aber dass es einen berührt und manche ihre Entscheidung zu sehr von außen abhängig machen,liegt einfach in der Natur des Menschen. LG,Anja
Tja, wir haben uns für unser viertes Kind entschieden, und das ohne Einwirkungen von dritten. Aber klar hätte man gerne irgendwelche positive Bemerkungen von Verwandte oder Bekannte. Als asozial abgestempelt zu werden, habe ich keine Angst, da wir aus einer gut Situierten Familie kommen, und hier vor Ort eine eigene mittelständische Firma besitzen. Aber man hat schon zu kämpfen, es kommen Bemerkungen wie zum Beispiel: das war bestimmt ein Unfall, oder wie habt ihr euch das vorgestellt, ihr könnt ja nie wieder in Urlaub fliegen...usw. usw. usw. Dann hofft man das die Familie einem unterstütz, denn es ist schon einfacher und erleichtert das Leben. Ich arbeite 3 Vormittage in der Woche muss unseren 1 jährigen bei der Tagesmutti abgeben und unsere beiden großen sind in der Kita bis 16:30, damit ich Nachmittags noch Zeit für den kleinen oder Zeit für den Haushalt und Besorgungen habe. Meine Familie wohnt ihn Südamerika und so sehe ich meine Mutter nur einmal im Jahr und das nur 2-3 Wochen. Die Familie meines Mannes wohnt zwar hier am Ort, aber die hat sich von mir abgewandt. Ich denke halt anders als meine Schwiegermutter....zwar gehen die Kinder einmal in der Woche für ein paar Stunden (2) zu ihnen, aber nur in Begleitung von meinem Mann. FAZIT: Die Entscheidung für ein Kind , ist eine Intime Entscheidung die nur von den Eltern getroffen werden sollte, ohne auf andere zu hören.
Hallo Isabel! Weißt Du, genauso wie Du es beschreibst würde ich platzen vor stolz wenn man doch sagen kann, dass man das alles was du schaffst SOGAR mit 3 Kindern schaffen kann (bald mit4). Das ist für mich eher ein "Qualitätsmerkmal" denn ein Grund die Nase zu rümpfen!!! Ich war auch zu Anfang irritiert dass man zum 3. Kind auf einmal nicht mehr beglückwünscht wird und das alle von einem Unfall ausgehen - aber um so stolzer fühlte ich mich sagen zu können: nee, das wollten wir so! Und haben dafür sogar viel Zeit und Geld investiert (klappt leider bei uns aus unerfindlichen Gründen nur mit med. Hilfe). lg, rebeca
Hallo - ich wollte noch mal kurz etwas dazu sagen. Die Enttäuschung über eine negative Bemerkung kann ich verstehen, zumal wenn man vielleicht nicht damit gerechnet hat. Klar, möchte man von seinen Eltern Unterstützung erfahren. Aber niemals würde ich die Überlegung als solche: möchten wir noch ein Kind- ja oder nein? von der Meinung anderer abhänging machen. Aber gerade das meine ich aus so manchem Posting rauszulesen... Und das finde ich halt schade. lg, rebeca
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?