Elternforum Drei und mehr

hört ihr den Satz "können die Kinder nicht zu Dir???..." aus so oft?

hört ihr den Satz "können die Kinder nicht zu Dir???..." aus so oft?

InoM155

Beitrag melden

Also gut ja ich habe nur 3 Kinder (8,6,4 Jahre alt) und geh nur sporadisch arbeiten, aber warum meinen eigentlich alle Leut (speziell die mit nur einem oder 2 Kindern) dass ich doch liebend gerne noch am Nachmittag ihre Kinder betreuen möchte. Klar manchmal ist es einfacher wenn jemand zum spielen da ist, weil ich dann weniger gefordert werde. Aber gerade bei der Kleinen muss ich doch noch viel auf die Besuchskinder gucken und bei meinem Sohn zerlegen sie einem unter Umständen die ganze Bude.... Bin gerade so geladen weil die Mutter einer "Freundin" von meiner Kleinen mich seit 3 Wochen fast täglich nervt, wann meine denn mal Zeit zum Spielen hat und das Ende vom Lied ist, dass aber dann ihre Freundin zu uns kommen soll, weil sie das so wollte und die Mutter gerade ein anstrengendes Baby hat..... Prinzipiell kein Problem, nur ist sie eigentlich immer bei uns und mischt ständig auf. Sie kennt von zu Hause nicht wirklich Grenzen und testet bei mir (Kaugummi klauen, dann am Boden spucken.....Hauen und dann meinem Kinde verbieten dass es was sagt...Unsinn anstellen immer mit einem "pschhht" an meine Tochter auf dem Lippen, weil die eben weiß, dass ich es nicht mag wenn mit sandigen Füßen ins Bett gekrabbelt wird)....Es gibt regelmäßig Tränen bei meiner Tochter und ich darf mich mit einem fremden trotzendem Kind auseinandersetzen...Die auch noch ständig ein "wenn du mir das nicht schenkst, bin ich nicht mehr deine Freundin" von sich lässt. Ja es mag normal sein, aber ich will kein anderes Kind erziehen.....und da wird man wochenlang angequatscht nur, dass sie wieder bei uns landet. Anstatt einmal eins weniger bei mir. Versteht mich nicht falsch ich mag Besuch gerne, bitte auch oft mal die Mamas auf nen Kaffee mit rein. Ich versteh mich mit relativ vielen gut und bei der Großen ist eigentlich immer gut wenn ein Gast da ist...(Außer eben die Essensversorgung usw) Aber so ganz im allgemeinen hab ich immer das Gefühl, dass die Leute denke...oh die hat schon drei (und vormittags auch ein Tageskind) da fallen meine doch nicht mehr auf.... Also gehts nur mir so, oder ist das ein "Mehrkinderphänomen"? Bin mal gespannt was ihr so erzählt und ich hoffe mein Nachmittag mit 7 Kindern (ne Freundin kommt mit ihren dreien) wird einigermaßen entspannt.... LG


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Kenn ich ehrlich gesagt gar nicht. Eher dass Mütter der Freundinnen meiner Töchter meine Mäuse abholen und sogar wiederbringen wenns bei uns mal knapp ist. Der Vorschlag kam dann aber immer von den anderen Müttern, ich würde meine Kinder niemandem aufschwatzen.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

ne find ich aber bei uns auch nicht. Das hält sich so ziemlich die Waage udn meist ist es dort wo die Kinder gerne spielen wollen. Kann auch 2 mal bei uns sein und dann 3 mal hintereinander beim andern Kind, aber nicht so wie du es beschreibst. Ich mach auch die Erfahrung, wenn ich kein Auto hab, oder weg muss das meine abgeholt werden. SInd nur ein paar gute bekannte die das machen aber es hilft sehr. Ich bekomm auch schonmal gesagt "schick ihn zu uns, dann hast du mal was ruhe" also ausgenutzt fühle ich mich in der hinsicht überhaupt nicht. Ich kann das aber total verstehen was du meinst "vom nachbarsmädel was das selbe alter hat kommen auch solche Sprüche wie "wenn du das nicht machst dann bist du nicht mehr meine Freundin" ich habe mir abgewöhnt darüber hinweg zu hören und auch wenn sie nur nebenan wohnt so will ich das in meinem Garten udn in meinem Haus nicht hören und das sag ich auch so deutlich und sie merkt auch manchmal sehr wohl das ich davon ziemlich genervt bin. ABer das stört mich auch, ich will keine anderen Kinder erziehen und da kann ich echt suaer werden. Möchte deine denn mit dem Mädel spielen? Wenn nicht, würde ich einfach sagen, dass sie sich viel streiten und du das im Moment nicht möchtest. Oder du sagst du hast nen Termin und fragst ob deine zu ihr kann oder sagst halt einfach das es bei dir grad im Moment einfach schlecht passt, dir das zu viel ist und wenn die mädels spielen möchten dann bitte bei ihr.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

bei uns werden eher kinder ausgetauscht. ansonsten ganz deutlich sagen, "klar meine xy kann gerne mit zu euch!" lg


Muckelchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Nee, bei uns eher selten und das liegt daran das wir 3 Hunde haben u.a. Deutsche Dogge und Labrador Wir haben direkt einen Spielplatz ums Eck und da verabreden sich die Kinder meist.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckelchen2013

Du musst wohl mal deutlich sagen, dass dir das vielleicht im Moment zu viel ist oder so wie oben geschrieben wurde, dass sich die Kinder nicht so gut verstehen und das immer in Streit ausartet. So wie du schreibst, ist das auch keine gute Freundin für deine Tochter, da würde ich die schon gar nicht mehr einladen oder kommen lassen. Weil deine Tochter muss sich nicht benutzen oder bestechen oder erpressen lassen, das tut ihr sicher nicht gut und sie hat doch sicher noch andere Freundinnen und dann kannst und ja auch sagen, die ... verabredet sich im Moment lieber mit jemand anderem. Viele liebe Grüße Suse


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

Hallo! Ich habe auch 3 Kinder (10/8/2) und aktuell ist es so, dass die Großen sich selbst verabreden und ich auf die ja nicht großartig achten muss und der Kleine kaum oder mit Mami Besuch hat. Also momentan ist es sehr entspannt und auch ausgeglichen wo gespielt wird. Mein Sohn hatte aber auch eine Kindergartenfreundin, deren Mutter es irgendwie immer geschafft hat, dass sie aus irgendeinem Grund hier spielen müssen. Und damals hatte ich gerade meinen Dritten bekommen, also eh etwas stressiger alles. Es lief meist so ab, dass sie im KIGA fragte, ob mein Sohn Zeit hat, ihre Tochter will unbedingt mal wieder mit ihm spielen ( er war jetzt gar nicht sooo scharf drauf, aber es war ok für ihn) und die zweite Frage war dann ( wenn ich sagte, er hätte Zeit):" Okay, wann soll ich XY bringen?" Dieses Kind war gefühlte 100 Male hier und auch recht zickig im Umgang mit meiner 2 Jahre älteren Tochter, harmonisch war es also auch nicht immer.....Mein Sohn war in der Zeit ganze 2 Male da...Irgendwann haben die beiden einen Schwimmkurs zusammen gemacht und da mussten wir sie auch ständig mitnehmen, weil die "einkaufen " oder so mussten...Es hat sich mit der Einschulung gegeben, weil mein Sohn nicht mehr mit dem Mädel spielen wollte.... Schon nervig sowas, aber so richtig abweisen konnte ich sie auch nicht.... LG, Nina


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ich habe nur 2 Kinder, aber das gleiche Problem. Es gibt Freundschaften, wo es ausgeglichen ist, aber wir haben auch so "Freunde", wo das Kind nur zu uns kann, weil sie eine zu kleine Wohnung haben (haben sie wirlich, aber es gibt auch andereTreffpunkte) oder noch kleine Kinder da sind(ja und). Ich richte mich da nach meinen Kindern, wenn sie diese treffen wollen, ists ok, sonst eben nicht, dass sage ich auch, dass mein Kind nicht möchte( dieses Kind will hier ständig übernachten und isst uns den Kühlschrank leer)Meine Tochter ist davon geheilt.


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

...ich habe dann den Kontakt sehr sehr ausgedünnt (von 1x in der Woche sehen auf Sendepause ein halbes Jahr lang) und nun ist es ausgeglichener, die Kinder sind auch ein halbes Jahr vernünftiger geworden und die Situation hat sich entspannt. Ich denke, wenn Du darunter leidest, dann wird reagiert- da musst Du Dich nicht entschuldigen oder rechtfertigen, auch nicht Deiner Freundin gegenüber. LG CArmen


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarWi

bzw ihr erst geschrieben, dass sie kommen kann aber nur kurz weil meine Freundin noch mit 3en da ist und ich irgendwo auch meine Belastungsgrenze habe....ich glaube sie war etwas angenervt und hat dann gemeint....dass sie dann wohl schon kommen kann, aber ihr Kleiner ist anstrengend und "sie werden sich schon alleine beschäftigen".... Mir wars zu doof und hab abgesagt....ich hab ehrlich gesagt keine Lust auf Mitleidhascherei...wie schlecht es ihr geht, weil der Kleine Unzufrieden ist und sie Nachts keine Ruhe bekommt. Ja ich weiß es ist anstrengend...hatte ich ja auch meine ja alle nur 2 Jahre auseinander, ich war auch oft gerädert nur bei ihr ist eben VIIIIEEELLLL schlimmer (falls ihr versteht was ihr meint) und die Kinder wecken sich ja gegenseitig auf...weil die 4jährige natürlich mit im Elternschlafzimmer schlafen muss und deswegen der Kleine kein eigenes Bett hat.... Ach egal das ist jetzt wirklich OFF-Topic. Ich hab jetzt für mich beschlossen, dass ich mich nicht drum kümmern muss, dass andere mit ihren Kindern klar kommen. Ich habe auch meine Probleme und schlechten Tage und nur weil ich sie nicht jedem unter die Nase reibe, gehts mir nicht automatisch supergut...... Und ja meine Tochter hat einige gute Freunde mit denen alles passt und die wunderbar spielen können. An die werden wir uns einfach halten und ich werde versuchen den Kontakt etwas einschlafen zu lassen (der Mutter zu sagen, dass die zwei nicht klar kommen und dass ihr Kind bei mir immer ziemlich fordernd ist, hilft ja leider nicht)....LG


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

also bei uns ist es so das wir weder oftwoanders eingeladen sind noch lkeute oft zu uns kommen. mal sehen wie es jetzt im herbst wird! aber meien sind auch nboch klein, da is die frage mit alleine kinder abgeben eh nochnich so!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsNici

...ehrlich gesagt, bei meinen Großen (14 - 7) denke ich auch, da ist es mir ziemlich wurscht, ob noch ein weiterer Freund/in von ihnen hier herum hüpft, auch essenstechnisch geht das schon irgendwie auf. Da denke ich dann ganz ehrlich schon - jau, ob jetzt vier oder fünf, das eine mehr, das tritt sich auch fest! Wobei ich mit den Freunden aber auch allen gar kein Problem habe - und das ist sicherlich der springende Punkt. Kind3 hatte mal einen Kindergartenfreund hier zu Besuch, der war für mich extremst anstrengend, und ich habe drei Kreuze mindestens gemacht, als er abgeholt wurde und das Haus ohne ernstlichen Schaden noch stand. Da hatten wir dann aber auch keine Zeit mehr für ein weiteres Treffen...


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hallo, so genau hör ich den Satz eigentlich nicht, allerdings hatten wir einmal kurz vor Heiligabend oder genau den Tag davor eine lustige Story. Da meinte nämlich eine Mutter, dass ihr Sohn unbedingt zu uns müsse, denn es wäre ja Weihnachten und sie müsse so viel erledigen und da würde der Kleine nerven, ob er zu uns könne. Nun ja, wir hatten ja kein Weihnachten und sind brauchen auch keine Erledigungen machen und sind ja eh damals nur 7 Personen gewesen und diese Familie waren da noch zu viert. Ansonsten kommen zwar alle immer gerne zu uns, aber das ist für mich schon okay, nur wenn ich dann frage, wann sie abgeholt werden und die Antwort bekomme, sie würden nicht abgeholt werden können, weil *keineAhnungwas* ich solle die Kinder nach Hause fahren, dann bin ich nicht mehr so super freundlich. LG Dani