Elternforum Drei und mehr

Hört der Kiwu nie auf ;-)

Hört der Kiwu nie auf ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wir haben vor 6 Monaten unser 3. bekommen. Ist es wirklich so, dass es nach dem 3. Wurscht ist, wieviele dann noch kommen? Ich denke schon über ein Viertes nach, unsere Kleine ist so pflegeleicht, ein richtiger Wonneproppen. Die Ängste was falsch zu machen sind weg, ich fühle mich so sicher als MAMA! Mein Mann will definitiv nicht mehr Kinder, das ist klar... Wir haben auch keinen Platz mehr ! Ich bin so, dass ich sage, drei gesunde Kinder sind toll. Unser erster kam nicht gesund auf die Welt, ist Entwicklungs- und Sprachverzögert und nun nach 6 Jahren Therapie ist kleine Lichtblicke in Sicht. Ich weiß also, es kann auch Anders sein. Wie kann man aufhören? Versteht mich nicht falsch, was kann man machen um abzuschließen und glücklich zu sein? Ich kann mir Vier vorstellen, auf keinen Fall 5. Das sagte ich aber bei Nr. 3 auch. Da dachte ich 3 sind genug, 4 auf keinen Fall.... Gibt es keine möglichkeit sich zu verabschieden, von den vielen Kindern die man noch bekommen könnte? Ich glaube in meinen Gedanken ist nie Schluss, und ich möchte das Schluss ist. Unser 1. war ne künstliche Befruchtung, nach 4 Jahren, die Beiden anderen kamen so. Vielleicht deshalb? Ich bin 32, hätte noch soviel Zeit für Kinder? Oder doch nicht? Alles weil ich mal nicht schwanger werden konnte, als das Leid erfahren habe wie das ist, keine Kinder bekommen zu können. Und dann der Glücksmoment wenn es einfach so klappt! Wer versteht uns Frauen? Gibts jemandem dems ähnlich ging? Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich sooooooooo gut verstehen. Wir haben nun 4 Kinder die 12, 9, fast 6 und 4 mon. alt sind. Meine letzte SS war nicht einfach für mich, die letzten wochen konnte ich kaum noch aus dem Haus gehen und wenn doch, dann hab ich für 400 meter eine ewigkeit gebraucht, ich hatte nur Schmerzen( dank ischias) das war Super schlimm und an Schlafen war auch kaum zu denken. Ich hatte auch gedacht das es das jetzt war, und war der Meinung NIE WIEDER, tja aber wie solls anders sein, Lenny ist nun 4 monate alt und so langsam kriecht der erneute Kinderwunsch in mir hoch. Aber ich möchte meinen Lenny noch etwas genießen und hab mir zum Ziel gesetzt, wenn wirklich nochal eine SS eintreten soll dann erst in 2 Jahren, naja schaun wir mal. LG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, ich habe nach unserem dritten alle Babysachen abgegeben, weil ich sicher war mit der Familienplanung abgeschlossen zu haben. Zwei Jahre später war ich, ungeplant, wieder schwanger. Insgeheim muß der Wunsch schon vorhanden gewesen sein. Ich brauchte alles neu, weil es nun nach drei Jungen endlich ein Mädchen kam. Heute, rückblickend, war es die anstrengenste Schwangerschaft, inkl. Krkhsaufenthalt und Magnesiumverbrauch ohne Ende. Aber ich war glücklich es durchgezogen zu haben. Der Wunsch ist jetzt allerdings komplett "verraucht", wahrscheinlich werde ich nun auch zu alt für weitere "Lastenträgerschaften". Ich merke nun auch das ich ein wenig egoistischer werde, vier Kinder brauchen viel Aufmerksamkeit und das zehrt. Viele Grüße Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich auch sehr gut verstehen. Bei uns sollte ja schon nach 2 Kindern Schluß sein. Letztes Jahr kam jedoch der Wunsch nach einem 3. auf, unser Kleinster ist nun 12 Wochen alt. Meine 2 Großen sind knapp 7 Jahre und 5 1/2 Jahre alt. Ich dachte auch dass 3 ja nun wirklich genug sind. Naja, mein Kleiner ist ein super liebes und braves Kind und ich könnte mir nun schon noch ein viertes Mäusl vorstellen. Aber frühestens in 2 Jahren. Mal abwarten ob der Wunsch so bleibt. Ich denke mir aber nun auch dass irgendwann mal gut sein muß und die Familienplanung abgeschlossen werden muss. Wie man das macht kann ich Dir auch nicht sagen! LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh das auch völlig. ich habe zwei Töchter - unsere 3. Tochter wird Ende September zur Welt kommen. Und ich hab so angst davor dass dieser Wunsch ein weiteres Kind zu haben wieder kommt!! Ich kann dann keinen klaren Gedanken mehr fassen und ich denke und rede nur noch darüber und das ist für Männe auch nicht einfach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben drei Kinder (8, 6 und fast 3) und mir ging es lange ganz genau so. Mein Mann hat mit dem Kinderwunsch abgeschlossen und eigentlich spricht auch alles dagegen: ich bin halbtags berufstätig und trotzdem geht es uns finanziell nicht so gut, ich fühle mich oft ausgelastet und ausgepowert, hätte gern auch mal etwas Luft für mich, wir haben zu wenig Platz hier usw.. Alles Dinge, wo mir mein Kopf sagt, dass es reicht, aber mein Bauch und mein Herz hat noch Sehnsucht nach einem weiteren Kind... Allerdings muss ich sagen, dass es sich in den letzten Monaten etwas verändert hat. Die Kleine ist in den Kindergarten gekommen, ich hab meine Arbeit etwas ausgeweitet und ich merke, dass ich es nicht mehr so schlimm finde, dass wohl kein 4. Kind mehr kommen wird. Die Großen brauchen mich mittlerweile auf eine ganz andere Art als früher. Es muss sich nicht mehr um so viele Kleinigkeiten gekümmert werden, dafür habe ich das Gefühl, dass ich ganz anders präsent sein muss als bei einem Kleinkind. Wir brauchen viel Raum für Gespräche, Schulsachen usw.. Beide Jungs sind sehr unruhig und ich merke, dass es besser geht, wenn hier weniger Trubel ist. Da kommen so einige Faktoren zusammen, bei denen ich dann im Ganzen merke: es ist gut so wie es ist! Wir sind komplett und noch jemand würde das Gleichgewicht erst mal wieder total umwerfen. Aber das Gefühl kam und kommt erst so nach und nach. Und wenn sich jemand heimlich „einschleichen“ würde, dann würde mein Mann wohl einen Schock bekommen, ich würde mich aber trotzdem total freuen Fazit für mich: nach der Geburt und in den ersten Jahren war mein Wunsch auch groß, mit der Zeit hat sich das relativiert und ich bin zufrieden mit meiner 3er Bande Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein es ist nicht egal, wieviel nach Nr. 3 kommen ;) Jedes Kind bringt die alten Gewohnheiten wieder durcheinander, ist ein ganz anderer Charakter ect. Ich bin jetzt schwanger mit unserem 5. Kind und diesmal weiß ich irgendwie, das ist das letzte . Erst mal ist mir so wichtig, dass die Kinder später auch mal ein eigenes Zimmer haben können und ich habe nur 5 KiZi. Dann kosten 5 Kinder auch eine Stange Geld, Zeit, Nerven und Arbeit. Ich habe 1 Jungen und bisher 3 Mädchen. Ich hätte schon gern, dass das 5. Kind ein Mädel wird, irgendwie glaub ich aber es wird ein Bub, Na egal. Jedenfalls kann ich Dich voll und ganz verstehen. Irgendwann siegt wahrscheinlich der Verstand über das Herz und wenn die Kleinsten dann so 2 oder 3 sind ist die Zeit für sich selbst ja auch viel wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man einen schwangeren bauch sieht oder ein Kinderwagen mit was Kleinem drin, dann überkommt es einen doch schonmal, aber allgemein habe ich mit vieren abgeschlossen. glaube nicht, daß ich noch einem Kind gerecht würden könnte und für die einzelnen genug Zeit hätte. Außerdem bin ich auch etwas egoistisch und möchte auch mal wieder Zeit für mich haben, bin seit über 7 Jahren komplett zu Hause und nur für Haushalt und Kinder zuständig, komme so gut wie nie alleine aus dem haus und möchte endlich wieder was anderes sehen, was anderes tun und die verantwortung abschieben können. In einem Jahr kommt der kleinste in den Kindergarten und ich warte förmlich drauf:-)). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, das ist einfach ein Gefühl: "Ja, wir sind komplett, ich bin zufrieden so, wie es ist."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es auch so :-(. Wir bekommen im November unser fünftes Kind und danach sollte eigentlich Schluss sein...ich hab auch schon furchtbar Angst, dass mein Wunsch dann doch wieder kommt.....wie man das abstellen kann, weiß ich leider auch nicht . Kann dir leider nicht helfen....aber wenigstens bist du nicht allein....geht ja hier vielen so.... LG,Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du schreibst mir aus der seele. ich hoffe auf ein wunder, denn noch ist mein mann gegen ein viertes... ich fühle mich nicht komplett, allerdings habe ich ebenso angst davor, dass das nie aufhört. hier in meinem umkreis bin ich mit meiner ehrlichen meinung der kinderanzahl als freak abgestempelt. anne und 3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenn ich ... Wir haben 3 Kinder und auf jeden Fall kommt noch ein viertes, aber erst in 3 Jahren ungefähr, wenn der Kleinste auch im Kiga ist und die Großen zur Schule kommen. Als Kind 3 da war, es dauerte bis zum nächsten Kinderwunsch nur 2,3 Monate, obwohl diese SS auch körperlich für mich sehr anstrengend war. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach meinem ersten Kind habe ich nicht das dringende Bedürfnis gehanbt noch ein Kind haben zu wollen. Vielleicht auch weil es klar war, dass wir kein Einzelkind haben werden. Nach dem zweiten Kind ist dann auch etwa eine Woche nach der Entbindung ein solch starker Wunsch nach einem dritten Kind aufgekommen, das wir nun beschloßen haben nächstes Jahr ins Baby Produktionslager zu ziehen. Meine zwei sind jetzt 3,5 und fast 2, eigentlich bin ich ganz gut ausgelastet, nicht gestresst oder überlastet aber ausgelastet, trotzdem habe ich nicht das Gefühl das wir kommplett sind. Es ist halt auch so spannend wie wird das nächste Baby aussehen welche Eigenschaften wird es haben etc. Ich habe bei Arte vor längerer Zeit einen Bericht genau darüber gesehen. Da wurde mit Mäusen experimentiert und es gab einige Mäuse die wurden geradezu süchtig nach Babymäusen. Diese Sucht konnte man im Blut anhand eines Hormons nachweisen. Getestet wurde es so, das man Mäusemamas mit ihren frischen Babys in einen Käfig setzte in dem ein Knopf war, der immer wieder einzelne neue Mäusebabys in den Käfig purzeln lies. Manche Mamas haben auf diesen Knopf nur so häufig gedrückt wie sie die Anzahl der Babys noch gut versorgen konnten. Andere Mäuse, die die süchtig wurden drückten immer wieder auf den Knopf, auch wenn sie schon so viele Babys hatten das eine Versorgung dieser ausgeschlossen war. Wenn ich Maus wäre gehörte ich wohl auch zu den Babysüchtigen Liebe Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwierig. Verstandsmäßig schlage ich dir vor, beantworte doch einfach mal die Fragen: Würdest du auch ein Kind adoptieren? Oder möchtest du nochmal schwanger sein? Wie kommst du klar, wenn ein KInd dauerhaft krank wird, also irgendwas chronisches? In deinem Fall also ein weiteres. Vom Bauchgefühl wirst nur du alleine vom ich-möcht-noch-ein-Kind wegkommen können. Ich weiß nicht, ob ich es geschafft habe. Ich bin mittlerweile verstandsmäßig zu alt. Möchte halt nicht, dass alle anderen denken Oma ist mit Enkel unterwegs. Auch die Gesellschaft hat mir geholfen. (reiner Sakasmus) Ich war mal mit meinen beiden Großen, den zwei von meiner Freundin und einem Nachbarskind unterwegs. Wir wollten Eis holen und die Kinder wollten auf dem Nachhauseweg schon mal Eis schlecken. Wegen der prallen Sonne hatten alle Käppies auf, d.h. man konnte die unterschiedlichen Haarfarben nicht sehen. Die T-Shirts waren an dem Tag -ungewollt- alle dunkelblau. Auch wir Eltern mussten zweimal hingucken um unsere Kids zu identifizieren. Alle fünf waren im Alter von 8,7,6,6,5 sodaß es richtig wie "Orgelpfeifen" aussah. Was ich da zu hören bekommen habe. Angefangen von "oh wie süß" "mensch, die hat fünf Kinder" "das ist ja unmöglich, so viele Kinder"... tuschel, tuschel oder glotz --- ich weiß, so ein dickes Fell habe ich nicht. Da mir bei unserem dritten Kind auch so einige Sprüche entgegenflogen "Das hätte doch nicht mehr sein müssen?" und zu meinem Mann sogar gesagt wurde "Warum hat ihre Frau denn nicht abgetrieben?" reicht es mir. Kein Mann kann das Gefühl seiner Frau für das heranwachsenden Leben in richtig verstehen, ist wohl wahr. Vielleicht schreibst du deine Gefühle mal nieder. Hast du in der Schwangerschaft Tagebuch geführt? Hilft total, das nochmal zu lesen. Oder schreib im Nachhinein mal auf, was dich so bewegt (hat).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass es wirklich aufhört. Ich habe zwei Kinder, gerade 2 Jahre und bald 1 Jahr alt. Ich habe mir immer ein Mädchen gewünscht. Das erste war ein (natürlich auch innig geliebter) Junge und dann haben wir das nächste gleich drangehängt, tatsächlich ein Mädchen. Ich dachte, dass ich dann sicher erstmal 4-5 Jahre keins mehr will, denn "ich habe ja auch schon ein Mädchen und einen Jungen". Und konnte mir dann schon kurz nach der zweiten Geburt ein Drittes vorstellen, das mein Mann und ich sowieso beide wollen, wir können uns auch beide vorstellen, 4 zu haben.. Na ja, kann sein, dass ich schon nächstes Jahr wieder schwanger bin. Und dann? Mein Plan waren immer 3-4 Kinder, aber ich bin jetzt Mitte Zwanzig - wenn ich mit 30 schon 4 haben sollte, was mache ich dann, wenn der KiWu weiter besteht? Ich versuche mich so zu überlisten: in den nächsten Jahren noch eins und einen aufgesparten Nachzügler eingeplant. MIt 34/35 überlege ich dann, ob ich nochmal will - wenn nicht, bleibts dann bei dreien. Denn 5 wären mir eigentlich definitiv zu viel. Abtreiben würde ich natürlich trotzdem nicht, falls es mal zu Mehrlingen oder einem Eingeschlichenen kommen würde. Aber das kommt mir wirklich extrem viel vor.