Elternforum Drei und mehr

Hin und Hergerissen....

Hin und Hergerissen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben 2 Kids im Alter von fast 3 Jahren und 1 1/2 Jahren und fragen uns ob es nochmal ein 3. Kind geben soll oder nicht!? Und was ein guter Zeitabstand wäre falls ja? Ich weiß ich muss es selbst entscheiden aber vielleicht könnt ihr einfach mal ein paar Erfahrungen berichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich finde des altersabstand von ca. 2 jahren mehr als perfekt. Alles davor oder danach empfinde ich für sehr anstregend. Unsere 2 jähriger wusste was: Nein,pssssst Baby schläft,nicht so feste usw bedeutet und ein 15 monate altes kind eben nicht.Zudem wachsen die Kinder gemeinsam auf und sehen den anderen als Spielgefährten ( natürlich gibt es auch ausnahmen).Sie bespaßen sich gegenseitig und haben meist die gleichen interessen! Bei einem altersunterschied von mehr als 3 jahren wird es komplizierter,die großen sind oder werden meist super eifersüchtig ( hier kann ich nur von meinen erfahrungen sprechen und möchte das nicht verallgemeinern ) und die interessen gehen weit auseinander. Ich wollte immer einen geringen altersunterschied,ABER nun sind wir schon 27 monate für Baby nr.3 am üben Desshalb: WENN ihr euch dafür entscheiden solltet,sofort anfangen... mit meinen ersten beiden war ich auch sofort schwanger und nu dauert es EWIG! Wenn ihr euch entschieden habt,lasst es mich wissen... ich bin gespannt ob ich dich bald im Bitte noch ein Baby-Forum begrüßen darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir geht es ähnlich... unser Sohn ist 3 und unsere Tochter ist 22 Monate alt. ICh hab nun den großen Wunsch nach Baby Nr 3..aber mein Mann hat tierische Angst, das alles so wird wie vorher (2 sehr schlechte Schwangerschaften) Nun habe ich meinem Mann gesagt das er entscheiden kann, ob ein drittes oder nicht! Obwohl es mein größter Wunsch ist! Ich hoffe er sagt ja. Denn wenn dann alles klappen würde, wäre mein großer 4 und die kleine fast 3...wäre für mich einfach ein super Abstand! VlG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo:-) wir waren glaube ich schon min. 1x im selben Monatsforum (Juni 07 und März/April 09) Ich hab ja schon 3. Der große wird im Oktober 6, der mittlere ist 3 und die Minimaus ist jetzt 16 Monate. Ich wollte immer drei, GG ja nur 2. Als er dann damals dieses süße kleine Baby sah von den Leuten die all unsere Babysachen kauften wollte er dann doch noch eins. Tja und nun überlegen wir sogar noch wegen einem 4. Ich fand das 3. nicht als anstrengender oder belastender. Klar, man hat mehr Wäsche usw. Aber ich fand es mit jedem Kind leichter:-) Allerdings fand ich den Abstand vom 2. zum 3. Kind anstrengend. Der Abstand zwischen dem 1. und 2. waren 2 3/4 Jahre und das war wirklich super. Der große wra da schon recht selbstständig (selber anziehen, brauchte keine Windel mehr usw.), kam kurz darauf in den KiGa und konnte sich auch schon gut verständigen, bzw. verstand auch wenn er mal warten musste. Beim 2. zum 3. waren es gerade mal 22 Monate. Das war und ist auch jetzt teilweise noch sehr anstrengend. Man hat 2 KInder die man wickeln, anziehen, rumtragen usw. muss. Und die "großen" sind selbst noch so klein dass sie eben nicht verstehen warum Mama gerade nicht kann. Aber dass weißt du ja, ihr habt ja auch nen relativ kurzen Abstand vom 1. zum 2. Wenn es noch ein 4. Kind bei uns gibt dann so dass wieder so ca. 2 1/2 Jahre dazwischen liegen. Das ist einfach am entspanntesten. Das größere KInd darf erstmal etwas größer werden und das Baby kann man mehr geniesen. lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer sehr kleine Abstände (max. 1,5 Jahre) zwischen den Kindern und sehe darin für die Kinder einen großen Vorteil, weil sie wirklich ab einem Alter gut miteinander spielen können, insbesondere 1 mit 2 und 2 mit 3. 1 mit 3 klappt dagegen nicht sooo gut, sie sind knappe drei Jahre auseinander. Für mich als Mutter wäre ein Abstand von 3 oder mehr Jahren zwischen den Kindern dagegen wohl wesentlich weniger anstrengend. Ich würde aber immer ca. 1-2 Jahre oder gleich 5 Jahre oder mehr als Abstand bevorzugen, den Abstand 3-4 Jahre finde ich aufgrund der Eifersucht nicht so toll (hatte ich als Kind), außerdem ist das gemeinsame Spielen aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungsphasen sehr schwierig, während bei sehr großen Abständen die älteren für die jüngeren schon viel mehr Verständnis haben. Unsere Nr. 4 kommt jetzt ungeplant wieder in kurzem Abstand (knapp 1,5 Jahre), geplant wäre sie in 5-10 Jahren gewesen. Mal sehen wie es dann wird. Sicher in der ersten Zeit sehr anstrengend, aber für die Kinder nicht schlecht. So ist dann auch die Planung von Urlaub und Ausflügen leichter, weil die altersgemäßen Interessen recht nah beieinander liegen. Toll wäre auch gewesen, zweimal ein Zweierpack zu haben. Also einen kurzen, dann einen ganz langen, und dann noch einmal einen kurzen Abstand. - also erst 1-2 Jahre, dann 5-10 Jahre, dann wieder 1-2 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 2 Kinder. Mein Sohn wird im August 3 Jahre und meine Tochter im Sept. 5 Jahre alt. 2 Jahre war ganz ok aber auch manchmal anstrengend aber auch schön. Nun ist Nr. 3 unterwegs habe ET Ende Jan. 2011 und da meine Kids Bescheid wissen dass sie bald ein Geschwisterchen bekommen sind sie ganz offen damit umgegangen. Die große schwärmt richtig vom Baby und freut sich rießig wenns mal aus dem Bauch darf. Der kleine hingegen nimmts auch gelassen entgegen und beide fragen mir Löcher in den Bauch - lach. Aber ich muss sagen da dann beide Kids im Kiga sind habe ich für Nr. 3 genügend Zeit es zu versorgen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß gar nicht, ob es den perfekten Abstand gibt. Unsere vier Großen sind innerhalb von 5 Jahren geboren. Das war schon ganz schön anstrengend, aber sie haben sich super vertragen und immer toll miteinander gespielt. Jetzt, im Pubertätsalter, gibt es schon eher mal Kabbeleien, aber die halten sich im Rahmen. Eifersüchteleien gab es überhaupt nicht. Unser 5. Kind ist dann 3, 5 Jahre nach der vierten geboren. Da fand ich den Abstand genau richtig, den die vierte war schon sehr selbstständig und ich hatte Zeit fürs Baby. Da habe ich auch Sachen gemacht, die ich bei den anderen gar nicht machen konnte, wie z. B. Pekip. Unsere jüngste ist vor 2 Jahren ungeplant geboren und da war der bisher jüngste gute 4 Jahre alt. Heute weiß ich, dass es genau der richtige Abstand ist. Unsere jüngste ist schwerstbehindert und krank und braucht viel Zeit, Pflege und Aufmerksamkeit. Da ist es gut, das ein größerer Abstand ist. Ich finde bei uns die Abstände alle so richtig,wie sie sind. Wir wachsen mit unseren Aufgaben. Das Unverständnis deiner Umgebung wird immer da sein, sobald mehr Kinder als die angenommene Norm vorhanden sind. Wenn dann noch ein krankes dabei ist, bist du eh unten durch bzw. gehörst zu den durchgeknallten. Ich könnte darüber Bücher schreiben. Lass es aber...... wie heißt das Lied von den Ärzten noch mal...Lass die Leute reden....... LG Dani