Elternforum Drei und mehr

Hilfe, wo sollen wir nur hin???

Hilfe, wo sollen wir nur hin???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir sind hier echt seit langer Zeit am verzweifeln. Ich wollte jetzt gerne mal jemanden um Rat fragen, der vielleicht Ahnung hat oder zumindest familienunabhängig antworten kann. Hier unser Problem: Wir haben derzeit 4 Kinder (5 1/2, 4, 2 1/2 und knapp 1) und unser fünftes wird im Februar kommen. Wir sind in einer 4-Zimmer-Wohnung und brauchen meeeehr Platz. Dringend. Wir wohnen in der Nähe von Stuttgart, unsere Familien aber weit weg. So nun unser Problem: Wohin?? Wenn wir hier im Viertel bleiben, dass die Kinder die Freunde nicht verlieren, den Kindergarten nicht wechseln müssen, bleiben nur 5-Zimmer-Wohnungen mit 114 qm für viel Geld und keine Familie. Die Eltern meines Mannes sind aufgeteilt zwischen Hamburg und Nürnberg und jeder möchte, dass wir in die Nähe ziehen. Meine Schwester, der Kontakt zum Rest meiner Familie ist sehr sehr frostig, lebt bei Landshut und da is ja auch sehr teuer. Wir wissen einfach nicht wohin. Wer hat denn Ahnung wie das Leben mit einer Großfamilie bei Hamburg oder eben bei Nürnberg ist?? Ist beides mehr oder weniger zu teuer? Sollten wir bleiben wo wir sind? Würden 114 qm für 7 Personen reichen? Hatte schon jemand von euch dieses Problem mit so einem riesen Umzug und so ner großen eigenen Familie? Wir sind vor drei Jahren auch erst hier her. Wir waren vorher einige Zeit in Berlin, aber ich glaube mit Kindern traue ich mich nicht wieder unbedingt da hin. Mein Mann und ich sind derzeit in Elternzeit, seine läuft aber demnächst aus und dann ist er arbeitslos. Sein "keine Sorge ihr Vertrag wird schon verlängert"-Vertrag wurde beendet, als er die Elternzeit eingereicht hat. Schon ne Sauerei und er kann wieder von vorne Anfangen. Mein Arbeitgeber ist immer noch in Berlin. Wenn wir also umziehen, brauchen wir viel Platz für wenig Geld, Aussichten auf gute Jobs und geduldige Menschen für unsere Monster. Was meint ihr? Wie würdet ihr das lösen? Liebe Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie sind denn so die Preise für Wohnungen bei Euch bzw. wo wäre eure Höchstgrenze? Oder ihr sucht schon mal nach Jobs in den in Frage kommenden Gegenden und geht dann dorthin, wo sich die besten Möglichkeiten bieten, ich weiss ja nicht, in welcher Branche ihr arbeitet. Oder wenn Dein Job in Berlin ist, vielleicht doch dorthin zurück? Ich hab mal eine Zeit lang in Berlin gelebt, fand es eigentlich ganz nett dort. Kommt natürlich auf die Bezirke an. Jetzt leben wir in der Nähe von Hamburg, im Alten Land z.B. nahe Hamburg ist es total schön, aber auch eher ländlich, ich weiss ja nciht, was ihr Euch so vorstellt?! Schreib doch mal ein bisschen genauer..... HAbt ihr schon Schulkinder? LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alter steht ja dabei, also kein Schulkind, dann ist es schon mal einfacher mit dem Umziehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, zu Nürnberg. Wir wohnen in der Nähe etwas nordöstlich, ist auch die teuerste Ecke. Echt familienfreundlich und auch deutlich günstiger geht es nach Westen oder Süden raus (Zirndorf, Oberasbach, Schwabach), oder rund um Fürth. Schau auch mal bei den eingemeindeten Orten im Norden im sog. Knoblauchsland (Boxdorf, Neunhof, Großgründlach...) Wo wohnt ihr jetzt? Problematisch ist es nämlich oft, mit Schulkindern nach Bayern zu ziehen, unser System hat einfach andere Schwerpunkte als in anderen Bundesländern, das macht vielen Kindern zu schaffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, unser Hauptproblem sind wirklich die Mietpreise. Wir wollten mit der Kaltmiete so weit wie möglich unter 1000 € bleiben, aber das ist hier rund um Stuttgart schon sehr schwer bei einer größeren Bleibe. Was wir leider noch beachten müssen ist ein Problem mit unserem Ältesten das evtl auf uns zukommt. Momentan sieht es so aus, dass er Entwicklungsverzögert ist und wahrscheinlich auf eine Sonderschule für Lernbehinderte soll. (er bewegt sich in der Grauzone, dass man weder für noch gegen Sonderschule etwas sagen kann) In einigen Bundesländern werden aber diese Sonderschulen abgeschafft und das wäre mir ganz lieb. Diesen Sonderschulstempel braucht er wirklich nicht. Generell wollen wir auch lieber ein bißchen weg von der Stadt, so dass die Kinder auch mal auf nen Baum klettern können und noch wissen wo die Kartoffel herkommen. Aaaaber: mein Mann hat nach vielen vielen Versuchen den Führerschein zu machen erst mal aufgegeben (er besteht einfach die praktische Prüfung nicht) und ist auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Er war zuletzt im Discounter als Filialleiter und da davor im Büro und ist wirklich flexibel einsetzbar. Da machen wir uns die wenigsten Sorgen. Aber die Entscheidung ist wirklich verdammt schwer. Momentan tendieren wir zu Hamburg wenn es nur nicht so weit weg wäre. Ich habe richtig Angst davor schon wieder neu anfangen zu müssen. Und es eilt eben. Der Große fängt sein letztes Jahr im Kindi an und soll einfach dort noch Freunde finden können, dass der Übergang zur Schule einfacher wird. Ach ich könnte heulen, weil das Problem sooo riesig erscheint und irgendwie nicht gelöst werden kann. Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mhmm, ländlich und dann ohne Führerschien ist schon nicht so optimal. Das Hamburger Umland hat aber nette Ecken, die eigentlich, zumindet per S-Bahn noch ganz gute Anbindungen hat. Warum nicht wieder Berlin? Verkehrstechnisch odhc dann für Euch recht günstig und Berlin hat total schöne Ecken, weiss ja nicht, wo da Dein Arbeitsplatz ist. Wo ist denn das mit den Schulen so? Vielleicht hast du in einer Stadt bessere Chancenbzw. mehr Auswahl an Schueln als auf einem Dorf im Umland. Schwierig, kann ich mir vortsellen. LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry das ich mich jetzt einmische......... aber ich kann auch weder was zu Hamburg oder sonstwo sagen, denn wir wohnen in Niedersachsen und meine Kinder fühlen sich wohl hier. Familie habe ich hier auch nicht und mal ehrlich, wohin ich ziehe würde ich net davon abhängig machen, sondern wo ich eher die Möglichkeit habe einen job zu bekommen, aber das nur am rande...... Du schreibst dein Sohn soll keinen Sonderschulstempel aufgedrückt bekommen, darf ich fragen warum das so ein Problem für dich wäre? meine Tochter war auch stark entwicklungsverzögert und ist ein ADS Kind und die wäre an einer regelschule regelrecht untergegangen. Durch die " Sonderschule " , bei uns mit 7 Kindern in der Klasse, hochmotivierte lehrer und lehrerinnen, hat sie soviel aufgeholt, das sie jetzt im Sommer in die 5. klasse einer normalen IGS ( Gesamtschule ) gehen kann und dort alle Möglichkeiten für einen guten Abschluss hat. Sorry aber leiber 4 jahre meinem kind helfen lassen und ihm best mögliche Chancen geben ( besonders wenn Du schreibst er ist entwicklungsverzögert ) als sich ein lebenslang Vorwürfe zu machen, weil man keinen " Sonderschulstempel " zu lassen wollte. P.S. meine hat trotz Sonderschule eine menge freunde und ist jederzeit überall willkommen. So, musste ich mal los werden.... Lg tanya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ganz ehrlich, bevor ihr ne Wohnung sucht, müsste ersteinmal ein JOb her, oder? Und ob ihr mit Baby, das ja 1 Jahr nur ein Bett braucht noch ne Weile in der Wohnung bleibt, ist doch schnuppe und ihr müsst euch net stressen. Hier bei uns im Kreis Böblingen/Sindelfingen gibts auch Sondrschulen. Ihr könntet aufs Land ziehen und hättet nur 15-20 Minuten in die Stadt. Kinder für Sonderschulen werden ja vom Fahrdienst abgeholt. Land ist hier Gärtringen, Nufringen, Deckenpfronn, Dachtel, Döffingen, Dagersheim etc.... Da findet man bestimmt was für Familien mit Kindern. Gruß Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur sagen,wir wohnen mit 7 Personen in einem 5 Zimmer Haus und 118qm und es reicht.Könnten zwar noch nen Keller gebrauchen,aber es reicht. lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo- als erstes würde ich Jobs finden und alles weitere findet sich dann von ganz alleine. Viel Glück Funny MAry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir wohnen in freising, durch die Anbindung zum Flughafen leider nicht ganz so billig, aber wie du geschrieben hast, würde Landshut euch auch zu sagen, dort ist es nicht ganz so teuer und man hat trotzdem eine gute Anbindung nach München, fährt 1 Stunde und die Monatskarte kostet 160 €. Ich würde mir aber erst einen job suchen und dann eine Wohnung, der partner könnte ja auch vorerst alleine ziehen und in einer pension leben und dann eine Wohnung suchen, und der Rest dann nachkommen. So würden wir es machen falls wir unseren Wunsch in die schweiz auszuwandern doch realisierbar wäre. LG jenn