Elternforum Drei und mehr

hilfe - wie ist es bei euch?

hilfe - wie ist es bei euch?

Ninster

Beitrag melden

wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr krankheithasen habt? bei uns scheint einfach keine ruhe einzukehren. unsere mittlere ist chronisch krank und ich bin wegen ihr fast jede woche bei mehreren terminen (aerzte und therapien) - sie ist oft akut krank geht nicht oft in den kiga und liegt oft stationaer in der klinik. die anderen beiden sind eigentlich pflegeleicht aber die kleine ist naturgemaess einfach in einem anstrngenden alter - gerade 1 jahr. seit einer woche ist es aber wie verhext - meine grosse hat eine nacht gespuckt - ich die ganze nacht auf - dann war aie zum glueck wieder fit, denn mein mann ist noch am morgen fuer 2 wochen in die usa geschaeftliche geflogen. dann hatte ich diese woche wieder viele termine mit der mittleren. am freitagmorgen hatte ich ploetzlich einen kompletten kreislaufzusammenbruch - ich konnte nicht mehr stehen. hatte nur angst, dass ich meine drei kinder nicht mehr veraorgen lann. zum glueck konnte meine tantw einspringen und ich bin zu meiner aerztin und bekam eine infusion und bin dort auf der liege eingeschlafen - die haben mich 2 stunden achlafen lassen. was mich dann aber total gestrssst hat war, dass wohl mein ekg auffaellig war so dass ich am montag zum herzultra schall muss. und das mit 35! da dachte ich mir, dass ich mir heute einen gemuetlichen dvd abend mAche und was ist - nun hat die mittlere schon 5 mal gespuckt. ich kriege die krise. geht es euch auch manchmal so? gut mein mann, kann mir auch nicht viel helfen, wenn er im lande ist, aber wenigstens bin ich in der nacht nicht alleine, wenn was ist, aber nun. wie macht ihr das, die mehr als 3 kinder habt? ich bewundere euch! ich bin irgendwie grad am limit.... sorry fuers jammern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninster

du solltest dir evt mal gezielt ruhe gönnen. anscheinend hast du viel stress. ich bin froh dass meine 3 kids fast nie krank sind. und an mir geht es meist vorbei. da bin ich echt froh drüber. zur not wäre mein bruder da der einspringen kann. oder mein mann nimmt sich frei wenn es akut ist. er ist selbstständig und kann dann mal kurzfristig absagen und zu hause bleiben. aber das kam noch nie vor,.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einmal pro woche ein paar stunden auszeit nur für dich. frisör, fusspflege, wellness, shoppen, kaffee trinken, ein buch lesen usw. das muss doch zu organisieren sein. notfalls bezahlst du einen babysitter. ich mach ddas auch so. zwar nicht einmal pro woche, aber das ist das ziel. anders wäre ich schon längst durch gedreht. und ich lebe in einer partnerschaft, in der wir uns gegenseitig entlasten. lg v. auch 3 kids, einen 120% arbeitenden mann, selbst 70% arbeitend und keine grosseltern da


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo, hier gilt in solchen Fällen "Augen zu und durch". Ich weiß wohl, dass das nicht gut und gesund ist, aber es geht einfach nicht anders. Ich bin alleinerziehend seit die Jüngste geboren wurde und bei drei Kindern die insgesamt 3 Jahre auseinander sind da ist eigentlich immer irgendwas. Nicht unbedingt Krankheiten, aber diverse Dinge, die viel Aufmerksamkeit und Zeit erfordern. Ich selber habe eine schwere chronische Erkrankung und bin sehr häufig jenseits aller Grenzen. In solchen Phasen habe ich angefangen auch mal 5 gerade sein zu lassen. Dann schauen meine Kinder halt schon mal mehr Fernsehen oder dürfen mal mehr an den Computer. Ist dann halt so - in anderen Phasen ist es auch wieder andes. In solchen Phasen müssen einfach alle zurückstecken, versuche ich Termine zu reduzieren. Gewisse Dinge müssen aber einfach weiter laufen und da ist dann Augen zu und durch angesagt. Entlastung von Außen gibt es kaum. Einmal pro Woche gönne ich mir Sport. Das ist mein fester Termin. Meine Auszeit.


kerstin 21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hallo, ich bin alleinerziehend mit 3 Kinder und wovon der mittlere Epilepsie und chronische Bronchitis hat und dadurch häufig im Krankenhaus ist. Eigentlich sind alle drei Kinder chronisch krank, wo durch oft mal einer krank ist und deshalb leide ich auch unter chronischen Schlafmangel. Die beiden Großen sind nur 14 Monate auseinander und der kleine ist 5 bzw 4 Jahre jünger, er ist jetzt 20 Monate alt und auch sehr anstrengend. Wir haben auch ständig Termine und das muss ich auch oft schaffen wenn ein Kind krank ist. Dann muss ich sehen wie ich es mache da ich niemanden eigentlich für die Kinderbetreuung habe der Erzeuger ist über 500km weg gegangen, Eltern schon sehr alt. Ich versuche mich einfach abend zu erholen wenn sie im Bett sind und es kann dann auch mal passieren das ich mich abends um 20 Uhr schlafen lege. Oder auch einfach mal was liegen lasse, mehr wie versuchen alles unter einen Hut zu bekommen kann man nicht. Ich lebe auch nach dem Motto Augen zu und durch, geht ja nicht anders. LG Kerstin


Ulli*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninster

Hallo, oje, das hört sich sehr anstrengend an. Ich kann das gut nachvollziehen und mag Dir mal eine große Portion Kraft rüberschicken. Ich bin 37 und muß diese Woche auch zum Herzultraschall wegen Auffälligkeiten. So eine Situation ist allein schon ziemlich belastend. Wenn dann auch noch ein extrem stressiger Alltag dazu kommt, ohne, dass man sich auch nur eine Minute mal ausruhen kann, ist das wirklich schwer zu beweltigen. Unsre Jüngste ist bei uns chronisch krank. Sie hat immer wiederkehrende Bronchitiden mit teilweiser ganz schlimmen Atemnot-Anfällen. Ich bin dann auch heilfroh, wenn mein Mann nachts zu Hause ist. Leider ist das eben nicht immer der Fall. Da wir keinerlei Hilfe von Familie o.ä. haben, denke ich im Moment manchmal darüber nach, die Kleine ( 16 Monate) vielleicht stundenweise von einer Tagesmutter betreuen zu lassen. Einfach, um selbst mal wieder zu Atem zu kommen. Wäre das vielleicht auch etwas für Dich? Achte auf Dich! Grüßle, Ulli mit den fünf ( 10,8,7,3 und 16 Mo.)