Mitglied inaktiv
Hallo erst noch kurz! Also mein Problem hat nichts mit 3 Kinder und mehr zu tun, aber da ich mich hier am wohlsten fühle, will ich hier um Rat fragen. Eben gerade bin ich nach Hause gekommen und sofort, als ich Mirko gesehen habe, habe ich bemerkt, dass irgendetwas passiert ist. Da die Kinder selbstständig gespielt haben, hat mein Mann mich eben bei Seite genommen und mir erzählt, WAS passiert ist. Also: Mirko hatte heute 6 Stunden. Noel auch. Bei Lars und Luca sind die 7. und 8. ausgefallen, also hatten sie auch nur 6 Stunden. Luca ist dann noch mit seiner Freundin in die Stadt gegangen, Lars, Noel und Mirko mit dem Bus nach Hause. Im Bus saßen um Mirko und seinen Freund so Jungs herum. 4. Klasse, sagt Noel wohl. Die haben Mirko beleidigt und so. Von wegen, er würde so dumm sein und schlecht riechen und wasweißichnichtalles. Sie haben auch angefangen, ihn wirklich in diesem Bus zu hauen. KEINER hat etwas getan, er hat geweint, wofür die anderen Jungs ihn natürlich nur noch mehr ausgelacht haben. Noel saß ein wenig von ihnen entfernt, aber hat sich auch nicht getraut, etwas zu tun. Wie die meisten Grundschüler wohl, weil diese Jungs für solche Sachen wohl eh bekannt wären. Noel ist dann aber, als Mirko zu weinen angefangen hat, zu Lars gegangen. Lars saß ganz weit hinten im Bus und hat das ganze gar nicht mitbekommen. Als Noel ihm das gesagt hat, ist er natürlich sofort zu Mirko, hat die anderen Jungen zurechtgewiesen und Mirko mit nach hinten zu sich genommen. Mirko war wohl bis eben die ganze Zeit fast nur am Heulen und wollte auch nicht zum Klavierunterricht und so. Lars und Luca lenken ihn im Moment ein wenig ab. Und mein Mann und ich wissen jetzt nicht, was wir tun sollen. Es hat ja auch wirklich niemand etwas gemacht in diesem Bus. Bei den Kindern kann ich es echt noch einigermaßen verstehen, aber es saßen ja auch einige Jugendliche und der Busfahrer selbst noch drin. Sollen wir irgendwen darauf noch einmal ansprechen? Und wie ist das mit den Jungen? Sollen wir mal mit den Eltern telefonieren? Mit Lehrern? Oder mit wem? Oder sollen wir das erst einmal auf sich beruhen lassen? Aber wenn es dann noch einmal passiert und niemand im Bus ist, der Mirko irgendwie hilft...?! Und was sollen wir mit Mirko machen? Wo er immer noch so traurig aussieht, obwohl die anderen ihn die ganze Zeit schon versuchen zu belustigen? Irgendwie hat mich das jetzt echt getroffen. Auch wenn ich durch meinen Beruf teils noch viel grausamere Sachen höre, war das echt ein Schock... ...und ich weiß keinen Ausweg... Kann mir wer helfen? LG, Potter
Du mußt auf jeden Fall mit den Eltern der anderen Kinder sprechen und evtl. auch mit den Lehrer. Es muß allen klar sein, dass so etwas nicht passieren darf. Nur wenn sie nicht davonkommen, wissen sie, dass das nicht okay war.
Ich würde auch sofort mit dem Lehrer sprechen und wenn du die Nummer/Adresse von den Jungs nicht hast dir vom Lehrer geben lassen und denen mal erzählen was ihre Kinder so machen. LG Britta
Hallo, bitte laß das nicht auf euch sitzen. Die Jungs sollten auf jeden Fall zur Rede gestellt werden damit sie wissen das soetwas nicht sein kann. Das sein Bruder nichts unternommen hat ist leider ganz normal er weis ja genau das er sonst in die Schußlinie kommt. Leider weis ich wovon ich rede...mein Sohn ist nicht der Geschädigte sondern immer einer der Anfängt. Es ist zwar nicht schön immer Beschwerden zu bekommen aber mein Sohn weis er kommt nicht ungeschoren davon. Leider ist dies oftmals auch ein Problem der Eltern da diese es, wie auch viele andere Erwachsene, als Jungenstreiche abtun. Wir haben uns Hilfe geholt... Mein Sohn macht seit 12 Wochen eine Therapie...die heute nochmals um 4 Wochen erweitert wurde (zum Glück)... er wird nun die Schule wechseln wo er besser betreut wird und und und. Obwohl ich weis das es bei meinem Sohn zusätzlich zum ADHS eine angeborene Verhaltensstörung ist (gepaart mit Motorischer und Seelischer Behinderung) möchte ich nicht das er als Schläger durchkommt. Ich bin da ehrlich und versuche auch die geschädigten Familien zu verstehen... Die Eltern und die Kinder sowie die Lehrer müssen wissen das es nicht so geht. LG cooni
Danke für die Antworten! Mirko ist mittlerweile im Bett und ich habe mit meinem Mann (unterstützt von den Zwillingen ;) ) abgemacht, dass er morgen bei den Eltern der Jungen anruft. Es sind entfernte Bekannte von uns, immerhin leben sie ja auch im Dorf nebenan und hier kennt eigentlich jeder jeden... @cooni: Es tut mir Leid für euch, dass das mit eurem Sohn so schwierig ist. Wünsche euch, dass alles so klappen wird, wie ihr es euch vorstellt. Sehe es auch so, dass es normal, dass Noel nichts getan hat. Ebenso die anderen Kinder. Obwohl Noel ja immerhin zu Lars gegangen ist. Das finde ich schon klasse. Aber ich finde, die Älteren hätten wenigstens was machen können... Ein paar Ältere saßen nämlich auch in unmittelbarer Nähe... -.- Also: Noch einmal danke an euch! Bestimmt werde ich mir morgen den ganzen Tag Gedanken um Mirko machen... Immerhin hat keiner seiner Geschwister gleichzeitig Schluß und könnte also auf ihn aufpassen... LG, Potter
Hallo, och die arme Maus, tut mir ganz arg leid. Ich würde das auch nicht auf sich beruhen lassen, sondern neben den Eltern auf jeden Fall auch mit dem Lehrer sprechen. Hast Du denn nicht die Möglichkeit, die Kinder von der Schule abzuholen bzw. zumindest Mirko, wenn er früher Schluss hat als seine Geschwister? LG, Sonja - ebenfalls mit einem Mirko, der jedoch erst 8 Wochen alt ist :-)
Hallo Sonja, die Idee mit dem abholen ist zwar für uns Eltern die beste aber es hilft den Kindern nicht. Da die anderen merken das er nun unter besonderem Schutz steht würden sie warscheinlich noch mehr ärgern. Wir müssen zwar zeigen das es nicht unter den Tischfällt und es dafür Konsequenzen gibt aber wir dürfen nicht zu oft eingreifen weil die Kinder dann schnell zu Aussenseiter werden. Man gilt ja dann als Mamasöhnchen :-( @Potter: Ja es ist schwierig aber ich kämpfe täglich dafür das er nicht abrutscht.Dafür braucht man Kraft gute Nerven und den Mut Hilfe anzunehmen. Noch ist nicht alles verloren und solang ich kann werd ich weiter kämpfen. LG cooni
hallo ich würde in der schule anrufen und den fall schildern. wissen deine kinder die namen der jungs, die das getan haben? handelt es sich um einen schulbus? ich würde meinen kindern sagen, sie sollen sich in busfahrer-nähe aufhalten und zwar alle zusammen für die nächste zeit. sollte nochmals sowas passieren muss einer dem busfahrer bescheid geben. alles kann er nicht von alleine mitbekommen. er muss ja auch auf den verkehr achten. lg
Ist das ein öffentlicher Bus oder ein reiner Schulbus? Im zweiten Fall würde ich auf jeden Fall auch das Problem bei der Klassenlehrerin von Mirko ansprechen. Wenn es ein Linienbus ist, die Kinder aber von der selben Schule, also bekannt sind, dann auch! Lehrer erreichen in so einem Fall oft mehr, als wenn man die Eltern anruft. Und ich würde das Thema auch mit Mirko nochmal besprechen. Mein Großer war früher genauso wie deiner. Mittlerweile (nach vielen Gesprächen und ihn bestärken, daß es richtig so ist, wie er ist), versteht er es sehr gut sich verbal zu wehren oder Hilfe zu holen oder auch mal wegzulaufen, wenn es allzu brenzlig wird. An zwei Situationen kann ich mich sehr gut erinnern: Robin wurde von einem Jungen aus der Nachbarklasse gewürgt (da war er gerade im 1. Schuljahr) und war wirklich psychisch fertig danach. Ich kannte damals die Telefonnummer der Eltern nicht, hab aber die Lehrerin angerufen und beide Klassenlehrerinnen haben sich dahinter geklemmt. Mittlerweile ist der Junge einer der besten Freunde meines Sohnes und geht bei uns ein und aus. Beim zweiten Mal war es ein Junge (leider kommt das bei ihm oft vor), aus Robins Klasse, der ihm gedroht hat ihn im Schwimmunterricht zu ertränken. Mein Sohn hat dann aus lauter Panik seine Schwimmsachen nicht mit zum Unterricht genommen. Ich war entsetzt, könnt ihr euch sicher denken und stinksauer und bin dann direkt zur Schule gefahren, um das zu klären. Bis jetzt ist da Ruhe, aber dieser Junge wird wohl nicht mehr herkommen... Er wollte Robin heimzahlen, daß Robin verhindert hat, wie er eine Erstklässlerin verprügelt. Und da war ich ehrlich gesagt mächtig stolz auf meinen Großen!!! Und auch das hat ihn wieder bestärkt, daß es gut so ist, wie er ist. Selbstvertrauen ist da ganz, ganz wichtig!!!
Danke für die weiteren Antworten! Mein Mann hat heute Vormittag bei den Eltern der Jungen angerufen (also wir kennen sie ja eben). Die eine Mutter hat gleich abgewehrt. Sie meinte, UNSERE Kinder hätten IHREN Sohn bedroht. Lars bestätigt, dass er die Jungen bedroht hat, als er Mirko da rausgeholt hat, aber eben erst, NACHDEM die Jungen Mirko geärgert haben. Die anderen Mütter zeigten sich sehr einsichtig und wollten nochmal mit ihren Kindern reden. Nachdem ich eure Ratschläge dann gelesen habe, haben wir auhc gleich Mirkos Klassenlehrerin angerufen. Sie gibt dem Klassenlehrer der Jungs Bescheid und der wird dann wohl auch noch mal mit ihnen reden. Puh... Angst um Mirko habe ich trotzdem. Ich habe ihm jetzt auch gesagt, dass er erst einmal weiter vorne sitzen möge, obwohl er so schon dicht am Busfahrer saß. Und dass er sofort lauter werden soll, wenn ihn noch einmal jemand SO ärgert, damit der Fahrer es auf jeden Fall hört. Morgen haben Noel und er wieder gleichzeitig Schluß. Noel habe ich auch eingeprägt, dass er IRGENDWEN holen soll, wenn so etwas noch einmal passiert. Danke auf jeden Fall für eure Ratschläge. Hoffentlich geht das jetzt einigermaßen gut weiter. LG, Potter
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?