Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe im Moment echt ein riesen Problem, irgendwie kriege ich hier nichts auf den Schirm. Meine Wäsche stapelt sich, hier siehts aus wie nach nem Tornado. Mein Auto ist saudreckig, der Garten ist unaufgeräumt, ich schäme mich echt wenn jemand spontan vorbei kommt. Meine Kurze hat gerade so ne "Mama Arm" Phase und ist auch sonst seit ich wieder arbeite seeeeehr anhänglich. (400 Euro Job, abends wenn mein Mann da ist). Sie geht Mo-Mi für 3 Std. in eine Spielgruppe, der Große in den normalen Kiga. Ihn bringe ich sonst um 8 Uhr, aber an den Tagen wo die Kurze geht erst um 9 Uhr, wegen der Fahrerei! Wenn ich Abholen und Bringen mitrechne, habe ich 2,5 Stunden Zeit, da kriege ich gerade mal das Essen auf den Tisch und räume grob auf. Do und Fr wenn sie da ist kriege ich nichtmal das hin. Ich muß das machen wenn sie schläft, aber auch das tut sie nicht mehr so oft mittags. Dann heißt es abends ranklotzen...so bin ich immer erst um 22 Uhr fertig und die Ecken sehen immer "putzbedürftig" aus. Gerade habe ich sie hingelegt und sie macht wieder voll den Film, der Große schläft lieb. Ich bin gerade echt fertig und könnte heulen. Dann denke ich mir "Wie kann ich nur an ein drittes Kind denken" Ehrlich diese Woche war zum ko... LG Isi
Mein Beileid! Bei mir sieht es genauso aus. Essen machen, aufräumen, Kinder fahren, Hausaufgaben kontrollieren und schon ist der Tag weg. Und raff ich mich tatsache mal zum Wischen auf, sieht man es nach ner halben Stunde nicht mehr. Die Wäsche stapelt sich im Badezimmer, sodass man kaum mehr die Tür aufbekommt. Und hat man dann endlich den Berg fast weggewaschen, fängt garantiert eins der Kinder an zu kotzen...... Wird sicher lustig wenn Nr. 4 kommt!
meine jungs gehen für 4,5h täglich in die kita. in der zeit muss ich das gröbste für meinen job schaffen (versand), lüften und betten machen. wenn ich glück habe schaffe ich noch den geschirrspühler. die wäsche landet komplett im waschkeller oder im bügelzimmer. da mache ich dann die tür zu und sehe nichts mehr. bügeln tue ich 1-2mal die woche, dann aber auch berge an klamotten. das mache ich dann abends mal, wenn die kinder schlafen. da kann ich keinen zwerg am hosenbein gebrauchen. die badezimmer schaffen mich echt. wir haben vom vorbesitzer noch weiße bodenfliesen da drin. wer sowas erfunden hat, gehört verhauen. ebenso mausgraue keramiken. *grusel* schön putzaufwendig. unser garten steckt in der umgestaltung. die vorbesitzer hatten eine gründe hölle angelegt. was wir hier shcon an bäumen und pflanzen rausgeholt haben... endlich haben wir licht im garten. mein sorgenkind momentan ist mein auto. kannst du eventuell das essen vorkochen und einfrieren? den garten lass garten sein. ist doch noch nicht mal "richtig" frühling. mit sonnenschein kommt auch die lust auf garten. lg
Hallo Isi, kannst du deine Kleine nicht irgendwie mitarbeiten lassen. Z.B. wenn du bügelst, sie mit einem Spielzeugbügeleisen mitbügeln lassen. Oder beim Staubsaugen ihr auch ein Teil in die Hand geben zum mitsaugen, oder wenn sie echt saugen möchte auf die ganz leise Stufe stellen und in der Zwischenzeit etwas Anderes im selben Zimmer aufräumen. Beim Wischen z. B. ihr auch einen Lappen in die Hand drücken. Und immer fest loben. Kannst du ein Tragetuch benützen und sie auf den Rücken binden. Ist zwar anstrengend aber vielleicht schaffst du so ein bisschen mehr. Oder was bei mir auch schon geholfen hat, eine zeitlang ganz intensiv mit dem Kind spielen, dann geht`s vielleicht nachher auch ein bisschen alleine. Liebe Grüße
genauso mach ichs auch immer mit meinem kleinsten 19 mon. alt. Es klappt wunderbar und mein Mann sagt immer, dass der Bürgermeister Täglich zu besuch kommen könnte *grins* Aber dafür hab ich natürlich für nichts anderes mehr viel Zeit. Auch hier bin ich nur noch ab und an, aber so gefällts mir gut und meine Laune ist dann auch besser, wenn ich weiss, dass ich alles schaff. Das einzigste was ich bemängel, dass ich meinen 2 großen auch alles abnehme an arbeit, sprich Zimmer aufräumen und co. Weil so lernen sie es ja auch nicht. LG Regina
ja, das denke ich mir auch oft. allerdings arbeite ich ganztags und kann allerhöchstens abends was machen (da bin ich aber meistens zu erledigt und schaff grad wäsche waschen, aufhängen, wegräumen, bügeln brauch ich nicht und bissl saugen). von daher bleibt alles am WE hängen. früher haben wir das so gemacht dass am WE großputz war, einer hat geputzt, anderer kind beschäftigt. lg max
Meine beiden sind morgens von 9-12 im Kiga. 2 Vormittage gehe ich arbeiten. Dann bleiben mir noch 3 Vormittage. Auch wenn jetzt manche aufschreien. Bei uns gibt es 1-2x wöchentlich was ganz schnelles auf den Tisch. Bevorzugt: Eierkuchen, Tüten-Buchstaben-Suppe oder Pizza. Wenn ich jeden Tag hier aufwendig kochen würde, hätte ich zu anderen Dingen auch keine Zeit. Außerdem hilft es mir, alles gleich grifbereit zu haben. Staubsauger im HWR neben der Küche, Putzlappen im Bad (ich nehme den sogar mit in die Dusche. So kann ich gleich danach, wenn ich noch in der Dusche stehe, die Wassertropfen abwischen. Kalklecken ade.) Mein Garten sieht im Moment auch nicht toll aus. Aber das ist halt so nach dem Winter. Wenn die Sonne richtig raus kommt, dann erwachen wieder die Frühlingsgefühle und nach einem Samstag im Garten sieht alles wieder anders aus. Und da kann man wunderbar die Kinder einspannen. Und es kommt auch auf die Sichtweise an. Es ist klar dass nicht alles piccobello ist. Du hast Kinder. Mein Auto sieht auch schrecklich aus, da mein Sohn im Kiga ein begeisterter Gärtner ist und meine Tochter zum Reiten geht. Da brauche ich dir nicht sagen wie die Schuhe immer aussehen. Und? Es ist noch fast Winter - da ist das halt so. Sei nicht so streng mit dir.
ach bei mir siehts auch "lustig" aus... meine beiden Kleinen (fast 3 und 1 Jahr alt) lassen mich tagsüber nix machen....mein großer ist ja schon in der Schule....nachmittags kommt dann noch ein Tageskind dazu. Allerdings bin ich dann fast ausschließlich draußen unterwegs....dann wirds zu Hause auch nicht so unordentlich ;-) Den Haushalt mach ich wenn alle im Bett sind....wischen...aufräumen...bügeln...Wäsche falten...eben alles was den ganzen Tag so liegenbleibt...normalerweise schaffe ich es bis 24 Uhr fertig zu sein....gibt aber auch Tage da hab ich länger bis in die Nacht zu tun....klar ist das schlauchend....aber es wird ja auch irgentwann mal wieder besser ! LG Isabella mit Jan-Philipp 10/00, Nele 05/05 und Laurin 02/07
Huhu, das ist Erziehungssache, da kann ich mich nur anschliessen. GUt, bei ganz kleinen Babys bekommt man im ersten Jahr oft wirklich wenig gebacken, aber dann kann man sie doch wunderbar miteinbeziehen ! Nochwas: gekocht habe ich immer erst, nachdem ich die Kinder abgeholt habe. Beide Kinder hoch auf die Arbeitsplatte und dann zusammen schnippeln, probieren usw. Wem es langweilig wird, der kann ja spielen gehen *gg Dann ist auch Vormittags mehr Zeit ! Viele Grüße ! Cosma
Hallo, ach wie kommt mir diese Beschreibung so bekannt vor. :-) Ich bin Lehramtsreferendarin im Saarland und habe zwei Kinder (bald 3 und 7 Jahre). Mein Haushalt sieht aus wie nach ner Bombe und kochen, waschen, bügeln, putzen (1x in der Woche) muss alles so nebenher und eher halbherzig erledigt werden. Muss morgens um viertel vor acht in der Schule sein, vorher die Kids in Kiga und Schule bringen und wenn ich mittags von der Schule komme, dann gehe ich einkaufen und räume GROB auf. Kann dann evtl. noch ne Std. für die Schule arbeiten und dann wieder Kids abholen fahren. Dauert bei mir auch etwa 1 bis 1 1/2 Std. Muss abends/nachts meine restlichen Unterrichtsvorbereitungen erledigen.. Ich kann dich sooo gut verstehen wie unbefriedigend das alles ist... Ich hab auch keine Zeit mehr für mich z.B. relaxen, shoppen, Frisör WAS IST DAS??? Bügeln tue ich nur wenn was benötigt wird und im Keller stapeln sich Türme von Wäsche. Bin ständig nur genervt! Wünsche mir auch ein drittes Kind, so wie du... Frage mich jeden Tag wie ich das schaffen soll und muss wohl noch 1 bis 2 Jahre meinen Wunsch unterdrücken. Könnte dabei heulen... Ganz viel Kraft für dich Vicky
Hallo! Habe zwar nur 2 Kinder aber lese hier gerne weil ich vor knapp 2 Jahren auch angefangen habe an Nr. 3 zu denken. Meine Jungs sind jetzt 3 und 5,5 J alt und ich glaube ich lasse es. Nicht wegen dem Haushalt sondern wegen den beiden. Das Gekloppe und Gestreite reicht völlig :-) Zum Haushalt: Mach Dir keinen Stress. Angeblich hat nen Arbeitskollege meines Mannes auch mal gesagt: Deine Frau ist aber nicht sehr "fraulich" - sprich könnte mal mehr putzen..... (Wir waren mitten am Renovieren und Umreißen......DANKE) Ich gehe 4-5 Mal die Woche morgens arbeiten. Bringe also die Jungs morgens um 7.30 zum Kiga, düse zur Arbeit, bin ich ca. 11.00/11.15 wieder da. Saugen, Küche vom Vortag aufräumen, Wohnzimmer ordnen. Essen vorbereiten. 12.15 zum Kiga. Essen. Meistens schläft der Kurze noch um 13.00. Da darf der Große n bisschen TV und ich hänge die Wäsche auf, die morgens gewaschen wurde. Oder kümmer mich um mein Bad. Oder um NIX !! Wem´s nicht passt, der soll weg gucken. Es ist ja nicht so, dass man vor Dreck keinen Boden mehr sieht aber mit Kindern ne Wohnung wie geleckt sehe ich auch nicht ein. Mach Dich nicht verrückt. Es gibt wichtigere Sachen als Putzen!!! LG Susi
- gebügelt werden AUSSSCHLIESSLICH die Hemden vom Mann - Kinder zimmer räumen die Kinder auf, das andere im Haus hält sich in Grenzen und ist nebenher machbar - gekocht wird unaufwändig , dazu einfach Rohkost oder Obst... - 1 x in der Woche gewischt... - Gartenerbeit kann man doch wunderbar mit Kind machen (ab in den KiWagen und zur Not zuschauen oder mitbuddeln - Wäsche zusammenlegen abends vorm Fernseher Kindr mithelfenlassen! betten selbst machen, Spülmaschine etc... - Ansprüche herunterschrauben; bei uns ist es nicht picobello ordentlich aber einigerm. sauber und einigermassen aufgeräumt; das reicht bei 4 Kindern (6, 4, 2 x 7 Monate)
Mmh, so schlimm ist es bei mir nicht. Morgens wenn der Große in der Schule ist mache ich die Betten, räum das Bad auf, sauge, räum das Wohnzimmer und die Küche auf, so das es ordentlich aussieht. Kochen tue ich jeden tag, Staub putzen im ganzen Haus 1x in der Woche zum Wochenende hin. Fenster sehen bei mir auch mal ziemlich dreckig aus, aber damit kann ich leben. Die Kinder räumen relativ gut auf, wenn ich es ihnen sage. Garten mache ich auch wenn es anliegt, das Haus geht aber vor. Ich kann nicht in einem unordentlichen Haus leben, ich fühle mich einfach nicht wohl, zur Not schwinge ich auch mal Sonntags den Staubsauger. Waschmaschine läuft fast täglich und bügeln tue ich ca. 2X pro Woche. Eigentlich klappt das alles ganz gut. Gehe noch 2x pro Woche arbeiten. Klar, so Phasen wo mir alles zu viel wird kenn ich auch. Dann wenn Kinder krank sind, ich mehr arbeiten muß, Ferien sind oder so und mein relativ gut strukturierter Tagesablauf ins Wanken gerät...aber das gehört wohl dazu. Gruß Ronja (mit 2 Mäusen an der Hand (7 und 3) und einer Bauchmaus (16.SSW)
Hi, ich habe drei Kinder,fast vier Jahre,fast zwei Jahre und noch eine Kleine mit acht Monaten. Ausserdem arbeite ich auf Minijobbasis wenn mein Mann daheim ist. Mit dem aufräumen ists so ne Sache...die Große geht bis um 13.00 in den Kiga,aber die zwei kleineren sind ja bei mir.Ich mache fast alles mach ich mit den Kindern zusammen,die zwei Großen helfen begeistert wenn sie staubsaugen dürfen,die vorsortierte Wäsche in die Maschine tun,beim Kochen schnippeln und rühren sie einfach mit.Die haben Kinderbesen und Lappen womit sie auch putzen dürfen,und wenn sie genug "geholfen" haben gehen sie auch mal eine Zeit lang was spielen.Die Kleine ist auch immer dabei,ich glaub die findet das lustig wenn wir so um sie rumkaspern. Klar ist,das man so längst nicht das geschafft bekommt wie alleine-aber wen störts denn?So wird jeden Tag ein bisschen was gemacht,die Kinder lernen das es nicht nur "Spielzeit" sondern eben auch Haushalt gibt und alle zusammenhelfen müssen.Ich sag schon mal:erst räumen wir das alte Spielzeug weg und DANN gibts erst Knete oder sonstwas,dann wird das Chaos erst gar nicht soooo groß. Und mein Mann muss auch helfen,der weiß schließlich auch wie man einen Lappen in die Hand nimmt...und ich würds nicht einsehen bis mitten in der Nacht alles allein zu machen...abends zb.bügel ich und mein Mann wischt den Kühlschrank aus oder so.Jeder eine Stunde und dann ist FEIERABEND-der muss auch für Eltern mal sein denke ich. Auto...naja,ist mein Stiefkind;-)Und im Garten das eelbe wie im Haus,alle helfen mit,die Kinder buddeln in einer Ecke und säen Zeug aus und ich mach was anderes... Und noch was-was andere Leute denken ist mir Piepegal solang meine Familie und Freunde sich wohlfühlt. Gruß Mima
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?