Elternforum Drei und mehr

Hilfe...ich bekomme meinem 2Jährigen die Flasche nicht abgewöhnt!!

Hilfe...ich bekomme meinem 2Jährigen die Flasche nicht abgewöhnt!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe ein ganz großes Problem. Mein Kleiner ist jetzt im August zwei geworden und ich muss sagen er ist mit allem sehr weit, isst super allein. Trinkt am Tisch auch aus der Tasse......und und und. ABER er braucht zum einschlafen seine Flasche. Klar ist da nur Wasser drin, aber er ist zwei. Langsam sollt er sich davon trennen können. Ich will ihn aber nicht weinen lassen und kann sie ihm nicht einfach so weg nehmen! Wie habt ihr euren Zwergen die Flasche abgewöhnt?? Die anderen drei hatten das alles von allein schon vor dem zweiten Geburtstag nicht mehr gebraucht! Brauche dringend Tipps. Danke schon mal im vorraus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist Anfang Juli zwei geworden und liebt ihre "Pulle" auch noch heiß und innig. Sie braucht sie auch zum einschlafen und nachts wo auch bei uns immer nur Wasser drin ist. Sie ist auch schon sehr weit in allem, spricht sehr viel, isst alleine, trinkt tagsüber aus dem Glas und so weiter. Ich denke das liegt daran das sie so viele Geschwister haben. Aber ich mach mir da nicht so einen Streß mit der Pulle, so lange sie nur Wasser daraus trinkt finde ich es nicht so schlimm. Also wirklich helfen konnte ich Dir nun nicht! :-) Lg Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wenn ich keinem meiner Kinder eine Flasche abgewöhnen musste, weil sie einfach nie eine hatten, würde ich Dir raten, ein Gespräch mit Deinem Söhnchen zu führen. Einmal, weil Du ja sagst, er sei sehr weit... und zum anderen, weil ein 2jähriges Kind generell bereit und verständig genug dafür ist. Erklär es ihm - und dann gib ihm konsequent keine mehr. Weinen lassen würde ich niemals eines meiner Kinder beim Einschlafen - bleib bei ihm, kuschel mit ihm, sprich mit ihm - das wird er schaffen!!!!!! Und Du auch! Liebe Grüße und toi toi toi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch im August 2 geworden und trinkt abends auch noch seine Flasche! Ich mach mir da auch keinen Kopf drum! Mein Sohn würde es absolut nicht kapieren,wenn ich ihm erzähle, dass er die nicht mehr braucht! Soweit ist sein Verständnis noch nicht! Ich lass ihm noch ein bisschen Zeit. Ich wüsste auch nicht,welche Schäden er davon tragen könnte. Also warte ich einfach ab! Es macht mir keine Arbeit, er ist zufrieden! Gut ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe da auch kein Problem. Meine Tochter ist auch von August und wurde auch 2. (wir könnten fast ein Unterforum aufmachen ;-) ). Bei uns ist im Juli noch eine kleine Schwester dazu gekommen. Seit der Zeit braucht meine Tochter eine Pulle. Wenn sie 2,5 Jahre alt wird, werde ich die Pulle mit dem Belohnungssystem abgewöhnen. Hat bei meinem 2. Kind auch geklappt. Ich persönlich glaube nicht, dass die Kinder in dem Alter DAS verstehen können - egal wie weit sie sind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss auch gestehen das ich nicht der Meinung bin das, ein Kind das grad zwei geworden ist, schon versteht was ich meine wenn ich sage das ich möchte das er keine Flasche mehr nimmt. Trotzdem danke fürs schreiben. Ist denn einer von euren August Kindern auch am 08.08.08 gekommen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Zwerg wird im Januar 3 und Trinkt Morgens und Abends noch seine Lela(Milchflasche) mein Mittlerer hat bis er 3,5J. alt war noch Abends seine Milchflasche getrunken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hattest du keine angst vor Karies??? Denn auch in Milch ist ja Zucker drin! Ich habe angst muss ich gestehen, das das nuckeln irgendwann schiefe Zähne macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben auch alle bis sie drei waren, abends ihre Milch aus der Flasche getrunken. Hinterher wurden aber (auch im Bett...) Zähne geputzt, dann macht es nichts. Danach gab es logischerweise nur noch Wasser. Genuckelt haben meine Kinder nicht weiter an der Flasche, wenn sie leer war, und das hat selten länger als drei Minuten gedauert. Von daher auch keine Gefahr der schiefen Zähne... (Ist ja kein Schnuller, den sie stundenlang im Mund haben...) Mein Jüngster (auch im August 2 geworden!) trinkt abends auch noch seine Milch aus der Flasche. Ich hab auch keine Probleme damit. Er wird es irgendwann sein lassen. Bei uns passiert das meistens mit 3 Jahren. Dann schlafen sie im eigenen Zimmer im eigenen Bett, gehen in den Kindergarten, brauchen keine Schnuller mehr und trinken auch nicht mehr aus der Flasche. Also noch fast ein Jahr Zeit... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, menie 2. Tochter wurde im Juli 2 J. und trinke morgens und abends Milch im Bett aus der Flasche! Allerdings ist sie auch sehr weit, singt, malt, spricht sehr viel usw... aber ihre Milchflasche könnte ich ihr auch durch Kuscheln od. bei ihr schlafen usw. nicht ersetzen, sie würde Terror machen (und das kann Stunden gehen...)... desh. lass ich sie weiterhin trinken, sie wird es eines Tages sein lassen... Wg. der Zähne mach ich mir keinen Kopf solang sie nicht ewig nuckelt! Sie trinkt abends 250 ml in einem Zug aus das dauert paar Min. und fertig. Morgens meist 220 ml. Warn auch beim Zahnarzt und der sagte alles OK, ich soll ihr auch den Schnuller nicht zwangshaft wegnehmen. Bissl Zeit lassen, mach dir keinen Stress, LG Rosinchen (mit Baby Nr. 3 im Bauch)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nach allem was ich gelesen habe werde ich ihn weiter trinken lassen. Ist ja nur Wasser. Wenn das bei euch allen sogar mit Milch ok ist, dann soll er es machen. Nuckel will er nicht, deswegen nuckelt er auch beim einschlafen an der Flasche. Mal gucken, vielleicht schafft er es ja wenn das Baby da ist. Wenn er dann sieht das er der Große ist und das Baby auch Flasche bekommt (natürlich nur Wasser oder Teefläschen, will ja stillen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das gleiche Problem mit einem Kuscheltuch, das musste weg, weil es immer so weit in den Mund geschoben wurde, dass es schon einen Überbiss gab. Dieses Kuscheltuch wurde immer im gesamten Haus mitgeschleppt, und eines abends war es weg. Da habe ich meinem Kind (auch damals zwei) gesagt, dass sie das Tuch verschleppt habe und ich es nicht finden würde, nun müsse sie wohl von selber einschlafen. Habe mich auf eine sehr unruhige Nacht eingestellt, ging aber problemlos, es war halt einfach nicht da. Vielleicht könnt ihr die Flasche ja auch mal irgendwo "vergessen" oder einer anderen Familie mit einem Baby "schenken", dann ist sie halt einfach nicht mehr da, ging bei uns wiegesagt deutlich besser als gedacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider etwas zu spät.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein es gibt ja ne Zahnbürste ;) Außerdem gehen wir Regelmäßig zum Zahnarzt der ist Super zufrieden , dafür nahm keines meiner Letzten 3 Kinder einen Schnuller .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann lass sie ihm doch. ansonsten halt langsam die menge verringern. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, irgentwann wird er sie von selbst nicht mehr wollen-warum also den streß des abgewöhnens ? unsere jüngste tochter wollte fast 3 jahre abends und nachts gestillt werde- inzwischen ist sie 4 und "busenfrei" . viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mit meinem 2 jährigen ging es mir ähnlich. Gut 1 jahr lang hat er erst weder schnuller noch flasche akzeptiert was an sich kein problem war da ich ihn gestillt hatte. Dann mit etwas über einem jahr musste ich ihn endgültig abstillen und ab da fehlte ihm was. Irgendwann begangen wir dann den fehler und boten in unserer verzweiflung (er schlief auch nicht mehr ein dann) eine falsche mit wasser oder ungesüßtem tee ein und hatten kurzzeitig keine problem. Außer dem dass er aber auch nach tagen, wochen und monaten nicht mehr ohne hilfe einschlief. Mit etwas über einem jahr rettete uns ein Zufall über das problem hinweg. Er biss sich in die wange beim essen und auf der wunde bildete sich im mund ein herpes befall. Binnen einem tag bekam er dort solche scherzen, dass er jegliche nahrungsaufnahme verweigerte. Auch den flaschennuckel. Der herpes brauchte 2 tage um abzuheilen und nach einem tag versteckten wir die falsche und als er an tag 3 danach fragte taten wir ganz doof und erklärten er bekäme dann wieder die schmerzen im mund. Das hat er akzeptiert. Seitdem schläft er zwar immer noch nicht restlos allein ein (an schwereren tagen muss ich einen 5-10 minuten am bett sitzen und einfach da sein) ein aber immerhin sind wir die flasche los. Da uns kein radikales mittel geholfen hat bleiben dir also meioner meinung nach nur 3 möglichkeiten. 1. abwarten und hoffen dass sich die zähne nicht verschieben 2. dich auf eine weile theater am abend einlassen und die flasche weglassen (wird schwer aber mit viel trost klappt es vl) 3. jeden tag weniger in die falsche machen bis nichts mehr drin ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wasser flasche abends und nachts bis 3 jahre und dann hab ich im eine normale flasche hin gestellt und gesagt wenn er durst hat kann er was trinken noch heut mit 5 jahren nimmt er eine normale flasche mit ins bett