Elternforum Drei und mehr

Hilfe, er will ein viertes!

Hilfe, er will ein viertes!

wishes

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, lange Zeit war ich nicht mehr in diesem Forum unterwegs und hätte auch nicht gedacht, dass ich mich mit so einer Thematik zurückmelden würde. Wir haben drei Kinder im Alter von 11, 6 und 4 ( Mädchen, Junge Mädchen) Jahren und die Familienplanung war eigentlich abgeschlossen. Seit einiger Zeit beschäftigt aber meinen Mann der Wunsch nach einem vierten und ich weiß noch nicht wirklich, wie ich dazu stehe. Er meint, 3 ist entweder einer zu viel oder zu wenig. Wobei ich zugeben muss, dass wir unseren Familien sehr, sehr viele Dreier-Kombinationen an Geschwistern haben und es wirklich durch die Reihe weg so ist, dass (im Erwachsenenalter) immer einer außen vor steht. Da wäre ich mit ihm d´acord. Auch finde ich die Vorstellung von noch einem weiteren Zwusel sehr schön. ABER: Ich bin 34, er 42. Die erste SS war körperlich recht angenehm, trotz reichlich Wassereinlagerungen, die anderen, da gab es schon das ein oder andere Zipperlein (mein persönliches Highlight: Analvenenthrombosen, dagegen empfand ich die Hämorrhoiden nach meiner Großen als lächerlich). Auch fiel es mir nach jeder SS schwerer, wieder auf ein Normalgewicht zu kommen. Trotz Stillens. Dann haben wir letztes Jahr umgebaut, damit jedes Kind sein eigenes Zimmer hat. Wir haben zwar 180qm Wohnfläche, aber die Zimmer lassen sich, trotzdem sie riesig sind (20, 24 und 26 qm), aufgrund ihrer Grundrisse (Form, Lichteinfall, also Fenster....) nicht teilen. Eigenwilliger Altbau eben. Es müßten sich also definitiv zwei Kinder ein Zimmer teilen. Da es Eigentum ist steht aber auch derzeit kein Umzug zur Debatte. Unser Sohn wünscht sich sehr ein Geschwisterchen, am liebsten ein Brüderchen, aber auch eine Schwester würde er willkommen heißen. Vater und Sohn sind sich da absolut einig. Die Jüngste würde auch nehmen was kommt und die Große lehnt dankend ab. ;-) Und ich hänge hier zwischen den Stühlen und weiß wirklich absolut nicht, was ich will und ob das so realisierbar ist. Der Gedanke an ein Baby ist schön, meine neugewonnene "Freiheit" vormittags seit August aber auch. Die Raumaufteilung.....? Finanziell sind wir in der glücklichen Lage es davon nicht abhängig machen zu müssen. Hat jemand eine Meinung zu meinem "Dilemma"? Oder bin ich einfach nur "dulle"? Lg und danke für´s ausjammern dürfen wishes


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wishes

hallo also wenn bei dir auch der wunsch nach einem vierten Kind ist dann steht dem doch nichts im Wege, klar ist das immer schön wenn jedes Kind sein eigenes Kinderzimmer hätte, aber davon würde ich es auch nicht abhängig machen. Bei uns ist es genau andersrum ich hätte gerne noch ein Kind und mein Mann nicht, und ich würde auch zwei Kinder in ein Kinderzimmer stecken, wobei mein mittlerer sich im moment eine kleine schwester wünscht da wir nur Jungs haben, er hat sich schon bereit erklärt sich mit unserem Jüngsten ein Zimmer zu teilen ;) also mach das was dein Herz dir sagt, hab mir früher auch mit meiner schwester ein zimmer geteilt wir waren auch 4 kinder und geschadet hat es nicht , meine freundin hat sogar 5 kinder in einer vier Zimmer wohnung da teilen sich drei kinder sogar ein zimmer ;) also wünsche dir alles gute und egal wie du dich entscheidest ob für oder gegen baby es wird die richtige entscheidung sein LG chrissy


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubbi84

Zu der Zimmerproblematik: Meine 3 haben nur ein Zimmer, die schlafen noch nichtmal jeder in ihrem Bett und fänden es bestimmt doof, allein im Zimmer zu sein. Sie sind aber auch noch klein. Ich denke so ab 12 ein eigenes Zimmer ist angebracht, eher darf es natürlich sein. Wenn man bei dir jetzt rechnet, dass das älteste Kind ja irgendwann auszieht, können dann die letzten beiden immernoch jeder ein Zimmer bekommen, da muß man ja gar nicht zwingend ein weiteres Zimmer "herstellen". Den Rest mußt du natürlich selber entscheiden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wishes

Also ich nehme mal an, dass DU diejenige bist, die sich um den Wurm kümmern "darf", also dein Mann wird vermutlich keine Elternzeit nehmen, nachts aufstehen etc.pp. Und die Schwangerschaft ist auch deins.... Also ich denke diese "räumlichen"Bedenken sind da eher Vorwand bei Dir. Ich höre da viel mehr raus, dass du eben deine Freiheit jetzt mal wieder geniesst, vielleicht ja auch schon wieder einen Job hast den Du ausweiten wolltest und froh bist das es mal wieder auch um DICH geht. Klar, der "Zwusel"-Gedanke ist schön, aber Du weisst ja am besten das es auch nochmal mehr Verantwortung ist, die im Regelfall DU zu tragen hast. Demnach: lass mal noch Zeit ins Land gehen. Oder stelle sicher, dass dein Mann SEIN Wunschkind denn auch hauptsächlich betreut !


wishes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also im Großen und Ganzen glaube ich hast Du "mich ganz gut getroffen". Grundsätzlich muss ich zwar dazu sagen, dass ich den absoluten Vorzeige-Daddy hier daheim hab (der übrigens früher niiiieee Kinder wollte ;-)), der mir wirklich, sobald er daheim war, zu 100% zur Seite stand. Staubsaugen, mit den Kindern rausgehen, spielen, einkaufen, wickeln, baden, alles was dazu gehört.......bis auf stillen natürlich. Mittlerweile arbeitet er überwiegend im home-office. Aber auch ich habe mir gerade was von zu Haus aus aufgebaut, oder bin dabei, und es tut mir gut. Die räumlichen Bedenken habe ich zwar wirklich, aber wenn ich die Beiträge oben drüber lese, lieben Dank übrigens auch dafür, die fand ich auch sehr lieb, sind diese Bedenken wohl eher sekundär. Ich habe wahrscheinlich echt nen Volltreffer mit meinem Gatten dahingehend gelandet, denn meistens lese ich hier, dass SIE gern noch eins möchte, ER aber nicht. Aber ich glaub, ich bin echt noch nicht soweit. Und so süß so ein Wurm ja auch ist, die Schwangerschaft nimmt mir ja nun wirklich keiner ab und die zweite und dritte hab ich echt nicht als sooo schön empfunden. Ich muss da wirklich noch mal tief in mich gehen! Danke zunächst für Eure lieben Antworten! LG wishes


SimoneL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wishes

Guten Aaaaabend, wie ich dich beneide.... Ich habe lange gekämpft bis mein Mann eingesehen hat, das eben auch bei uns ein viertes Kind "hergehört". Nun hat er endlich eingesehen wie wichtig es mir ist, und das diese Sache eigentlich "nicht verhandelbar" :-) ist und nun klappt es seit über einem Jahr nicht. Bin bald 36, er 46. Also freu dich über so einen "Familienmann" und ran an denselben... Ganz liebe Grüße Simone