Elternforum Drei und mehr

hibbel,hibbel...hibbel*

hibbel,hibbel...hibbel*

jolina20

Beitrag melden

Hallo Mädels, man bin ich aufgeregt. Wir hibbeln/basteln jetzt fürs 3.Kind und es so aufregend wie beim ersten :-D Hat hier jemand kleinkinder im alter von 4j.,2j. und einem Säugling? Wie läuft der Alltag so bei euch ab? Seit ihr Tagsüber auch " allein"? ,mein Mann ist ja den ganzen Tag arbeiten und demnach wäre ich mit 3 kleinkindern tagsüber alleine zuhause...für mich kein schlimmer gedanke,aber andere reden mir immer ein,dass es bestimmt schwierig wird...mhhhh,bin ich naiv wenn ich denke das alles so "einfach" zu wuppen? Ich /wir freuen uns schon so aufs 3.Baby... :-) aber erstmal schwanger werden... liebe und aufregende Grüße Janet mit Leo 1,6j und Jolie 3,2 j. ;-)


Julimama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina20

Hi, na, dann viel Erfolg :) Klar, Kinder kriegen ist immer aufregend, egal, wie viele man schon hat. Meine sind jetzt 4 Jahre, 3 Jahre, 1,75 Jahre und 6 Monate alt. Nu sind wir aber auch komplett. Ist anstrengend, aber schön :) Viele Grüße Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimama09

HI Du, ich habs nicht ganz so nah, wie meine Vorgängerin, meine Kinder sind 5, 3 und 1 Jahr alt und werden das bei der Geburt von Nr. 4 auch noch sein. Ich fand den Übergang von 2 zu 3 Kindern nicht halb so schlimm, wie von 1 zu 2 Kindern. Allerdings war Nr.3 auch wirklich pflegeleicht und Nr. 2 die Hölle! Mein Mann ist selbständig, was leider bedeutet, dass er tagsüber und abens und oft auch nachts und meistens auch am WE nicht da ist (von wegen, die haben ja so viel UZeit die Selbständigen. Aber seit ich das akzeptiere und nicht ständig auf ihn warte, geht es uns allen ganz gut damit! Klar ist es eine Herausforderung und manchmal mehr als anstrengend...aber das wäre es auch, wenn mein Mann zuhause wäre! Du packst das, es wird toll! Alles Gute! Irene


jolina20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ja,irgendwie ist das bei uns nicht anders.Ich empfand den sprung von 1 auf 2 überhaupt nicht schlimm.Denn auch mein 2.Kind ist echt nicht einfach,fing nach der Geburt schon an:,, von 24 std,min. 19 std nur geschrien,Bauchweh,Spucken ohne ende ( jede flasche KOMPLETT wieder ausgespuckt) auch heute weint er noch viel...ich hoffe es wird besser,aber es kann ja nicht allzu schlimm sein,wenn wir uns schon jetzt ein 3.Kind wünschen. Wir freuen uns wahrsinnig :-) danke und lg janet,die euch auf den laufenden hält


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina20

Hallo, als unser 3. geboren wurde, war der Große 4 Wochen später 4 geworden und die Kleine war 2,2. Ich denke zu sagen, dass es nicht anstrengend ist, wäre gelogen, ABER man wächst da definitv rein und dann denkt man, es war nie anders. 2 Wickelkinder und einer der ruft "Mama, ich hab gek...." ist schon nervig. Manchmal kam ich mir vor, als würde ich nur Popos sauber machen *lach* Aber natürlich ist es auch sehr schön, wenn 3 so dicht beieinander sind. Heut bin ich froh, dass sie sich haben. Jetzt sind sie 7,5; fast 6 und bald 4 Jahre. Ich bin ss mit Nr. 4. Die Maus soll jetzt am 1. Mai kommen. Hoffe noch auf diese Woche. :-)) Alles Liebe und es ist definitv zu schaffen, auch wenn es nicht immer einfach ist, aber das ist es mit nur einem Kind auch nicht. LG Steffi


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jordis

Hallo, als unser 3. Kind geboren wurde war unser ältestes Kind 3 Jahre und 3 Monate alt und der Mittlere 1,5 Jahre. Kurz nach der Geburt haben mein Mann und ich uns getrennt und ich war mit den 3 kleinen Kindern alleinerziehend und es ging! Ich persönlich fand die Umstellung von einem auf zwei Kinder deutlich anstrengender, als die von 2 auf 3 Kinder. LG K erstin


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hallo. Meine sind nun 7, 5, 3 und 10 Monate also alle 2 Jahre eins. Klar war anstrengend aber ich empfand es nciht so schlimm wie vom 1. aufs 2, da dachte ich echt ich schaffe es nicht. Das 3. ging super. War auch ne Umstellung für alle aber doch einfacher. Wünsche euch viel Glück das es schnell klappt. Ich mußte mein Mann immer nur ansehen und war schon schwanger..so kam es mir zumindest vor...;-)


Eulenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina20

Hey, das wird schon. Ich habe auch immer 2 Jahre zwischen den kids, als meine Jüngste geboren wurde, war meine Älteste 6. Wir haben 4 Kinder. Außenstehende wissen ja eh immer gaaaaaaaaaaaaanz gut bescheid ;-) Lass Dich nicht beirren. LG


silvana-kleine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulenmama

morgen, meine sind jetzt 5,4 und 2,7 monate alt wo meine kleinste geboren ist.klar ist es anstrengen aber auch echt schön und nach der zeit läuft es auch.ist natürlich immer erst mal eine umstellung. lg sil und 4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina20

Hallo Janet :-) Wir kennen uns ja schon über PN :-) Wir sitzen im gleichen boot- ich hibbel auch wie eine wilde!! Auch bei uns war es so... von 1 auf zwei war der größte unterschied. von zwei auf drei ging es aber auch problemlos muss ich sagen. ich geniesse die Zeit mit meiner Rasselbande so sehr. Klar ist es auch mal anstrengend aber es nind gott sei dank nicht alle tage so! ich bin so gut wie immer allein mit den Kindern, mein Mann kommt heim wenn alles schläft (er ruft die Kinder nachmittags und abends an). Aber ich habe meine Eltern in meiner Nähe von daher habe ich zumindest da eine gute unterstützung wofür ich sehr dankbar bin. Tja nun ist Nr. 4 in Planung und ich benehme mich so wie du... als wäre es das erste *hihihi*. lg


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina20

Hallo! Meine Großen sind zwar schon etwas älter, 4 und 5 Jahre und der Kleinste ist 7 Wochen alt. Da die Großen aber einen Abstand von nicht mal 15 Monaten haben ist es diesmal wirklich gar nicht anstrengend. Gut, die erste zeit müssen sich einfach alle an das baby und den neuen alltag gewöhnen, aber bei uns ging es ganz schnell :-) Tagsüber bin ich auch alleine... die Kinder sehen den Papa abends vielleicht 1 std., manchmal aber auch gar nicht weil sie dann schon schlafen. Wir versuchen dann das wochenende so gut es geht als "Familienzeit" zu planen und zu genießen :-) Bis jetzt komme ich gut damit zurecht, aber ohne Hilfe würde es wohl schwierig sein. Meine Eltern wohnen 10 min mit dem auto von uns und wenn die Großen einfach mal nen Nachmittag dort verbringen oder ich termine hab und die Kinder solange dort lasse hilft es mir schon sehr. Hast du denn noch jemand anderen (außer deinem Mann) der dir hilft? LG


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina20

Nein, du bist nicht naiv! Ich denke, eigentlich ist es doch normal, dass wenigstens einer arbeiten geht und das Geld heim bringt- schließlich haben die Kinder auch alle hunger und wollen was zum Anziehen usw. Mein Mann verläßt morgens spätestens um 7.30 das Haus (wobei er die Zeit davor für sich braucht, also nicht beim Zähneputzen oder so anwesend ist) und kommt abends nicht vor 19.30 heim. Momentan ist es eher 21.00... Teilweise ist er auch von Montagmorgen bis Freitagabend weg. So ist das eben, ich wußte das vorher und es macht mir nichts aus. Es ist halt schade für die Kinder und meinen Mann, dass sie so wenig voneinander haben, aber die Zeit, die wir haben, nutzen wir halt entsprechend intensiv. Das ist alles zu schaffen und echt net dramatisch!


moon78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina20

Hallo! Viel Erfolg beim Üben! Unsere Kleine ist jetzt 6 Monate alt. Die beiden anderen warfen 2,5 und 4 als sie auf die Welt kam. Unser Mittlerer war da aber schon im Kiga. Am Anfang gin´s ganz gut. Dann war´s eher stressig da die Kleine seit 3 Monaten sehr schlecht schläft. Im Moment geht´s wieder. Sie ist ansonsten ein pflegeleichtes, sehr fröhliches Baby. Also ich würde auch nicht so einen großén Abstand wählen. Sonst ist das 3. Kind so "allein". Lg, moon


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moon78

Wir üben grad für Nummer 3. Die Große ist seit gestern 6 und der Kleine wird im Sommer 3. Der Kleine kommt im Sommer in den Kiga, wenn es jetzt also bald mit Baby klappt sind dann die Beiden großen Morgens im KiGa...... Unser Sohn schläft nach wie vor nicht durch, bin an wenig Schlaf schon mal gewöhnt. Habe aber das "Glück" das mein Mann zwar morgens früh aus dem Haus geht, aber 16:30Uhr meist zu Hause ist und dann auch mit hilft was so anfällt, am WE machen wir eh Haushalt zusammen, dann geht es schneller und es ist mehr freie Zeit da. ich denke es ist alles eine Frage der Organisation......