Mitglied inaktiv
hier im Forum hab ich vor einiger Zeit mal gelesen, daß man irgendwo eine Beihilfe beantragen kann wenn ein Baby kommt. Nun bin ich arbeitslos geworden und würde das gern in Anspruch nehmen, weiß aber leider nicht mehr, welche Stelle das gewesen ist die genannt wurde. Wohin kann ich mich wenden? (Bundesland Bayern, falls es da regionale Unterschiede gibt) Ich danke euch! Nicole
Hallo nicole !!! Wir kennen uns aus dem Juliforum :-)))) Also ich habe es in der Diakonie beantragt. LG NIna
hallo, also ich habe bei der caritas angerufen. Das geht dann über die Donuem Vitae . Bei der caritas können sie dir aber bestimmt sagen, wohin du dich wenden mußt. viele grüße tine
Hmm, danke erst mal. Irgendwie möchte ich aber bei der Caritas nicht anfragen, das ist doch eigentlich nur für Leute, denen es ziemlich schlecht geht denke ich mal gedacht, oder? Ich mein, ich kann zwar mit meinen bald 5 Kinder keine großen Sprünge machen,liege mit meinem Einkommen wohl knapp über dem Bereich des Sozialhilfesatzes aber ich hab damit keine Probleme. Kann ich den Zuschuss trotzdem beantragen oder muß ich mich dann als Schmarotzer fühlen? *grübelgrübel* Nicole
wenn du nur knapp über dem sozialsatz liegst kann ich dir nur raten mal ganz schnell kinderzuschlag bei der kindergeldkasse zu beantragen - höchstsatz je kind 140 euro
Hi, du musst dich nicht als "Schmarotzer" oder so fühlen, wenn du das Geld beantragst. Schließlich hat der Staat eindeutige Regeln getroffen, wem es zusteht und wem nicht. Du musst sowieso alle Ein- und Ausgaben nachweisen und es wird ausgerechnet, ob du es bekommst oder nicht. Liegst du unter der Grenze, dann bekommst du es und musst auch kein schlechtes Gewissen haben. Schließlich ist dieses Geld ja als Hilfe für die Mama und Kind gedacht, wenn das Einkommen unter einem bestimmten Satz liegt. Ich habe das Geld bei allen 5 Kindern bekommen und war sehr froh drüber, denn so konnte ich mal ein paar Möbel oder Sachen kaufen, was sonst nicht drin gewesen wäre. Übrigens musst du dieses Geld nicht nur für Babysachen ausgeben (auch wenn man das auf dem Formular ankreuzt) - man kann z. B. auch größere Anziehsachen kaufen, die erst die anderen Kinder tragen oder einen Schreibtisch, den erst ein anders Kind nutzt. Das ist überhaupt kein Problem, Hauptsache ist, dass dieses Kind die Sachen irgendwann einmal bekommt und man muss halt die Kassenzettel aufheben, um nachzuweisen, dass man auch wirklich was gekauft hat - aber das macht man ja eh schon wegen der Garantie. Also, fragen kostet nichts und dann wirst du ja sehen was rauskommt.
DANNKE noch für deine aufmunternde Antwort! Ich hoffe dann mal, dass es bei mir auch mit der Zeit besser wird und deine Tips werd ich mal ausprobieren! Liebe Grüße und viel Glück mit Baby, Beihilfe, etc. Claudia
Hallo Claudia, du kommt nicht zufällig irgendwo hier aus der Nähe, oder? (Regensburger Bereich) LG Nicole
nein, wohnen in Rosenheim (Obb.), ist noch ne Ecke von Regensburg entfernt.... LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen