Mitglied inaktiv
Hallo, es beruhigt mich zu lesen, dass Du die erste Zeit mit den kleinen Mäusen auch als sehr stressig empfunden hast ;-). Ich staune immer wenn Mütter erzählen, dass sie soetwas mit links schaffen, alles überhaupt kein Problem ist und auch noch der Haushalt super läuft. Dann zweifel ich schonmal an mir und meinen Kompetenzen als Hausfrau und Mutter. Nein, ich arbeite z.Zt. auch nicht. Zum einen würde ich das organisatorisch gar nicht hinbekommen, da mein Mann bei der Polizei Schichtdienst hat, und ich als Krankenschwester ebenfallls im Schichtdienst arbeite. Da ist es mit der Kinderbetreuung extrem schwierig zu regeln, selbst wenn ich nur wenige Stunden arbeiten würde. Zum anderen möchte ich auch im Moment einfach noch ganz für die Kinder da sein. Sie werden so schnell groß, und die Zeit, die ich sie nicht sehe, gibt mir nachher keiner wieder. Sollten wir noch ein weiters Kind bekommen, werde ich wohl eine ganze Weile noch zu Hause bleiben. Mir geht es übrigens wie Dir, dass in unserem Freundeskreis kaum jemand Kinder hat,und wenn, dann allerhöchstens eins. Kaum zu glauben, dass manche Menschen der Ansicht sind, Mütter mit kleinen Kindern würden den ganzen Tag nur rumsitzen und Kaffee trinken! Was Eure Überlegung zum dritten Kind betrifft: da möchte ich Dir gerne Mut machen. Es ist wirklich toll mit dreien, und wenn Du Dir etwas Zeit lässt, wirst Du das ganz sicher schaffen! Ich finde, so eine Großfamilie ist echt was besonders Schönes für alle beteiligten! Hast Du eigentlich beide Geschlechter oder sind Deine beiden auch gleichgeschlechtlich. Natürlich würde ich mich freuen, wenn das Nächste ein Mädel wird, aber einfach nur aus dem Grund, weil ich diese Erfahrung,eine Tochter zu haben, auch gern noch machen möchte. Ich würde mich ebenso über einen weiteren Jungen freuen denn damit kenne ich mich aus ;-). Ich würde mich freuen, wieder von Dir zu lesen, LG Ulli
Hallo Ulli ! Das ist ja witzig , ich bin ebenfalls Krankenschwester ! Und vor 2 Wochen rief unsere PDL an und fragte , ob ich nicht ein paar Nächte übernehmen könnte , allerdings in der Woche und da habe ich morgens keinen , der auf meine Mäuse (übrigens 2 Jungs) aufpasst . Zudem würde mir das Schlafdefizit dann doch ziemlich zusetzen . Im ersten Moment war ich doch ein bißchen geknickt , ich vermisse meinen Beruf schon manchmal . Einfach das Gefühl , "wirklich" etwas zu leisten . Die Anerkennung und der viele Kontakt zu anderen Menschen ! Andererseits würde ich meine Kinder niemals gegen irgendetwas wieder eintauschen wollen und genieße vor allem auch die freien Wochenenden mit meinem Mann und den Kleinen seeeehr ! Man kann nicht alles haben . Und wenn sie größer sind , kann man ja noch lange genug wieder arbeiten gehen . Die Rolle als Mutter ist für mich eine ganz besondere , es kommt sooo viel Liebe von den Kindern zurück das es einen glatt manchmal umhaut . Wir sind dankbar , das wir das so erleben können , denn ich weiß hier von vielen , das sich deren Kinderwunsch nicht erfüllt . Aber was du mit 3(!) so Kleinen leistest , das finde ich echt bewundernswert ! Wenn es nach meinem Mann ginge , würden wir jetzt aufhören zu verhüten . Aber er gibt auch zu , das der Hauptteil der Arbeit mir zufällt , er sieht die Kinder unter der Woche abends noch eine halbe Stunde ,manchmal sind sie auch schon im Bett . Bei seiner alten Stelle waren es immerhin noch knapp zwei . Das ist für uns alle auch eine Umstellung . Aber er verdient mehr und es ist endlich genau das , was er immer machen wollte . Die Wochenenden sind dann jetzt noch wichtiger . Ich bin momentan immer hin und her gerissen , was ein drittes Kind angeht . Das Herz sagt jaaaa , aber ... ! Kennst du das ? Manchmal denke ich glaub ich auch zuviel nach . Naja , mal sehen . Wie heißen deine Jungs eigentlich ? Meine Jakob und Simon . Bin schon gespannt auf Antwort von dir , einen schönen Sommertag noch und schwitzt nicht zu sehr ! Heike
Hallo, na, das ist ja echt witzig. Wir sind beide Krankenschwestern, und ich habe auch einen Simon ;-)! Meine heißen Marco, Simon und Kolja. Ich vermisse auch manchmal meine Arbeit, denn ich liebe meine Station und meinen Beruf. Wo hast Du denn gearbeitet? Ich bin/war in einem Malteser-Krankenhaus auf der urologischen Station. Schön, dass Du mit Deinem Mann wenigstens die Wochenenden hast. Mein Mann ist oft mehrere Tage am Stück weg, da komme ich mir öfters mal wie alleinerziehend vor. Und deshalb möchte ich im Moment auch noch nicht wieder schwanger werden. So richitg traue ich mir das noch nicht zu. Aber der Wunsch nach einem weiteren Kind ist ungebrochen groß. Allerdings ist er bei mir stärker als bei meinem Mann. Dem reichen eigentlich unsere drei Racker ;-). Wann könntest Du Dir denn ein drittes Kind vorstellen? Wir wollen auf jedenfall bis zu Koljas 3.Geburtstag warten. Ich mach mir auch immer viel zu viele Gedanken. Waren Deine Schwangerschaften komplikationslos? Meine 1. und 2.SS waren sehr schwierig ( vorzietige Wehen,Zervixinsuff., viel Liegen im KH). Die dritte SS lief zwar super, aber ich hätte jetzt auch viel Angst, dass ich bei einer erneuten SS wieder ins KH müßte, und was mache ich dann mit meinen Mäusen? Naja, vielleicht sollte man mamchmal einfach mutiger sein... So, jetzt muß ich schnell zum Einkaufen. Freu mich, von Dir zu lesen, LG Ulli
Hallo Ulli , ich habe bei uns im Ort im St.Elisabeth-Stift gearbeitet auf der Chirurgie/Orthopädie . Es ist ein tolles Team und das alles fehlt mir ja wie gesagt eben manchmal schon . Was macht dein Mann denn beruflich ? Wenn ich jetzt ein paar Tage immer alleine währe , das stell ich mir auch sehr schwer vor . Und trotzdem noch ein viertes ? Echt Respekt ! Wieviele Kinder wolltet ihr denn ursprünglich ? Wir zwei . Tja , und jetzt ist der Ki.wunsch eben immer noch da , verrückt irgendwie , das hätten wir auch nie gedacht . Und man darf das auch kaum laut sagen im Bekanntenkreis, die haben uns bei underem zweiten Sohn schon fast für verrückt erklärt . Jetzt mach ich mir nur eben ständig gedanken um den "richtigen" Zeitpunkt , wenn es ihn denn gibt . Was würdest du mir raten ? Mein Kleiner wird gerade wieder wach , wir fahren dann gleich zur Krabbelgruppe , die lieb ich echt , da fühl ich mich auch immer sehr verstanden ! Meine SS waren immer völlig ohne Probleme , hatte nur leider 2 KS , aber der Arzt sagte bei der diesjährigen Routine , ein Drittes könnten wir dann jetzt ruhig angehen , es währe alles super verheilt und ok , ich hatte ihn extra danach gefragt . Meine Jungs hatten immer zu große Schädel für mein Becken , manchmal ist man ein bißchen traurig drüber , aber das wichtigste sind die gesunden Zwerge !!! Laß was von dir hören . Witzig , das ihr auch noch einen Simon habt ! LG , Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen