Mitglied inaktiv
hab mal ein paar Fragen bezüglich Haushaltsmanagement
Habt Ihr einen Putzplan?
Führt Ihr Haushaltsbuch über eure Ein-und Ausgaben?
Macht Ihr euch für jede Woche einen Essensplan?
Haltet ihr euch strikt an eure Einkaufsliste?
Wie oft geht ihr in der Woche einkaufen?
LG Nicole mit
C.(April 04), J.(April 04) und Y.(Juli 07)
Nein, nein, nein, nein, nein, 2-4 mal die Woche ;-) Das waren die Antworten auf alle 6 Fragen. Ich habe einmal die Woche eine Putzhilfe für 3 Stunden. Ich fege tgl. und sauge 1-2 mal die Woche. Wischen ebenfalls da der Kleine ja auch noch alles vollmatscht mit seinen 1,5 Jahren. Am WE kaufe ich möglichst geplant ein muss aber dann doch noch häufiger was nachkaufen - Brot o.ä. Ich versuche mir beim Einkaufen zu überlegen was ich wann koche aber das klappt auch nicht immer. Ich halte mich niemals strikt an meine Liste, es laufen einem doch imemr wieder neue Ideen über den Weg ;-) Gruß von der planlosen aber dennoch glücklichen Elli
hallo, also einen putzplan hab ich nicht. ich sauge bzw fege täglich, wischen tu ich zweimal die woche und ansonsten mache ich jeden tag einen anderen raum komplett. ja ich führe ein haushaltsbuch. ja ich mache jede woche einen essensplan. ja ich halte mich strikt an meine einkaufsliste und ich gehe zweimal die woche einkaufen. lg jenny mit grossem (5), mittlerem (3), kleine (1) und gummibärchen (9ssw)
das klingt wirklich sehr fleissig. Aber jeden Tag einen Raum komplett putzen? Hmmm so viel Dreck kann man doch kaum machen, oder???
da kennst du meine kinder schlecht. wenn ich mir mein frisch geputztes wohnzimmer jetzt so angucke siehts grad mal aus als hätte ich gar nix gemacht heute. ich bin da sehr pingelig (hmm hoffe das ist richtig geschrieben). nun gut ich habe ein riesenwohnzimmer, ein gästebad, ein normales bad, eine küche, nen grossen flur, zwei kinderzimmer und ein schlafzimmer...da gibts immer was zu tun. so und nun hab ich saftflecken auf dem boden es sind krümel dort vom kekseessen und das stört mich enorm. achja und ich habe wahnsinnig grosse fenster...die zu putzen ist eine qual und eher ne lästige aufgabe aber weil die vom boden bis zur decke gehen hab ich da öfter mal kinderhände drauf was mich dann auch wieder stört. meine freundin meinte auch schon das ich extrem bin was das putzen angeht. lg jenny mit grossem (5), mittlerem (3), kleine (1) und gummibärchen (9ssw)
Da könnte ich mir mal von Deinem Putzfimmel ne Scheibe abschneiden,denn ich hasse nichts mehr als zu putzen. Ich räume zwar ständig auf, aber schon eine halbe Stunde später ist da meist nix mehr zu sehen. Mein Sohn kippt nämlich immer seine Spielzeugkisten aus um sich hineinzusetzen.... Die Kinder interessiert es auch nicht die Bohne ob frisch gewischt ist, und selbst mein Mann stapft mit seinen schweren Stiefeln quer durchs frisch gewischte Wohnzimmer. Wozu dann also???? Das mit dem Einkaufen ist auch so eine Sache. Zwar schreib ich oft ellenlange Einkaufslisten, aber meistens vergesse ich sie auf dem Küchentisch und komme dann zwar mit noch mehr Sachen nach Hause, aber von den Dingen auf der Liste sind kaum welche dabei... Das mit dem Essensplan hab ich auch schon öfter versucht, aber das hat nur selten mal geklappt. Oft hab ich einfach keine Lust das Gemecker der Kinder anzuhören und dann gibts halt doch Spaghetti Bolognese oder Pfannkuchen, statt Grünkohl oder Gemüsesuppe. LG Jessi
Hallo Putzplan habe ich nicht, sollte ich aber mal wieder machen. Ja wir führen seit diesem JAhr wieder Haushaltsbuch. Jede Woche wird ein Essensplan erstellt, erstart ungemein kosten. Ja, die Einkaufsliste ist super wichtig, wobei manchmal doch das ein oder andere mehr sich dazu findet, wobei viele Sachen dazukommen, die man vergessen hat aufzuschreiben. Wie oft gehe ich einkaufen 2x die Woche. der große Teil wird montags gekauft und Donnerstags oder Freitags dann der Rest auch übers We, was ich nicht schon vorher kaufen konnte und einfrieren. Und dann falls nötig zwischen drin, für Getränke, Brot und Wurst. LG Natalie mit L bald 9, S bald 7 und A bald 3
Putzplan habe ich nicht, Essensplan für eine Woche mache ich, danach kaufe ich auch ein und auch mit Einkaufsliste. Weniger um zu sparen, eher weil ich ein Gedächtnis wie ein Sieb habe. Seit Ann-Sophies Geburt muss alles immer ganz schnell gehen, ich habe wenig Zeit und kann nicht wirklich planen. Ein Haushaltsbuch führe ich auch mit Ein- und Ausgaben. Gruß Dani mit ihrer Großfamilie
Nö, weder Plan im Haushalt noch beim Einkauf... auch kein Buch! Putzplan gibts nicht, alle 2-3 Tage saugen bzw. wischen (momentan öfter wegen Krabbelkind!), Bad putzen oder was eben "ins Auge fällt". Irgendwie kaufen wir (bzw. mein Mann) meist die gleichen Lebensmittel. So als "Grundstock". D.h. Einkaufszettel gibts nur bei Sonderwünschen. Er fährt einmal pro Woche auf dem Heimweg im Supermarkt vorbei. Brot und Obst/Gemüse kaufe ich so alle 2-3 Tage ein bzw. backe auch selber Brot oder Brötchen. Essenplan brauchen wir nicht, da wir nur am Wochenende kochen. Darüber "zerbrechen" wir uns freitags dann den Kopf und je nach Wünschen der Familie wird dann frisch eingekauft oder der TK-Schrank geplündert. Mein Kleiner isst mit 9 Monaten so verschwindend geringe Mengen, das bissl Gemüse ist immer da. Haushaltsbuch ist nicht nötig, ich habe auch so den Überblick. Wir verdienen zum Glück nicht sooo wenig, dass wir ins Trudeln kommen, wenn mal ein Euro mehr ausgegeben wird. Ich weiss ja, wie die Finanzen stehen, da gibt es halt mal Extras oder eben nicht. Wie machen das schon von Anfang an so, sind jetzt seit fast 20 Jahren immer gut zurecht gekommen. LG Jana mit 3 Kinderchen
...weil alles für mich so schlecht planbar ist. das war schon ohne kinder so, jetzt habe ich vier. immer wieder kommt was dazwischen, weil mir morgens einfällt, mal wieder meine freundin zu besuchen, die ich ein paar monate nicht gesaehen habe. mit kindergartenfahrerei bleibt dann plötzlich keine zeit zum kochen. oder ich beschließe, einen ausflug mit baby und kiga-kind zu machen, weil ENDLICH FRÜHLING ist - abends gibt es dann mal wieder nudeln...letztleich überwiegen die tage mit spontanen unternehmungen deutlich (vielleicht läuft ein tag unter der woche so wie ich es mir denken?). eine zeitlang hatte ich diverse pläne, aber hatte dann immer mehr zu hause, als wir verbrauchen konnten, so dass wir viel wegshcmeißen mussten. jetzt haben wir oft zu wenig (nudeln sind immer da...), das passt mir weltanschaulich besser. putzen tu ich, wenn es dreckig ist. eine putzfrau will ich mir jetzt ab april leisten, wenn ich wieder arbeiten gehe. ich weiß aber, dass ich mit einem geregelten leben, einkaufen und putzen sicher deutlich besser zurecht käme und nicht so oft das gefühl haben müsste, dass mir das alles entgleitet...
ich habe keinen putzplan bin auch ohne ein kleiner putzteufel. Na ja ich fege 3 mal am tag, sauge meine teppiche alle 2 tage, mache jeden tag mein bad&küche komplett blitzblank, das gästekllo nicht. wohnzimmer und flur räume ich jeden tag komplett auf einmal vormittags einmal gegen abend wenn die kids ins bett gehen. Kinderzimemr nach zeit bleibt auch mal einen tag chaos. Was ich hasse ist wäsche bügeln und fenster putzen da schluder ich schonmal. Einkaufen gehen wir einmal die woche groß (geplant) udn kaufen zu was frisch gebraucht wird. Ich notiere fast alles was wir ausgegeben haben um den überblick zu halten. Eine putzfee habe ich nicht.
Habt Ihr einen Putzplan? ja, habe ich. jeden tag sind da verschiedene zimmer drauf, die ich in angriff nehme. klappt mal mehr mal weniger gut:-) Führt Ihr Haushaltsbuch über eure Ein-und Ausgaben? ja, schreibe schon auf, was wir so ausgeben um nen überblick zu haben was für notwendiges draufgeht und was für "luxus" Macht Ihr euch für jede Woche einen Essensplan? ja, jeden sonntag wird ein essenspaln gemacht. so stehe ich nihct jeden tag da und frage mich was ich kochen soll. außerdem erspart das viel zeit und geld beim einkauf. Haltet ihr euch strikt an eure Einkaufsliste? ja, eigentlich schon. spart ne menge geld. klar gibt es auch mal ne woche, wo man mal was mitnimmt was nicht eingeplant war. Wie oft geht ihr in der Woche einkaufen? einmal großeinkauf am montag. dann unter der woche nur noch um frische sachen wie obst/gemüse/fleisch zu holen. auch hier wieder der aspekt dass das geld spart. weil ich finde dass man sonst immer mal wieder was vom einkauf mitniommt was nicht vorgesehen was, wenn man jeden tag einkaufen geht
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?