Elternforum Drei und mehr

Haushaltshilfe

Haushaltshilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ALso wir würden gern eine Haushaltshilfe für ca. 2-3 mal wöchentlich für 3-4 Stunden beschäftigen. Wir haben jetzt auch schon einige Bewerberinnen, nur hab ich gar keine Ahnung, was eine angemessene Bezahlung ist. Habt ihr ne Haushaltshilfe und was zahlt ihr, wäre schön, wenn man da mal so ein paar Richtwerte bekommt. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doreen, ich habe zwar keine Haushaltshilfe aber ich verdiene beim Putzen 7,50 €. Vielleicht so als Richtlinie. Falls Du ne richtig ausgebildete Hauswirtschafterin nimmst denke ich wird die wohl mehr nehmen !? Keine Ahnung. Gruß Puffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein keine ausgebildete Hauswirtschafterin. Sie soll eben bei der Kinderwäsche helfen, meine persönliche Wäsche und die meines Mannes machich selber, dann die 6 Kinderzimmer mit aufräumen, Fenster putzen, saugen und sowas eben. Badezimmer mach ich auch selber, sowie Toiletten. ALso wirklich nichts Weltbewegendes. Die Damen hier wollten so zwischen 10 und 12 Euro und das finde ich dann doch ein bisschen heftig. Ich dachte auch so an die 8 Euro. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zahle 8 Euro die Stunde eine Freundin von mir geht auch putzen und bekommt zwischen 6,50 Euro und 8 Euro 10-12 Euro find ich für eine ungelernte "Putze" sehr viel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Hausfee kommt zur Zeit 1x in der Woche für 4 Stunden. Sie putzt die Bäder und wischt das Haus komplett durch. Also Treppen, Küche, Hausflur. Das klingt vielleicht nicht viel, ist aber eine große Hilfe. Die Wäsche mach ich lieber selber!!! Sie möchte gern pro Stunde 7,00 Euro verdienen bekommt von uns aber 100,00 Euro im Monat. Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäsche deshalb, wie du dir vorstellen kannst, das sich das Berge an Kinderwäsche türmen, da wäre ein bissche Hilfe beim zusammenlegen echt supi. 100 Euro so wie ihr das macht, finde ich auch ok. Und ich glaube schon, das das , was eure Putzfrau so macht, ne enorme Entlastung ist. Hm, ich grübel jetz schon den ganzen Tag, wie wir es jetzt am besten machen. Na mal gucken, werden uns die Damen nach dem Urlaub mal genauer anschauen, und vielleicht kann manja noch über die Entlohnung reden. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Anfang hat sie auch bei der Wäsche geholfen. Aber erstens tat sie sich schwer mit der Bedienung unserer Waschmaschine. Und zweitens sind wir beim Bügel-und Zusammenlegeergebnis nicht auf einen Nenner gekommen. Die von ihr gefalteten Sachen paßten nicht zu den Stapeln im Schrank. Sie legt einfach anders zusammen als ich. Und das Bügelergebnis war mir nicht gut genug. Drum mach ich das jetzt selber. Achja, was ich auch noch sagen wollte. Unsere Hausfee putzt auch Fenster und kocht mal für uns ein Mittagessen. Bei Bedarf ist sie auch eine Leihoma und paßt auf die Kiddies auf. Allerdings darf sie nicht aufräumen, schon gar nicht im Kinderzimmer. Unsere Kinder sollen sie als Hilfe verstehen nicht als Einrichtung für ihre Bequemlichkeit. Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wo wohnt Ihr? Also, der Preis einer ungelernten Hilfe ist stark abhaengig vom Wohnort und vom Status der Beschaeftigten. Sprich, wenn Du in einem der westlichen Ballungsraueme jemand mit ordentlichen Papaieren legal einstellst, zahlst Du mit abgaben immer hart an die 10 Euro die Stunde meiner Erfahrung nach. Im Osten und westlichen strukturschwachen Gebieten ist es weniger. Wenn man jemanden legal einstellt- im Minijob sicherlich hier als haushaltsnahe Dienstleistung- dann musst Du noch rund 15 % Lohnnebenkosten und Pauschalsteuern auf den stundenlohn zuzahlen.Unfallversicherung muss auch extra abgeschlossen werden. Dafuer arbeitet die Kraft legal- und kann jederzeit zum Arzt gehen wenn sie irgendwie gestolpert ist oder sich verletzt hat.Kommt naemlich bei der schriftlichen Unfallschilderung beim Arzt sonst raus, dass sie nciht versichert und angemeldet war, gibt es ziemlich teuren Aerger, nicht nur mit den Sozialverwicherungsbehoerden, sondern auch mit dem Finanzamt wegen Schwarzarbeit.Diese KOsten musst Du also auch beruecksichtigen. Dann- je nachdem wo Ihr wohnt musst Du Fahrgeld bezahlen . Sprich,wenn Ihr in der grosstadt wohnt und mit oeffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen seid und die anfahrt fuer die Hilfe kurz ist, brauchst Du vermutlich nur ein paar Euro extra fuer den Nahverkehr zahlen. Laesst Du jemand dreimal die Woche fuer drei stunden mit dem eigenen PKW in die Pampa zahlen, musst Du fuer Zeit und Benzingeld vermutlich mehr zahlen. Ich an Deiner Stelle wuerde eine Deiner freundinnen fragen, welche eine Perle hat udn empfehlen kann oder die um Empfejhlungen bitten kann. Und deine Freundinnen mal fragen, was bei Euch so ueblich ist. Ich habe in Ostberlin zum schluss mit Abgaben noch gut unter 10 Euro bezahlt, die im Westen in den abllungsgebieten alle zwischen 10 und 12.Alles Frauen mit Papieren. Illegale kann man natuerlich immer fuer einen Appel und ein Ei beschaeftigen ( auf meine Anzeige damals haben mir kaum deutsch sprechende MAenner ihre Frauen fuer 3 Euro die Stunde angeboten )- aber man geht dabei ein grosses Risiko ein. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Haushalthilfe hat sich im Rahmen einer ICH-AG selbstständig gemacht. Wir müssen sie also gar nicht einstellen und trotzdem ist alles legal. In Bezug auf die regionalen Unterschiede hast du natürlich recht. Übrigens spricht unsere Haushalthilfe fließendes sächsisch :grinst: Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade,dass ihr soweit wech wohnt sonst würde ich sie mir mal ab und zu ausleihen. *bg* lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Putzfee diese ich- AG hat, ist sie selbstaendig und ihr zahlt nur ihren Lohn und sonst nichts. Das ist richtig, dann musst Du nichts mehr extra versichern. Hoffentlich bleibt sie Euch noch lange erhalten, denn wenn ich sehe, dass Ihr 100 Euro im Monat bei vier mal vier Stunden zahlt, also 25 Euro pro Tag und 6,25 pro Stunde und sie das ja nicht nur verteuern muss, sondern auch ihre Krankenversicherung, Werbung, Fahrkosten etc. zahlen muss, bleiben ihr nicht mehr als 3-4 Euro die Stunde netto.Selbst wenn sie am Tag 10 Stunden putzt, wird sie- wenn andere nicht wesentlich mehr zahlen- vermutluc nur durch den zuschiss leben koennen. Und wenn der wegfaellt- dann wird es spannend. Eine Freundin von mir hat sich mit einem Altenpflegedienst selbstaendig gemacht. Da war es auch so, dass sie guenstig anbeiten konnten wegen ihres Existenzgruendungszuschuss- sie haben ach fuenf Mitarbeiter- und sie bibbert schon vor dem grossen Moment, wenn der Zuschuss wegfaellt und sie nur vom erarbeiteten leben muss. Hier in Kanada sind die Frauen auch alle selbststaendig- sie verlangen aber deutlich mehr geld derzeit haben wir mit 18$ die Stunde eine guenstige, das sind etwa 13 Euro nach heutigem Wechselkurs- die meisten verlangen aber ueber 20 Dollar.Ein elend teures vergnuegen, aber ich kaeme ohne auch nciht mehr aus. Benedikte